Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
MEDIZIN. - Gicht. - Eine glückliche Kur. Bildergeschichte in 16 Darstellungen über die Heilung eines von Gicht geplagten Bauern durch seinen Arzt, der elektrischen Strom durch den Körper des Patienten leitet.
Kol. Holzstich von Fritz Steub bei Braun & Schneider, München, um 1880, je ca. 6 x 8 (Einzeldarstellung) bzw. 44,5 x 35,5 cm (Blattgröße).
Münchener Bilderbogen Nro. 752. - Der Bauer muß zwei Pole in die Hände nehmen, die durch Dräh... (Artikelnr. 15962EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, vor 1729, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Vohburg bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Kolorierte Titelkart... (Artikelnr. 2428GG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINLANGHEIM. - Gesamtansicht von einem Weinberg aus, im Vordergrund rastende Weinbauern.
Lithographie von C.F. Hösch, dat. 1896, 30 x 42,5 cm.
C.F. Hösch war gebürtig in Kleinlangheim. Er schuf das Altarbild in der dortigen Pfarrkirche. 1853 wurde er an der Akademie der Bildenden Künste in München immatrikuliert. (Grieb, ... (Artikelnr. 26784CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
THOMA, Joseph von (1767 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des Urgroßvaters von Ludwig Thoma, als "königl. bayer. geheimer Oberforst-Rath", in Zivil mit Ordensbändchen, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Fertig bei Th. Kammerer, um 1840, 23 x 23 cm.
Der Ministerialrat in München leitete während der Säkularisation die Überführung der kirchlichen und klösterlichen Wälder in staatliche Verwaltung. - Nur im... (Artikelnr. 18095EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
LÖFFLER, Josias Friedrich Christian (1752 - 1816). - Brustbild nach halbrechts des Generalsuperintendenten und Oberkonsistorialrats in Gotha, im geistlichen Gewand mit Bäffchen.
Kupferstich von Friedrich Müller nach Amalie Löffler, um 1820, 18,5 x 15 cm.
APK 15460; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 316: Amalie Löffler war die Tochter des Geistlichen und seit 1816 in München die Gattin des Philologen Friedrich Thiers... (Artikelnr. 9068EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DIEZ, Ernst Friedrich (1805 - 1892). - Hüftbild nach halblinks des lyrischen Tenors, als "k(öniglich) b(ayerischer) Theater- und Kapellsänger".
Lithographie auf China von H. Kohler nach J. Resch bei J.B. Kuhn, um 1850, 25 x 19 cm.
Der Theaterschauspieler und Opernsänger war seit 1837 am königlichen Hoftheater in München engagiert. Er war mit der Opernsängerin Sophie Diez, geb.... (Artikelnr. 38294EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Vier verschiedene Andenkenbilder an die Erstkommunion, jedes mit einem montierten Andachtsbildchen in der Mitte und darunter handschriftlich ausgefüllte Zeilen für die Kinder einer Familie Schöpf in Kemnath.
Lithographie mit Tonplatte und Chromolithographie (3) sowie Stahlstich (1), bei Obpacher und Poellath, München / Schrobenhausen, um 1880, 10 x 7 cm (Bildchen) bzw. 26 x 17 cm (Blattgröße) und 15 x 10 cm. (Artikelnr. 39605EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FORMELLO. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild der Madonna del Sorbo in der Klosterkirche der Karmeliter im Valle del Sobo, Comune Formello (Vejo).
Kupferstich, 1659, 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Mit sechsseitigem Text in Deutsch, con la storia della scoperta dell' imagine nel bosco per mezzo di un porcaio. - Mit schmalem R... (Artikelnr. 14131EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F. J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Hüftbild nach halblinks des Dichters, stehend mit übergeworfenem Mantel, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei Artaria, Wien, 1858, 30 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 6086EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern Südöstl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Gebiet zwischen M?... (Artikelnr. 35594EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
Ehmcke, Fritz Helmuth. - Wahrzeichen Warenzeichen.
Bln., Werbedienst GmbH., 1921.
29 x 23 cm. 40 S. Mit 267 Abbildungen. OHPgt.
Eine Sammlung von Abhandlungen und Arbeitsproben aus allen Gebieten des Werbewesens, Heft 2. - Zuerst als Aufsatz in der Zeitschrift "Plakat" erschienen. - D... (Artikelnr. 328GB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
Ehmcke, Fritz Helmuth. - Schrift. Ihre Gestaltung und Entwicklung in neuerer Zeit. Versuch einer zusammenfassenden Schilderung.
Hannover, Wagner, 1925.
32 x 23 cm. 69 S. Mit vielen Abbildungen. OBroschur.
Nr. 84 von 200 nummerierten Exemplaren. Im Druckvermerk von Ehmcke signiert. - Der Graphiker, Buchkünstler und Architekt Fritz Helmuth Ehmcke (1878-1965) le... (Artikelnr. 329GB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Max I. Joseph. - Söltl, Johann Michael. - Maximilian Joseph, König von Bayern. Sein Leben und Wirken.
Stgt., Scheible, 1837.
20,5 x 13,5 cm. 220 S., 2 Bl. Mit gestoch. Frontispiz und Titel. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 3816: "Exemplare mit dem hübschen, auch kostümlich sehr interessanten Frontispice, der König durch den Markt in M?... (Artikelnr. 448GB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Gegend um Freising und Pfaffenhofen,
Altkol. Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth und Joseph Anton Zimmermann nach St. Michel, um 1768, 58 x 90,5 cm.
Cartographia Bavariae 6.4 und S. 154. - Der französische Militärgeograph St. Michel erhielt 1765 von der Akademie der Wisse... (Artikelnr. 18083BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Tracht. - Aus dem Schwarzwalde. Drei Landleute in Arbeitskleidung vor einem Marterl, die Frau mit rundem Strohkorb auf dem Kopf, ein Bub mit Strohhut; rechts fünf Bauern beim Beladen eines Erntewagens, in der Ferne weite,
Farblithographie von A.v. Ramberg nach R.S. Zimmermann bei Piloty & Loehle, München, 1850, 26 x 36 cm.
Aus dem "König-Ludwig-Album". - Breitrandig, sehr gut erhalten. (Artikelnr. 9807CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief "Dem allerhöchst dreyeinigen Gott dann der übergebenedeyten Mutter Maria und ihrer unbefleckten, allerreinsten Empfängniß zu höchst schuldigsten Lob und Ehr, haben im allhiesigen K
Kupferstich (Marienbild) und Typendruck bei Franz Seraph Hübschmann, München, dat. 1838, 34,5 x 29 cm.
Mehrfach bezeichnet und datiert. Geringe Faltspuren, sonst sehr gut erhalten. (Artikelnr. 20659CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Tracht. - Ein Bauer und ein Bauer=Maedchen aus der Gegend zwischen Augsburg und Ulm. Junger Mann in Sonntagstracht auf einer Bank sitzend und Pfeife rauchend, davor ein Mädchen mit Korb; im Hintergrund Dorfkirche.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und tadellos erhalten. (Artikelnr. 14027CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
VERSICHERUNG. - Brandversicherung. - Königlich Bayerische Versicherungskammer, Abteilung für Brandversicherung. Aufnahms=Urkunde für Herrn Joseph Schwaiger, Mineralwasserfabrikant. Versicherungspolice in Höhe von "Zwanzigtausend und s
Handschriftlich ausgefüllter Formularbogen, München-Milbertshofen, dat. "17. Dezember 1908", 33 x 21 cm.
Verso mit dem "Auszug aus dem Brandversicherungs-Gesetze vom 3. April 1875". - Am oberen und unteren Rand gelocht. (Artikelnr. 42776EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Schimmelstute mit dem Fohlen, liegend an einem mit Kräutern bestandenen Abhang, dahinter eine zweite Stute mit Fohlen sowie ein Hirtenjunge, in der Ferne Dorf und Gebirge.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1846", 12 x 15 cm.
Jahn 353, II (v. II). - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 37262EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LÖWENSTEIN-WERTHEIM, Konstantin Fürst von (1786 - 1844). - Constantin Fürst von Löwenstein Wertheim. Ganzfigur nach halblinks des Bayerischen Generals in Uniform zu Pferde, als "General Major u. General Adjutant S. M. des Königs" nac
Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 34 x 27 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 4. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Selten. (Artikelnr. 26690EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingeklebt in ornamentale Spitzenumrandung in Stanzprägung, verso Gebetstext.
Farblithographie bei J. Ringler, München, um 1873, 8 x 5,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, die Spitzenumrandung gebogt. Gebetstext, Technik, Verlag und Format identisch, die Spitzen oben mit kleinem Ausbruch und alter Hinterlegung. I... (Artikelnr. 37496EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Von zwei Rössern gezogener oberbayerischer Hochzeitswagen, mit Kisten, Kasten, bemaltem Bauernschrank, Wiege usw., dazu die Braut mit Blumenstrauß und der winkende Bräutigam, vorne ein fröhlicher Fuhrmann.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1955, 38 x 50 cm.
Vom Künstler bez. "Zwischen - Entwurf. Detailstück" und paraphiert "Kln". - Mit geglätteter Mittelfalte, im Eck oben links hinterlegter Papierau... (Artikelnr. 6162EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Ettal. Blick auf das Kloster mit der Kuppel der Klosterkirche, im Vordergrund Holzfäller bei der Arbeit, im Hintergrund Rappenkopf, Ammergauer Kofel und Laberberg.
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 31,5 x 40,5 cm.
Dreyer 46; Winkler 315, 30; nicht bei Lentner! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung. In feinem Kolorit. ... (Artikelnr. 18986CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsberg am Lech Nordwstl. Ansicht. Gesamtansicht vom Wegesrand aus, rechts der Lech mit einem Floß, im Vordergrund Jäger mit zwei Hunden, Spaziergänger und Bauern mit Heuwagen.
Kol. Lithographie mit Tonplatte nach W. Neugebauer von und bei W. Stähle, München, um 1840, 29 x 50 cm.
Der breite Rand etwas gebräunt, vor allem im Passepartoutausschnitt. Randeinrisse sorgfältig restauriert. Frisches, sehr dekorative... (Artikelnr. 20169CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht von einem Weinberg über der Stadt aus mit weitem Blick auf den Ort mit der Werner Kapelle und ins Rheintal.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, München, um 1835, 30 x 44,5 cm.
Nicht bei Pressler. - Das äußerst rare Blatt aus der Folge "Rhein-Gegenden" in kräftigen, fein differenzierten Altkolorit. Mit hübscher Personenstaffage im Vorderg... (Artikelnr. 20679CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
EVERHARD, Georg (1543 - 1585). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Professors für Zivilrecht in Ingolstadt.
Kupferstich von W. Kilian bei Joh. Hertsroy, München, 1618, 13,5 x 11cm.
APK 38323. - Der Sohn des Ingolstädter Juraprofessors Nicolaus Everhard (1495-1570) befaßte sich u.a. mit Fragen der Städtischen Vermögenssteuer und der Steuerhi... (Artikelnr. 32787EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ALTFRAUNHOFEN. - Gnadenbild. - Erzbruderschaft. - Maria von Trost. Die Muttergottes mit dem Jesuskind, dieses mit dem schwarzen ledernen Gürtel in der Rechten, unten Inschrift.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 7,5 x 5,5 cm.
Die Bruderschaft "Maria vom Trost" wurde in Altfraunhofen 1681 gegründet. - Breitrandig. - Beiliegen: 2 Aufnahmeformulare mit Bild in die Erzbruderschaft Altfraunhofen, davon 1 aus... (Artikelnr. 37121EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BARBARA. - Sancta Barbara. Ganzfigur nach halbrechts der Heiligen, stehend mit Kelch und Hostie unter einem Portal, auf dem Querbalken die Inschrift, dahinter ein Teil des Turms, eine Gartenpforte und Bäume.
Kupferstich nach Hans Holbein d.Ä., um 1840, 29 x 12,5 cm.
Nach dem Gemälde von 1516 auf dem linken Flügel des Sebastiansaltars in der Alten Pinakothek, München. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, vereinzelt leicht fleckig. (Artikelnr. 37421EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Spendensammlungen. - Verruf jeder Art von Spendensammlungen sowohl "deren auf den Pfarreyen befindlichen" Geistlichen als auch "der weltlichen Personen". Erlassen von Max III. Joseph, Kurfürst von Bayern, 1770.
Typendruck mit Holzschnittinitiale auf Bütten, München, dat. 19.11. 1770, ca. 31 x 43 cm (Blattgröße).
Genannt werden Sammlungen "an Getreid, Schmalz, Flax, Eyern, Mehl und Woll, auch Fuhren". - Im Druck unterzeichnet von Joseph Wolf, ... (Artikelnr. 29119EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Höhenkarte. - Vergleichendes Gemaelde der bedeutendsten Hoehen der Erde. In ihrer Erhebung über der Meeresfläche in Pariser Fuss. Übersichtskarte der Höhen der Gebirge der Welt im Vergleich.
Lithographie von C. Dejardins bei J.M. Herrmann, München, dat. 1831, 55,5 x 75 cm.
Mit ausführlichen Erklärungen. Neben den Gebirgen sind auch Städte und berühmte Tempel, Kirchen und die Höhe ihrer Türme eingezeichnet. - Mittig mit ... (Artikelnr. 1806GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BREGENZ. - Bregenz vom St. Gebhards - Berg mit der Aussicht auf den Boden - See und Lindau. Weiter Blick über Stadt und See, im Vordergrund biedermeierliches Paar mit Hund.
Altkol. Lithographie "Nach der Natur u. auf Stein gez. v. A. Podesta", gedruckt bei J. Lacroix im Verlag von Fr. Sauer, München, um 1840, 21,5 x 45,5 cm.
Feines, differenziertes Kolorit mit partieller Eiweißhöhung. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 26578CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG der Bayer, Kaiser (1287 - 1347). - Ludwig der Bayer bei Ampfing. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Kaisers in Rüstung, mit Gefolge.
Holzschnitt bei Braun & Schneider, München, 1852, 26 x 32 cm.
Bayerische Fürstenbilder, Nr. 11; Slg. Maillinger, Bd. IV, Nr. 3556. - Neben ihm steht der Schweppermann, rechts ein Krieger mit einem Eierkorb, links der besiegte Friedrich d... (Artikelnr. 25618EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Heinrich (1732 - 1792). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des bayerischen Schulreformators, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J.C. Meytens, Berlin, um 1775, 14,5 x 8,5 cm.
APK 3452. - Der aus Trostberg gebürtige Benediktiner, kurbayerische Geistliche Rat und Kanonikus am Marienstift zu München, tätig u. a. in Salzburg, Tegerns... (Artikelnr. 1482EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH GRAF (um 1940). - Neujahrsglückwünsche von Heinrich und Magdalena Graf für 1942 und 1943, jeweils mit der Inschrift "Pax".
Radierungen, 1943/43, je ca. 7 x 6 cm.
Glückwunsch 1943 verso hs. bez. "München 23 Kaiserstr. 54". Beiliegen: "Fröhliche Ostern 1931. Heinrich Graf", Radierung von J. Sattler. "Exlibris Heinrich Graf", Radierung von A. Kunst. Insgesamt ... (Artikelnr. 19130EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 21 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Bernhard von Stauff 1512, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 45. - Wilhelm rutscht seitlich vom liegenden Pferd. - Mit den Passerkreuzen und ... (Artikelnr. 22915EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Der Lohbach bei Egern. Blick auf den Gebirgsbach der wasserfallartig zu Tal stürzt, in der Bildmitte Holzsteg mit Alm und Holzhütte, vorne ein Jäger mit Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Kaspar Auer nach Johann Jakob Dorner, 1819, 40,5 x 33,5 cm.
Winkler 026,15. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb bereits 1821 in München. - Wohl erhaltenes Inkun... (Artikelnr. 14666CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Parthie vom Staffelsee. Teilansicht des Sees, rechts vorne zwei grasende Rinder sowie unter einem mächtigen Baum eine rastende Frau.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 34; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in hübschem Kolorit. - Alt auf E... (Artikelnr. 26711CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN IX., König von Dänemark (1818 - 1906). - Karikatur. - Ein Herkules am Scheideweg. Ganzfigur en face des von deutschen Generälen umringten Königs, der zu einer Unterschrift gezwungen werden soll.
Holzstich bei F. Pustet sen, München, 1864, 16 x 18 cm.
Aus "Heimgarten". - Es geht um die Verfassung, Schleswig-Holstein betreffend. Ein General greift nach der Krone des Königs, ein jüdischer(?) Bankier zeigt auf die "Zivilliste" (=2 ... (Artikelnr. 38686EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
COLONNA, Egidio (1247 - 1316). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des Ordensgenerals der Augustiner, die Rechte auf einem Buch, unten das Wappen der Colonna und die Inschrift.
Kupferstich von Maximilian Emert, München, um 1760, 15 x 10,5 cm.
Der "Doctor fundatissimus" war Schüler des Thomas von Aquin, Prinzenerzieher Philipps des Schönen und seit 1296 Bischof von Bourges. - Mit sehr feinem Rändchen um die Ei... (Artikelnr. 21586EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Zwei vom Pferd stürzende Ritter, eine der Lanzen liegt im Vordergrund am Boden.
Aquarellierte Lithographie in Gold-, Silber- und Schwarzdruck von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, 25 x 57 cm.
Winkler 717, 55 und 56. - Inkunabel der Lithographie vom Bruder des Erfinders der Lithographie. Der T... (Artikelnr. 27808CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Wilhelmine (geb. 1819). - Halbfigur nach viertelrechts der bayerischen Hofschauspielerin, mit Pelzstola.
Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1838. ... (Artikelnr. 21814EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIETSCH, Maria (1835 - 1869). - Halbfigur im Profil nach links der Schneidermeisterstochter, sitzend in einem Gartenstuhl, mit floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Maillinger II, 1120; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., ge... (Artikelnr. 21444EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Weihnachtskarten. - Kinder. - Sechs Originalentwürfe für Weihnachtskarten mit Kindern.
Sechs Aquarelle, z.T mit Acryl, über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1950, Blattgröße von 16 x 11,5 bis 26 x 18 cm.
Sternsinger (2x); Engelchen mit Kind an der Hand; weihnachtliches Kind, auf einem amerikanischen Briefkasten v... (Artikelnr. 5878EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - Hohenschwangau von der Jugend. Blick von einer Anhöhe auf Schloß und Ort, im Hintergrund Albsee, Hopfensee und schönes Bergpanorama.
Lithographie von J. Woelffle nach E. Richter bei Mey & Widmayer, München, um 1860, 27 x 37,5 cm.
Nicht bei Schefold und Lentner. - Besonders schön ist die Größe und der Zustand der Ortschaft zu erkennen. Im unteren Rand mit Bezeichnung... (Artikelnr. 14246CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JANAUSCHECK, Fanny (1829 - 1904). - Ganzfigur nach halblinks der Schauspielerin, stehend im Bühnengewand "als Medea", unten Inschrift.
Stahlstich von A. Fleischmann bei Peter & Fedoroff, München, um 1875, 25,5 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 87. - Die Tragödin, gen. "die deutsche Rachel", war in Frankfurt, Dresden und Brooklyn (NY) erfolgreich. 1857 gab sie das Model... (Artikelnr. 29495EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GRAPHISCHE TECHNIKEN. - Rothe, R., und Cappeller, L.M.K. - Papierdruck. Technische-Jugend-Bücherei Nr. 4.
Mchn., Natur und Kultur, 1913.
22,5 x 16 cm. 34 S. Mit 34 tls. farb. u. ganzs. Abb. u. Taf. OBrosch. m. farb. illustr. Vdeckel.
Capeller war Lehrer für Kunsterziehung an der Lehrerbildungs-Anstalt Pasing-München. Mit Kapiteln über ... (Artikelnr. 366EB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie. - 7tes Linien Infanterie Regiment. Drei Soldaten an einem Feuer stehen, zwei davon Pfeife rauchend.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 22,5 x 20 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen ... (Artikelnr. 21636BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Militärbeamte. - Regimentsarzt. Bataillonsquartiermeister. Bataillons-Auditor. Die drei Männer stehen im Gespräch in einer Gruppe zusammen.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 23,5 x 21 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 27. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Kos... (Artikelnr. 21632BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HILLMAYER, Anna (1812 - 1847). - Halbfigur nach halbrechts der Wildhändlerstochter, mit Riegelhaube und Gebetbuch in der Linken aus einer Kirche tretend, in floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von C. Geyer nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1829. - Nur im Rand le... (Artikelnr. 21446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.