Suchergebnisse für: "Pferd"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Deutsche Ansichten
91
Künstlergraphik
91
Ansichten Ausland
53
Bayern
44
Europa
38
Aquarelle und Zeichnungen
35
-
LOUIS BRAUN (1836 - 1916). - Kavallerie. Rückenansicht zweier Kavalleristen zu Pferd. Daneben und verso weitere Skizzen.
Teilaquarellierte Bleistiftskizzen von Louis Braun, unleserl. bez. und dat. "Versailles 1859", 8 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 549. - Der in Schwäbisch Hall geborene Militärmaler Louis Braun gilt als einer der bedeutendsten Künstler... (Artikelnr. 40738EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Generaloberst. - Der General Oberst zu Pferde, begleitet von fünf Landsknechten zu Fuß, unten Verse.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 13 cm.
Aus Fronspergers "Kriegsbuch"; Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Amman Nr. 226, S. 360ff. - Im ovalen Passepartout mit musizierenden Genien. Verso: "Der Kaiser berathschlagt sich mit seinen Kriegsrät... (Artikelnr. 34221EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Ridinger, Johann Elias. - Vorstellung und Beschreibung derer Schul und Campagne Pferden nach ihren Lectionen, In was vor gelegenheiten solche können gebraucht werden. Angebunden: Anmerkungen von dem Carousel.
Agb., Selbstverlag, 1760.
30,5 x 23 cm. Gestoch. Titel mit Vignette, 35 S., mit 46 Kupfertafeln, 8 S., und 16 (davon 1 gefalt.) Kupfertafeln. Mod. Ldr. mit Rtit.
Thienemann 646-707 und 1301; Menessier de la Lance II, 429; Schwarz 646-... (Artikelnr. 7152BB)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Hufschmied. - Vor der Werkstatt eines Hufschmiedes wartet ein angebundenes Pferd, ein zweites steht neben seinem Besitzer, links zwei Infanteristen, vor dem Tor der Schmied, am Torbogen ein Hufeisen.
Lithographie, im Stein bez. und sign. "A. Wolf inv. del.", um 1830, 10 x 20 cm.
Darüber Szene aus 16. Jahrhundert: Zwei gepanzerte Reiter tränken ihre Pferde, dazu ein Landsknecht. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen übereinander, auf ... (Artikelnr. 35909EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Schiffzug-Pferde im Bivouac. Zwei Treidelpferde, 'beim Futtertrog einander beißend', rechts Blick auf das Flußufer mit einem Schiff, dieses mit den Initialen "GL".
Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein, f. 1845", 12,5 x 18,5 cm.
Jahn 345, II (v. II). - Breitrandig. - Beiliegt: Bleistiftskizze von (oder nach?) Klein mit demselben Motiv, das Pferd vorne voll ausgeführt. Insge... (Artikelnr. 24989EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die Silberne Zeit. Herrscherin in einem von zwei Pferden gezogenen Prunkwagen, mit mehreren Begleitpersonen, vorne ein Löwe.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. - Ecke rechts unten mit etwas Bild- und Textverlust ergänzt. - Sehr schönes, mit Gold gehöhtes Altkolorit. (Artikelnr. 26045CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 17215CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russischer Fuhrmann mit Pelzmütze tränkt seine beiden Pferde an einem Brunnen mit Neptunstatue, unten Inschrift.
Radierung, bez. wie oben und sign. "J.A. Klein fc.", 1812, 12,5 x 19,5 cm.
Jahn 103, II (von II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24770EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Kaiser Albrecht ermordet den 1. Mai 1308. Der sterbende Habsburger sinkt vom Pferd, sein Neffe Johannes Parricida reitet davon.
Stahlstich mit Tonplatte nach P.C. Geisler bei C. Mayer, Nürnberg, 1842, 13,5 x 10 cm. (Artikelnr. 27019EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 1 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Christoph Graf von Ortenburg 1510, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 5. - Auf dem Behang von Wilhelms Pferd eine Marketenderinnenbude und die Inschrift "Ich wardt der Zeit". ... (Artikelnr. 22912EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 13 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Wolf Graf von Montfort 1512, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 29. - Wilhelm liegt rücklings auf dem Pferd, seine Lanze fällt. - Mit den Pass... (Artikelnr. 22914EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Augspurg. Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund Reiter beim Satteln seines Pferdes, rastende Bauern und Landleute, unten Erklärung 1-24.
Kupferstich bei "P. Wolffs. S. Erben. exe.", um 1690, 26 x 32 cm.
Nicht bei Schefold. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 20117BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Holstein. - Dragoner. - Duché Holstein. Régiment de Dragons du Corps. Trompette & Soldats (Troupes royales danoises.) Trompeter des Dragonerregiments zu Pferde, dazu abgesessene Soldaten.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. (Artikelnr. 31595EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Yzerenweg - Chemin de Fer. Eine Eisenbahn, zwei Omnibusse (von Pferden gezogen), drei Kutschen und eine Dampfmaschine die durch einen Berg fährt.
Holzschnitt, um 1840, 34 x 30,5 cm.
Papierbedingt einheitlich etwas gebräunt, mit wenigen hinterlegten Randeinrissen und einem alt hinterlegten Papierdurchbruch. (Artikelnr. 20856BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JAHANGIR. - Mogulkaiser. - Schach Selim. Supremus Mogol. Ganzfigur des vierten Mogulkaisers, im Hintergrund Soldaten und ein Pferd.
Kupferstich, um 1710, 27 x 17 cm.
Nur-ud-din Mohammad Salim (1569-1627), bekannt unter seinem kaiserlichen Namen Jahangir (Eroberer der Welt), war der vierte Mogulkaiser, der von 1605 bis zu seinem Tod 1627 regierte. Er gilt als einer der ... (Artikelnr. 929GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Rückkehr. - Rückkehr aus der Schlacht. Ein verletzter Soldat und ein zweiter, der das Pferd führt auf dem Weg in eine heimatliche Stadt.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 9 x 17 cm.
Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 42728EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN, Römischer Kaiser (280 - 337). - Konstantinsschlacht. - In Hoc + Vinces. Der Kaiser zu Pferde in der Schlacht an der Milvischen Brücke, oben das Himmelszeichen.
Kupferstich von Luyken nach Raphael, um 1700, 10 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Mit dem vollständigen Text in Französisch. (Artikelnr. 34253EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
APPENZELL. - Vue du Bourg d'Appenzell. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliches Paar mit Kind, Hund und mehreren beladenen Pferden.
Altkol. Umrißradierung nach Johann Jakob Biedermann, um 1810, 40 x 59 cm.
Schöne Ansicht in feinem, zeitgenössischem Kolorit. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und montiert. Auf dem Montagekarton (dieser gebräunt und fle... (Artikelnr. 16909CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - K.K. Oesterreichische Cuirassiers. Acht Kürassiere reiten von links auf den berittenen Kommandeur zu, rechts von diesem ein Trompeter und zwei weitere Kürassiere zu Pferde, vorne rechts ein abgesessene
Radierung von J.A. Klein und J.Chr. Erhard nach P.v. Stubenrauch bei Artaria, Wien, 1818, 32,5 x 46 cm.
Jahn 204, III (von III), aus der Folge der beiden großen österreichischen Militärstücke. Von dieser Darstellung "nach Costümzeichn... (Artikelnr. 22274BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ZIETEN, Hans Joachim von (1699 - 1786). - Hüftbild nach dreiviertellinks des preußischen Generals, in Husarenuniform zu Pferde, den Degen in der rechten, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1850, 26 x 21,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 29507EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Ganzfigur nach viertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Hut nach links reitend, oben rechts das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1632, 8,5 x 5,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26071EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 20734BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Vier nordamerikanische Indianer durchqueren zu Pferd und zu Fuß einen Bach. Sie tragen Federschmuck und sind mit Speeren, Bogen und einer Büchse bewaffnet.
Farblithographie, um 1850, 14,5 x 19 cm.
Auf dünnen braunen Karton montiert.- Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 39956EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Hessen-Darmstadt. - Chevauxlegers. - Großherzogthum Hessen Darmstadt. Chevauxlegers. Drei Chevauxlegers zu Pferde, diese mit der Initiale "L" (Ludwig) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Ludwig II. (1777-1848) war seit 1830 Großherzog von Hessen-Darmstadt. (Artikelnr. 31580EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Ganzfigur nach dreiviertellinks, stehend vor einer Flußlandschaft, rechts hält ein Diener sein Pferd.
Radierung auf China von A. Mathey nach A. van Dyck, Paris, um 1880, 53 x 41,5 cm.
Nur im breiten Rand z.T. stärker fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 73DG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Ganzfigur des Sohnes Kaiser Rudolphs I., im Harnisch zu Pferde nach rechts reitend, im Hintergrund Schlachtengetümmel, unten Verse.
Kupferstich nach G. Ens bei C. de Passe, um 1600, 12,5 x 10 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25595EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEYDLITZ, Friedrich Wilhelm von (1721 - 1773). - Kniestück nach halblinks des preußischen Generals, in Uniform mit Brustharnisch und Dreispitz sein Pferd besteigend, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1854, 26 x 21,5 cm
APK 24319. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29511EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTERDAM. - Im neutralen Land. Blick auf eine dicht bebaute Gracht mit Lastschiffen und Zugbrücke, vorne lebhaftes Treiben mit Pferden und Pferdeknechten.
Lithographie von Wilhelm Wagner bei Cassirer, Berlin, 17.8.1915, 39 x 25 cm.
Aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 51. - Verso lithographierte Karikatur von J.A. Murman "Unsere heldenhaften Truppen" usw. (Artikelnr. 35903EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Entrée des Francais à Berlin, le 27 Octobre 1806. Ansicht mit Brandenburger Tor, im Vordergrund Ratsherren, die den Stadtschlüssel an Napoleon zu Pferd, überreichen.
Kol. Kupferstich von Bovinet nach Swebach, um 1830, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 2324CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Die beiden unter dem Baum mit der Schlange, Eva reicht Adam den Apfel. Dazu verschiedene Tiere (Pferd, Kamel usw.). In barocker Umrahmung.
Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26441EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM, Albrecht (1786 - 1862). - Kniestück nach halblinks im Oval des Pferde- und Schlachtenmalers, sitzend mit Palette und Pinsel vor seiner Staffelei.
Lithographie, um 1840, 31,5 x 25,5 cm.
Der gebürtige Nördlinger ist der Stammvater der Künstlerfamilie. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, links oben im Hintergrund eine Quetschfalte vom Druck, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 10032EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Major-général de Cavalerie. Ganzfigur nach dreiviertellinks zu Pferde eines Kavalleriegenerals, in Uniform auf einem Rappen nach links reitend.
Altkolorierte, mehrfarbig gedruckte Lithographie von J.G. Bach bei H.E. Schrader, Leipzig, 1860, 25,5 x 19,5 cm.
Aus "L'Armée Bavaroise, 7ième corps d'armée de la Confédération allemande." (Artikelnr. 27447EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HINDENBURG, Paul von Beneckendorff und von (1847 - 1934). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Reichspräsidenten zu Pferde, in Zivil mit Zylinder nach rechts stehend, im Hintergrund ein Gutshof.
Photographie, um 1925, 17 x 23 cm.
Aufgezogen auf festem Karton, dieser mit Läsuren in den Ecken. (Artikelnr. 34707EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Zugpferd am Schupfen. Aufgeschirrtes Pferd nach links mit Decke auf dem Rücken, angebunden vor einem alten Gemäuer.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Klein fc. 1812", 12,5 x 15,5 cm.
Jahn 67, II (von II). - Breitrandig. (Artikelnr. 24688EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Jesus fällt unter der Last des Kreuzes. Vor ihm gehen die beiden Verbrecher, rechts ein Kommandeur zu Pferde.
Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Scarsellino, um 1730, 15,5 x 22 cm.
The British Museum, 1850, 1021.130 (hier mit Prunkrahmen). - Fälschlicherweise in der Titelleiste Tintoretto zugeschrieben. - Bis an den Plattenrand beschnitt... (Artikelnr. 42527EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Ganzfigur nach dreiveiertelrechts zu Pferde, in Rüstung mit Lanze nach rechts reitend, darunter längere Inschrift.
Kupferstich von A. Massard nach Tizian, um 1800, 20 x 15,5 cm.
Nach dem Gemälde Tizians im Prado (Madrid), Karl V. bei Mühlberg 1548; Abb. im Ausstellungskatalog "Kaiser Karl V.", Bonn, 2000, S. 71. - Breitrandig. (Artikelnr. 21494EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - K.K. Oesterreichische Cuirassiers. Acht Kürassiere reiten von links auf den berittenen Kommandeur zu, rechts von diesem ein Trompeter und zwei weitere Kürassiere zu Pferde, vorne rechts ein abgesessene
Radierung von J.A. Klein und J.Chr. Erhard nach P.v. Stubenrauch bei Artaria, Wien, 1818, 32,5 x 46 cm (Einfassungslinie).
Jahn 204, I (von III), aus der Folge der beiden großen österreichischen Militärstücke: "Aetzdruck. Vor aller Sch... (Artikelnr. 25006EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Polo. - Golo: A Development of the Polo Habit. Zwei Golfer spielen Golf zu Pferde, "maneouvring for a putt", dazu zwei Caddies.
Holzstich, 1923, 11 x 11 cm.
Verso eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt zwei Darstellungen zum Golfsport auf einem Blatt. (Artikelnr. 20498EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ST. HELENA. - Longwood, from the gate St. Helena. Mauer, dessen Tor zwei Männer mit Pferd passieren, dahinter mit Weiden und Büschen gesäumter Weg bis zur Stadt.
Lithographie mit Tonplatte von Ackerman nach Heine, 1856, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 7523AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Blick zwischen zwei Bäume, ein Hirsch wird von mehreren Hunden angefallen, von rechts und links kommen die Jäger zu Pferde. Oben fliegt ein Paradiesvogel.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 35,5 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20675BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Fribourg. Capitale du Brisgau. Gesamtansicht von Westen von einem Hügel aus, auf dem Soldaten einem Offizier zu Pferd folgen.
Kupferstich von Le Clerc, um 1760, 43 x 36 cm.
Variante zu Schefold 23223. - Ebenfalls mit breiter Umrandung mit Trophäen und Emblemen (Rüstungen, Trommeln, Helme, Helebarden etc.), oben in achteckiger Kartusche ein kleiner Festungsplan. (Artikelnr. 7757BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Cosaque Cosak Cossack Cosaco. Russischer Reiter zu Pferde nach links reitend. Im Hintergrund die Truppe.
Altkol. Lithographie bei C. Burckardt, Weissenburg, um 1860, 35,5 x 24 cm.
Weissenburger Bilderbogen Nr. 272. - Oben die Bezeichnung "Armée russe - Russische Armee - Russian army - Arma ruso". - Der Kosake mit der typischen Mütze, einer ... (Artikelnr. 43796EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Schlachthaus. - Abattoir. Sechs Pferde trotten zum Eingang eines Schlachthauses, ein Metzger schaut zu, darunter Inschrift in Französisch.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe, aus "Le charivari", 1867, 22,5 x 19 cm.
Im Stein sign. "Cham", dazu die Nr. 102. - Die Inschrift lautet: Verteilung der Belohnungen an die Fiakerpferde, die während der Ausstellung 1867 durc... (Artikelnr. 10692EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.