Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
KOCHEL. - Eine Parthie in Kochel. Bauernhof mit Nebengebäuden am Ufer des Sees mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 27,5 cm.
Winkler 952, 20; Lentner 8533. - Alt auf Einfassungslinie geschnitten. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22441CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - Kopf des heil. Augustinus aus der Disputa von Raphael. Brustbild nach halbrechts des Kirchenlehrers, mit Mitra, unten Inschrift.
Lithographie von C. Zimmermann nach Raphael in der lithographischen Kunstanstalt, München, 1818, 38 x 26 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 950, 32 (5). - Mit ein paar Druckstellen im Hintergrund. (Artikelnr. 18736EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf am Kochelsee. Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung und feinem Altkolorit. (Artikelnr. 1482CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau vom Königswege. Blick von Westen über den Schwansee zum Schloß, links der Tegelberg, rechts der Säuling.
Lithographie von J. Woelffle nach E. Richter bei Mey & Widmayer, München, um 1860, 25 x 36 cm.
Schefold 44634. - Im unteren Rand mit Bezeichnung der Berge. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 28379CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - ("Schleedorf am Kochelsee"). Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 19,5 x 29,5 cm.
Winkler 953, 21. - Bis zur Darstellung beschnitten, verso alte Montagereste, minimal fleckig. (Artikelnr. 2837GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Amer=See in Feyertags=Kleidung. Junges Mädchen mit Rosenkranz vor Seenlandschaft.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und in schönem Altkolorit! (Artikelnr. 9321CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Altkolorierte Lithographie von J.A. Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822 - 1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert, darun... (Artikelnr. 8431DG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Gesamtansicht mit Bad und Kirche, vorne eine Schar Kurgäste, teils auf Eseln reitend.
Altkol. Lithographie von Jul. Adam bei Ravizza, München, um 1860, 13 x 20 cm.
Henning/Maier S. 144; nicht bei Lentner. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder gebräunt, sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24724CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Hirsch. - Springender Hirsch, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache über Bleistift auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38851EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Keiler. - Springender Keiler, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache über Bleistift auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38852EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SEEBRUCK/am Chiemsee. - Gesamtansicht vom Seeufer aus mit Kuhherde und Hüterbub im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 10520: "Prächtige Lithographie". - Schöne Ansicht in feinem Altkolorit und mit breitem R... (Artikelnr. 20428CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Ave Maria. Fischerkahn mit Paar in Tracht und einem Pilger vor der Fraueninsel.
Lithographie auf China von A. Kaufmann nach Chr. Ruben, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 41 x 48 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Mit breitem Rand in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15746CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen und die Zugspitze im bayer. Hochlander. Gesamtansicht von Partenkirchen mit der Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Popp, gedr. in der liter. artist. Anstalt in München, um 1840, 29,5 x 38,5 cm.
Nebehay-Wagner 55,29; nicht bei Lentner und Adam, Werdenfelser Stiche-Chronik. - Seltene Ansicht in dekorativem Rahmen. (Artikelnr. 24176CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Bierkrug. - Bemalung. - Uhupaar. - Uhupaar, umgeben von zeittypischen Ornamenten. Entwurf für den jagdlichen, handgemalten Dekor eines Bierkruges.
Gouache auf grau grundiertem Papier, München, um 1910, 16,5 x 22 cm.
Verso bez. "L. Gruber". - Als Kreissegment angelegt, oben 22 cm, unten 16,5 cm. - Unten hinterlegter Randeinriß. Originelle, qualitätvolle Arbeit in frischen Farben. (Artikelnr. 38847EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Strixner und Zach bei H. Kohler, München, um 1825, 18 x 15 cm.
Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die Schwester des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.), Charlotte (=Alexandra), geheiratet. - Im Randb... (Artikelnr. 28111EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
Schaden, Adolph von. - Sentimentale und humoristische Rückblicke auf mein viel bewegtes Leben.
Lpz., o.Vlg., 1838.
19 x 12 cm. X, 224 S. HLdr. d. Zt.
Lentner 14610: "Bringt viel Interessantes über München". - Erste Ausgabe. - Einband stark berieben und bestoßen. Mit Exlibris, Gelenke etwas gelockert, leicht fleckig. - Selten... (Artikelnr. 451GB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Tracht. - Schafhirte. - Ein Schafhirte mit drei Schafen auf einer Felsplatte im Gebirge (Maillinger).
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Stauber ft. 1848", 18 x 12 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 4053. - Der Genremaler Carl Stauber wurde 1815 in Amberg geboren. Seit 1835 lebte er in München. - Breitrandig. (Artikelnr. 35883EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Brustbild nach dreiviertellinks im Rund des Dichters, unten Inschriften.
Photographie (Albuminabzug) von Jos. Albert nach Reinharts Zeichnung von 1787, montiert in lithographierte Umrahmung in Golddruck bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 7,5 x 7,5 cm (Photographie) bzw. 15,5 x 10,5 cm (mit Umrahmung).
Im P... (Artikelnr. 23844EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe bei Bad Wiessee über den See.
Bleistiftzeichnung von Moritz Johannes, um 1910, 21 x 25 cm.
Moritz Johannes wurde 1866 in Chemnitz geboren und studierte in Berlin (unter Skarbina) und Paris. Von 1908 an lebte er in München. Flotte Landschaft aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 12922CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Zehn Gnadenbilder aus Frankreich.
Kupferstiche, 1659, je 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Marienbilder zu Laon, Roquemador,Verdun, Salin, Mondovi, Cambrai, Aviot, Foia, Duac und Valence. Jeweils mit mehrs... (Artikelnr. 14138EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Blick auf die Salzach entlang auf Salzburg und die Festung Hohensalzburg. Hübsche Gesamtansicht.
Aquarell, rechts unten sign. Petersen, um 1920, 12 x 16,5 cm (Blattgröße).
Verso hs. alte Zuschreibung an Carl Olof Petersen (1880-1939). Der schwedische Künstler war in München und Dachau tätig, u.a. als Illustrator und Graphiker. (Artikelnr. 21991BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Druckplatte. - Druckplatte (Nr. 18) für 15 Werbeschriftzüge.
Solinger Stahl, um 1900, 18 x 24 cm.
Seitenrichtig dargestellt sind: Restaurant Prinz Carl (4x), Restauration Fellheimer (2x), Gasthof zur Eisenbahn G. Götz, G. Albin, Sophie Herrle, Bamberger Hof, Cafe Royal, Jos. M. Mayer München (2x),... (Artikelnr. 16211BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Karte. - Ideale Übersicht von Südost Bayern zur Eiszeit.
Farblithographie von F. Stark, dat. 1873, 47 x 67 cm.
Aus: "Zeitschrift des deutschen Alpenvereines Jahrgang 1873 Band IV". - Landkarte des Gebiets von Innsbruck bis Salzburg und von München bis Tittmoning. - Mit geglätteten Faltspuren, ... (Artikelnr. 2182GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HOLTZENDORFF, Franz von (1829 - 1889). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Juristen und Politikers, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von W. Krauskopf bei Schottlaender, Breslau, dat. 1881, 11,5 x 9 cm.
Der Juraprofessor in München (seit 1872) war Mitbegründer des Deutschen Juristentages. Er setzte sich u.a. ein für eine bessere Rechtsstellung und Bildung de... (Artikelnr. 32521EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FAENZA. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild der Madonna mit gebrochenen Pfeilen in beiden Händen.
Kupferstich, 1659, 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Mit vierseitigem Text in Deutsch, con la storia della peste del anno 1410. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, leicht f... (Artikelnr. 14127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Der liegende Ziegenbock (Nagler), nach rechts auf einem felsigen Rasenstück.
Radierung nach A. Adam, in der Platte bez., monogr. und dat. "CL München 1826", 12 x 18,5 cm.
Huber 23; Nagler 6; Slg. Maillinger II, 1383. - Im Randbereich um die Darstellung stärker fleckig. Breitrandig. (Artikelnr. 9832EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franc. Dux Bavariae. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten das Wappen und ein schlafe
Kupferstich von Jungwirth und Söckler, München, 1770, 12 x 13 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung, gut erhalten. (Artikelnr. 1523EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELMANNSAU. - Spielmannsau bei Oberstdorf.
Aquarell, unten rechts bezeichnet, signiert und datiert "Spielmansau, Leop. Rottmann 1863", 15,5 x 23 cm.
Bernd Sauer, Streifzüge durch die bayerischen Alpen. Leopold Rottmanns Aquarelle in der Staatlichen Graphischen Sammlung München - ... (Artikelnr. 1895GG)
Erfahren Sie mehr4.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hochzeit. - Heimkehr von der Hochzeit im bayer. Hochlande. Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft kehrt im Dunkeln nach Hause, ein Junge leuchtet mit einer Fackel den Weg.
Lithographie auf China von A. Kaufmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 49 x 39 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". (Artikelnr. 1000GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Blick die Salzach entlang auf beide Teile der Stadt, rechts ländliches Paar mit Kind, am Ufer Tierherde und auf dem Fluß ein Lastkahn.
Kolorierte Lithographie von Leopold Rottmann in der liter. artist. Anstalt, München, um 1850, 28 x 44 cm.
Prächtige Ansicht in stimmungsvollem Kolorit. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 27174CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Gebirgsschützen bey Tegernsee. Drei Jäger in Tracht, der eine das Gewehr im Anschlag, der linke mit einer erlegten Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 24251CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburg. Der Hafen vom Stintfang gesehen. Blick von einer höher gelegenen Aussichtsterrasse mit zahlreichen Personen auf die Stadt und den Hafen rechts.
Altkolorierter Kupferstich bei Berendsohn, gedruckt bei J. Wilhelm in München, um 1840, 26,5 x 60 cm.
Imposantes Panorama in schönem Altkolorit. Sehr breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 27879CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LIPOWSKY, Anton Johann (1723 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Historikers, in der Rechten ein Blatt mit der Aufschrift "Ungrund der Domanien in Bayern", in fensterartiger Umrahmung.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach J. Reiser, München, um 1770, 23 x 19 cm.
APK 39437. - Lipowsky war auch Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. (Artikelnr. 10900AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Gnadenbild. - Bitt für uns! Unsere liebe Frau von Birkenstein. Das Gnadenbild der Gottesmutter auf der Mondsichel im Strahlenkranz über der Wallfahrtskirche, darunter Text.
Kolorierter Holzschnitt mit geschnittenem Spitzenrahmen, monogr. "RH", um 1940, 11 x 5 cm (Darstellung); 18 x 12 cm (Rahmengröße).
Beliegend hs. Vermerk "Hannes Richelt, München" zugeschrieben. (Artikelnr. 40370EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Wilhelm V.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3099; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: 5 Teilansichten von München (Pilgerhaus am Rochusberg; Maxburg; Kaufingerstr... (Artikelnr. 29344EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14436CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Terrasse im Süden. - Blick im Halbrund auf eine Terrasse mit südlichen Pflanzen, rechts ein weites Flußtal, vorne eine verschleierte Frau mit Rose, unten Verse.
Aquarell mit Deckweiß, darunter hs. Widmung, gewidmet, sign. und dat. "Hanns Eccard, München, d. 2. April 1890", 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
Umschrift der Widmung liegt bei. (Artikelnr. 34275EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick auf die Kurgebäude des Wildbades, links die Kapelle zum Hl. Kreuz, dahinter das Gebirge, vorne Staffage, unten Inschrift.
Stahlstich von K. Gunkel bei M. Ravizza, München, um 1845, 8 x 11 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28307EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DIESSEN. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Ammer-See in Feyertags-Kleidung. Ganzfigur nach halblinks, stehend vor dem Ammersee, im Hintergrund Andechs.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 33645EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Urkunde. - Schreiben des Kurfürstlichen Hofkammersekretärs Danzer an das Kurfürtsliche gericht Miesbach, "Straf- und Stempel Nachtrags gelder" betreffend.
Zweiseitige Handschrift, München, dat. 18. Dezember 1776, 32 x 20,5 cm (Blattgröße).
Überschrieben mit "Maximilian Josef Churfürst." Zwei leere Seiten. Mit der Originalunterschrift des Sekretärs. - Längs- und Querfalten, S. 4 teilwe... (Artikelnr. 30651EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. der Weise. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Barett und Schaube, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3096; aus "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Abensberg; Residenz und Frauenkirche in München; Regensburg/Stadtamhof. Die Ereignisda... (Artikelnr. 29342EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Rom im Jahre 1847. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Terrasse, im Mittelgrund Petersdom, links hohe Randbäume.
Stahlstich "N.d. Natur in Aquarell u. auf Stahl ausgef. v." Carl Lindemann-Frommel bei Piloty & Loehle, München, 1847, 37,5 x 50,5 cm.
Aus dem "König Ludwig Album". - Rechts kaum sichtbarer, restaurierter Randeinriss. (Artikelnr. 18365BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKLIN, Angela (1836 - 1915). - Halbfigur nach viertelrechts der Frau des Malers Arnold Böcklin, als Muse mit Lorbeerzweig in der Linken.
Photogravure auf China nach A. Böcklin bei Bruckmann, München, um 1895, 25 x 21 cm.
Die Römerin, geb. Pascucci, heiratete als Siebzehnjährige. Von ihren 14 Kindern starben acht an Cholera, Typhus usw. (Artikelnr. 22721EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Emigration. - Verruf der Auswanderung von Untertanen ohne regierungsamtlichen Paß. Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1771.
Typendruck auf Bütten, München, dat. 2.5. 1771, ca. 31 x 19,5 cm (Blattgröße).
Verboten wird "die Emigration bey Confiscation seiner Haabaschaft". Im Druck unterzeichnet von Franz Erasmus Freysinger, churfl. Rath und Hofrathssekretär. (Artikelnr. 29120EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERF, Johann Christian Friedrich (1750 - 1818). - Brustbild nach halblinks im Oval des Hofarztes von Lippe-Detmold und gerichtsmedizinischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 22791; Mortzfeld A 19034; Graphische Sammlung München, Inv.Nr. 242003 D. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 43224EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bauern Bursche & Bauern Mädchen von Brannenburg in Festtagstracht mit einem Knaben.
Altkol. Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber,... (Artikelnr. 11712CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht über eine gemauerte Gartenmauer hinweg, im Vordergrund zwei Frauen im Gespräch.
Kol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Nicht bei Lentner. - Mit schönem Panoramablick über die Stadt mit der Burg rechts. - Zwei fachmännisch geschlossene Einrisse. Sehr breitrandig und sorgfältig kolorier... (Artikelnr. 23252CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WILLICH, Friedrich Justus (1790 - 1853). - Brustbild nach viertellinks des bayerischen Landtagsabgeordneten und Nachfolgers von Gassers als Abgeordneter der Paulskirche 1848.
Lithographie auf China von Rob. Lecke bei J.N. Burger, München, dat. 1837, 22 x 18,5 cm.
Der in Hanau geborene liberale Rechtsanwalt starb in Frankenthal in der Pfalz. - Nur im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 13538EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.