Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2102GG
    MÜNCHEN. - Au. - Das Innere der Maria-Hilf Kirche in der Au bei München. Innenansicht mit figürlicher Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1845, 37 x 27 cm.
    Lentner 1989 (gibt Dauzats als Lithographen an). - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 2102GG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  2. MÜNCHEN. - Au. - Das Paulaner Closter zu Neidegg ob der Au nechst München. Kloster und Klosterkirche.

    Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3646BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14760BG
    MÜNCHEN. - Au. - Die Mariahilfkirche in der Vorstadt Au bei München, mit den umliegenden Häusern und Passanten im Vordergrund.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 19,5 x 14 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14760BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14210AG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Aukirche zu München

    Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 15,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14210AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  5. 3616BG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Pfarrkirche der Vorstadt Au in München.

    Stahlstich von Müller nach Lange, 1837, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 3616BG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22589BG
    MÜNCHEN. - Au. - Die neue Pfarrkirche in der Vorstadt Au bei München. Innenansicht.

    11 x 8 cm.
    Feiner Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, (Artikelnr. 22589BG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3645BG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  8. 26701CG
    MÜNCHEN. - Au. - München - Partie aus der Au. Ansicht von einem Weg aus.

    Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 11,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wu... (Artikelnr. 26701CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 14211AG
    MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.

    Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
    Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  10. 26409CG
    MÜNCHEN. - Au. - Vorstadt Au bey München. Gesamtansicht über die Isar, auf dem Fluß zwei Flöße.

    Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
    Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Hauptst... (Artikelnr. 26409CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - Chaussee von München über Friedberg nach Augsburg.

    Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14 cm.
    Die Straßenkarte zeigt u. a. Dachau, München, Schwabhausen, Augsburg, Friedberg. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7694AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 11357CG
    MÜNCHEN. - Augsburg. - Karte. - München - Augsburg - Ulm. Reisekarte der Strecke München bis zur Donau bei Ulm, am oberen und unteren Rand 8 Ansichten von München (6 x), Augsburg und Ulm.

    Lithographierte Karte, in drei Farben gedruckt, mit feinen Stahlstichen, Bibliographisches Institut, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
    Mit Gesamtansicht von München sowie der Frauen- und Auerkirche, Glaspalast, Pinakothek und Bavaria sowie den D... (Artikelnr. 11357CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 11953CG
    MÜNCHEN. - Augustinerkloster. - Ansicht des gewesten PP Augustiner Kloster in München.

    Kupferstich von Philipp Trog, dat. 1803, 10 x 16,5 cm.
    Slg. Proebst 858; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 414. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher Philipp Trog studierte um 1780 an der Münchner Akademie. Zwischen 1780 und 1810 ist er n... (Artikelnr. 11953CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13662AG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43073EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  16. 40711EG
    MÜNCHEN. - Balvi-Orden. - Programm zur 40 jährigen Jubiläums-Feyer des grossen Marc Antonius Balvi. Einblattdruck mit drei Illustrationen und dem zeitlichen Ablauf der Feierlichkeiten.

    Typographie mit Holzstich, dat. "Den 1. September 1839", 36 x 22 cm (Blattgröße).
    Vgl. Giovanni Morelli u.a., Balvi magnus. Das ist kritische Beleuchtung des balvischen Missale, München, 1836. - Giovanni Morelli (1816-1891) studierte in... (Artikelnr. 40711EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  17. 22590BG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika St. Monifacii in München. Abtei St. Bonifaz.

    Stahlstich von und nach Poppel, um 1850, 9,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 22590BG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  18. 12065BG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
    Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12065BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2628GG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Seitlicher Blick auf die Basilika, davor Prozession und zahlreiche weitere Personen und Mönche.

    Altkol. Lithographie bei Sauer, um 1839, 13 x 18 cm.
    Pressler S. 97/98; Lentner 1324: "Selten!"; Slg. Proebst 811; Maillinger II, 236. - Aus dem Album "Ansichten v. München". - Hübsche Ansicht. (Artikelnr. 2628GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. 22518BG
    MÜNCHEN. - Basilika. - Das Innere der Basilika in München. Innenansicht der Abtei St. Bonifaz mit zahlreichen Besuchern.

    Lithographie mit Tonplatte von Dauzats nach Nicolas Marie Joseph Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm.
    In den Rändern gering fleckig und wasserrandig. (Artikelnr. 22518BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  21. 10163AG
    MÜNCHEN. - Basilika. - St. Basilika zu München (St. Bonifaciuspfarrkirche).

    Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10163AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  22. MÜNCHEN. - Baustein 1947. - Baustein für den Wiederaufbau der zerstörten Münchener Kirchen. Sechs Postkarten im Umschlag mit je drei Ansichten der Frauen- bzw. Michaelskirche.

    Farbdrucke nach Aquarellen von G. Reitz bei Th. Dietz, München, um 1947, 15 x 11 cm.
    Preis: 2 Reichsmark. Beiliegt: "Baustein zum Alten Peter München 1 DM". Mit Ansicht der Peterskirche "1840". Farbdruck, um 1848, 10 x 7 cm. Verso Dank d... (Artikelnr. 37425EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 24527CG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria. Standbild mit Staffage zum Größenvergleich.

    Farblithographie von J. Wölffle, München, bei Mey und Widmayer, um 1850, 44 x 31 cm (frisch erhalten). (Artikelnr. 24527CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  24. 10171AG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle bei München, davor Bavaria.

    Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10171AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1635GG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle bei München, davor Bavaria.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm. (Artikelnr. 1635GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  26. 18772AG
    MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle mit der Bavaria bei München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 18772AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  27. 1646GG
    MÜNCHEN. - Bayerischer Hof. - Bayerischer Hof in München mit hübscher figürlicher Staffage.

    Altkol. Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 7,5 x 15 cm. (Artikelnr. 1646GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21676EG
    MÜNCHEN. - Bayern. - Die Karte von Bayern an einem Baum aufgehängt, davor empfangen Landleute heimkehrende Krieger (Maillinger). Links die Türme der Frauenkirche.

    Radierung von F. Bollinger, 1805, 14,5 x 20 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2678; Abzug von Originalplatte von 1879; aus: Regnet, München in guter alter Zeit. - "Gedenkblatt an die Rückkehr der bayer. Truppen nach München nach dem Friede... (Artikelnr. 21676EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 8949EG
    MÜNCHEN. - Begräbnisplatz. - Legitimation über eine Familien-Begräbniß auf dem Leichenacker in der Haupt- und Residenz-Stadt München. Dreiseitiges, lithographiertes Formular, handschriftlich ausgefüllt, für "Elisabetha Cron, Hofke

    Lithographie mit Handschrift, um 1875, 33,5 x 21 cm.
    Mit kalligraphischem Briefkopf und der Nr. 1626. Der Platz befindet sich "in der 14. Sektion, 1. Reihe, Nr. 37". Der bar bezahlte Ankaufspreis betrug 30 Gulden. Begraben werden dürfen "... (Artikelnr. 8949EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  30. 36775EG
    MÜNCHEN. - Berg am Laim. - Bruderschaft. - Abbildtung des Altarblats in der Chur Cöln & hof, und Ertzbruedershafft Capell zu Josephsburg negst München. Darstellung des Erzengels Michael im Kampf mit dem Teufel, unten Inschrift.

    Kupferstich von Mörl nach Joh.And. Wolff, München, um 1725, 10,5 x 6,5 cm.
    Die Bruderschaft wurde von Joseph Clemens, Bischof von Freising, Köln und Regensburg, am 8. Mai 1693 gestiftet. - Geglättete Längs- und Querfalten, dort kleine... (Artikelnr. 36775EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 28731EG
    MÜNCHEN. - Bettel und Müßiggang. - Zweiseitige, hs. Verordnung vom "Pollicey Collegio" in München, "das Petlen und den Missiggang betr."

    Handschrift, bez. und dat. "München den 16. July 1772", 32,5 x 20,5 cm (Blattgröße).
    Im Namen von "Max Jos(eph) Churfürst" bezieht sich die Polizei auf bereits erlassene Verordnungen. Leider sei der "Betl und Müssiggang noch immerhin ... (Artikelnr. 28731EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  32. MÜNCHEN. - Bier. - Das Armenbier bei den Franziskanern in München.

    Holzstich nach Puschkin, 1866, 29 x 21 cm. (Artikelnr. 3571BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  33. 15250CG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 26619CG
    MÜNCHEN. - Bier. - Die Bürgschaft. Zum Zacherl, dem Tyrannen, schlich, Herr Johann, eine Wurst im Gewande.... Persiflage auf Schillers "Bürgschaft" in 8 Szenen aus dem Zacherlbräu in München.

    Lithographie, anonym, um 1840, 27 x 21 cm.
    Die acht lithographierten Szenen gruppieren sich locker um den Beginn der Ballade. Die Fortsetzung in zwei Spalten auf der Rückseite, dazu "Anmerkungen zu den Abbildungen". - Faltspuren und gerin... (Artikelnr. 26619CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  36. 3580BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. MÜNCHEN. - Bier. - Im münchener Rathhauskeller. Blick in das Speiselokal.

    Holzstich nach Burmeister, 1875, 23 x 35 cm. (Artikelnr. 15249CG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28747EG
    MÜNCHEN. - Bier. - Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaft

    Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
    Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier... (Artikelnr. 28747EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  39. MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Das heil. Bittamt um Erlösung von der Cholera am 28ten August 1854, vor der Mariensäule in München.

    Altkol. Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 12,5 x 10 cm.
    Verkleinerte Variante von Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiern die amtie... (Artikelnr. 36762EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  40. 13184CG
    MÜNCHEN. - Bittamt am Marienplatz. - Zur Erinnerung an das feierliche Bittamt welches am Montag den 28ten August 1854 ... vor der Mariensäule in München abgehalten wurde ... um die gnädige Abwendung der in der Stadt herrschenden Chole

    Lithographie bei Carl Hohfelder, München, 1854, 29 x 21 cm.
    Maillinger III, 247; Pfister II, 3270; Lentner 14144; Slg. Proebst 822. - Vor der zu einem Altar hergerichteten Mariensäule feiert die amtierende Geistlichkeit, Sänger, der Ho... (Artikelnr. 13184CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  41. 8684EG
    MÜNCHEN. - Bittgebete für Karl Theodor. - Bekanntmachung eines Münchener Stadtratsbeschlusses "Um den Segen des Allmächtigen vor Unserm dermal von hier abwesenden regierend Durchleuchtigsten Churfürsten zu erbitten".

    Einseitige Typographie, 2. May 1783, 16 x 20 cm.
    Die Münchener Bürgerschaft wird gebeten, zu den "alle Tage in der St. Peters Pfarrkirche" angesetzten Messen zu erscheinen und "vor das höchst Wohlsein" des abwesenden Kufürsten zu beten... (Artikelnr. 8684EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  42. 11739CG
    MÜNCHEN. - Blauententurm. - Blauententhurm 1600. Mittelalterliche Ansicht.

    Lithographie von F. Thurn, 1841, 19 x 13,5 cm.
    Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschi... (Artikelnr. 11739CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28214CG
    MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.

    Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
    Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  44. 19412EG
    MÜNCHEN. - Blick vom Isarhochufer bei Bogenhausen über die Isar auf München, links strohgedeckte Hütte.

    Federzeichnung, verso dat. "den 9. Aug. (18)26", 20,5 x 29 cm.
    Verso Blick über den Bach im Englischen Garten auf Brücke, Häuser und Kirchlein von Schwabing. Beistiftzeichnung, bez. wie oben und dat., 20 x 29 cm. Beiliegt eine Bleistift... (Artikelnr. 19412EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat