Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3973
Bayern
3970
Oberbayern
3969
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
32
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Dekorative Graphik
9
Bücher Varia
8
Aquarelle und Zeichnungen
7
Startseite
7
-
MÜNCHEN. - Ertlschlösschen. - Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München über den Teich und "Ansicht des von Ertl'schen Schlosses in München mit der Mühle".
Zwei altkolorierte Kreidelithographien von Alois Sebastian von Reichl, 1817, je 44,5 x 62,5 cm.
Winkler 661, 20; Slg. Proebst 692 (Ansicht II) - Der Besitzer des Schlosses war Ritter von Ertl, der 1790 auch die Hofmark Leutstetten erworben... (Artikelnr. 22622CG)
Erfahren Sie mehr6.500,00 € Inkl. MwSt. -
ERDING. - Ehevertrag in Altham. - Vermögensvertrag. "Anna Maria Rapaurin anun deß ehrbaren Johann Güntter Neumajrs zu Althamb Uhrbar-Undthonns zum Chur. Lobl. Castenambt Landtshuet ... in meinem Namen mein erstbemeldter EheMann" bestä
Zweiseitige Kanzleischrift auf vierseitigem Stempelpapier, mit Siegel, bez und dat. Altdorf, 9.6. 1761, 31,5 x 21 cm.
Die amtliche Beurkundung geschieht in Altdorf mit dem Siegel der "voggt- und grundtherrschfft nemblich Sr. Hochfreyhl. gn... (Artikelnr. 28739EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sängerzunft. - Festgesang der Schulkinder zum besten des Sänger=Hauses!. 7-strophiger Gesang zu Erbauung eines Sängerhauses für die Münchener Liedertafel. In floraler Bändelumrahmung, oben ein möglicher Entwurf des Geb?
Lithographie in braun und rot gedruckt, um 1880, 39 x 26 cm.
Die Planung eines eigenen Sängerhauses für den Verein Münchener Liedertafel konnte von uns zwar nicht recherchiert werden, allerdings geht es aus dem Festgesang hervor: "Doch ... (Artikelnr. 21747BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Ausssicht bey dem Churfürstlichen Markt Miesbach. Blick von Norden auf den Ort mit der Bergkette im Hintergrund, rechts vorne die Schlierach, ein Nebenfluss der Mangfall. Im Vordergrund Bauern mit Kühen und Schafen und ein R
Altkol. Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Domenico Artaria, um 1800, 35 x 46 cm (Plattengröße).
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163. - Ein vollrandiges Blatt in meisterhaftem Aquarell-... (Artikelnr. 19942CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Vermählung des Herzogs Maximilian in Bayern mit Louise Wilhelmine königl. Princessin von Bayern, gefeiert in Tegernsee den 9ten Sept. 1828. Blick in die mit Hofangehörigen und Landleuten voll besetzte Tegernseer Schlosskir
Kolorierte Lithographie auf China, "nach der Natur gemalt und auf Stein gezeichnet" von Franz Xaver Nachtmann, München, 1828, 57 x 43 cm.
Lentner 3824 und 10752: "Sehr seltene Lithographie, ein Prachtblatt ersten Ranges". - Beeindruckend ... (Artikelnr. 23283CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s
Lavierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 28 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Probeabzug auf Katasterpapier des berühmten Bla... (Artikelnr. 27281CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Stammbaum. - Ludwig I. - Ludwigs-Eiche. Großer (Stamm-)Baum des Königs Ludwig I. (1786-1868) und Königin Therese von Bayern (1792-1854) und deren neun Kindern mit Ehemännern und Ehefrauen, mittig die Wappen von Bayern und Sa
Altkol. Lithographie von A. Schleich bei J.B. Kuhn, um 1845, 41 x 53,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner und Slg. Proebst. - Die linke Seite des Baums unter Ludwig I zeigt die Namensschilder von: Maximilian Kronprinz von Bayern mit Marie P... (Artikelnr. 16716BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Vera Particvea S. Crvcis. ... Wahre Abbildung der Wunderthättigen U:L: Frauen Bildnuß zu Ramersdorff nechst München, so schon Ao. 1379 von dem Volckh mit hächster Andacht ist Verehrt worden. Das Gnadenbild re
Kupferstich von Johann Balthasar Wening nach Johann Franz Schnabel, um 1700, 77 x 53,5 cm.
Lentner 14504: Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 377 (hier erwähnt). - Rechts und links von der Gesamtansicht Tafeln mit den Namen der Münchner Schweden-... (Artikelnr. 21290BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Dorfstraße in Garmisch mit Wettersteinmassiv.
Aquarell über Bleistift von Georg Durand, unten links signiert und datiert 1850, 16 x 20 cm.
Ein reizendes, stimmungsvolles Aquarell in blütenfrischer Erhaltung. - An der Dorfstraße reihen sich die typischen Garmischer Häuser mit ihren... (Artikelnr. 22641BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Ansicht des Chiemsee - Vue du Lac Chiemsee en Baviere. Blick von der Ratzinger Höhe mit der Kirche von Rimsting rechts über den See auf Kraut-, Frauen- und Herreninsel. In der Ferne das Gebirge mit Vorder- und Hohenstaufen s
Aquarellierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm (Darstellung) und 42 x 58 (Blattgröße).
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; nicht bei Lentner. - Me... (Artikelnr. 20491CG)
Erfahren Sie mehr7.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fasching 1835. - Quadrilles parées, costumées executées à la cour de Sa Majesté le Roi de Bavière le 3 fevrier 1835 représentant ... les principaux personnages de Quentin Durward etc. Sechs Darstellungen auf sechs Blät
6 altkolorierte Lithographien von J. Kürzinger nach J.Ch. Fries bzw. F.X. Nachtmann bei Hermann, München, 1835, je ca. 24 x 19 cm.
Lentner 2656: "aufs feinste colorierte Tafeln"; Thieme-Becker Bd. XII, S. 484: J.G.C. Fries, Kostümier am... (Artikelnr. 31555EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Flucht vor der Cholera in Wien 1831. - Blick über den Kleinhesseloher See auf die Frauenkirche, links das Sckell-Denkmal, vorne eine Kutsche. Mittelbild, umrahmt von 26 naturgetreuen Brustbildern gutgekleideter Frauen, Männe
Lithographie "d'après nature" von Franz Hanfstaengl, dat. 1831, 44 x 57 cm.
Gebhardt, Franz Hanfstaengl, Abb. S. 74: "Franz Hanfstaengls 'Prospekt' aus den dreißiger Jahren". Oberbayerisches Archiv (OA), 146. Bd., S. 96-117. - Die "Flüc... (Artikelnr. 27461EG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chorographia Bavariae: Beschreibung Des Lands und Fürstenthumbs Obern und Nidern Baiern, sambt den umbligenden anstössen anderer Herrschaften DarInnen die Stet, Märckt, Clöster, Schlösser, auch etlich Dörffer, geb
Kolorierter Holzschnitt, München 1568 (hier in der 5. Ausgabe ohne Jahr, um 1760), 167 x 164 cm.
Hupp S. 28 ff. mit ausführlicher Beschreibung; Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance. Ausst.-Kat. Bayer. Staatsbibl. 1989, S.... (Artikelnr. 27948CG)
Erfahren Sie mehr12.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
Dr... (Artikelnr. 19041CG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt.