Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 19,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3412BG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
    Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13387BG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27091CG
    MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben

    Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, um 1824, 34 x 52,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten zeigen u.a. ... (Artikelnr. 27091CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20917EG
    MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben

    Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, München, um 1824, 34 x 52,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten ze... (Artikelnr. 20917EG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14284CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20027CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 20027CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 25979CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 25979CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20944EG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Preiß-Vertheilung am Octoberfest zu München. Blick auf das vollbesetzte, weiß-blaue Festzelt, vorne bringt ein Bauernpaar in Tracht einen Stier zur Preisverleihung durch König Max I., der mittig an einem Tis

    Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski bei Hermann, um 1822, 19 x 25,5 cm.
    Maillinger I, 1890, 7; Pfister II, 2753 und 2769, 20; Lentner 541 und 12021; Lipperheide 755; Hase-Schmundt "Adam und seine Familie", Nr. 410; nicht be... (Artikelnr. 20944EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  10. 13865CG
    580,00 € Inkl. MwSt.
  11. 12035CG
    MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Münchener Maedchen (im englischen Garten). Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Chinesischer Turm und zahlreiche Besucher.

    Lithographie von H. Kohler nach C. Engel bei Piloty u. Loehle, um 1840, 37 x 30 cm.
    Abb. in: L. Schrott, Münchner Alltag, S. 160. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf blauen Karton montiert. (Artikelnr. 12035CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  12. 65,00 € Inkl. MwSt.
  13. MÜNCHEN. - Sendling. - bei Sendling. Ein Hüterbub in Tracht steht neben einer grasenden Stute und ihrem Fohlen, rechts die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.

    Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1844", 13 x 20 cm.
    Jahn 334, II (von II). - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24978EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2120AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22541CG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Das Scheibenschießen in Sendling. Lebhafte Szene mit zahlreichen Landleuten in Tracht.

    Lithographie von Johann Nikolaus Hoff nach Ferdinand Fellner, 1828, 27 x 33,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 375 (Fellner) und Bd. XVII, S. 244; Weizsäcker / Dessoff p.62, Nr. 2. - Ferdinand Fellner (1799 - Frankfurt - 1859 - Stuttgart) war... (Artikelnr. 22541CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  16. 2341AG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Junge Münchnerin in Sonntagsstaat mit grünem Sonnenschirm.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2341AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  17. 21913BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Junges Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier, Brot, Semmel und Radi, im Hintergrund die Frauentürme.

    Lithographie auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 6,5 x 6,5 cm.
    Nach dem bekannten Blatt "Baiersche Mädchen" oder "Münchener Mädchen" aus dem Englischen Garten. (Artikelnr. 21913BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2947EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, dahinter eine ebensolche Frau in Rückenansicht.

    Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 14 x 15 cm.
    Die Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, leicht fleckig. (Artikelnr. 2947EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 23944EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, Kropfband, Mieder mit Silberschnüren, rosa Schürze und blauem Rock, dahinter ebensolche Frau in Rückenansicht.

    Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
    Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23944EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  20. 3581BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Münchner Kellnerin in Tracht mit Bierkrug in der Hand.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 3581BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. 3584BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Umgebung von München. Frau in Tracht, im Hintergrund Frauentürme.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, um 1840, 13 x 11 cm. (Artikelnr. 3584BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 27967CG
    500,00 € Inkl. MwSt.
  23. 39247EG
    NÜRNBERG. - Tracht. - Der aeltere Burgermeister wie er von dem Einspänniger und Stattknechten begleitet, im Rath gehet. Der Nürnberger Bürgermeister in seiner schwarzen Amtsrobe gefolgt von acht in offizieller Tracht gekleideten Knech

    Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 17 cm (breitrandig).
    Müller, Verzeichnis der Nürnberger Kupferstiche, S.100. - Aus: J.A. Boener "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte". (Artikelnr. 39247EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  24. NÜRNBERG. - Tracht. - Kaufmannsfrau aus Nürnberg.

    Kupferstich von Wenzel Hollar, 1643, 9 x 6 cm.
    Schöner, gratiger Druck, wohl etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 7539BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 9319CG
    NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Apfelverkäuferin.

    Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 9319CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  26. 23330CG
    NÜRNBERG. - Tracht. - Nürnbergerinnen. Drei sich unterhaltende Frauen in bürgerlicher Tracht in der Stadt, links Äpfelverkäuferin.

    Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
    Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23330CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  27. 27455EG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Oben mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Farbfrisch! (Artikelnr. 27455EG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19900BG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei (Herzberg, Augsburg,) um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Unten etwas beschnitten, ohne die Verlagsangabe. Farbfrisch! (Artikelnr. 19900BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27959CG
    OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  30. OBERBAYERN. - Brauchtum. - Der Hochzeitslader, in Tracht mit Blumenschmuck stehend in Gebirgslandschaft.

    Holzstich nach Ernst Müller, dat. 1898, 24,5 x 17 cm.
    Boetticher, Ernst Müller, Nr. 4. - Auf einem Zettel in seiner Rechten stehen Ort, Datum und Namen: "Garmisch im Juni 1898 Erl Michael, Huber Anton". Beiliegt: Gedicht zum Bild, von P.... (Artikelnr. 34123EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43255EG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  32. 24927CG
    OBERBAYERN. - Brauchtum. - Schuhplattler. Gruppe in Tracht beim Tanz.

    Kol. Holzstich mit grau gouachierter Umrandung, von Knesing, um 1870, 14 x 8,5 cm. (Artikelnr. 24927CG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  33. 3323BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 3323BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19901BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Eine Sennerin. Junge Sennerin in Tracht mit geschmücktem Kalb.

    Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 19901BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  35. 7845AG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Isarkreis. Links ein Jäger in Tölzer Tracht mit Stutzen, erlegter Gams und Jagdhund, rechts junge Bäuerin mit glockenbehangener Kuh. In der Mitte ein Sechszeiler, der von zwei schlanken Bäumen eingefasst wird,

    Kreidelithographie in Blau, 1828, 27 x 27 cm.
    Erschienen zur Feier des zehnjährigen Verfassungsjubiläums in Gaibach. Breitrandig und gut erhalten, lediglich kleine Stockfleckchen. (Artikelnr. 7845AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26838CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  37. 33643EG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24144CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  39. OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Dreizehn Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 23 x 18 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus München, Innsbruck und Tirol. (Artikelnr. 3899CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3898CG
    OBERBAYERN. - Tracht. - National-Trachten aus dem Königreiche Baiern. Zwölf Trachtenfiguren auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1820, 18 x 23 cm.
    Dargestellt sind Trachten aus Tegernsee, Bad Aibling, Rosenheim, Miesbach und Schliersee. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3898CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 20013BG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 2723BG
    OBERBAYERN. - Tracht. - Trachtenblatt mit einem Burschen und drei Mädchen.

    Altkol. Lithographie bei Wolf & Sohn, München, um 1840, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 2723BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  43. OBERBAYERN. - Trachten. - Trachten der Landleute aus der Umgegend von München. Acht Darstellungen von Trachten, montiert auf vier Blättern.

    Photographien, um 1900, je 9,5 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 19 cm (Blattgröße).
    Vorhanden: Junge Frau aus Erding; älteres Ehepaar aus Maisach; Frau aus München; "Tyroler Grenzer", bewaffnet mit seinem Stutzen; junge Frau aus Tege... (Artikelnr. 26916EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat