Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1850
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1221
Porträts
505
Dekorative Graphik
236
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
230
Heiligenbilder
144
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
108
-
FREISING. - Turnfest. - Erinnerung an die Siegerkneipe 1898. Achtseitige Broschüre, u.a. mit Porträts der Sieger des Deutschen Turnfestes in Hamburg, mehreren Gedichten, Münchner Kindl usw., auf dem Titelblatt Ansicht von Hamburg von d
Lithographien von K. Moos, München, 1898, 34 x 23 cm (Blattgröße).
Unter den Siegernamen von Hamburg: Sebastian Pischetsrieder (23.) Auf dem Titelblatt ein Brustbild des Turnvaters Jahn im Rund, unten die Wappen von Freising, der Turner... (Artikelnr. 3196EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Bayerische Staatstrachten. - K(öniglich) B(ayerischer) Oberstkämmerer in Staatskleid, beim Verlassen einer Hofkutsche (Lentner), ein Offizier in grüner Uniform reicht die Hand. Im Hintergrund die Frauentürme.
Altkol. Lithographie, München, um 1830, 30,5 x 27 cm.
Lentner 14324: gehört zu den "sehr seltenen Kostümblättern in Lithographie ... und mit zu den schönsten Monacensien"; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 359, 6; aus: Jos. Wagner, Bayerisc... (Artikelnr. 21982CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - K. Lustschloß Tegernsee. Blick auf das ehemalige Kloster, mit nach vorne kommender sechsspänniger Hofkutsche, die von Landleuten begrüßt wird.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Heinrich Adam aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 23 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 64; Pfister II, 127; Winkler 953, 14. - Der Münchner Landschaftsmaler und ... (Artikelnr. 22617CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST, Herzog von Leuchtenberg (1810 - 1835). - Halbfigur nach viertelrechts als "Dom Auguste de Portugal", in Zivil mit Pelzmantel, umgeben von gedrucktem Biedermeierrahmen.
Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl nach Joseph Karl Stieler bei Th. Kammerer, München, 1835, 40 x 34,5 cm.
Slg. Maillinger I, 2043. - Carl August Eugen Napoleon, Sohn des Eugène de Beauharnais und der bayerischen Prinzes... (Artikelnr. 19605EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Götz, Wilhelm. - Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern.
München, Franz, 1895-98.
2 Bde. 25 x 18 cm. 2 Bl., VIII, 900 S., XXXI; XI, 1158 S., XXXIX. Mit sehr vielen Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 3244. - Umfassende Landeskunde, wegen des reichen statistischen Materials und ... (Artikelnr. 2953CB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee, eine Parthie im bayerischen Hochlande. Gesamtansicht mit dem Ort rechts und schönem Blick über den See, im Vordergrund ländliches Paar.
Lithographie von J.B. Dilger nach Gsell, 1837, 19,5 x 31 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 u... (Artikelnr. 16472CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep Mchn.", um 1940, 80 x 159 cm.
Herrliches Panorama vom Chiemsee über Traunstein, Bad Reichenhall bis Salzburg. Mit weitem Blick in die Chiemgauer Alpen, nach Berchtesgaden, dem Königs... (Artikelnr. 5718AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Volksmusik. - Feierabend im Chiemgau. Blick in eine Bauernstube mit fünf Personen beim Abendessen, der Bauer in Tracht spielt Ziehharmonika.
Holzschnitt, hs. bez. wie oben und sign. "Franz Gebhardt-Westerbuchberg", dat. "Sommer 1943", 22,5 x 33 cm.
Vollmer II,S.214. - Unten hs. Widmung "v(om) Verfasser". Franz Gebhardt, geb. in Schwandorf/Opf. 1895, war Student an der Kunstgewe... (Artikelnr. 37570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Grünwald an der Isar. Blick von einem Weg mit zwei Landleuten über die Isar mit Floß zum Schloß.
Kol. Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 183... (Artikelnr. 23669CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - St. Nikolai. Dominicaner. Strassenansicht mit der Nikolaikirche, darunter architektonischer Aufriß.
Radierung auf China von J. C. Schultz, in der Platte monogr., um 1845, 28 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 331. - Der Danziger Architekturmaler und Radierer Johann Karl Schultz (1801 - 1873) studierte unter Hummel und Dom. Quaglio in Ber... (Artikelnr. 12101CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - St. Trinitatis und St. Annen. Ansicht mit Blick auf die Stadt.
Radierung auf China von J. C. Schultz, in der Platte monogr. u. dat. 1843, 26 x 39,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 331. - Der Danziger Architekturmaler und Radierer Johann Karl Schultz (1801 - 1873) studierte unter Hummel und Dom. Quaglio ... (Artikelnr. 12098CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDINGSFELD. - Nikolai-Thor in Heidingsfeld. Auf dem Weg zum Tor Frau mit Kraxe, am Eingang großer Laubbaum, links Wegkreuz, rechts hinten Teil der Stadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17665BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Hübsche Gesamtansicht über die Donau auf die Stadt mit der Karmelitenkirche und dem Stadtturm, vorne auf einem Damm ein Mann mit Zylinder und Hund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17627BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM IV., Herzog von Bayern (1493 - 1550). - Herzog Wilhelm IV. in Turnierrüstung. Ganzfigur im Profil nach rechts zu Pferde in voller Rüstung mit Lanze.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 24,5 x 20,5 cm.
Pressler 573. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten bei... (Artikelnr. 17687BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG der Bayer, Kaiser (1287 - 1347). - Sieg Kaiser Ludwig des Bayern bei Ampfing 1322. Der Kaiser empfängt den besiegten Friedrich den Schönen von Österreich am Waldrand bei Ampfing, dazu zahlreiches bewaffnetes Gefolge, unten Insch
Lithographie von G. Hiltensperger nach C. Herrmann bei Dresely, um 1830, 21,5 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 491; Lentner 1423; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 85, 5; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 235. Nach dem Freskogemälde in den Arkad... (Artikelnr. 23928EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FISCHBACH (1797 - 1871). - Porträtstudien zweier kleiner Kinder auf zwei Blättern. Kopfbild eines schlafenden Kindes nach halblinks und Schulterstück eines Kindes nach links mit Detailstudie des Bäckchens.
Bleistiftzeichnungen auf Tonpapier von Johann Fischbach, um 1830, 9 x 8 cm und 6 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S.12. - Der Landschafts- und Genremaler Johann Fischbach studierte in Wien, lebte zwischenzeitlich in Rom und Salzburg, ab 186... (Artikelnr. 40728EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP RÖTH (1841 - 1921). - Schäftlarn. Blick die Isar entlang zum Kloster.
Bleistift- und Kreidezeichnung mit Weißhöhungen, recht unten bez. und dat. 27. VI. (18)94, 22,5 x 31 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 505. - Der Künstler studierte bei August Lucas und Paul Weber in Darmstadt sowie bei Jo... (Artikelnr. 28561CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
18 x 11 cm. XVI, 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 3 lithogr. Tafeln (davon 1 gefalt.). Broschur d. Z. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 5647. - Mit den ges... (Artikelnr. 7620BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
16 x 11 cm. XIV (es fehlt die Seite XV/XVI), 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 lithogr. gefalt. Tafel. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 564... (Artikelnr. 7613BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MENZEL, Johann Daniel von (1698 - 1744). - Hüftbild nach viertelrechts des Obersten, in Husarenuniform mit pelzverbrämtem Umhang, darunter die Inschrift.
Schabkunstblatt, 1742, 41 x 26 cm.
APK 16893. - Der ungarische General in polnischen, russischen und österreichischen Diensten besiegte die bayerischen Truppen 1742 bei Schärding und nahm Vilshofen, München und Wasserburg am Inn. Er wur... (Artikelnr. 5665EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Dorner. - Hauke, Wolfgang. - Der Landschaftsmaler Johann Jakob Dorner der Jüngere 1775-1852. Oberbayerisches Archiv. Herausgegeben vom Historischen Verein von Oberbayern. 91. Band.
Mchn., Verlag des Vereins, 1969.
24 x 17 cm. 111 S. Mit vielen Abbildungen auf Tafeln. OKart. mit OUmschlag.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des 1775 in München geborenen und 1852 daselbst verstorbenen... (Artikelnr. 4343BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
STEIERMARK. - Kraft, Doris. - Das untersteirische Drauland. Deutsches Grenzland zwischen Unterdrauburg und Marburg.
Mchn., Max Schick, 1935.
25 x 17 cm. VIII, 155 S., 1 Bl. Mit 16 teils mehrfach gefalt. Karten. Mod. HLwd.
Nr. 10 der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung des deutschen Volkstums im Süden und Südosten in München ... (Artikelnr. 101GB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sechs Landschafts Studien Nach der Natur gezeichnet und radirt. Titelblatt der Serie mit Felsen und Gebüsch sowie Schilf, Fröschen, Libellen usw. in einem Gewässer rechts.
Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. u. dat. "Carl Lebschée bey Herrmann & Barth in München 1828", 12 x 14,5 cm.
Huber 18; Nagler 1; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Aus der Folge "Landschaftsstudien nach de... (Artikelnr. 9831EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Der böse Hund. - Zwei Bilderfolgen mit je 9 Darstellungen, darunter Text in Prosa. Insgesamt 18 Darstellungen auf zwei Blättern.
Holzstiche von Kaspar Braun bei Braun & Schneider, 1859, 36 x 30 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 167. (Artikelnr. 21416EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
Pyrker, Johann Ladislav. - Sämmtliche Werke.
Stgt. und Tübingen, Cotta, 1845.
Neue, durchaus verbesserte Aufl. 3 in 1 Bd. 15 x 11 cm. 2 Bl., 410 S., 2 Bl., 422 S., 2 Bl., 363 S., 1 Bl. Mit gestoch. Porträt-Frontispiz. Roter Leder-Einband d. Zt. mit Rückenvergoldung, Rückentitel, ... (Artikelnr. 7532BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALPSEE. - Karte. - Der Nieder Sonthofner See und "Der Alp-See". Zwei Karten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 32 x 39 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 12. - Die obere Karte mit Sonthofen und der Umgebung bis Diepholz, Mayerhof und Ri... (Artikelnr. 20709CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND VON REZNICEK (1868 - 1909). - Ganzfigur im Profil nach links des James McLaren Stuart Gray, dem 20. Lord Gray (1864-1919), stehend in schwarzem Langrock mit Schärpe und Säbel.
Aquarellierte Federzeichnung von F. Reznicek, sign. und verso bez. "Lord Gray", um 1900, 32 x 25 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 221. - Der österreichische Maler, Zeichner und Illustrator F. Reznicek begann 1888 sein Studiu... (Artikelnr. 44021EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
MILIRARIA. - Dekret. - Soldatenbesoldung. - Tabellen mit den Besoldungstarifen für die kurbayerischen Armeeangehörigen nach dem Frieden von Füssen 1745.
Vierseitiger Typendruck, München, dat. 2.7. 1746, 32,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
Das Dekret des Kurfürsten Max III. Joseph enthält die Gehaltstabellen für: Generalität, Kavallerieregimentsstab, Kompanie (allgemeines Personal), Infante... (Artikelnr. 10612EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Herrenfrisuren. - Blick in einen Herrensalon. Der Friseurmeister mit Brille und sein Kunde im Friseurstuhl betrachten im Spiegel gemeinsam den fertigen Haarschnitt. Auf der Konsole stehen Fläschchen, ein Zerstäuber usw., rech
Tuschfederzeichnung über Bleistift, sign. "G. Ritzer", um 1920, 35,5 x 29 cm.
Der Karikaturist betrieb während des 1. Weltkriegs in München, Rumfordstr. 53, den "Verlag Rietzer's lustige Soldatenkarten". - Querfalte z.T. alt hinterlegt,... (Artikelnr. 34507EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte der Mineralischen Quellen des Herzogthum Baierns und der oberen Pfalz.
Kupferstich bei Lindauer & Lentner, München, 1805, 50 x 39 cm.
Aus dem sehr seltenen Werk von J.B. Graf, "Versuch einer pragmatischen Geschichte der baierischen und oberpfälzischen Mineralwässer", 1805. - Zeigt das Gebiet von Pappenheim... (Artikelnr. 1592GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Bey Westerhofen am Schliersee. Blick von einem Weg auf den See, Ort mit spitzem Kirchturm und weite, langsam ansteigende Bergkulisse.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40 x 47,5 cm.
Dreyer 35; Winkler 315,2; Lentner 10404: "Schönes frühes Blatt von bekannter Seltenheit". - Inkunabel der Lithographie im ersten Zustand, u... (Artikelnr. 5802CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Hochzeit. - Ihres hohen Pfalzgrafen ersten Sprossen die treuen Pfälzer den 12. Oct. 1842. Zeigt einen silbernen Wappen-Pokal, auf dessen Deckel Rhenus (Vater Rhein) thront. Rechts und li
Lithographie mit Tonplatte, 1842, 50 x 33 cm.
Maillinger IX, 320. - Unten bezeichnet "Entworfen v. L. Schwanthaler - In Silber ausgeführt von B. Maierhofer in München". - Nach Maillinger schenkten die Pfälzer dem Kronprinzen diesen Silb... (Artikelnr. 43802EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KRAIBURG/am Inn. - Hofwies. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der Wunderthättigen Mutter Gottes bildnus in der Hochgräf. Taufkürch. Hofwis kapellen zu Guettenburg. Ein Kavallerist gibt einen Schuß ab auf das Gnadenbild und stürzt rü
Kupferstich von Jungwirth, München, um 1760, 13 x 8 cm.
Verso Gebetstext. 1648 soll ein kaiserlicher Soldat fluchend auf die spätgotische Madonnenstatue geschossen haben. Bis heute ist das Einschußloch zu sehen. Der Soldat stürzte weni... (Artikelnr. 37433EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. und MARIE, König und Königin von Bayern (1811-1864 u. 1825-1889). - Maximilian II. König von Bayern. Königin Marie und Kronprinz Ludwig von Bayern. Hüftbilder, Max mit der Hand auf der Verfassung, darüber sein Wahlspr
2 Lithographien auf China "nach dem Leben gezeichnet von Erich Correns" bei Piloty & Loehle, München, um 1850, je ca. 37 x 28 cm.
Lentner 4969. - Die beiden seltenen Porträts jeweils in Umrahmung mit gotisierenden Elementen, darüber die... (Artikelnr. 6624CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Gesamtansicht von der Grotte des Jeremias aus (21 x 36 cm), umgeben von 12 Teilansichten (je ca. 7 x 9 bzw. 9 x 7 cm).
Lithographie mit Tonplatte von A. Borum nach U. Halbreiter bei Kuhn in München, um 1840, 38,5 x 54 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. Spital der Helena, Mandelteich, Grab Simon des Gerechten, Himmelfahrts Kirche, Hl. Stiege, Hof des Pilatu... (Artikelnr. 21263CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SPENCE, Lady Therese (geb. 1815). - Halbfigur nach dreiviertelrechts der geborenen Renard, als Sappho in antikem Gewand mit Lorbeerkranz, in der Linken eine Lyra.
Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1837. ... (Artikelnr. 21809EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLF HENGELER (1863 - 1927). - N. Ein Narr von hinten mit dem großen Buchstaben auf dem Rücken.
Kreidezeichnung über Bleistift, um 1890, 9 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 386. - Der in Kempten geborene Hengeler war, nach einer Lithographen-Lehre und Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in München, Student an der Akademie bei Ferd... (Artikelnr. 22318BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern. - Belehnung mit der Kurwürde 1623. - Maximilian I. Herzogs von Bayern Erhebung zum Chur-Fürsten 1623. Der unter einem Baldachin sitzende Kaiser Ferdinand II. überträgt auf dem Reichstag zu Regensbu
Lithographie von C. Waagen nach A. Eberle bei Dresely, um 1830, 21 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 300; Bötticher 4; Slg. Maillinger II, 85, 11. - Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Hofgartens zu München. (Artikelnr. 23943EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOLINDE, Gräfin von Württemberg (1814 - 1857). - S.A.S. Madame la Princesse Theodolide de Leuchtenberg. Halbfigur nach viertellinks der geborenen Prinzessin von Leuchtenberg, im Biedermeierkleid mit Hermelin, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J. Fertig nach Dürck bei Hanfstaengl, München, um 1836, 28 x 26 cm.
Seitenverkehrt nach Abb. in "Adalbert Prinz von Bayern, Die Herzen der Leuchtenberg", vor S. 135. - Die Tochter des Eugen Beauharnais und der ... (Artikelnr. 37876EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Retour-Gelegenheit nach Wien. Blick auf Bauernhäuser der Ortschaft Thierling/Gemeinde Schorndorf, rechts eine Brücke, vorne eine zweispännige, bepackte Kutsche, der Kutscher schneidet für die Pferde
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 6. Juni 1816, in Theierling, geäzt 1845, München", 1845, 13 x 20,5 cm.
Jahn 335, II (v. II): auf einer "Studienzeichnung hat der Meister bemerkt: fec den 26. Juni 1816 in... (Artikelnr. 24981EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Am Chiemsee. Ansicht vom Ufer aus mit Blick auf Frauenchiemsee mit dem Kloster.
Lithographie mit Tonplatte von Emil Lugo, 1899, 49,5 x 74,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 456/7. - Der Maler und Graphiker wurde 1840 in Stockach geboren. Er studierte in Freiburg und Karlsruhe (bei Schirmer), war mit Hans Thoma befreund... (Artikelnr. 24207CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Fischerkahn mit zwei Fischern und zwei Kindern vor der Fraueninsel.
Aquarellierte Kreidezeichnung von Fritz Raupp, rechts unten signiert, um 1920, 21 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 43; Bruckmanns Lexikon Münchner Maler Bd. 6, S. 210. - Fritz Raupp wurde 1871 in Nürnberg als Sohn von Karl Raupp, de... (Artikelnr. 20065CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DACHAUER MOOS. - Landschaft bei Dachau, mit Mitterndorf mittig auf dem Höhenrücken.
Bleistiftzeichnung von Albert Emil Kirchner, um 1850, 11 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 358/59. - Der 1813 in Leipzig geborene Architektur- und Landschaftsmaler, Graphiker und Illustrator war Schüler von Fr. Brauer, C. Dahl und C.D. Fr... (Artikelnr. 14169CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - St. Johannis-Kirche. Ansicht mit den umliegenden Häusern, rechts Wirtshaus, am unteren Rand architektonischer Aufriß.
Radierung auf China von J. C. Schultz, in der Platte monogr. und dat. 1858, 36 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 331. - Der Danziger Architekturmaler und Radierer Johann Karl Schultz (1801 - 1873) studierte unter Hummel und Dom. Quaglio i... (Artikelnr. 12102CG)
Erfahren Sie mehr218,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Friedrich (1822 - 1903). - Kniestück nach dreiviertellinks des Porträt- und Historienmalers, sitzend mit Zwicker in der Rechten, gemalt von seinem Sohn.
Radierung auf China von W. Hecht nach F.A.v. Kaulbach, um 1890, 24 x 20 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Thieme-Becker Bd. XX, S. 21 über F.A. Kaulbach: "Männerbildnisse aus seiner Hand sind selten, und auch sie haben die dekorative, elega... (Artikelnr. 10497EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Ziege mit den beiden Kitzchen, das Muttertier im Gras liegend, ein Kitzchen stehend, das andere liegend (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei
Radierungen, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein, 1843", je 10,5 x 16 cm.
Jahn 327, I (v. III): "Aetzdruck vor der Luft und den Bergen im Hintergrund. Selten"; 327, III (v.III). - Aetzdruck im breiten Rand gering fleckig; II. Zustand... (Artikelnr. 24974EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
Ehmcke, Fritz Helmuth. - Zweiunddreissig zum Fünfzigsten. Festgabe zum 16. Okt. 1928.
Mchn., 1928.
22 x 20,5 cm. 3 Bl., 32 S., 3 Bl. OPp. mit OPp-Schuber.
Mit dieser Schriftenparade grüßen und feiern wir den Schriften-Meister F.H. Ehmcke zu seinem 50. Geburtstag 16. Oktober 1928. Zusammenstellung und Vorspruch von Ka... (Artikelnr. 330GB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GABELSBERGER, Franz Xaver (1789 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des "Erfinders einer originell-deutschen Stenographie".
Lithographie auf China, um 1840 17 x 20 cm.
APK 8968. - Der gebürtige Münchener war 1808 Gehilfe Senefelders als Lithograph. - Nur im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 2542EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Stadtansichten bzw. Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tuschzeichnung, sign. "J.Ruep", 62 x 119 cm.
Dargestellt ist das Voralpenland mit Blick von München bis Kaisergebirge, Karwendel und Wettersteingebirge. Die Flüsse und Seen sind blau, die Berge braun laviert. - Die hübschen kleinen Ansi... (Artikelnr. 5658AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.