Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
WILHELM IV., König von Großbritannien und Hannover (1765 - 1837). - Halbfigur nach halblinks des Bruders König Georgs IV., in Zivil mit Orden sitzend vor Draperie.
Lithographie von J.G. Schreiner bei J. Lacroix, München, um 1830, 30 x 23 cm.
Der dritte Sohn König Georgs III. bestieg 1830 den britischen Thron. Sein jüngerer Bruder Ernst August wurde 1837 König von Hannover. (Artikelnr. 25707EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RECHBERG-ROTHENLÖWEN, August Graf von (1783 - 1846). - Halbfigur nach halblinks des Königlich-Bayerischen Staatsrats, in Zivil mit Ordensbändchen, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von J. Melcher, München, um 1846, 23 x 19 cm.
Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 816. - Der Reichsrat war von 1833 - 1837 Regierungspräsident von Unterfranken. - Breitrandig, nur dort im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 18069EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Maximilian II. Koenig von Bayern. Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Orden und Ordensband, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl nach Jos. Bernhardt, München, um 1850, 29 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 457; Boettischer, Bernhardt 10. - Im breiten Rand um das Chinapapier durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 35795EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE zu Schaumburg-Lippe, Königin von Württemberg (1864 - 1946). - Brustbild nach halbrechts der zweiten Gemahlin König Wilhelms II. von Württemberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von G. Holde bei Felsing, München, um 1886, 35 x 27,5 cm.
Charlotte heiratete 1886 Wilhelm II. (1848-1921). Nach dessen Abdankung lebte sie auf Schloß Bebenhausen bei Tübingen als Herzogin von Württemberg. - Breitrandig. (Artikelnr. 33409EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG III., Großherzog von Hessen-Darmstadt (1806 - 1877). - Halbfigur nach viertellinks in Uniform mit Orden und Schärpe als "Erbgroßherog von Hessen".
Lithographie auf China von Hanfstaengl, München, 1833, 27 x 22,5 cm.
APK 11586. - Bildnis aus dem Jahr seiner Vermählung mit Prinzessin Mathilde von Bayern, einer Tochter König Max' I. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fle... (Artikelnr. 4997EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MANDEL, Eduard (1810 - 1882). - Hüftbild nach halbrechts des Kupferstechers und Professors an der akademischen Kupferstecherschule in Berlin.
Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "N(ach) d(er) Natur rad(iert) v(on) J.L. Raab, München, 1876", 29 x 22 cm.
Boetticher, Raab III, 11. - Nur im breiten Rand durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 30233EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAYR, Franz Seraphin (1809 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Brustbild nach dreiviertellinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Traunstein 1849 - 1855.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 19 x 16 cm.
Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herr Schelhorn". - Der Pfarrer in Nußdorf und Prutting war Kanonikus und Domkapitular an der Frauenkirche in München. - Im breiten Rand leicht ... (Artikelnr. 32169EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
KOCH, Ludwig (1806 - 1888). - Halbfigur en face des Königlich Bayerischen Hofmedikus.
Lithographie auf China bei Hanfstaengl, München, um 1845, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 787; alt mit Bleistift bez. "Hofmedikus Dr. Ludwig Koch". - Der Mediziner war von 1829 bis 1832 Dozent an der Universität. - Seitlich auße... (Artikelnr. 38279EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Das Heidelberger Schloß. Blick aufs Schloß und ins Neckartal, rechts unten die Neckarbrücke.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1832, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold nennt als Verleger L. Meder in Heidelberg, unser Blatt gedruckt "bey Hanfstaengl" in Mü... (Artikelnr. 1695BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PERUGIA. - Perugia. Kloster mit weitem Blick in die Landschaft.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21931CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.
Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
TUTZING. - Blick von einer Anhöhe auf den hinter Bäumen liegenden Ort, rechts der See.
Lithographie von Franz Siegele, sign. u. bez., um 1920, 18 x 18 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 277. - Der Maler und Graphiker (1885 Schopfheim - München 1955), Schüler von Dasio und M. Zeno Diemer, wurde hauptsächlich durch seine Landschaften b... (Artikelnr. 19170CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VERONA. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild der Pietà von Baldo im Gebirge bei Verona.
Kupferstich, 1659, 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Mit siebenseitigem Text in Deutsch, con la storia dell' imagine sotto il patronato dei cavalieri die Malta. - Mit schmalem Rändc... (Artikelnr. 14128EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Arbeitspferd. - Zwei große Pferde ziehen den Pflug eines Bauern.
Radierung auf bräunlichem Bütten von Alex Eckener, in der Platte dat. und sign. sowie hs. sign., 1922, 14 x 26 cm.
Der Flensburger Maler und Graphiker Alexander Eckener (1870-1944) studierte an den Akademien in München und Stuttgart, wo... (Artikelnr. 41352EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Am Bahnhof. Blick durch die Wartehalle eines Bahnhofs mit zahlreichen Reisenden.
Braun lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und monogr. "am Bahnhof FW (18)60", 23,5 x 17 cm.
Sehr stimmungsvolle Arbeit. Das Monogramm deutet auf den Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. Mit dem Prägestempel der P... (Artikelnr. 43538EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Karte. - Der Eyb-See. Karte des Eibsees mit der Loisach im Norden, Grainau und dem Hammersbach sowie der Alpspitze.
Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 24,5 x 34 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Vermerk... (Artikelnr. 20772CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMITZ- GROLLENBERG, Philipp Moritz Freiherr von (1765 - 1849). - Hüftbild nach viertellinks des württembergischen Diplomaten und Staatsmannes, sitzend mit Brief in der Linken.
Lithographie auf China von Fertig, 1840, 29 x 23 cm.
Der Gesandte in München und Rom betrieb 1828 den Abschluß des württembergisch-bayerischen Zollvereins. - Im Rand und im Hintergrund rechts etwas angestaubt, links unten leicht knittri... (Artikelnr. 2299EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild en face im Oval des Bildhauers in Berlin, mit Orden.
Lithographie von A. Schieferdecker nach C. l'Allemand, um 1850, 24 x 19 cm.
APK 20646. - Rauch schuf u.a. die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I. Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. - Nur im breiten Ra... (Artikelnr. 2349EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Breitrandig. (Artikelnr. 4600EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG MICHAEL NADER (1811 - 1840). - Blick auf einen Flußlauf im Gebirge, mittig eine dreibogige Brücke, rechts eine mittelalterliche Stadt mit Palast und Kathedrale.
Bleistiftzeichnung, sign. "Nader", um 1835, 16 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 323. - Der in Karlsruhe geborene Aquarellist und Lithograph bereiste Italien und arbeitete in München bei Hohe. (Artikelnr. 33540EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
Wagenbauer. - Heine, Barbara. - Max Joseph Wagenbauer. Oberbayerisches Archiv. Herausgegeben vom Historischen Verein von Oberbayern. 95. Band.
Mchn., Verlag des Vereins, 1972.
24 x 17 cm. 153 S. Mit vielen teils farb. Abbildungen auf Tafeln. OBroschur mit OUmschlag.
Die vorliegende Arbeit entstand als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Unive... (Artikelnr. 4342BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN, Herzog von Leuchtenberg (1817 - 1852). - Maximilien Duc de Leuchtenberg. Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde des Fürsten von Eichstätt, in Uniform als kaiserlich-russischer Generalmajor und Chef des Kiewschen Husarenregim
Lithographie von Friedrich Kaiser nach H.A. Eckert bei J. Lacroix, München, dat. 1838, 67 x 55 cm. (Artikelnr. 27402EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Bayern. - Ständeversammlung. - Thronrede S(eine)r Majestät des Königs bei Eröffnung der Stände- Versammlung am 22. März 1848. Rede König Max II. von Bayern anläßlich der Eröffnung des ersten Landtages nach sei
Typendruck, München, 1848, 29 x 14,5 cm (Typographie).
Geglättete Längs- und Querfalten, im Rand verschiedene Altersspuren, in der Querfalte hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 23921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Gebirgslandschaft mit See in Oberbayern, im Vordergrund Kuh, Kalb und zwei Ziegen bei einem Brunnen, eine Sennerin verlässt mit Melkschemel und Milchschaff die Szene.
Lithographie auf China von F. Hohe nach M. Wagenbauer, München, um 1830, 35 x 32 cm (nur im Rand etwas fleckig).
Boetticher, Wagenbauer 30. (Artikelnr. 10955AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERMOOR/bei Rosenheim. - Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen AG usw. Blick aus der Vogelschau auf Tonwerk, Torfwerk und Ziegelei in Kolbermoor und auf Tonwerk in Hebertshausen. Kopf eines Rechnungsformulars, hs. ausgefüllt.
Lithographie bei F. Humar, München, dat. 1900, 11 x 21 cm (Ansicht) bzw. 29,5 x 23 cm (Blattgröße).
Hs. ausgestellt für Kirchenverwaltung Tattenhausen. - Geringe Randschäden. (Artikelnr. 36222EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWENSTEIN-WERTHEIM, Konstantin Fürst von (1786 - 1844). - Constantin Fürst zu Löwenstein. Ganzfigur nach halbrechts in Jagdkleidung des Bayerischen Generals, unter einem mächtigen Baum im Wald sitzend, eine doppelläufige Jagdflinte
Aquatinta von Leo Schöninger nach Philipp von Foltz bei Wick, München, um 1840, 43 x 34 cm.
Mit sehr breitem Rand. Gering stockfleckig, sonst tadellos. (Artikelnr. 24576CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885). - Abend-Landschaft. Blick in ein weites Flußtal, vorne eine Burgruine mit Staffage, mittig ein Dorf auf einem Hügel, in der ferne Berge.
Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "Comp. u. auf Stein gez. v. Emil Kirchner" bei Piloty & Löhle, München, dat. 1839, 25 x 37 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25320EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig. (Artikelnr. 23368CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XIV. Johann (Bernadotte), König von Schweden (1764 - 1844). - Ganzfigur nach halblinks als Denkmalsstatue in Norrköping, stehend mit Lorbeerkranz, den Mantel über die Feldmarschallsuniform geworfen, im Sockel das Monogramm "L(udwi
Lithographie auf China bei Hanfstaengl, München, um 1845, 29,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 357. - Mit schmalem Rand um das Chinapapier, nur dort leicht fleckig. (Artikelnr. 21323EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDHOF, Anna Freiin von (1804 - 1885). - Erzherzog Johann. - Anna Gemahlin S.K.H. des Erzherzogs Johann, Reichsverweser von Deutschland. geb. Plochl, Postmeisterstochter von Aussee bei Ischl. Hüftbild nach viertelrechts der Gräfin von
Lithographie auf China von M. Handl "N(ach) d(em) Originalgemälde in Brandhof", bei M. Handl, München, um 1850, 17 x 15,5 cm.
Nur im breiten Rand fleckig. (Artikelnr. 32140EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTIN. - Ein Mädchen mit Schafen. Ganzfigur eines halbwüchsigen Mädchens in alpenländischer Tracht (Inntal?), mit Stab und Korb stehend bei drei Schafen, im Hintergrund Dorfkirche, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von M. Handl nach Moritz Lotze bei M.J. Handl, München, 1846, 31 x 25 cm.
Bötticher, Lotze 10. - Im breiten Rand ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30652EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. König von Griechenland, Königl: Prinz von Bayern. Hüftbild nach viertelrechts, stehend in Uniform mit Orden und Schärpe, links im Hintergrund griechische Landschaft.
Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl bei J.M. Hermann, München, dat. 1832, 30 x 27 cm.
Maillinger II, 616. - Die Ränder leicht angestaubt mit einem kleine hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 10099AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Angerändert, Mittelbug geglättet. Feines Kolori... (Artikelnr. 24153CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Auf die äußerste Einfassungslinie geschnitten. Schöner Dr... (Artikelnr. 25408CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gera... (Artikelnr. 14521AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Ganzfigur nach halblinks als Kronprinz zu Pferde, in Chevauxlegers-Uniform mit Raupenhelm nach links reitend, dahinter Offiziere zu Pferde und Truppen.
Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 32 x 30 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 5. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Selten. (Artikelnr. 26688EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Weltkugel. - Frohes Fest. Inschrift neben einer Weltkugel, dazwischen ein Stern, auf blau-violettem Hintergrund. Originalentwurf für eine Weihnachtskarte.
Aquarell und Acryl über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Ausschnitt 10,5 x 21 cm.
Auf goldgehöhtem Zellophanpapier zum Aufklappen zusätzliche Weihnachtsgrüße in vier Sprachen (englisch, französisch etc.), bedeckt von e... (Artikelnr. 5882EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Kirchweih-Tanz in der Umgegend von Tegernsee. Junge Leute in Tracht auf dem Tanzboden, im Hintergrund die Musikanten.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 22 x 26,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf braun... (Artikelnr. 26324CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Parthie vom Staffelsee. Teilansicht des Sees, rechts vorne zwei grasende Rinder sowie unter einem mächtigen Baum eine rastende Frau.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 34; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 11018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VOLTZ (1817 - 1886). - Der Hirt mit den drei Kühen auf der Alpe (Lentner), ins bayerische Oberland hinabschauend.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Friedrich Voltz (18)43", 13 x 16 cm.
Lentner 13188; Slg. Maillinger II, 3802; Nagler 13. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 37271EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PFORDTEN, Ludwig Carl Heinrich Freiherr von der (1811 - 1880). - Hüftbild nach halblinks des bayerischen Ministerpräsidenten, stehend mit verschränkten Armen, mit Brille, in der Linken gerollte Urkunde.
Lithographie auf China von J.G. Schreiner, München, "im Merz" 1850, 29,5 x 22,5 cm.
Der aus Ried im Innviertel gebürtige Jurist war 1834 Professor in Würzburg, Appellationsrat in Aschaffenburg und von 1865 - 1867 bayerischer Ministerpr?... (Artikelnr. 11315AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Maximilian II. Koenig von Bayern. Brustbild nach halbrechts als Kronprinz, in Uniform mit übergeworfenem Mantel, unten Inschrift.
Lithographie auf China von L. Schöninger, "gemalt v. Jos. Stieler 1837", bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 28,5 x 23,5 cm.
APK 1567; Nagler, Schöninger 2. - Im breiten Rand um das Chinapapier durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 35794EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Breitrandig und nur mi... (Artikelnr. 13250CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Gegend an der Isar. Ansicht vom Isarhochufer aus nach Süden, links Grünwald, rechts Pullach.
Kol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 10; Pfister II, 134; nicht bei Maillinger, Proebst und Lentner. - Sehr seltene Ansicht. - Gut erhalten und... (Artikelnr. 20685CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER, Johann Ulrich Freiherr von (1706 - 1772). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Philosophen, im Hintergrund Aktenschrank mit Gerichtsakten.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 5358. - Der gebürtige Ulmer war zunächst Professor in Marburg, dann Reichshofrat in Frankfurt a.M. und 1745 Beisitzer des Reichvikariat-Hofgerichts in München, seit 1752 Beisitzer ... (Artikelnr. 4566EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Karte. - Die Alpen. Physikalische Karte des Alpengebietes.
Farblithographie nach Loreck und Winter bei Piloty & Loehle, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Aus: "Atlas für die Bayerischen Mittelschulen". - Zeigt das Gebiet zwischen Augsburg-München im Norden und La Spezia-Rimini im Süden, im Westen die Rhone... (Artikelnr. 32920EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Hans (1440 - 1538). - Brustbild nach viertellinks mit Mütze des Bruders Albrecht Dürers.
Lithographie mit Tonplatte von N. Strixner nach A. Dürer, München, 1818, 29 x 26 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 831, 77. - Oben links die Jahreszahl "1500". Hans Dürer war Hofmaler des Königs Sigismund I. von Polen. - Im Rand ... (Artikelnr. 1187EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.