Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
SCHLIERSEE. - Ansicht von Schliersee. Blick von Westenhofen auf den See mit dem Dorf Schliersee links und Fischhausen in der Ferne, im Vordergrund links Ziegen, in der Bildmitte treibt eine Bäuerin Kühe heim.
Kol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 31; Lentner 10405: Sehr selten. (Bei Lentner falsch bezeichnet 'Ettinger del.'). - In feinem Kolorit und m... (Artikelnr. 25328CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854). - Hüftbild nach halblinks, sitzend im Sessel mit schulterfreiem Biedermeierkleid, Hermelin und federgeschmückter Haube als Königin und "herzogliche Prinzessin von Sachsen-Altenburg", in einem
Lithographie bei Piloty und Loehle, München, um 1840, 45 x 33,5 cm.
Vgl. Maillinger II, 599. - Das Porträt wurde in zwei Größen herausgegeben, in Folio (wie vorliegend) und in "Roy. Fol". - Geglättete Querfalte, in paar hinterlegte Ra... (Artikelnr. 19448EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - - Architektonisches Skizzen-Buch. - Eine Sammlung von Landhäusern, Villen, ländlichen Gebäuden, Gartenhäusern, ... und andern kleinen Baulichkeiten, welche zur Verschönerung baulicher Anlagen dienen, und in Berlin, Po
Bln., Ernst & Korn, 1856.
Heft 6. II. Auflage. 25 x 26 cm. Mit 6 (davon 2 farbigen) chromolithographierten Tafeln. OBroschur.
Enthält u.a.: Villa bei Potsdam, Haus in München, Landhaus bei Heringsdorff. - Der Einband und der Titel e... (Artikelnr. 204GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NAZARETH/Israel. - Gesamtansicht von einer Anhöhe aus (21 x 36 cm), umgeben von 12 Teilansichten (je ca. 7 x 9 bzw. 9 x 7 cm).
Lithographie von C.A. Lebschee nach U. Halbreiter bei Kuhn in München, um 1840, 38,5 x 54 cm.
B. Huber, Carl August Lebschée, S. 185 (mit Abbildung). - Sehr dekoratives Souvenirblatt in einem Abzug vor der Schrift! - Unten sorgfältig re... (Artikelnr. 10912CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE FRIEDERIKE von Bayern, Erzherzogin von Österreich (1805 - 1872). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der Gemahlin des Erzherzogs Franz Karl von Österreich und Mutter des Kaisers Franz Joseph, unten Inschrift.
Lithographie nach F. Waldherr und Fr. Schöpfer bei F. Halm, München, um 1825, 11,5 x 9 cm.
Die Schwiegermutter der Kaiserin Elisabeth ("Sissy"), eine Tochter des bayerischen Königs Max. I. Joseph, heiratete 1824 den Sohn des Kaisers Fra... (Artikelnr. 19487EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Herbergen. - Ansicht eines einfachen Holzhauses und dessen Nebengebäuden.
Lavierte Bleistiftzeichnung von Herbert König, monogr. "HKg", um 1850, 11 x 16 cm.
Der aus Dresden stammende Maler und Zeichner Herbert König (1820-1876) gab seinen erlernten Beruf als Schauspieler auf und lebte nach 1848 in München, wo... (Artikelnr. 40714EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHNEN. - Cappeller, L.M.K. - Schnurzug in der Zeichnung. Technische-Jugend-Bücherei Nr. 15.
Mühldorf/Obb. D. Geiger, ca. 1920.
22,5 x 16 cm. 24 S. Mit 33 tls. farb. u. ganzs. Abb. u. Taf. OBrosch. m. farb. illustr. Vdeckel.
Capeller war Lehrer für Kunsterziehung an der Lehrerbildungs-Anstalt Pasing-München. Mit Kapiteln ?... (Artikelnr. 3563CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
TURNIERBUCH HERZOG WILHELMS IV. VON BAYERN. - Tafel 24 links. - Senefelder, Th. und Cl. - Herzog Wilhelm IV. zu Pferde, im Turnier mit Balthasar von Tannhausen 1518, oben Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Blattgold und Silber von Th. und Cl. Senefelder nach H. Ostendorfer, München, 1817, ca. 25 x 30 cm.
Inkunabel der Lithographie. Winkler 717, 51. - Wilhelm reißt den rechten Arm hoch, seine Lanze liegt am Boden, die gegne... (Artikelnr. 22916EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Blumen und Lyra. - Zur Erinnerung. Biedermeierkorb und -vase mit Rosensträußen bei einer Lyra, mittig auf einer drapierten Säule die Inschrift, verso handschriftliche Widmung.
Altkol. Radierung bei Herzberg, dat. 1827, 8 x 9 cm bzw. 10,5 x 18 cm (Blattgröße).
Das vierzeilige Widmungsgedicht an den "Theuren Freund" ist bez., dat. und sign. "München, den 13ten octobris 1827. Ihre Sie libende tante Dioscora Kell... (Artikelnr. 10791EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - Maria Steinbach. Das Gnadenbild auf Wolken, schwebend über der Kirche, unten Inschrift.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 7,5 x 5 cm.
Im Rand leicht fleckig. - Beiliegen: 1. Das Gnadenbild, ohne jede Inschrift. Stahlstich, um 1850 (7,5 x 5 cm). Im Gewand ein schwacher Fleck. 2. "Mad(onna) di Steinbach nella Svevia.... (Artikelnr. 36428EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES MARINONI (1490 - 1562). - Der Seelige Johannes Marinonius Regulierter Priester, sogenannter Theatiner in Neapel. Halbfigur nach halbrechts, mit Kruzifix, Lilie, Buch und Dornenkrone, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von Max Jungwirth, München, um 1765, 13 x 7 cm.
Ein besonderer Schutz-Patron der Reinigkeit und Unschuld des Lebens. - Nicht in Slg. Maillinger; bei Thieme-Becker Bd. XIX, S. 332 dieser Stich unbekannt; vom Sohn Max (1745-1768... (Artikelnr. 36080EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie. - 14tes Linien Infanterie Regiment. Zwei Soldaten in ihrer Stube. Während der eine verkehrt auf einem Stuhl am Tisch sitzt und Pfeife raucht, schläft der andere rechts im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 22 x 17 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Ko... (Artikelnr. 21638BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie. - 3tes Linien Infanterie Regiment (Prinz Carl). Unterofficier, in Uniform, mit Säbel und Pfeife in Händen auf dem Weg in einen Biergarten, dessen Besucher durch den Eingang teilweise sichtbar.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 25 x 17 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Ko... (Artikelnr. 26695EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Musikkorps. - 1tes Linien Infanterie Regiment (König), Hornist, stehend von hinten und in sein Horn blasend. Im Hintergrund ein weiterer Hornist, sowie mehrere Soldaten.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 25 x 17 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 12-25. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen Ko... (Artikelnr. 21633BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Madonna. - Tegernseer Madonna. Die Madonna mit Kind in einem Waldstück sitzend, links Schäfer mit Herde, im Vordergrund Tauben und Schnecke; mit Blick auf See und Berge.
Radierung von Anton Rausch, um 1920, 28 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 4, S. 25. - Der Maler und Radierer wurde 1882 in Fladungen geboren und starb 1938 in München. Er war Schüler von Wilhelm von Diez und Peter Halm. Hauptsächlich wurde er durc... (Artikelnr. 13401CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tracht. - Nationaltracht aus der Gegend von Tölz. Junges Paar in Sonntagstracht an einen Weidenzaun gelehnt, im Hintergrund Berge.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm (hinterlegter Randeinriss, etwas fingerfleckig).
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fün... (Artikelnr. 9834AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Die Nürnberg-Fürther Eisenbahn. Gesamtansicht von Nürnberg, mittig die Lorenzkirche, im Vordergrund die Ludwigseisenbahn nach Fürth mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17629BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Eisenbahn. - Die Nürnberg-Fürther Eisenbahn. Gesamtansicht von Nürnberg, mittig die Lorenzkirche, im Vordergrund die Ludwigseisenbahn nach Fürth mit reicher Personenstaffage.
Lithographie von A. Richter aus "Bildergallerie", 1837, 13 x 17 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre... (Artikelnr. 25183CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RABENECK. - Blick von einem Felsen auf Burg und Kirche auf dem Felsgestein, im Tal an der Wiesent Häuser und Holzbrücke.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17705BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Nord- und Mittelbayern.
Farblithographie von Wagner nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum ... (Artikelnr. 34997EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und ... (Artikelnr. 18272CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Herrenhausen. - Herrenhausen. Blick vom Park auf das Schloss.
Farblithographie von Ernst Jordan, in der Platte signiert, 1915, 35 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 157. - Ernst Jordan (1858-1924) studierte in Berlin an der Akademie unter Ernst Hildebrand. Seit 1887 war er Dozent an der TH in Hannove... (Artikelnr. 19250CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNA. - Uebergang bayr: Cavalerie über die Düna, den 24. Juli 1812. Die Reiter an Land und im Fluss, am anderen Ufer viele Hütten.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 16 x 22 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17677BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Der Rhein vom Boden-See bis Köln, zugleich als Special-Karte von Württemberg und Baden und der Bayerischen Pfalz, mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1833, 30 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.0.c. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Additional Revisions to the Initial Version"). - Zeigt den Rheinlauf bis Oppenheim; mit Bayrisch-... (Artikelnr. 33226EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WALDNAAB. - Gegend an der Waldnaab. Landschaftsdarstellung mit steilem Felsmassiv, große Bäume vorne links, auf einem Weg im Vordergrund zwei Männer.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17726BG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Blick vom Wolfratshauser Berg aus auf die Stadt und Berge, links die Loisach mit Floß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 19368CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAIDNAAB/bei Weiden. - Gegend an der Haidnaab. Landschaftsdarstellung mit steiler Felswand links hinten, großem Baum vorne, darunter Hirte und Frau mit zwei Kühen.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17730BG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENZ. - Florenz. Schöne Teilansicht von Süden mit der Kathedrale Santa Maria del Fiore und dem Palazzo Vecchio, rechts im Vordergrund ein Reiter.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 19973BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ACHENSEE. - Blick auf den Ausfluss des Achenbachs, links vorne Kapelle.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 16 x 21,5 cm.
Pressler 288. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden J... (Artikelnr. 19987BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründers der herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 17 x 15,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17701BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
VISCHER, Peter (1460 - 1529). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Nürnberger Erzgießers, mit Hammer und Meißel. Standbild in der Nische der westlichen Tumbaseite des Sebaldusgrabes.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19 x 14 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17652BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HANFSTAENGL, Franz Seraph (1804 - 1877). - Kniestück nach halbrechts des Lithographen, sitzend im Sessel, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Hanfstaengl "nach der Natur gezeichnet von l'Allemand, 1843", 40 x 33 cm.
Slg. Maillinger II, 1719. - Der in Baiernrain bei Dietramszell geborene Bauernsohn wurde bei H.J. Mitterer zum Lithographen ausgebildet un... (Artikelnr. 4674EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VOLTZ (1817 - 1886). - Wanderer in hügeliger Landschaft mit Bäumen.
Tuschfederzeichnung über Bleistift, um 1840, 19,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker, Bd. XXXIV, S. 537/38. - Der Tier- und Landschaftsmaler wurde 1817 in Nördlingen als Sohn von Johann Voltz geboren. Er studierte an der Münchner Akademie und wur... (Artikelnr. 43140EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN HESS (1824 - 1862). - Der Labetrunk der beiden Jäger im mittelalterlichen Kostüm. Vor ihnen der erlegte Dreizehnender (Lentner), ein Page reicht die Becher.
Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Eugen Hess 1846", 16 x 19,5 cm.
Lentner 12325; Slg. Maillinger II, 888; Andresen, Handb. I, 2; Andresen, Maler-R. III, S. 205, 2. - Die Jäger mit Hakenbüchse, Jagdspieß, Hirschfänger und... (Artikelnr. 37272EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Porträts aus Kärnten. Fünf Porträtstudien von Frauen und Männern aus Gurk in Kärnten, auf fünf Blättern.
5 Bleistiftzeichnungen von L. Thiersch, monogr. und dat. "L. Th. del. 1845 in Kärnthen", ca. 27 x 23 cm (Blattgröße).
Sehr detaillierte, feine Arbeiten. Ludwig Thiersch studierte von 1845-1848 Malerei bei H.M. von Heß und Schnorr von C... (Artikelnr. 43480EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Riehl, Berthold. - Bayerns Donautal. Tausend Jahre deutscher Kunst.
Lpz. und Mchn., Georg Müller, 1912.
23,5 x 16 cm. XX S., 1 Bl., 466 S., 1 Bl. Mit 72 Abbildungen auf 60 Tafeln. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Über Kunstdenkmäler des Donautals vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Mit Bibliographie, Ab... (Artikelnr. 5262BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HALLE. - Renaissanceportal mit dem Löwen bezwingenden Simson. Architekturzeichnung mit Staffage.
Federzeichnung von Hugo Steffen, sign., um 1908, 32 x 26 cm.
Deutsche Bauhütte: Zeitschrift der Architektenschaft, 1914, S. 246 (hier genaue Beschreibung des Portals durch H. Steffen). - Der in Halle 1862 geborene Architekt Hugo Steffen l... (Artikelnr. 43761EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
LAUF/Pegnitz. - Laufer Schlagturm. Blick über die Dächer der Altstadt auf den Torturm der Nürnberger Stadtmauer.
Bleistiftzeichnung von August Splitgerber, bez. und dat. "14.VI.(19)02", 17 x 10,5 cm.
Vollmer 1937, XXXI, S. 396. - Der in Steingaden geborene Landschaftsmaler August Splitgerber (1844-1918) studierte ab 1861 an der Akademie in München u... (Artikelnr. 43082EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick in das Isartal. Im Vordergrund ein Jäger mit Hunden.
Aquarell über schwarzer Kreide, um 1800, 22 x 28,5 cm.
Auf Büttenpapier, mit schwarzer Einfassungslinie. Aus einem adeligen Album. - Wagenbauer war Schüler der Münchener Akademie unter Johann Jakob Dorner d.Ä. (1741-1813) und Johann C... (Artikelnr. 29233CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SCHAROLD (1811 - 1865). - Ein Bauernhaus an einem Bachlauf mit einigen Bäumen, links läuft ein Reh entlang.
Aquarell, sign. und dat. 1850, 27,5 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 587. - Der Architektur- und Landschaftsmaler (1811-1865) schuf bevorzugt Aquarelle. Eine Auswahl befindet sich in der Maillinger Sammlung in München (Band II, Nr. 3... (Artikelnr. 29129CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MAX MAYRSHOFER (1875-1950). - Kartoffelausfahrer am Starnberger See. Der Ausfahrer auf seinem von einem Pferd gezogenen Wagen vor einem größeren Gebäude, links im Hintergrund der See mit zwei Segelbooten.
Tuschfederzeichnung, rechts unten signiert, um 1920, 13,5 x 22,5 cm.
Vollmer Bd. 3, S. 358. - Der Zeichner und Lithograph wurde 1875 in München geboren. Er war Schüler von O. Seitz und Karl von Marr. Für die Zeitschrift "Jugend" schuf e... (Artikelnr. 28071CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Brandenburger Thor in Berlin. Davor mit vielen Spaziergänger und drei Randbäumen.
Lithographie von E. Kutschera bei C.W. Medau, um 1840, 13 x 19 cm.
Ernst, Medau-1. - "Franz Kutschera (1807-nach 1845) studiert an der Akademie in Prag. 1826 bis 1832 setzt er seine Studien in Rom fort. Nach Abschluss der Studien ist er in... (Artikelnr. 22418BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANGE, Ludwig (1808 - 1868). - Brustbild nach dreiviertellinks des Architekten, Malers und Zeichners, mit Unterschrift in Faksimile.
Stahlstich von Weger, Leipzig, um 1860, 10,5 x 13 cm.
Der Schüler Carl Rottmanns fertigte für die von seinen Brüdern Georg und Julius herausgegebenen "Originalansichten der vornehmsten Städt in Deutschland" tausende von Zeichnungen. 18... (Artikelnr. 14432EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Rundturm am Einlass (Viktualienmarkt) mit Altem Peter.
Aquarell über Bleistift, unten rechts signiert "A. Doll", 19,5 x 26,5 cm
Blick auf die um 1840 abgebrochene Stadtmauer und den 1848 abgetragenen Rundturm, genannt Scheibling (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle) sowie... (Artikelnr. 26591CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
TROJANO, Massimo (um 1570) - Brustbild nach halblinks im Oval des Musikers und Dichters am Hofe Herzog Albrechts V. von Bayern.
Lithographie von H.E. v. Wintter, 1815, 18 x 14,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 930, 19,24. - Der bei Neapel geborene Komponist war 1560 - 1567 Mitglied der Privatkapelle von Johann Jakob Fugger. Er schrieb den Text zu einer von ... (Artikelnr. 3333EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee. Prächtige Gesamtansicht von der Anhöhe hinter der Weinbergkapelle mit Blick auf Ort, See und Bodenschneidmassiv; im Vordergrund ländliche Szenerie mit Trachtlern, mit Kühen, Pferden und Ziegen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40 x 48 cm.
Winkler 315,3; Lentner 16338: "Sehr seltene und schöne Lithographie-Inkunabel". - Dekorative Landschaftsdarstellung von Carl Friedrich Heinzmann, ein... (Artikelnr. 3380CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt.