Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
MARGUERITE d'Arbouze (1580 - 1626). - V(enerabilis) Margarita Arbousia Abb(atissa) Vallis Gratiae O.S.B. Die Mystikerin, Äbtissin des Pariser Benediktinerinnenklosters Val-de-Grace, küßt ein Kruzifix, im Hintergrund beim Empfang der hl
Kupferstich, 1675, 11 x 8 cm.
Die 'Mère d'Arbouze', eng befreundet mit der französischen Königin Anne d'Autriche, war seit 1615 Äbtissin und reformierte das Kloster. (Artikelnr. 28515EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VINCENNES/bei Paris. - The Chapel of Vincennes, davor Militär.
Stahlstich in reicher ornamentaler Bordüre, von Bibby nach Hall, 18 x 12,5 cm. (Artikelnr. 20377CG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
VINCENNES/bei Paris. - Veue et Perspective du Chateau de Vincennes du Costé de L'entrée du Parc. Weiter Blick von einer Anhöhe auf die Schloßanlage, die Schloßgärten und die umliegenden Orte.
Kupferstich von P. Brissart, um 1680, 34 x 59,5 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 29. - Pierre Brissart arbeitet in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts in Paris. Dieses Blatt bei Thieme-Becker erwähnt! - Insgesamt leicht gebräunt, Bugfalte. (Artikelnr. 14311CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Blick auf die Kirche St. Severin, gesehen vom Hotel Parc Saint Severin.
Radierung von Paul Geissler, um 1910, 23,5 x 14 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25816EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
STEFANO DELLA BELLA (1610 - 1664). - La Perspective du pont Neve de Paris. Blick über die Brücke Pont Neuf die Seine hinunter, mittig das Reiterstandbild von Heinrich IV. Mit einer sehr aufwendigen, kleinteiligen Figurenstaffage. Unten
Kupferstich mit Radierung "Ste. Della Bella Florentinus. In. e. Fe. et. D. D. 1646. Cum Privilegio Regis", um 1646, 33 x 68 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 228; Nagler (als erstes Blatt genannt): "seltenes Werk". - Abzug des späten 18. Jahr... (Artikelnr. 19720BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Hungersnot 1871. - Karikatur. - Madame Putois, j'aurais tout de même cru que vous tueriez votre chien pour nous en faire manger. - Il a bien fallu..... il était enragé!. Eine Frau meint zu Ihrem entsetzten Nachbarn, daß der H
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 23 x 19 cm.
Auf dem Stein sign. und Nr. 17. - Diese Karikatur beschreibt auf krasse Weise die große Hungersnot während der Belagerung von Paris 1871. (Artikelnr. 41254EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Gerüstbau. - Gerüste für den Kuppelbau der Kirche St. Geneviève in Paris. Innen- und Außengerüst, sog. "Armatura", für den Bau; Querschnitt durch die Mauern mit dem Gerüst und Draufsicht in mehreren Ebenen auf die K
Dreifarbig aquarellierte Umrißradierung von Pizzagalli und Alluisetti, um 1830, 44 x 31 cm. (Artikelnr. 969EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON III., Kaiser der Franzosen (1808 - 1873). - Karikatur. - Le banquet a l'Hotel de Ville. Louis-Napoleon Bonaparte sitzt mit Ministern seines Kabinetts zu Tisch und lässt sich von der allegorischen Figur der Stadt Paris einen Brat
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 20 x 29 cm.
Blatt 145 der Folge "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 42280EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VINCENNES/bei Paris. - Vincennes. Vue prise de Pentrée du bois.
Altkol. Lithographie bei Lemercier nach Deroy, um 1840, 13 x 19 cm. (Artikelnr. 24015CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Rue de Rivoli. Ministère des Finances et de la Marine, links der Tuileriegarten.
Lithographie mit Tonplatte von J. Jacottet bei A. Bry, um 1850, 17 x 25 cm. (Artikelnr. 24333CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Stammbaum. - Stammbaum der Bourbonen in zwei Blättern. "Rotomagus". Gesamtansicht von Rouen mit dem Fluß, links Medaillonporträts von Heinrich IV. und Maria von Medici, dazu kleiner Stadtplan von Paris (Lutetia), darüber
2 Kupferstiche aus Albizzi, 1612, je 40 x 53,5 cm.
Auf beiden Blättern verso Erklärungen in Latein. (Artikelnr. 6111EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIL, Jean-Charles (1785 - 1870). - Karikatur. - Le bouquet de Persil. Der Pariser Oberstaatsanwalt Persil studiert zu Ehren des Königs ein Gedicht ein. Dabei verneigt er sich in seiner Amtsrobe vor einer Birne, die er auf einem Stuhl
Lithographie von Becquet nach Grandville und B.R. Julien bei Aubert, Paris, 1832, 27 x 21 cm.
Vgl. Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 40 (Tafel S. 87, hier mit Kolorit); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 299 f. - Blatt 197 aus: "La ... (Artikelnr. 41813EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
DIONYSIUS AREOPAGITA. - S. Dionysius Areopagita. Das Martyrium des ersten Bischofs von Athen: Er wird an einen Pfahl gebunden und mit Ruten geschlagen, später - laut Inschrift - in Paris enthauptet. Unten Inschrift in Deutsch und Latein.
Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16365EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Stadtplan in 2 Teilen (östliche und westliche Hälfte), am unteren Rand "Profile der merkwürdigsten Gebäude".
Stahlstich aus BI, um 1845, je ca. 41 x 30 cm.
Die zwei Teile ergeben zusammen eine Größe von 41 x 60 cm! - Etwas fleckig . (Artikelnr. 7860CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Karikatur. - Licenciement de la société du dix décembre. Der Anführer des Vereins der "Gesellschaft des zehnten Dezembers" reicht einem Mitstreiter auf dem Platz vor dem Pariser Rathaus die Hand und teilt ihm mit, daß der
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 19,5 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994 (1). - Blatt 10 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Verein "La société du dix décembre" war of... (Artikelnr. 42330EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON II., Herzog von Reichstadt (1811 - 1832). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, des Sohnes Napoleons, Prinzen von Parma und Königs von Rom, in Uniform und mit erhobenem Säbel in der Rechten. Links im Hintergrund Paris angedeut
Aquatinta bei Dubreuil, um 1830, 26 x 19 cm.
Der Sohn Napoleons I. und seiner zweiten Frau Marie-Louise, trug seit seiner Geburt den Titel "König von Rom", wurde von seinem Vater zweimal als Nachfolger eingesetzt, regierte aber nie. - In ... (Artikelnr. 21410BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
Kralik, Richard. - Die wunderbaren Abenteuer des Ritters Hugo von Burdigal, Herzogs von Aquitanien, und der schönen Klarmunde sowie des Elfenkönigs Oberon. Nach dem alten Sang und dessen Erneuerung durch Gaston Paris dem deutschen Volke
Mchn., Allgemeine Verlagsgesellschaft, ca. 1910.
31 x 23 cm. 148 S. Mit 11 farbigen Illustrationen auf Tafeln von Manuel Orazi. Illustr. OHLwd.
Die dekorativen Jugenstil-Illustrationen von Manuel Orazi (1860-1934). Er illustrierte u.a... (Artikelnr. 6351BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
HAUY, Valentin (1745 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Blindenanstalten in Paris und St. Petersburg, darunter Szene mit dem Bischof Valentin, der seine Tochter von der Blindheit heilt.
Radierung von Christoph Haller von Hallerstein, Berlin, dat. 1806, 15 x 7,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Nr. 159. - Der Lehrer und Philanthrop schrieb 1786 ein "Essai sur l'education des aveugles". 1806 hielt er sich auf der Durch... (Artikelnr. 11291EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste
Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Tracht. - Pariserin von 1786, 1822 und 1823/24 (Hof-, Ball- und Straßenkostüm). Drei Darstellungen auf drei Blättern.
Altkol. Holzstiche von R.Henkel nach Skarbina bei Lipperheide, Berlin, dat. 1877, je ca. 17 x 13 cm. (Artikelnr. 21871EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Chilly-Mazarin. - Veue et perspectiue du Chasteau de Chilly, du coste de l'entrée. Schloßansicht mit lebhafter Staffage.
Kupferstich von Perelle, um 1700, 18,5 x 28,5 cm.
Mit schmalem Rändchen, links unten Braunfleck. (Artikelnr. 3076GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Leichenzug. - Feierlicher Leichenzug der Ueberreste Kaiser Napoleons in den Invaliden Dome zu Paris, den 15. December 1840. Von links nach rechts vorne bewegt sich der pompöse Leichenzug. Der hohe Aufbau wird vo
Altgouachierte und eiweißgehöhte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 31 x 44 cm.
Pressler 479. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und alt auf braunes Papier montiert. Die Titelei (gebräunt) separat unter dem Bild montiert. - ... (Artikelnr. 26597CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
DIONYSIUS (DENIS) von Paris. - Der Martyrer trägt als Kephalophore seinen Kopf, dahinter seine Enthauptung.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14554EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - Halbfigur en face mit Hirtenstab im Gebet, dahinter Schafe und Stadtsilhouette.
Altkol. Lithographie bei F.C. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 29 x 22 cm. (Artikelnr. 18218BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann geht die Treppe zur Börse hinauf, daneben seine fragende Frau.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23,5 x 19 cm.
Der Mann erklärt seiner Frau, daß er deshalb so oft in die Börse und wieder heraus ginge, weil die (zahlungspflichtigen) Drehkreuze abgeschafft wurden. ... (Artikelnr. 70EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Metro. - Metropolitan Railway Paris. Zeigt als Mittelbild eine Metrostation mit Passagieren zu beiden Seiten und mittig den Tunnel, darunter ein Metrobahnhof mit vier Gleisen für Züge und Passagieren auf den Bahnsteigen
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Paul Adolphe Kauffmann, bez. und sign., um 1900, insgesamt 38 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 17; Benezit II (1913). - Paul Adolphe Kauffmann (1852-1940), genannt Peka, war ein f... (Artikelnr. 19804BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
VINCENNES/bei Paris. - Chateau de Vincennes. Intérieur de la Cour. Weitläufige Ansicht mit der Kirche rechts.
Lithographie mit Tonplatte von Clerget und Bayot nach Benoist, um 1860, 25 x 36,5 cm. (Artikelnr. 22233CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DIONYSIUS (DENIS) von Paris. - Ganzfigur des Bischofs und Nothelfers als Kephalophor, mit floraler Verzierung und Typographie.
Altkol. Holzschnitt mit Gold gehöht, aus "Hortulus animae", Nürnberg 1517, 10,5 x 7,5 (Blattgröße).
Auf der vollen Buchseite, oben knapp bis in die Titelei beschnitten. (Artikelnr. 20909BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Blick von der Moulin de Longechamps über den Bois de Boulogne, in der Ferne die Stadt, vorne lebhafte Staffage mit Kutschen usw.
Altkol. Lithographie, um 1860, 39 x 57 cm.
Auf festem Malkarton, im Rand schwarz kaschiert. Malerische Ansicht mit schönem Altkolorit! (Artikelnr. 32775EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genoveva als Hirtin, stehend mit Hirtenstab neben einem Lamm auf einer Konsole, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei P.I. Busch, Augsburg, um 1780, 14,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 16622EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Neuilly. - Vue perspective du pont de Neuilly. Ansicht der gemauerten fünfbogigen Brücke, davor reiche Personenstaffage. Unter der Ansicht Querschnitt und zwei Szenen vom Bau.
Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 46 x 62 cm.
Sehr breitrandig, im Bug gering gebräunt. (Artikelnr. 15957CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GERMANUS (GERMAIN) von Paris. - Der Bischof läßt sich vom König die Hand küssen und weist auf einen Alkoven hin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8070EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genovefa. Als Hirtin, bei frommer Lektüre sitzend, auf einer Wiese. In reizender Spitzenumrahmung mit Rosen.
Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 12,5 x 8 cm.
Dekorative und feine Arbeit mit Nadelstich. (Artikelnr. 29044CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Ingresso solene in Parigi del Re, e Regina di Francia il di 26 di Agosto 1660. Blick auf den figurenreichen Zug, im Mittelgrund die Stadt.
Kupferstich aus Gualdo Priorato, 1670, 30,5 x 71 cm (von zwei Platten gedruckt).
Aus der 1670 in Wien erschienenen "Historia di Leopoldo Caesare". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 24629CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Parys, een Stadt in Vrankryk, gelegen op de rivier de Seine. Rundblick über die Seine auf die Stadt, im Vordergrund am Ufer werden Fässer verladen.
Kupferstich von P. Schenk d.Ä., Amsterdam, um 1710, 19 x 24,5 cm (Fauser 10622).
Schöne Ansicht mit Umrahmung, sowie Titel in holländisch und latein. (Artikelnr. 14587AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Prospect deß Siegs=Platzes zu Pariß, allwo der Marschall de la Feuillade die Ehren=Säule Ludwig deß XIV. Königs in Franckreich Anno 1686 auffrichten lassen.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1691, 20,5 x 31,5 cm (Fauser 10642). (Artikelnr. 18660CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genoveva als Hirtin, bei frommer Lektüre sitzend inmitten von Schafen in einer Wildnis, dazu zwei Puttenköpfchen.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 16345EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Hungersnot 1871. - Karikatur. - Rationnement du pain. - Un monsieur allant diner en ville. Ein fein gekleideter Herr geht mit einer Baguette Tüte unter dem Arm zum Abendessen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 23 x 19 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 16. (Artikelnr. 41280EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.