Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 26487CG
    NÜRNBERG. - Trauriger Anblick, der Ao. 1696 den 7. und 8. Julii, erbärmlich eingeäscherten Kirche und Gymnasii zu St. Egidien in Nürnberg. Ansicht der Ruine der abgebrannten Kirche und der Umgebung.

    Kupferstich von J.U. Krauss nach J.A. Graf, um 1696, 33 x 46 cm.
    Der Kopftitel mit gestochenen Erklärungen A - Z. - Stadtgeschichtlich interessantes Ereignisblatt. (Artikelnr. 26487CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  2. NÜRNBERG. - Türmchen an der Stadtmauer.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1921, 20 x 14 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 268GG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3214BG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  4. 3213BG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10372AG
    NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Valznerweiher. Idyllische Ansicht mit Weiher und birkenbestandenem Ufer.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. "19. Juni 1899, Gartenfest D.V." 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10372AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  6. 10373AG
    NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Weiherhaus. Blick vom Ende des Weihers auf Häusergruppe, links großer Baum.

    Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 18. Juni 1899, 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10373AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  7. NÜRNBERG. - Vargeten=Garten, vor Nürnberg. Herrschaftliches Haus mit Parkanlage im Vordergrund.

    Kupferstich von Kraus nach Graff, 1688, 11,5 x 17 cm
    Verso mehrere Sammlerstempel. (Artikelnr. 3220BG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14118CG
    NÜRNBERG. - Veilhof. - Veilhof b. Nürnberg. Ansicht über einen Flußlauf.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Bernhard Graul, bez. und dat. Juni 1889, 12 x 20 cm (Blattgröße).
    Aus einem Skizzenbuch des fränkischen Lithographen. (Artikelnr. 14118CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  9. NÜRNBERG. - Veste in Nürnberg. Burgaufgang mit Familienszene.

    Stahlstich von Fincke nach Richter. (Artikelnr. 3233BG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20479EG
    NÜRNBERG. - Vestnerthor. Blick in die Nordostecke des Vorhofes der Kaiserburg mit dem steilen Aufgang rechts, links der Sinwellturm, am Rand links die Südhälfte des Brunnenhauses.

    Federzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten monogr., bez. und dat. 10.10.1903, 35 x 24 cm (Blattgröße).
    Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher S... (Artikelnr. 20479EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21759CG
    NÜRNBERG. - Volksfest 1833. - Das Volksfest in Nürnberg den 25ten August 1833. Großes Fest vor den Toren der Stadt anlässlich des Besuchs von König Ludwig I.

    Altkolorierte Lithographie von Heinrich Kohler nach Peter Carl Geißler bei Strixner u. Zach, Nürnberg, 1833, 43 x 60 cm.
    Lentner 9266: "Reich belebtes u. kostümlich interessantes Kapitalblatt". - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung a... (Artikelnr. 21759CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  12. 21892BG
    NÜRNBERG. - Volksfest 1853. - Nürnberger Volksfest. Sechs Darstellungen mit Wagen des Festzuges, der zum Volksfest anläßlich des Besuchs König Maximilian II. von Bayern im Jahr 1855 veranstaltet wurde.

    6 altkolorierte Lithographien von Leopold Itzel bei Georg Maar, um 1855, je ca. 38,5 x 14,5 cm.
    Die hübschen Darstellungen zeigen: "Gemeinde Steinbühl. Das Königreich darstellend, Bavaria und die acht Provinzen Bayerns mit den Wappen de... (Artikelnr. 21892BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22645CG
    NÜRNBERG. - Vorderes Ansehen der Kirchen zu St. Lorenzen in Nürnberg nebst die Schul zur Kirchen gehörig, und der armen Kinder Schul.

    Kupferstich (Guckkastenblatt) von J. F. Leizelt nach J. A. Delsenbach, Augsburg, um 1730, 26,5 x 40 cm.
    Sehr dekorative Darstellung mit Marktbuden, Reitern, Fuhrwerken und vielen Personen staffagiert. - Sehr breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 22645CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21537CG
    650,00 € Inkl. MwSt.
  15. 70,00 € Inkl. MwSt.
  16. NÜRNBERG. - Wappen. - Nürnberg. Postkarte mit dem Städtewappen.

    Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm.
    Dekorative, unbeschriebene Postkarte. (Artikelnr. 13111BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4135CG
    130,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17633BG
    NÜRNBERG. - Weg nach der Burg zu Nürnberg. Blick auf die Burg, links Häuser und Straßenzug.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 12,5 x 18 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17633BG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9975CG
    NÜRNBERG. - Wöhrd. - Amt und Vorstadt Wohrd. Gesamtansicht.

    Kupferstich bei C.M. Roth, 1760, 15 x 25,5 cm. (Artikelnr. 9975CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  20. 16625AG
    NÜRNBERG. - Wöhrd. - Nürnberg Blick auf Wöhrd.

    Aquarell über Tuschfeder, anonym, dat. "15. X. 1885", 20,5 x 33 cm (gering fleckig im Himmel und am rechten Rand). (Artikelnr. 16625AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  21. 3179BG
    NÜRNBERG. - Wöhrd. - Vorstadt Wöhrd. Gesamtansicht.

    Stahlstich von A. Marx, 1844, 10,5 x 17 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 3179BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40998EG
    NÜRNBERG. - Wöhrder Tor. - Partie am ehemaligen Wöhrder Tor mit der Bastei.

    Federzeichnung, sign., bez. und dat. "31.XII. (18)93", 7 x 14 cm.
    Aus einem Skizzenbuch. - Das Wöhrder Tor war ein Durchgang für Fußgänger und wurde laut Wikipedia kurioserweise bereits 1871 abgetragen. - Verso eine weitere Tuschzeichn... (Artikelnr. 40998EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 1597GG
    NÜRNBERG. - Zerzabelshof. - Cleis-Hamer Zabelshoff. Gesamtansicht mit Landleuten bei der Arbeit, darüber 22 Blumenblüten.

    Kol. Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1710, 30 x 19 cm.
    Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenscha... (Artikelnr. 1597GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  24. NÜRNBERG. - Ägidienkirche, Frontansicht.

    Kupferstich von Reiff nach Decker, um 1720, 18,5 x 14 cm.
    Knapp beschnitten, oben z.T. mit Verlust der Einfassungslinie und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 3224BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  25. 3250BG
    NÜRNBERG. - Ägidienplatz. - Aegidienplatz.

    Stahlstich von Poppel nach Wilder, um 1850, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 3250BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  26. 26340CG
    NÜRNBERG. - Ägidienplatz. - Blick von Norden über den Ägidienplatz zum Laufer Schlagturm links hinten, auf dem Platz hübsche, biedermeierliche Personenstaffage.

    Aquarell über Bleistift- und Tuschfederzeichnung, um 1845, 16 x 22,5 cm.
    Auf Papier mit aufwendiger Gold- und Tuschlinieneinfassung montiert. - Sehr fein und gekonnte ausgeführte Arbeit. (Artikelnr. 26340CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  27. NÜRNBERG. - Äußeres Tor zur Burg.

    Pastell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 29,5 x 12,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schwei... (Artikelnr. 18091CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 5121AG
    OBERPFALZ. - Karte. - Bavariae Palatinatus vulgo Die Obere Pfalz. Gesamtkarte der Oberpfalz.

    Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 47,5 x 54,5 cm.
    Die flächenkolorierte Karte ist begrenzt durch Berneck, Nürnberg, Regensburg und Böhmen. Mit figürlicher Kartusche. - Schöne Karte in guter Erhaltung. (Artikelnr. 5121AG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  29. 18853BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae.

    Altkol. Kupferstich von Mercator bei Hondius, Amsterdam, 1628, 37 x 50 cm.
    Van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. I, 2670.1.2.1.114. - 2. Zustand der Oberpfalz-Karte. Aus dem Mercator-Hondius Atlas. - Gesamtkarte der Oberpfalz,... (Artikelnr. 18853BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  30. 19838BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatus Bavariae.

    Altkol. Kupferstich von Pieter Kaerius nach Mercator, um 1630, 18,5 x 25 cm.
    Dekorative Gesamtkarte der Oberpfalz, die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. (Artikelnr. 19838BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  31. 3056AG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.

    Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, 1572, 31 x 24,5 cm.
    Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. Schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 3056AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. 13516CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.

    Kupferstich von Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
    Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. (Artikelnr. 13516CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 9819CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1640, 38 x 49,5 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. Mit altkolorierter Wappenkartusche unten. (Artikelnr. 9819CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  34. 11406CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae.

    Altkol. Kupferstich von Mercator, um 1630, 37 x 49,5 cm.
    Grenzkolorierte Gesamtkarte die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht, mit altkolorierter Wappenkartusche unten. (Artikelnr. 11406CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  35. 15810BG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae.

    Altkol. Kupferstich von Blaeu, um 1640, 38 x 49 cm.
    Flächenkolorierte Gesamtkarte die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. Mit kolorierter Wappenkartusche unten. (Artikelnr. 15810BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  36. 22804CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae.

    Kol. Kupferstich von Merian, 1644, 19,5 x 29,5 cm.
    Gesamtkarte die von Nürnberg bis zum Böhmerwald reicht. Mit kolorierter Kartusche rechts oben. (Artikelnr. 22804CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  37. 14782CG
    OBERPFALZ. - Karte. - Palatinis Superior sive Bavariae Germanice Die Obere Pfalz.

    Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 49,5 x 57 cm.
    Gesamtkarte des Gebietes zwischen Kulmbach und Wunsiedel im Norden, dem Böhmer Wald im Osten, Regensburg im Süden und Nürnberg im Westen. Links oben figürliche Titelkartusche. - S... (Artikelnr. 14782CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27605CG
    PASSAU. - Karte. - Das Fürstenthum Passau. Aus einer geometrischen Charte nach astronomischen Ortsbestimmungen entworfen, und nach dem Entschaedigungsplane vom 8. October 1802 abgetheilt.

    Altkol. Kupferstich nach I.N. Diewald von J.W. Stadelmann bei Homann Erben, dat. 1805, 51 x 43 cm.
    Johann Nepomuk Diewald (1774-1830) war ein Nürnberger Kartograph. 1. von 2. Zuständen (2. Zustand datiert 1806). - Sehr detaillierte Karte... (Artikelnr. 27605CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  39. 5646CG
    PASSAU. - Krempelstein. - Der Krempelstein oder das Schneider= Schlößel.

    Altkol. Kupferstich bei Campe, Nürnberg, um 1810, 14 x 21,5 cm.
    Aus der Folge "Donau Gegenden No. 4". - Sehr schönes Altkolorit, der Himmel nur minimal oxydiert. (Artikelnr. 5646CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  40. PEGNITZTAL. - Karte. - Chaertchen zur malerischen Wanderung durch das Pegnitzthal.

    Stahlstich von Huttula, 1844, 23 x 14,5 cm.
    Aus "Das malerische Pegnitztal". - Detaillierte Karte des Gebietes zwischen Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. (Artikelnr. 10748CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  41. PEGNITZTAL. - Quelle der Pegnitz umgeben von 4 reizenden Trachtendarstellungen von Pegnitz, Velden, Hersbruck und Nürnberg.

    Stahlstich von Marx mit floraler Umrandung der einzelnen Darstellungen, 1844, 24 x 16 cm.
    Titelblatt aus "Das malerische Pegnitztal". (Artikelnr. 14235AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28577CG
    REGENSBURG. - Gesamtansicht die Donau entlang zur Steinernen Brücke, rechts Dom und Altstadt.

    Altkol. Umrißradierung bei F. Campe, Nürnberg, um 1820, 8 x 13,5 cm. (Artikelnr. 28577CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  43. REGENSBURG. - Gesamtansicht.

    Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11658CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  44. 14842AG
    REGENSBURG. - Karte. - Donaulauf von Neustadt bis Regensburg, im Norden bis Hemau und Laber, im Süden bis Siegenburg und Lauterbach.

    Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
    Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14842AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  45. 16982BG
    ROTHENBERG/bei Schnaittach. - Karte. - Die Herrschafft Rothenberg unweit Nürnberg gegen der Oberen Pfaltz gelegen.

    Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 22 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Winterstein, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Heroldsberg. (Artikelnr. 16982BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 12774CG
    ROTHENBURG/ob der Tauber. - Am Klingenthor in Rothenburg. Blick auf eine Bäckerei und Poststation am Stadttor, im Vordergrund eine Gruppe Kinder, die mit Säbel, Gewehr, Trommel, Trompete und Fahne ins "Gefecht" ziehen.

    Aquarell über Bleistift von Friedrich Perlberg, links unten sign. u. rechts unten bezeichnet, 57 x 43 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquare... (Artikelnr. 12774CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.500,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat