Deutsche Ansichten
-
BAMBERG. - Karte. - Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Flächenkolorierte Karte des Fürstbistums mit großer Kartusche (diese mit Gesamtansicht von Bamberg) und Nebenkarte der bambergischen Besitzungen in Kärnten. (Artikelnr. 5737CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Special=Charte des Chur=Baierschen Fürstenthums Bamberg nebst verschiedenen angraenzenden Laendern.
Altkol. Kupferstich nach J. Roppelt bei Schneider u. Weigel, Nürnberg, 1804, 2 Karten, je ca. 38 x 38 cm nebeneinander auf einen Bogen gedruckt.
Die zwei nördlichen Teile der äußerst seltenen, vierteiligen Karte zeigen die Bambergische... (Artikelnr. 25343CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Tabula Geographica Novissima Principalis Episcopatus Bambergensis.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, nach 1746, 50 x 57,5 cm.
Sadler "Johann Baptista, Die Homännischen Erben, Mätthäus Seutter und Ihre Landkarten", S. 9, Nr. 79. - Die altkolorierte Karte zeigt das Fürstbistum Bamberg... (Artikelnr. 27568CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Tabula Geographica Novissima Principalis Episcopatus Bambergensis.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, Augsburg, nach 1746, 50 x 57,5 cm.
Sadler "Johann Baptista, Die Homännischen Erben, Mätthäus Seutter und Ihre Landkarten", S. 9, Nr. 79. - Die altkolorierte Karte zeigt das Fürstbistum Bamberg... (Artikelnr. 22668CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
82,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
160,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
68,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Portal zur alten Hofhaltung.
Radierung von Paul Geissler, 32,5 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 183GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Prospekt der Haupt und Residenz Stadt Bamberg an der Regnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund Kühe im Wasser.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1830, 17 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 294. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Adrian Zingg. Seine Spezialität als L... (Artikelnr. 23974CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
120,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Schöne Ansicht mit Nonnengraben mit Blick auf Schloss Geyerswörth und das Alte Rathaus.
Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Bordüre mit Handelsgütern, dazwischen Namensschleifen, wohl von den dazugehörigen Händlern. (Artikelnr. 3456AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 37,5 x 52 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. Mit einer gestochenen Widmung an "Seiner koeniglichen ... (Artikelnr. 28592CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht, mittig der Bamberger Dom, rechts der Michaelsberg, im Vordergrund eine Straße mit Heuwagen und Spaziergängern.
Kolorierter Stahlstich nach Fritz Bamberger bei Serz, Nürnberg, um 1840, 34,5 x 49 cm.
Nicht bei Lentner. - Die schöne Gesamtansicht nach einer Vorlage von Fritz Bamberger (1814-1873) gestochen. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten... (Artikelnr. 19632BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 11 x 16,5 cm.
Probeabzug vor der Stecher- und Verlegerangabe. (Artikelnr. 26656CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Sechs Ansichten aus Bamberg, auf sechs Blättern.
Bleistiftzeichnungen, alle bez., zwei dat. "Oct. 7 (18)58", je 12,5 x 8,5 cm.
Vorhanden: Rathaus; die beiden Brücke zum Rathaus; Haus Bavaria; Altenburg in Bamberg; Kreuzigungsgruppe bei Altenburg. (Artikelnr. 34441EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - St. Elisabethen Kapelle im Sande zu Bamberg. Ansicht von der Seite mit anschließendem Torbogen und Häuserzeile, links mehrere Personen.
Radierung von F.C. Rupprecht, 1815, 17 x 21 cm.
Nagler 7. - Feine Radierung. Etwas späterer Abzug. (Artikelnr. 16973BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BAMBERG. - Theresien-Volksfest. - Sammlung zum Bamberger Theresien-Volksfest das 1833 zum ersten Mal veranstaltet wurde, in Erinnerung an den ersten Besuch des Königspaars Ludwig und Therese im Juni 1830.
Eine altkolorierte Lithographie, ein Brief mit lithographiertem Briefkopf, und 3 Gelegenheitsdrucken, 1833-1834, 35 x 21 bis 44 x 37 cm.
Die interessante Sammlung besteht aus 1. Der Aschenmann und ein Musikwagen. Altkolorierte Lithographie... (Artikelnr. 927GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bamberger Gärtner am Abend - Gebet beim Vesper läuten. Betende Landarbeiter auf dem Feld, links vorne ein in einem Korb schlafendes Kind, im Hintergrund die Stadt.
Kol. Holzstich, 1858, 14 x 18 cm.
Hübsch koloriert, im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 17055CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 24248CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Bürgersfrauen von Bamberg. Drei Frauen (eine mit Rosenkranz, eine mit Gebetbuch und die dritte mit einem Krug) im Gespräch, im Hintergrund Altstadthäuser und Kirchturm.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 14028CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig. (Artikelnr. 23368CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Tracht. - Gärtners-Frauen von Bamberg. Zwei junge Frauen auf einem Platz vor einer Kirche, beide in der typischen Tracht. Eine sitzt vor einem großen Korb mit Gemüse.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 14026CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Vue perspective du Pont sur la Rivière de Regnitz et de la Ville de Bamberg. Schöne Gesamtansicht der Stadt (16 x 71 cm), darunter zahlreiche Aufrisse, Profile und Querschnitte der neuen Regnitzbrücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 55 x 71 cm.
Lentner 6643: "Selten." - Eines der schönsten Blätter von Wiebeking, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 9104CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Westliche Ansicht der Stadt Bamberg auf dem Wege zur Altenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie von Franz Sebastian Scharnagel, dat. 1821, 21 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586; nicht bei Winkler. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er war Sc... (Artikelnr. 24079CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Kloster Banz. Ansicht der Klosteranlage links und weiter Blick ins Maintal, im Vordergrund Schafherde und sitzender Schäfer.
Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 26 x 35,5 cm.
Winkler 440,1. - Der Zeichner Philipp Joseph Kraus wurde 1789 in Bamberg geboren, wo er 1864 auch starb. Er widmete sich früh der neuen Kunst der Lithographie. - Minimal angestaub... (Artikelnr. 16465CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Aufwendig in Echtsilber-Leiste gerahmt. (Artikelnr. 23923CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1728, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Mit schmalem Rand, im Bug seitlich hinterlegt. (Artikelnr. 2427GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1730, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 2467GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrissen bei den Städten. Titelkartusche... (Artikelnr. 22655CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - La Baviere.
Altkol. Kupferstich von Le Rouge, Paris, dat. 1767, 25,5 x 19,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern und Salzburg von Bamberg bis Kufstein, von Augsburg bis Schwanenstadt. Mit Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1705GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Blick über den Fluss auf Gebäude der Stadt.
Farbige Algraphie, eigenh. sign. von "F. Geyer", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 27,5 x 21 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 507. - Mit Randeinfall rechts unten "Braunschweiger Löwe". - Der Nürnberger Landschaftsmaler, Illustrator un... (Artikelnr. 16319BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
110,00 € Inkl. MwSt.