Deutsche Ansichten

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 43061EG
    SCHWEINFURT. - Wappen. - Statt Schweinfurt am Meyn.

    Holzschnitt, um 1580, 8,5 x 8,5 cm.
    Wohl aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Sowohl das Wappen als auch die Typographie als Ausschnitt auf stärkeres Papier kaschiert. (Artikelnr. 43061EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  2. 18123CG
    SCHWÄBISCH-HALL. - Gesamtansicht mit Wappen, Kartuschen und Kostümfiguren.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 39 x 47 cm.
    Vgl. Schefold 7239. - In der Art von Anna Beek vergrößert und der Himmel gouachiert. Mit getuschter Einfassungslinie und dunkelbraun gouachierter Umrandung. (Artikelnr. 18123CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  3. 38673EG
    SCHWÄBISCH-HALL. - Geschlechterwappen. - Schwäbischen Hall Erbare Geschlecht. Serie von insges. 120 Wappen (davon zwei leere) der vornehmen Geschlechter von Schwäbisch Hall, auf zehn Blättern, jeweils vier Wappen in drei Reihen untere

    Kupferstiche bei Rud.Joh. Helmer, Nürnberg, 1701, je 12 x 15 cm (Einfassungslinie der Blätter).
    Aus: J.A. Siebmacher, "Erneuert- und Vermehrtes Wappen-Buch" usw.; die Blätter Nr. 254 bis 263. - Gerahmt zu je 5 Blättern in 2 Reihen unte... (Artikelnr. 38673EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 23965CG
    SCHWÄBISCH-HALL. - Hall in Schwaben. Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen, unten Erklärungen 1 - 5.

    Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 11 x 13,5 cm (Fauser 12786). (Artikelnr. 23965CG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  5. SIMMERN. - Wappen. - Das Wappen der Stat Siemern/ gelegen uff dem Hunetzrück, darin diß Thurnierbuch gedruckt ist worden. Verso die Wappen des Ritters Ulrich von Rechberg und des Jobst Zenger von Schneberg.

    Holzschnitt, 16. Jhdt., 12 x 13 cm.
    Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt den Löwen (9 x 7 cm). - Buchseite beschnitten. (Artikelnr. 8319AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 3247AG
    SOEST. - Gesamtansicht (15,5 x 47 cm), darunter Gesamtansicht Warburg (17,5 x 47 cm), jeweils mit 2 Wappen.

    Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 47 cm.
    Sehr schönes Blatt in kräftigem Altkolorit, am Unterrand restaurierter Einriss. (Artikelnr. 3247AG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28002CG
    SOEST. - Soest. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel, im Vordergrund vier Kostümfiguren.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 32,5 x 47 cm (Fauser 13121). (Artikelnr. 28002CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  8. 27273CG
    STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.

    Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
    Fauser 13263. - Sehr schöner Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 27273CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  9. 1790AG
    STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.

    Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
    Fauser 13263. - Nur in den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 1790AG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27732CG
    STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.

    Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
    Fauser 13263. - Schöner Druck mit ca. 15 bis 30 mm Rand. (Artikelnr. 27732CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  11. 15047CG
    STRALSUND. - Stralsundia - Stralsundt. Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen.

    Kupferstich von M. Merian nach E. Jönson, 1652, 27,5 x 71 cm.
    Fauser 13488. - Von zwei Platten gedruckt. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 15047CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  12. 765CG
    STUTTGART. - Die Fürst: Statt Stuetgart. Prächtige Gesamtansicht, rechts großes Wappen.

    Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 21 x 32,5 cm. (Artikelnr. 765CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  13. STUTTGART. - Die Fürst: Statt Stuetgart. Prächtige Gesamtansicht, rechts großes Wappen.

    Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 21 x 32,5 cm. - Gerahmt. (Artikelnr. 23342CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13941CG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  15. TAUFKIRCHEN/an der Vils. - Wasserschloß vom Dorf aus, links oben großes Wappen.

    Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 4085BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  16. 8605AG
    TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit Kloster vom See aus, links oben Wappen.

    Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
    Auf der vollen Buchseite mit 3 Seiten lateinischem Text und Schlußvignette in Holzschnitt. (Artikelnr. 8605AG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  17. TIENGEN/bei Waldshut. - Thiengen. Gesamtansicht, rechts großer Randbaum, am Oberrand mit Blumengirlande geschmücktes Wappen.

    Kupferstich in gestochener Umrandung, um 1790, 15 x 30,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Auf Einfassungslinie beschnitten und angerändert. Sehr selten! (Artikelnr. 23534CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  18. 15545AG
    TIENGEN/bei Waldshut. - Thiengen. Gesamtansicht, rechts großer Randbaum, am Oberrand mit Blumengirlande geschmücktes Wappen.

    Kupferstich in gestochener Umrandung, um 1790, 15 x 30,5 cm.
    Nicht bei Schefold. - Auf Einfassungslinie beschnitten. Sehr selten! (Artikelnr. 15545AG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  19. 18259AG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 16148CG
    WARBURG. - Warburgum. Gesamtansicht, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1750, 11 x 13,5 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 16148CG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  21. 5213CG
    WEIHENSTEPHAN/bei Freising. - Klosteransicht über die Moosach, in hübscher Rokokoeinfassung mit Wappen links.

    Kupferstich von J.A. Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1767, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 5213CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  22. 2176BG
    350,00 € Inkl. MwSt.
  23. 12689BG
    162,00 € Inkl. MwSt.
  24. 16818AG
    WILHERMSDORF/bei Fürth. - Gesamtansicht von "Wilhermsdorff", rechts "Lusthaus" und "Bürckmischling", mit Wappen, darüber Truppenaufstellungen.

    Kupferstich, um 1650, 18,5 x 31,5 cm.
    Fauser 15505. - Der Text unter der Abbildung fehlt: "Daß Mansfeltische Volck ... ist Anno 1621 den 4 October in dißem ab gebilten ortt Wilhermsdorff ankumen". - Seltener Einblattdruck. Bis zur Einfas... (Artikelnr. 16818AG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20146CG
    WITTENBERG. - Gesamtansicht über die Elbe, im Himmel großes Schriftband und Wappen rechts, am unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 9.

    Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff Erben, nach 1724, 30 x 99,5 cm (von zwei Platten gedruckt).
    Nicht bei Fauser; lt. Seitz erste und einzige Ausgabe. - Schöner, gleichmäßiger Druck mit Rand. (Artikelnr. 20146CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  26. WOHLAU. - Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "der Traum", daneben links Wappen "von Lolloredo".

    Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 17,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 12385BG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  27. 5138CG
    WÜRZBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen im Himmel und Erklärungen 1 - 33 und A - Z.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1570, 27,5 x 39,5 cm.
    Auf der vollen Doppelblattseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 5138CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  28. 27227CG
    WÜRZBURG. - Gesamtansicht mit 2 Wappen im Himmel und Erklärungen A -M.

    Kol. Holzschnitt nach F. d Belle-Forest, 1575, 20 x 17 cm.
    Fauser 15729. - Aus "La Cosmographie Universelle". Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 27227CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  29. 38674EG
    ÜBERLINGEN. - Geschlechterwappen. - Uberlingische Erbare Geschlecht. Serie von insges. 12 Wappen (davon fünf leere) der vornehmen Geschlechter von Überlingen, jeweils vier Wappen in drei Reihen untereinander, auf einem Blatt.

    Kupferstiche bei Rud.Joh. Helmer, Nürnberg, 1701, 12 x 15 cm (Einfassungslinie).
    Aus: J.A. Siebmacher, "Erneuert- und Vermehrtes Wappen-Buch" usw.; oben rechts die Nr. 264. - Vorhanden: Achbeggen; Besserer; Betzen; Eslinsperger; v.Pflaume... (Artikelnr. 38674EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat