Tuschfederzeichnung, um 1850, 8,5 x 17 cm. Die Ansicht zeigt die Klosteranlage im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15201CG) Erfahren Sie mehr
Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 16,5 cm. Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15197CG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17404BG) Erfahren Sie mehr
Lithographie von Philipp Herrlein nach M. Landgraf, Fürth, 1836, 36 x 41 cm Das seltene Ereignisblatt in einem schönen, breitrandigen Exemplar. (Artikelnr. 241DG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17097BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17096BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17249BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17248BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17098BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17099BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17100BG) Erfahren Sie mehr
Tuschfederzeichnung, um 1850, 9 x 17 cm. Die Ansicht zeigt die Stadt im 17. Jahrhundert. In der Art eines Stiches von Matthäus Merian gestaltet! (Artikelnr. 15200CG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17254BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17255BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17071BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17070BG) Erfahren Sie mehr
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32 x 41 cm. Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 5 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Die linke Seite der Karte mit großem Wappen von Bayern und Frücht... (Artikelnr. 24111CG) Erfahren Sie mehr
Kol. Holzschnitt nach Philipp Apian, 1568, 31 x 41,5 cm. Vgl. Cartographia Bavariae S. 40-52. - Blatt 5 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Die linke Seite der Karte mit großem Wappen von Bayern und Früchtegirlande. - Mi... (Artikelnr. 18084BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17270BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17271BG) Erfahren Sie mehr
Lithographie auf China von Eberhard Emminger bei Dannheimer, Kempten, um 1840, 36 x 51 cm. Henning/Maier S. 148; Degreif WVZ 32-35; nicht bei Lentner. - Mit Widmung an Kronprinz Maximilian von Bayern (mit Wappen). - Der Auflagekarton mit d... (Artikelnr. 18887CG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17207BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17206BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17208BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17211BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17213BG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Holzschnitt auf der ganzen Buchseite, um 1530, 32 x 21 cm (Blattgröße). Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Zeigt die Wappen derer von Wolfstein (bei Neumarkt), Eisenhofen (bei Dachau), Parsberg (bei Regensburg) und Brei... (Artikelnr. 43237EG) Erfahren Sie mehr
Farboffsetdruck bei C. Oehring, München, um 1910, 9 x 14 cm. Dekorative, unbeschriebene Postkarte mit Kniggspuren. (Artikelnr. 13115BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17253BG) Erfahren Sie mehr
Kupferstich und deutsche Handschrift, um 1820, 33 x 20,5 cm. Die heutige JVA Kaisheim wurde 1816 als Gefängnis für 60 Männer und Frauen in den Gebäuden des ehemalien Klosters gegründet. - Kaufbestätigung an die Gemeinde Neudorf für ... (Artikelnr. 42945EG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17113BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17111BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17112BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17114BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17115BG) Erfahren Sie mehr
Altkol. Umrißradierung, um 1810, 36 x 51 cm. Nicht bei Schefold. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Karton mit aquarellierter Linienumrandung montiert, unten mittig mit Wappen. Der Montagekarton gering fleckig. Frisc... (Artikelnr. 20497CG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17559BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17557BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17560BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17561BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17117BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17118BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17116BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17120BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17119BG) Erfahren Sie mehr
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm. Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17121BG) Erfahren Sie mehr