Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - Der Abraham gastirt Drey. Das erste der sieben Werke: Abraham bewirtet die drei Männer, unten Verse.
Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 34190EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Eistransport. - Männer transportieren jeweils einen großen Eisblock auf Pferdeschlitten. Links im Hintergrund weitere Eiswerker, sowie Gebäude.
Aquarell mit Deckweiß über Bleistift von Karl Ivanovitch Kollmann, sign. "Collman", um 1800, 16 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 243. - Der in St. Petersburg tätige Aquarellmaler Karl Ivanovitch Kollmann (1786-1846) war bekannt für s... (Artikelnr. 43142EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Zwei zänkische Frauen. Die eine prügelt ihren Mann mit dem Knüppel, die andere zerrt den ihren an den Haaren.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40609EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Tracht. - Zwei ältere Männer in Ganzfigur nebeneinanderstehend in Tracht, mit hohen Hüten, Mantel bzw. langer Jacke und Lederhosen.
Bleistiftzeichnung, um 1840, 17,5 x 12 cm.
Darunter unleserlich bezeichnet, möglicherweise Salzburger Volkstracht. (Artikelnr. 42486EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Kopster. Eine alte Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht wird von einer Schröpferin am Fuß behandelt, ein Mann schaut interessiert zu.
Radierung von Cornelius Dusart, dat. 1695, 22 x 17,5 cm.
Darunter vierzeiliger Spruch in Niederländisch. (Artikelnr. 50126DG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Beerdigung. - Enterrement des Turcs de Constantinople. Beerdigungszug mehrerer Türken zu einem Friedhof, vier Mann tragen den Sarg.
Kupferstich von J. Folkema nach B. Picart, dat. 1729, 31 x 40 cm.
Aus: "The ceremonies and religious customs of the various nations of the world". (Artikelnr. 27676CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Barbier. - L´Adroit Barbier. Mit angsterfülltem Blick sitzt ein Mann mit Jakobinermütze unter dem Messer eines Barbiers.
Gehöhte Lithographie von Delpech nach L. Boilly, Paris, um 1825, 17 x 17 cm.
Kleine Partien mit altem Kolorit, die Eiweißhöhung wirkt fleckig. - Wohl späterer Abzug. (Artikelnr. 39967EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HANDSCHUHMACHER. - Ein Beutler od. Handschuhmacher. "Eine Beutlerin od. Handschuhmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten.
2 altkolorierte Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 105 und 106 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", ... (Artikelnr. 12131BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Mann und Frau. - Ehepaar unterhält sich über eine Urlaubsreise nach Frankreich mit Möglichkeit zum Golfen.
Holzstich, 1923, 15 x 11 cm.
Beiliegen: Zwei weitere Golfdarstellungen mit Unterhaltungen zwischen Mann und Frau übers Golfen, ebenso. Verso zwei weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt fünf Darstellungen zum Golf... (Artikelnr. 20496EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDOSTEUROPA. - Trachten. - Zwei Bilderbögen mit zusammen 12 Figuren. Männer und Frauen in unbenannten, südosteuropäischen Trachten.
Lithographie von Peter Ellmer bei J.C. Hochwind, um 1830, 33 x 40,5 cm (Blattgröße).
Bilderbögen Nr. 172, 173. - Zehn Figuren einzeln von Ellmer auf dem Stein signiert. - Mit geglättetem Mittelbug. (Artikelnr. 41718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHILE. - Tracht. - Ein Chilier. Ein bekehrter Chilier. Ganzfiguren eines Indianer mit Federschmuck bzw. eines Mannes mit Hosen und Umhang. Gegenstücke.
Kol. Holzschnitte, 1738, je 13 x 8 cm.
Jeweils Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35983EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Ein junger Mann mit dem Buche, nach Rafaels Bild in der Galerie zu Braunschweig (Nagler).
Kupferstich von Carl Schroeder nach Raffael, dat. 1821, 25 x 17,5 cm.
Nagler, C. Schoeder Nr. 11. (Artikelnr. 33544EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZFÄLLER. - Mann in Winterkleidung beim Fällen eines großen Baumes in schneebedeckter Landschaft, neben einem offenen Feuer zwei Schulbuben mit Holzschlitten, unten Verse.
Altkol. Lithographie, um 1850, 12,5 x 11,5 cm (seitlich alter Besitzervermerk). (Artikelnr. 14205EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein junger Mann in historischen Kostümen des 16. Jahrhunderts, in aufwendiger Umrahmung.
Altkol. Lithographie von Cigoux nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten und einem hinterlegten Papierdurchbruch. (Artikelnr. 22203BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Neujahrswunsch. - Prosit Neujahr!, darunter zwei gutgelaunte Männer in floraler Umrandung mit einem Gedicht.
Farblithographie mit Gold, um 1880, 5,5 x 9 cm.
Ja dieses Herz schlägt nur für Dich / Ja nur für Dich schlägt dieses Herz; / Bei Dir zu sein ist Seligkeit / Und ohne Dich der Tod!. (Artikelnr. 13074BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHMACHER. - Fabricant drapier. Tuchmacher. Blick in eine Werkstatt, Frauen und Männer arbeiten am Webstuhl und Spinnrad.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Mit Quetschfalte und die Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 1611GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIBIRIEN. - Tracht. - Ein Ostiake am Ob Fluß. Mann in der Tracht der Ostiaken, einem langen, pelzgefütterten Kapuzenmantel mit gelb-braunen Mustern.
Altkol. Radierung, 1776, 17 x 13 cm.
Die Legende in Russisch, Deutsch und Französisch. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 1370EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Bergmann beim Schieben einer gefüllten Lore auf Schienen, Männer am Haspelschacht mit Förderkübel und zwei Arbeiter beim Heizen des Ofens.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50167DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LUCRETIA. - Lucretia stößt sich im Beisein ihres Mannes Lucius Tarquinius Collatinus vor Kram über ihre Vergewaltigung den Dolch in die Brust.
Radierung von A.J. Prenner nach Tizian, Wien, 1728, 21,5 x 16 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 42690EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann hat vor der Treppe zur Börse eine Abfalltonne umgeworfen und traktiert sie mit Schlägen, dahinter das Börsengebäude, dem zahlreiche Herren im Zylinder zustreben.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23 x 20 cm.
Der Mann beschimpft die Tonne als Räuber, sie solle ihm seine Zwanzig-Sous-Stücke zurückgeben. - Karikatur aus der Serie "Actualite". (Artikelnr. 71EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Unglück während eines Triumphzuges. Bei der Einfahrt eines Triumphzuges durch einen Torbogen wird ein Mann von einem Wagen überrollt.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 39541EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Erdrutsch. - Bewaldete Mittelgebirgslandschaft von oben mit Flußlauf in der Tiefe, im Vordergrund, am Rande eines Erdabrutsches, zwei Männer.
Aquarell über Bleistift von Friedrich von Dürler, sign., um 1840, 27,5 x 21 cm. (Artikelnr. 175EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALFERIUS von Cava. - Der aus Salerno stammende Gründerabt des Klosters Cava beim Verteilen von fünf Eiern an sieben Männer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden Mann einen Zahn, daneben Tisch mit Heilmitteln, im Hintergrund weitere Personen.
Kupferstich von Jacob Cats, um 1725, 10,5 x 14 cm (Darstellung), 43 x 28 cm (Blattgröße).
Aus Jacob Cats Werk "Alle de Werken", Band 2. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 50226DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STREITBERG. - Neideck. - Neudeck. Die Burgruine, darunter am Wanderweg zwei Männer und Frau bei der Rast, rechts Blick ins Tal.
Lithographie mit Tonplatte von Th. Rothbarth nach C. Kaeppel, um 1840, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 14527AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier orientalische Männer. Zwei der Männer sitzen sich im Schatten eines Busches gegenüber im Gras, sie tragen hohe, zylinderförmige Hüte und scheinen sich zu unterhalten, während die beiden andere
Aquarell über Bleistift, sign. und undeutlich dat. "d (18)19 JKlein", 15 x 20 cm.
Beiliegend eine Lithographie von Johann Josef Schindler (1777-1836) nach obigem Aquarell, auf dem Stein sign., um 1825, 14 x 20 cm. - Schindler fertigte ein... (Artikelnr. 42753EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ALGIER. - Café de Hammah, außerhalb Algiers, mit rauchenden Männern im Gespräch.
Lithographie mit Tonplatte von Alexander Genet nach Adolphe Bayot, 1843, 29,5 x 45 cm.
Lipperheide Ma 23. - Aus: "Algérie historique, pittoresque et monumentale", herausgegeben von Louis-Adrien Berbrugger, Paris bei Delahaye 1843. - Der f... (Artikelnr. 910GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT CYR, Laurent, Graf Gouvion (1764 - 1830). - Brustbild nach dreiviertellinks des Marschalls von Frankreich und späteren Kriegs- und Marineminister, als junger Mann. Im Oval.
Kupferstich von G. Fiesinger nach J. Guerin, um 1800, 21 x 17,5 cm. (Artikelnr. 1054GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Karikatur. - La Mise en Bouteille. Zwei Betrunkene Männer, einer schläft bereits, im Weinkeller beim Abfüllen des Weins. Darunter Verse.
Lithographie nach Traviés bei Aubert & Co., um 1870, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 50357DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HAUENSTEIN/Baden. - Tracht. - Hauensteiner Volkstracht. Junges Paar, er mit Pfeife, sie mit Korb im Gespräch mit älterem, vollbärtigem Mann.
Altkol. Aquatinta bei Herder aus "Badenia", 1843, 11 x 14 cm.
Aus "Badische Volkssitten und Trachten" von Joseph Bader. - Im Ganzen gebräunt; mit der originalen, vierseitigen Beschreibung. (Artikelnr. 11159CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Gelähmter. - Die biblische Szene aus dem Matthäus-Evangelium zeigt Jesus, wie umringt von zahlreichen Männern einen Gelähmten heilt.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 26,5 cm.
Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39750EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Reichtum. - Dives. Der Reiche. Wohlhabender Mann an einem Tisch voller Münzen, daneben Geldtruhe und reichlich Essen, Diener bringen Geldsäcke, dazu Verse.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Im Schrift- und Randbereich verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 34231EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
DUX. - Tracht. - Aus dem Duxer Thale. Junger Mann mit seinem Mädchen in der Landschaft stehend, im Hintergrund Berge und Almhütte.
Altkol. Lithographie von P.P Kirchebner bei J. Schöpf, Innsbruck, um 1840, 19 x 20 cm.
Seltenes, tadellos erhaltenes Trachtenblatt in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 20580CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Hostellerie. Ein junger Mann führt eine Dame zum Essen aus. Drei Szenen auf einem Blatt, geteilt durch florale Umrahmung.
Pochoirkolorierte Lithographie von Th. Cole, um 1920, 13.5 x 21 cm.
Darunter Verse aus La Fontaines Fabel "Die Stadtratte und die Feldratte". (Artikelnr. 50178DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Schreiber. - Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CCCXXVIII. (Artikelnr. 40523EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREIMAURER. - Brustbild nach halbrechts eines Mannes im mittleren Alter mit schütterem Haar. Unten rechts der Signaturstempel einer Loge.
Kreidezeichnung, um 1870, 31 x 23,5 cm.
Unten links in der Darstellung unleserlich signiert. Das Signet der Loge ist mit den Buchstaben "I.B." monogrammiert. - Leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43528EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Von einer unfruchtbaren hausfrauen. Ein Mann bittet den Herrn auf Knien um das Wunder einer Empfängnis für seine Frau.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1559, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnit etwas flau. (Artikelnr. 40627EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SÄGEMÜHLE. - Der Holtzschneider. Drei Männer teilen mit einer langen Blattsäge einen großen Balken der Länge nach.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 11 x 13 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 40075EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Tischkegeln. - s'Lenerl spielt mit. In einer Wirtsstube sitzen fünf Männer um einen Tisch mit Kegelbahn, die Bedienung beteiligt sich.
Holzstich Lutz nach L. Schmid bei Jericke, dat. 1887, 23 x 30 cm. (Artikelnr. 37965EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Tracht. - Mann in Tracht mit Pfeife an einem Gatter lehnend und Frau in Tracht an einem Butterfass. Zwei Blatt Berchtesgadener Trachten.
2 altkol. Lithographien bei Mey & Widmayer, München, um 1840, je ca. 15 x 11 cm. (Artikelnr. 16935CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER. - Tisserand. Weber. Blick in eine Weberwerkstatt mit 2 Männer an Webstühlen und eine Frau am Spinnrad.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". Mit kleinen Beschabungen in der Darstellung. (Artikelnr. 1631GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG SCHEDLER (1777 - 1866). - Gebirgslandschaft mit großer Baumgruppe in der Mitte, rechts davon im Schatten sitzender Mann und stehende Frau.
Kreidelithographie, sign., um 1820, 11,5 x 19 cm.
Winkler 756, 1. - Auf Bütten mit Wasserzeichen "C. Honig". (Artikelnr. 40820EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ABRAHAM und HAGAR. - Sarai giebt ihrem Manne Abraham ihre Magd hagar zum Weibe. Sara führt Hagar ins Schlafgemach des greisen Abraham.
Radierung von Georg Friedrich Schmidt nach C.W.E. Dietrich gen. Dietricy, dat. 1773, 22,5 x 33 cm.
Wessely 1887, 157 III. (Artikelnr. 40148EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt.