Suchergebnisse für: "Pferd"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Deutsche Ansichten
91
Künstlergraphik
91
Ansichten Ausland
53
Bayern
44
Europa
38
Aquarelle und Zeichnungen
35
-
WEIHNACHTEN. - Ein Reiter in langem Mantel, Zylinder und einer Pfeife in der Hand schaut in einer Vollmondnacht von seinem Pferd aus durch ein Fenster in eine Stube, die von einem Weihnachtsbaum illuminiert ist. An einer Leine führt er z
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, unleserlich sign. und dat. "Th. Kunst.., 1871", 17 x 13,5 cm.
Mit kleinem, hinterlegtem Einriß, insgesamt gebräunt, verso mit Montageresten und kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43680EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Schlitten vor dem Wirtshaus. Ein Fuhrmann bindet ein Faß auf einem Schlitten fest, der von zwei Pferden gezogen wird.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", 9 x 16 cm.
Jahn 221, II (von II, Zeh'sche Ausgabe). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24892EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen-Meiningen. - Gendarmerie. - Herzogthum Sachsen Meiningen. Gendarmerie. Gendarm zu Fuß neben Gendarm zu Pferde, dieses mit den Initialen "BF" (=Bernhard Freund) auf der Satteldecke.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Bernhard II. Erich Freund (1800-1882) war von 1803-1866 Herzog von Meiningen. (Artikelnr. 31578EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Russisches Pferd, stehend nach rechts, mit Halfter (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1838", 12,5 x 13 cm.
Jahn 318, I (v. II): "Aetzdruck, sehr licht"; 318, II (v.II). - Aetzdruck gering fleckig, II. Zustand mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24967EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Palotaden rechts. Das Pferd schwebt in der Luft, während der Reiter die schöne Schecke mit der Gerte noch etwas anregt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36 cm.
Thienemann 644. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 17. - Mit Lichtschatten und zwei hinterlegten Randeinrissen. - "Diese Sammlung ist... (Artikelnr. 22142BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Kavallerie. - Ein berittener französischer Soldat hält mit einer Hand sein scheuendes Pferd und zündet währenddessen einen Sprengsatz an, der an einer kleinen Steinbrücke angebracht ist.
Lithographie von Horace Vernet, um 1820, 11,5 x 19 cm.
Paris Musées, G. 7728 (hier unter dem Titel "Artilleur allumant une mine"). (Artikelnr. 42721EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Jäger bei der Rast zwischen Bäumen und einer Kirche, links Karten spielende Knaben, eine Frau mit Säugling vorm Zelt, im Hintergrund kommt ein Jäger zu Pferde mit seiner Flinte.
Altkol. Kupferstich, um 1740, 25 x 37 cm.
Vorallem im Randbereich knittrig. (Artikelnr. 20676BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Wie man eines Kriegs Standt erhalte. Schwere Geschütze feuern auf eine belagerte Stadt. Der Hauptzeugmeister hoch zu Pferde gibt seinen Schützen die Befehle.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, verso Buch I, Bl.231. (Artikelnr. 39251EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König von Württemberg (1781 - 1864). - Wilhelm Koenig von Würtemberg. Ganzfigur nach viertellinks in Generalsuniform zu Pferde nach links reitend, in Begleitung seiner Suite.
Lithographie nach Friedrich Kaiser, "comp. v. D. Monten, gedruckt von J. Lacroix, um 1840, 36 x 29 cm.
In reicher ornamentaler Umrahmung, oben mit dem Wappen. - Im breiten Rand unten ein restaurierter Einriss, sonst tadellos. (Artikelnr. 25274CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Artillerie. - Exemplum Ballista Quadrirotis. Zwei römische Soldaten zu Fuß hinter einer von zwei geharnischten Pferden gezogenen Geschützlafette.
Holzschnitt, um 1550, 8,5 x 12,5 cm (Darstellung); 33,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
Vermutlich aus Gelenius, Sigismund, Notitia ultraque..., Basel, 1552. - Kopie einer Illustration aus der berühmten spätantiken Handschrift "De rebus bellic... (Artikelnr. 40035EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Frantzösischer Prächtiger Einzug. Zu Franckfurt am Meyn den 9/19 Augusti 1657. Gesamtansicht der Stadt, darunter die Darstellung des Einzuges mit zahlreichen Pferden und Kutschen.
Kupferstich von Caspar Merian, 1658, 7,5 x 36 cm bzw. 15,5 x 36 cm.
Aus dem Krönungs-Diarium zur Wahl von Leopold I. - Bugfalte gebräunt. (Artikelnr. 27205CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Abend. - Der Abend. Ein Bauer führt seine beiden Pferde in einen Fluß um sie zu baden. Am Ufer ein bäuerliches Anwesen, im Hintergrund eine Burg.
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 14 x 21 cm.
Oben rechts "Nr. 237". - Seltene Darstellung von Tierpflege. - Mit drei winzigen Löchern, wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42805EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Ganzfigur im Profil nach rechts des Begründers der Habsburgerdynastie, zu Pferde mit Gefolge, links der Rhein, rechts eine romanische Kirche, davor ein Bischof mit Gefolge.
Lithographie von N. Heinemann nach L. Reich, um 1840, 13,5 x 18 cm. (Artikelnr. 12600EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Württemberg. - Würtembergische Artillerie. Drei Reihen untereinander zeigen einen Artillerie Zug mit einem Offizier zu Pferde am Anfang, drei Pferdezügen mit Geschützen, sowie zwei Gruppen marschierender Soldaten.
Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, um 1860, 29 x 36 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 2106. - Mit Faltspur und in den Rändern leicht knittrig. (Artikelnr. 21668BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform zu Pferde, bei einem Manöver inmitten seines berittenen Generalstabs nach links reitend, unten Inschrift.
Lithographie mit grüner Tonplatte von E. Schulz nach Heinrich von Mayr bei Johann Baptist Kuhn, um 1850, 44 x 37,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 653. - Schönes Reiterporträt. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 30173EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.
Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FALKNER. - Eine junge Falknerin, auf einem Pferd sitzend, mit Falken auf dem Arm, in Begleitung von zwei Herren, einer mit zwei weiteren Falken.
Farbholzschnitt von Cecil Aldin, um 1920, 25 x 33 cm.
Cecil Charles Windsor Aldin (1870-1935) war ein britischer Illustrator und Maler, der besonders für seine Tiermotive und Darstellungen von Sport und ländlichen Szenen bekannt war. - E... (Artikelnr. 8134DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", Cap. XC, "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40699EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
NAMUR. - Grund= Riß der Stadt und des Schlosses Namvr, Welche nach einer 30 tägigen Belagerung den 30.Jun. 1692 von den Französ. Waffen erobert worden. Rechts unten Offiziere zu Pferd.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1702, 29 x 35,5 cm (Fauser 9489). (Artikelnr. 18534AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus. Emmanuel. Chur Fürst in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, Harnisch und gezogenem Degen nach rechts galoppierend, dahinter attackierende
Kupferstich, um 1700, 23 x 17 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Himmel ein Rostfleckchen. (Artikelnr. 38245EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
TENNECKER, Christian Ehrenfried Seifert von (1770 - 1839). - Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeerrund des Tierarztes, Pferdezüchters und Schriftstellers, links ein Pferd, dazu Sättel, Buch und Tierschädel, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 11 x 8 cm.
Der königlich-sächsische Traindirektor und Oberpferdearzt verfaßte Lehrbücher über Pferdekrankheiten, Reitkunst, Pferdezucht usw. (Artikelnr. 29860EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDEK, Ludwig Ritter von (1804 - 1881). - Ganzfigur zu Pferde des österreichischen Feldmarschall-Lieutenant, hinter ihm zahlreiche Soldaten zu Fuß mit erhobenen Waffen.
Kreidelithographie bei Jos. Staufs, Wien, um 1840, 22 x 15,5 cm.
Als Sohn eines lutherischen Arztes in Ödenburg (Sopron) in Ungarn geboren, kämpfte er 1848/49 in Italien und Ungarn, 1859 bei Solferino. Seit 1860 Chef des Generalstabs, mu... (Artikelnr. 50269DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSTEIN/Murgtal. - Eberstein im Murgthal südliche Ansicht. Blick Murgabwärts, in der Ferne das Schloß, links Felswand, rechts werden Pferde zur Tränke geführt.
Aquatinta in Braun von Christian Haldenwang, um 1820, 23 x 33 cm.
Schefold 22500. - Gegenstück zu der "nördlichen Ansicht" (Schefold 22519). Mit Dedikation an die "Frau Marggrävin Friderich von Baden" am unteren Rand. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 1847GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Neujahrswunsch. - Militair. Humorvoller Glückwunsch in Versform, darüber Darstellung eines Kommandeurs zu Pferde mit seiner Suite bei einer Parade, unten militärische Embleme.
Federlithographie von Ad. Menzel nach Ad. Schroedter auf getöntem Papier, 1833, 14 x 9 cm.
Nagler, Menzel 3. - "Dir wünsch ich eine bald'ge Nacht,/ Wo viele Sterne scheinen./ Der Wunsch ist prächtig ausgedacht,/ Denn was kann ich für S... (Artikelnr. 25902EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - England. - Karikatur. - The Salute. Drei Soldaten marschieren salutierend an einem Offizier zu Pferde vorüber.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 10.th 1797", 25,5 x 35,5 cm.
The British Museum 1851, 0901.876; National Portrait Gallery NPG D12620; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9069; Wright/Evans... (Artikelnr. 41302EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Generalquartiermeisterstab. - Generalquartiermeisterstab. Hauptmann in Galla, stehend mit Blick nach dreiviertellinks, rechts im Hintergrund zwei weitere Soldaten, einer davon zu Pferde.
Altkol. Lithographie von Dietrich Monten, 1825, 26,5 x 20,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 353, 26. - Aus: "Die Bayerische Armee nach der Ordonnanz vom Jahr 1825", bei J.M. Herrmann in München. - Diese Lithographie ist nicht im großen K... (Artikelnr. 21628BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform zu Pferde, bei einem Manöver inmitten seines berittenen Generalstabs nach links reitend, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von E. Schulz nach Heinrich von Mayr bei Johann Baptist Kuhn, um 1850, 44 x 37,5 cm.
Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 653. - Schönes Reiterporträt. - Vorwiegend in den breiten Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 21834BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Pultusk. - Louis-Charles-Auguste etc. Der bayerische Kronprinz in der Schlacht bei Pultusk (26./27.12. 1806), dazu Massena und Wrede, alle zu Pferde. Darunter gestochene Erklärung.
Kupferstich von Bertaux nach Swebach bei Gillé. Paris, 1807, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 38249EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Das Übungsmanöver. In hügeligem Gelände ist Infanterie in preußisch-blauen Uniformen mit Pickelhauben angetreten, mittig Husaren zu Pferde, auf dem Hügel links die Manöverleitung, vorne eine Marketenderin m
Altkol. Lithographie, Nürnberg, um 1850, 17,5 x 23 cm.
Aus einem Anschauungsbuch für Kinder. Lebhaftes Kolorit! (Artikelnr. 31540EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Kosaken an der Feldschmiede. An einem zweirädrigen Schmiedewagen hält der Schmied ein Eisen ins Feuer, ein bärtiger Russe bedient den Blasebalg, zwei Kosaken, zu Pferde bzw. auf der Wagensc
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16,5 x 22 cm.
Jahn 215, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Meist breitrand... (Artikelnr. 24886EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BUDIANI, Christoph Graf. - Dominus Christoph Budiani comes komorae minoris. Ganzfigur nach viertelrechts des ungarischen Dragoners Graf Budiani zu Pferde, nach rechts reitend. Im Hintergrund Schlachtengetümmel.
Kupferstich von Paul Fürst, um 1665, 14,5 x 12 cm.
Aus: H. Oertel, Ortelius redivivus et continuatus, oder der Ungarischen Kriegs-Empörungen historische Beschreibung, Frankfurt u. Nürnberg, 1665. - Alt auf Papier montiert, minimal fleck... (Artikelnr. 43201EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift, darunter gesondert gedruckte Widmung des Stechers mit Löwe, Pferd und Adler.
Kupferstich von J.F. Bause nach F. Haenisch, um 1770, 44 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, im Eck oben links ein Wurmgang. (Artikelnr. 22739EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Wachtmeister. - Ein Obrist patrolliert zu Pferd und in Begleitung zweier Landsknechte das Feldlager. Im Vordergrund stehen beladene Fuhrwerke, hinten sieht man Zelte und Soldaten beim Zechen.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 40529EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Kosaken an der Feldschmiede. Blick auf eine einachsige Feldschmiede mit dem Schmied bei der Arbeit und einem Soldaten am Blasebalg, rechts ein Kosak mit Lanze zu Pferde, ein zweiter sitzt und
Radierung, in der Platte bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", 16 x 22 cm.
Jahn 215, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Im Rand und im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24709EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Schiffzugpferd. Die beiden Bauern-Pferde auf der Weide. Blick auf eine Anlegestelle am Flußufer, vorne ein Schiffzugpferd mit Treidelgeschirr nach rechts stehend, auf dem Wasser ein Lastkahn mit Sch
Radierungen, i.d. Platte sign. und dat. "Klein fc. 1812" bzw. "J A Klein fec.", 1812, 8 x 9 cm bzw. 10 x 8,5 cm.
Jahn 77, II (von II); Jahn 78, III (von III). - Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 24689EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Postkutsche. - Bayerischer Postillon. Humoristische Darstellung eines Postillons mit Horn, Peitsche, roter Nase und Bierkrug vor einer Postkutsche mit Gepäck, aber ohne Pferde.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß über Ölkreidestift von Hans Fischach, links unten sign. und bez., um 2005, 48 x 45 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayeri... (Artikelnr. 21199BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Tierarzt. - Rossarzt. Zahlmeister. Der Tierarzt in Uniform zu Pferde, ein Zigarillo rauchend. Vor ihm auf einen Pfosten gestützt der Zahlmeister in Uniform.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.F. Schindler bei C. Glück & Fr. Hugot, 1862, 30 x 28 cm.
Colas 2661; Hiler 782. Nicht bei Lipperheide. - Aus: "Militär-Album des Königlich Preussischen Heeres nach der neuesten Organisation, Unif... (Artikelnr. 21469BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg-Strelitz. - Musketiere. - Duché Mecklenbourg Strelitz. Bataillon de Musquetaires. Major, zu Pferde. "Großherzogthum Mecklenburg Strelitz. Musketier Bataillon. Musketiere. Unteroffizier. Offizier." Angetretene Mu
2 altkol. Lithographien von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Der Major als Exemplar der montierten Vorzugsausgabe. Das Bataillon vor einem Schloßbau, bekrönt von 5 Statuen. Insgesamt zwei Darstellungen auf zw... (Artikelnr. 31599EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Husaren. - Alexander Gulyás, Gemeiner von König Würtemberg. Husaren Regiment No. 6. Ganzfigur nach viertellinks in voller Uniform zu Pferde. Unten Inschrift.
Lithographie von G. Haase nach Anton Gareis, um 1850, 34,5 x 28 cm.
Die Einheit existierte in der k.k. Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte als Husarenregiment Wilhelm II. König von Württemberg Nr... (Artikelnr. 28613CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Carolvs Magnvs. Der Kaiser zu Pferd inmitten seiner Soldaten bei der Eroberung einer befestigten Stadt mit Leitern, vorne trinken Soldaten Wasser aus ihren Helmen. Unten Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 10seitigen lateinischen Text). (Artikelnr. 25311CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Am Vierwaldstädter See. Vor dem See mit den Bergen steht ein Saumtiertreiber mit seinen beladenen Tieren, Esel und Pferd, die Heu fressen.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein 1844", 13,5 x 20,5 cm.
Jahn 329, II (v. II). - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24975EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Gefahr J.J.K.K. Hoheiten, der Herzöge von Orleans und Nemour. auf ihrer Reise im Riesengebirge im Mai 1836. Blick auf die sechsspännige Kutsche, eines der Pferde gestürzt, im Hintergrund ein Bauernhof.
Altkolorierte Lithographie, 1836, 21 x 29,5 cm.
Im Rand unten ein professionell restaurierter Einriss. (Artikelnr. 19661BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. Churfürst von Bayern, siegt in der Schlacht am weißen Berg bei Prag, im Jahre 1620. Zu Pferde im Schlachtengetümmel, im Hintergrund Burg.
Federlithographie, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Im Eck unten ein Wasserrand. (Artikelnr. 33744EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Römischer Bauer bei Saumthieren am Eingang eines Hauses liegend und...schlafend, rechts zwei Esel und ein Pferd, beladen mit Fäßchen bzw. einem Truthahn.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 22,5 cm.
Jahn 305, II (von II), die Platte "Nicht vollendet". (Artikelnr. 2103AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzaufrichtung. - Die Kreuzigung Christi. Die Aufrichtung des Kreuzes durch fünf Schergen mit Leiter und Stricken, links Hauptmann Longinus auf dem Pferd, dahinter die Volksmenge, in der Ferne die Stadt.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Riedel, Nürnberg, um 1825, 24 x 18 cm.
In leuchtenden Farben, gut erhalten. (Artikelnr. 2847EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.