Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
BELLIÈVRE, Pompone de (1529 - 1607). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Diplomaten, als "Premier President du Parlement de Paris", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1670, 25 x 18 cm.
Seitenverkehrt nach dem Stich von R. Nanteuil, nach dem Gemälde von Le Brun. - Bellièvre war seit 1599 Kanzler von Frankreich. (Artikelnr. 15403EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMANN, Henri (1814 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des Malers, Professors und Präsidenten der École des Beaux-Arts in Paris, mit Brille und brennender Zigarette.
Holzstich von Brocos, 1883, 25 x 20,5 cm.
Der in Kiel geborene Karl Ernst Rudolph Salem war Schüler von Ingres. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso ohne Typographie. (Artikelnr. 28850EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Paris. - Guillaumot, Auguste. - Chateau de Marly-Le-Roi. Construit en 1676 et détruit en 1798.
Paris, Leplanquais-Chédeville, (ca. 1900).
Nouvelle Édition. 59 x 41,5 cm. 3 Bl. Mit 34 gestoch. Tafeln. Lwd. d. Zt.
Dritte Auflage des interessanten Werkes (mit dem Druckfehler im Titelblatt). - Auguste Guillaumot (1815-1892) war M... (Artikelnr. 7455BB)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Charles (1633 - 1694). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Numismatikers und Arztes in Paris, unten Verse, dazu Inschrift von alter Hand auf der Büttenunterlage.
Kupferstich von J. Boulanger nach Cl. Lefebvre, um 1660, 12,5 x 7 cm.
Der Numismatiker und Historiograph war auch Professor der Chirurgie in Padua. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CASS, Lewis (1782 - 1866). - Brustbild nach halbrechts des US-Politikers. Er war Gouverneur und Senator von Michigan, Kriegsminister unter Jackson, Botschafters in Paris und Secretary of State unter Buchanan.
Stahlstich, "drawn after life" von Nordheim, um 1840, 10,5 x 9 cm. (Artikelnr. 12706EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Vue de la Pompe à feu, pris du Gros Caillou. Seine mit elf Wäscherinnen am Ufer beim Schlagen, Spülen und Wringen der Wäsche, im Hintergrund vom Ufer aus ansteigende Häuserzeilen.
Kupferstich von Née nach Lallemand, um 1780, 21 x 34,5 cm.
Aus "Isle de France, Monument de Paris No.59". - Einrisse im weißen Rand hinterlegt, unten bis zur Schrift. (Artikelnr. 12560AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BOURGELAT, Claude (1712 - 1779). - Pferdekunde. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Tierarztes und Direktors der école vététerinaire zu Alfort bei Paris.
Kupferstich von Schramm, dat. 1816, 11 x 7 cm.
Der Pferdeliebhaber und -kenner widmete sich erst nach einer Militärlaufbahn der Tiermedizin. Auf seine Initiative hin wurde 1762 die erste Tierarzneischule in Europa in Lyon gegründet. Sein... (Artikelnr. 14874EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Zeigt das Gebiet zwischen Meaux, Laferte, Conde im Norden, im Westen Paris, Messe und Angerville, im Süden Sens, Villeuneuve, im Osten Troyes und Verfus.
Kupferstich von G. F. Abel nach J. G. Jaennicke bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 55 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11879AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MONNET, Jean (1703 - 1785). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Direktors der Opéra Comique in Paris, unten seine Devise "Mulcet Movet Monet", dazu musikalische Embleme (Notenblatt usw.).
Kupferstich von A.de St. Aubin nach C.N. Cochin, dat. 1765, 13 x 8,5 cm. (Artikelnr. 25307EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Blick auf Pont Marie, vorne Lastkähne und Pferdefuhrwerk.
Radierung von Paul Geissler, um 1910, 14 x 23,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25817EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Das Pantheon oder die Kirche der St. Genoveva.
Kupferstich von Neubauer aus Strahlheim, 1837, 11,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 18761AG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Das Pantheon mit Umgebung und Staffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von Arnout, um 1860, 24 x 32,5 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 14939AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Der Louvre vom anderen Ufer der Seine aus.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Wunder bei Campe, Nürnberg, um 1810, 24,5 x 40 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes (Titel über dem Bild in Spiegelschrift). Rand etwas unfrisch und fleckig, sonst schöne Ansicht in kräftigen... (Artikelnr. 14515AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Palais Royal, Innenhof mit Springbrunnen und zahlreichen Spaziergängern.
Altkol. Lithographie von Arnout, um 1850, 24 x 32 cm (ohne Rand, im Himmel wenige Stockfleckchen). (Artikelnr. 14940AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANI, Robert (1503 - 1559). - Halbfigur nach halbrechts des Buchdruckers, Verlegers, Buchhändlers, Lexikographen und Philologen Robert Estienne, tätig in Paris und Genf, mit Buch in Händen, unten Verse.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 11,5 cm.
APK 25193. - Estiennes "Thesaurus Linguae Latinae" von 1531 ist der Beginn der modernen lateinischen Lexikographie. (Artikelnr. 19962EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Kaffeehaus. - L'Embarras du Choix (= Die Peinlichkeit der Wahl). Drei elegante Damen in einem Pariser Café, unentschlossen bei ihrer Bestellung, der Kellner von links auf den Tisch gestützt.
Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
Nr. 44 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20921BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris, "Aetatis Suae 33", unten Devise mit Emblem und Versen.
Kupferstich von G. Edelinck nach J. Vivien, um 1695, 13,5 x 8 cm.
Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24042EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWERK. - Festbeleuchtung. - Paris 1739. - L'Illumination executée ... dans le Carrefour des Rues de St. Denys et de la Feronnierie etc. Festlich beleuchtete Ehrenpforte, errichtet anläßlich der Heirat von Marie Louise Elisabeth, Ma
Kupferstich von J.Ph. LeBas nach den Brüdern Slodtz, Paris , 1739, 34.5 x 25 cm.
Drugulin, Hist. Bilderatlas Nr. 4267. - Die Tochter König Ludwigs XV. heiratete mit 12 Jahren den Sohn des spanischen Königs Philipp V. Sie waren später H... (Artikelnr. 38000EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Straßenverkehrsordnung. - Ein Reiter und zwei Kutschen auf einem Pariser Boulevard, alle aufgrund eines Erlasses des Polizeipräsidenten ausgerüstet mit großen, ständig läutenden Glocken, die ihr Herannahen signalisi
Lithographie von Daumier aus "Le charivari", um 1850, 21,5 x 27 cm (Nr. 169; verso Typographie). (Artikelnr. 4366AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRISSON, Bernabé (1531 - 1591 gehängt). - Hüftbild nach halbrechts des französischen Juristen und Parlamentspräsidenten von Paris, sitzend am Schreibtisch beim Verfassen seines Buches "De formulis" usw., im Sockel Verse.
Kupferstich von Wolffgang, Berlin, dat. 1730, 29 x 17,5 cm.
APK 3878. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 25394EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN-BAPTIST MORETH (tätig 1790-1820 in Paris). - Paar Flußlandschaften. Die Gegenstücke zeigen jeweils einen kurzen Flußlauf mit Gebäuden am Ufer, ein Blatt ein großes Schloß. Beide Blätter sind sehr reich staffagiert mit Schiffe
Zwei Gouachen, verso bezeichnet "Moreth fecit a Paris, Rue Faubourg Montmartre No. 25", um 1800, je ca. 38,5 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 139; Benezit Bd. 9, S. 1306 und 1352. - Jean-Baptist Moreth (oder Morette) war Landschaftsmaler... (Artikelnr. 26483CG)
Erfahren Sie mehr5.800,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Pauvre France!. Eine junge Frau, die die Republik verkörpert steht vor dem Pariser Rathaus. Sie stützt sich geschwächt auf eine Druckerpresse und auf einen Stapel republikanischer
Lithographie von E. Forest nach Grandville bei Aubert, auf dem Stein monogr., Paris, 1832, 23 x 20,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 35 (Abb.); The British Museum, 1989, 0128.40; Bosch-Abele, 1997, Bd. I, S.260f. - Blat... (Artikelnr. 41995EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RIGAULT, Nicolas (1577 - 1654). - Nicolaus Rigaltius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Aufsehers der königlichen Bibliothek in Paris, als Dekan des Parlaments in Metz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Bonet, um 1680, 25 x 18,5 cm.
Der Bibliothekar erstellte erstmals einen Katalog der Bestände der Bibliothèque du Roi. (Artikelnr. 15589EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Buonaparte Geb. d. 1 Jan: 1770, angekommen aus Egypten in Paris Ao 1799. Brustbild im Profil nach links im Oval, nach der Rückkehr von der Expedition nach Ägypten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1799, 14 x 9 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28720CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BARTHELEMY, Francois Marquis (1747 - 1830). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Staatsmannes und Diplomaten, als "Mitglied des Directoriums in Paris, deportirt im September 1797", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier der Gebrüder Klauber nach Guerin, um 1800, 20 x 14,5 cm.
Rechts hinterlegter Randeinriß, unten im Rand ein Fleckchen. (Artikelnr. 15394EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
NAPOLEON (1769 - 1821). - Attentat. - Vorstellung der sogenannten Pariser Höllen-Maschine, mit welcher Bonaparte am 24.12.1800 in der Rue Nicaise umgebracht werden sollte.
Radierung, um 1800, 17,5 x 24 cm (Plattenrand).
Links Blick in die belebte "Straße Nicaise" vom Carousel in Richtung Rue St. Honoré mit vorne der Kutsche Napoleons auf dem Weg zur Oper. Rechts ein Lageplan mit vorne der Seine, rechts dem... (Artikelnr. 18459EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Einzug in Paris. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Königs, zu Pferde inmitten seines Gefolges, rechts überreichen Räte den Stadtschlüssel, dahinter auf Mauern und Gebäuden von
Kupferstich von F. Girard nach F. Gérard, um 1855, 19,5 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 435; Bd. XIV, S. 161, Fr. Girard: "... namentlich zahlreiche Stiche nach Gérard"; Nagler, Francois Gérard: "Im Einzuge Heinrichs IV. ... zeigt si... (Artikelnr. 29585EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPERONIER, Claude (1671 - 1744). - Claud. Capperonier Mondesiderianus etc. Kniestück nach halblinks des in Mont-Didier geborenen Graezisten am Collège de Paris, sitzend am Arbeitstisch mit Handschriften und Büchern in Latein und Grie
Kupferstich von Lépicier, dat. 1741, 45 x 35 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25699EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Höhenkarte. - Vergleichendes Gemaelde der bedeutendsten Hoehen der Erde. In ihrer Erhebung über der Meeresfläche in Pariser Fuss. Übersichtskarte der Höhen der Gebirge der Welt im Vergleich.
Lithographie von C. Dejardins bei J.M. Herrmann, München, dat. 1831, 55,5 x 75 cm.
Mit ausführlichen Erklärungen. Neben den Gebirgen sind auch Städte und berühmte Tempel, Kirchen und die Höhe ihrer Türme eingezeichnet. - Mittig mit ... (Artikelnr. 1806GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Ansicht von Pont Neuf, Louvre und Tuilerien mit reicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte nach Billmark bei Lemercier, um 1860, 18,5 x 28 cm. (Artikelnr. 8664CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Blick auf den Brunnen im Jardin du Luxembourg, vorne Staffage.
Radierung von Paul Geissler, um 1910, 22 x 15 cm.
Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Euro... (Artikelnr. 25815EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Blick auf den Brunnen im Jardin du Luxembourg, vorne Staffage.
Radierung von Paul Geissler, um 1910, 22 x 15 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichte... (Artikelnr. 25814EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Madeleine-Kirche mit umgebenden Häusern und hübscher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von Arnout, um 1850, 24 x 33 cm.
Ohne Rand, leicht fleckig, rechte untere Ecke ca. 1 cm geknickt. (Artikelnr. 14941AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Notre-Dame. Facade lateral du Midi. Seitenansicht über die Seine.
Lithographie mit Tonplatte von Fichot und Bayot nach Chapuy, um 1860, 26 x 36 cm. (Artikelnr. 22247CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - auf eine Seine-Brücke, dahinter die Türme der Kirche Notre Dame.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., um 1990, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haupt... (Artikelnr. 21136BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.