Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. DINKELSBÜHL. - Karte. - Karte des Gebietes östlich von Dinkelsbühl bis Gunzenhausen und Heidenheim, im Süden bis Markt Offingen reichend.

    Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Mu... (Artikelnr. 13715CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  2. DINKELSBÜHL. - Türmchen am Kapuzinerweg.

    Radierung von Paul Geissler, 20 x 14 cm.
    Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und de... (Artikelnr. 284GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. DINKELSBÜHL. - Türmchen am Kapuzinerweg.

    Radierung von Paul Geissler, 20 x 14 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 285GG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2994GG
    DONAU. - Karte. - Blatt II aus dem Strom Atlas von Bayern.

    Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt 2 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Donaulauf von der Zirgesheim, vorbei an der Lechmün... (Artikelnr. 2994GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24672CG
    DONAU. - Karte. - Danubii Fluminis ... Pars Superior ... in qua Suevia, Bavaria, Austria, Stiria, Carinthia, Carniola, Tyrolis et Helvetia.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
    Zeigt den Donaulauf vom Ursprung bis Wien bzw. Bratislava mit den angrenzenden Ländern Schwaben, Bayern, Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und Schweiz sowie... (Artikelnr. 24672CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  6. 2478GG
    DONAU. - Karte. - Danubii Fluminis ... Pars Superior ... in qua Suevia, Bavaria, Austria, Stiria, Carinthia, Carniola, Tyrolis et Helvetia.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
    Zeigt den Donaulauf vom Ursprung bis Wien bzw. Bratislava mit den angrenzenden Ländern Schwaben, Bayern, Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und Schweiz sowie... (Artikelnr. 2478GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 1399GG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".

    Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensb... (Artikelnr. 1399GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2996GG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Abach gegen Pfaetter. Blatt IV. Darunter: "Conspect des Donau Stroms von seinem Ursprung zu Donaueschingen in Schwaben bis in das Schwarze Meer".

    Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt IV aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Poikam, Bad Abbach über Regensburg, ... (Artikelnr. 2996GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  9. 26464CG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Pfäter bis Straubing. Blatt V. Darunter: "Profil des Donaustroms durch Bayern von Donauwerth bis Passau".

    Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Pfatter, Aholfing und Obermozing ... (Artikelnr. 26464CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2997GG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Pfäter bis Straubing. Blatt V. Darunter: "Profil des Donaustroms durch Bayern von Donauwerth bis Passau".

    Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Pfatter, Aholfing und Obermozing bis S... (Artikelnr. 2997GG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28587CG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Straubing bis Nieder Alteich. Blatt V.

    Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Oberalteich, Bogen, Natternberg b... (Artikelnr. 28587CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  12. 2995GG
    DONAU. - Karte. - Donau Strom von Vohburg bis gegen Abach. Blatt III.

    Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt 3 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Vohburg über Neustadt bis Kehlheim. S... (Artikelnr. 2995GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  13. 17464CG
    DONAU. - Karte. - Plan des Donau Stroms von der Schwäbischen Gränze durch Baiern bis an die Österreichische. Aufgenommen vom Obersten von Riedl. Komplett in 6 Blättern.

    6 Kupferstiche von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, je ca. 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in jeweils zwei bis drei Segmenten untereinander den Donaulauf von der Quelle bis zur ... (Artikelnr. 17464CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13476CG
    DONAU. - Karte. - Plan des Donau Stroms von der Schwäbischen Gränze durch Baiern bis an die Österreichische. Blatt I. Aufgenommen vom Obersten von Riedl.

    Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
    Lentner 4128. - Blatt 1 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Donaulauf von der Ulmer Grenze bis vor Gundelfingen,... (Artikelnr. 13476CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9920CG
    DONAUWÖRTH. - Erinnerung an Donauwörth. Gesamtansicht von der Brücke aus gesehen, umgeben von 10 Teilansichten.

    Lithographie mit Tonplatte von Eugen Klimsch nach A. Bonn bei Veith, um 1860, 25 x 34 cm.
    Schefold 43428. - Die Ansichten zeigen: Lederer Tor, Stadtpfarrkirche, Gottesacker Kirche, Promenade, Dillinger Tor, Hl. Kreuz Kirche, Rathaus, Renta... (Artikelnr. 9920CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  16. 19017CG
    DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht von Norden über die Wörnitz auf die spätgotische Pfarrkirche in der Bildmitte und das Benediktinerkloster Heiligkreuz links.

    Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Jos. Selb, um 1828, 25 x 40,5 cm.
    Pressler 169; Lentner 7515; Schefold 43422. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Die Ansicht im Vordergrund belebt durch "einige inte... (Artikelnr. 19017CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  17. DONAUWÖRTH. - Gesamtansicht über die Donau, links die Heilig-kreuz-Kirche, im Mittelgrund der Einfluß der Wörnitz.

    Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
    Schefold 43420. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig, gut erhalten. (Artikelnr. 12489CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18560AG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42069EG
    EBENHAUSEN/Isartal. - Ansicht des sogenannten "Fischerschlössl" von Südosten aus mit einem Nachbargebäude.

    Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 29. Mai (18)66, 13 x 20 cm.
    Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. ... (Artikelnr. 42069EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. 2148EG
    EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F

    Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
    Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  21. EGGENFELDEN. - Mühldorf. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Innlauf im Süden mit Mühldorf und Neuötting sowie Ganghofen und Pfarrkirchen im Norden.

    Kupferstich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 12 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezogen zeigt u.a. die Orte Am... (Artikelnr. 13697CG)
    Erfahren Sie mehr
    228,00 € Inkl. MwSt.
  22. 24,00 € Inkl. MwSt.
  23. 7670CG
    EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.

    Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm.
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Zeigt u.a. die Orte Pfaffenberg, Ergoldsbach, Rottenburg, Rohr, Langquaid. (Artikelnr. 7670CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  24. EGGMÜHL/an der Laaber. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Ergoldsbach und Thalmassing sowie zwischen Offenstetten und Geiselhöring; im Zentrum der Lauf der Laaber mit Schierling.

    Kupferstich von Gebhardt nach Coulon aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 81 cm (16 Segmente, je 20 x 13 cm).
    Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 20 x 13 cm) auf Leinwand aufgezogen z... (Artikelnr. 13656CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  25. 12524BG
    EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.

    Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
    Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  26. 7681CG
    EICHSTÄTT. - Eigentliche Verzeichnung der Gegend und Prospecten der Hochfürstl. Bischöffl. Haupt u. Residentz Stadt Aichstaedt. Gesamtansicht, umgeben von Ansichten des Doms und Gerichtshofs, darüber große Vogelschauansicht von Eichs

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1730, 49 x 57 cm.
    Sandler S. 130, 21. - Seltene, repräsentative Darstellung von Eichstätt im 18. Jahrhundert. (Artikelnr. 7681CG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  27. EICHSTÄTT. - Fürstbischof Westerstetten. - Durchleichtigster Herzog. Fünfseitiger hs. Briefentwurf eines rechtsgelehrten Rats an den Herzog (Maximilian I. von Bayern oder Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg), eine Erb- und Rechtsstreiti

    Handschrift, dat. "Wembdingen den 5.7bris Anno 1618", 32 x 20 cm.
    Es ist an Zeit abermalen in weyland des Ehrnvesten Sixti Vischers unseres gewesten mit Raths und Bürgers Erbschafft sachen eine ordentliche Juridica gehalten worden, bei we... (Artikelnr. 35745EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  28. 21684BG
    EICHSTÄTT. - Gesamtansicht von Süden. Blick von einer Anhöhe auf die Bischofstadt im Altmühltal, dahinter der fränkische Jura. Links auf dem Felssporn die zweitürmige Willibaldsburg. Auf dem Weg vorne drei Staffagefiguren in lokaler

    Aquarell über Bleistift und Feder, mit schwarzem Tuschrand, von Carl Friedrich Heinzmann, um 1823/24, 22,1 x 35,3 cm.
    Dreyer Nr. 91. - Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hatte als leitender Maler im Landschaftsfach an der Porzellan-Manu... (Artikelnr. 21684BG)
    Erfahren Sie mehr
    8.500,00 € Inkl. MwSt.
  29. 22748BG
    ERDING. - Stadt - Erding. Gesamtansicht (12 x 26 cm), umgeben von 5 Teilansichten, darunter eine "Fernsicht vom Kreuz" mit Schriftband. In Umrahmung mit zwei Wappen

    Farblithographie mit Tonplatte von K. Wolf bei Wolf & Sohn, München, um 1895, 48 x 60 cm.
    Die Ansichten zeigen: Schloß und Kirche hl. Blut, Der Schöne Thurm, Schrannen-Platz, Stadt-Park und Ferstlkeller. - Die dekorative Ansicht wurde z... (Artikelnr. 22748BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  30. 19776BG
    ERESING/bei Emming. - Ulrichskapelle. - Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands Bayern gelegenen St. Ulrichs=Brunnen, und in der dabey erbauten Capellen im Altar steh

    Kupferstich mit Typendruck und Holzschnittbordüre, um 1830, 27 x 15,5 cm (Altardarstellung), 41,5 x 24,5 cm (Blattgröße).
    Der Heilige Ulrich von Augsburg sitzend mit Stab und Fisch ist Patron der Winzer, Weber, Fischer und Fischhändler... (Artikelnr. 19776BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 13754CG
    ERGOLDSBACH. - Marckh Ergoltspach. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 35 cm.
    Unter der Ansicht von Ergoldsbach weitere Gesamtansicht von "Marckh Frontenhausen". Zwei Ansichten auf einem Blatt. (Artikelnr. 13754CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26370CG
    ERLANGEN. - Accurater Grundris und Gegend der Hoch-Fürstl. Brandenb. Bayreuth. Neu-erbauten Stadt Christian- Erlang. Grundrißplan von Schloß, Garten und Stadt, umgeben von 7 Ansichten von Stadt und Schloß.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, 1721, 48 x 56 cm.
    Die Ansichten zeigen u.a. Schloß und Schloßplatz, Marstall, franz. Kirche, Ritterakademie, Hauptgasse; mit zwei Wappen. - Das Altkolorit kräftig und sehr dekorativ; gut erhalten. (Artikelnr. 26370CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.250,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27322CG
    ERLANGEN. - Erinnerungsblatt an Erlangen und dessen Umgebungen. Gesamtansicht von der Nordseite (16 x 23 cm), umgeben von 15 Ansichten aus Stadt und Umgebung.

    Kupferstich nach Georg Perlberg bei F. Enke, Erlangen, um 1840, 42 x 38,5 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Ansichten im Format von 7,5 x 11 cm zeigen u.a. den Schloßplatz (7,5 x 23 cm), Alt- und Neustädter Kirche, Bubenreuth, Marlofstein, Ra... (Artikelnr. 27322CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.500,00 € Inkl. MwSt.
  34. 28016CG
    ERLANGEN. - Erlangen. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), darunter Gesamtansicht von Altdorf.

    Zwei Radierungen von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 20 x 14,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Zwei extrem seltene Ansichten... (Artikelnr. 28016CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  35. 18279BG
    ERLANGEN. - Erlangen. Gesamtansicht von Norden von einer Anhöhe aus, rechts ein Paar mit Kind.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Selb, um 1828, 25,5 x 41 cm.
    Pressler 171/I; Maillinger II, 1487; Lentner 7680. - Prächtige Ansicht aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Breitra... (Artikelnr. 18279BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  36. 27935CG
    ERLANGEN. - Erlangen. Gesamtansicht von Norden von einer Anhöhe aus, rechts ein Paar mit Kind.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Selb, um 1828, 25,5 x 41 cm.
    Pressler 171/I; Maillinger II, 1487; Lentner 7680. - Prächtige Ansicht aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Im brei... (Artikelnr. 27935CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  37. 19049CG
    ERLANGEN. - Erlangen. Gesamtansicht von Norden von einer Anhöhe aus, rechts ein Paar mit Kind.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Selb, um 1828, 25,5 x 41 cm.
    Pressler 171/I; Maillinger II, 1487; Lentner 7680. - Aus der um 1828 erschienenen Folge großformatiger Ansichten bayerischer Städte. -Breitrandig u... (Artikelnr. 19049CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  38. ETTAL. - Closter Ethal in Ober Bayern usw. Blick auf die Klosteranlage, oben Inschrift.

    Kupferstich von Gg. Chr. Kilian, Augsburg, um 1740, 14 x 18 cm. (Artikelnr. 38074EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  39. 9101CG
    ETTRINGEN/bei Türkheim. - Ansicht der Brücke über die Wertach bei Ettringen (11 x 63 cm), darunter Konstruktionsdetails und weitere Ansichten der Brücke in verschiedenen Bauzuständen.

    Kupferstich aus Wiebeking, um 1810, 52 x 63 cm.
    Schefold 43619-22. - Mit Ansichten von Ettringen, Irsingen und Türkheim. Breitrandig, nur ganz leicht fleckig. (Artikelnr. 9101CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  40. 24619CG
    FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.

    Kol. Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 24619CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  41. 25423CG
    FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.

    Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
    Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 25423CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  42. 1122GG
    FEDDERINGEN. - Die Mühle bei Fedderingen, im Hintergrund das Dorf.

    Lithographie mit Tonplatte nach C. Warnberg bei F.A. Niedermayer, Regensburg, um 1850, 19 x 12 cm.
    Aus dem seltenen "Album Schleswig Holstein und Jütländischer-Ansichten. Seiner Majestät von Bayern Maximilian II. in tiefster Ehrfurcht g... (Artikelnr. 1122GG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  43. 26694CG
    FICHTELGEBIRGE. - Die Louisenburg im Fichtelgebirg. Ansicht des "Gesellschafts-Platz" (16 x 22 cm), sowie drei Blätter mit je vier montierten Ansichten (je 7,5 x 10,5 cm) aus dem Fichtelgebirge.

    13 Lithographien mit Tonplatte von G. Könitzer, um 1860, je ca. 16,5 x 21 cm.
    Unter den Ansichten: Schmidts Denkmal, Maximilian-Marienplatz, Parthie bei dem Jean Paul-Platz, Klingershöhle, Mariannenshöhe, Burgstein, Schloß zu Alexander... (Artikelnr. 26694CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  44. 17296CG
    FICHTELGEBIRGE. - Gebirgsformen aus dem Fichtelgebirge und Frankenwalde in 6 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.

    Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.
    Panoramenblatt aus der dritten Abteilung: Das Fichtelgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Rundsicht von der Kösseine im Centralstocke des Fic... (Artikelnr. 17296CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  45. 27696CG
    FICHTELGEBIRGE. - Sammlung von 3 Ansichten aus dem Fichtelgebirge.

    3 kol. Stahlstiche von Hablitscheck nach G. Könitzer bei K. Rinnelt, Wunsiedel, um 1865, je ca. 8 x 11,5 cm.
    Drei hübsch kolorierte Teilansichten: Eingang in die Louisenburg, Kösseine, Kreuz. (Artikelnr. 27696CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  46. 23158CG
    FICHTELGEBIRGE. - Souvenirblatt mit großer Ansicht "Die Gebirgskette vom Waldstein aus gesehen" (24 x 32,5 cm), umgeben von 16 weiteren Ansichten aus dem Fichtelgebirge.

    Lithographie mit Tonplatte von G. Könitzer bei Karl Rinnelt, Wunsiedel, um 1860, 45 x 59 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Ansichten zeigen: Gesamtansicht von Wunsiedel, Rudolphstein, Backöfele auf dem Schneeberg, die Platte, Bad Berneck, Wal... (Artikelnr. 23158CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  47. FISCHEN/Ammersee. - Ansicht der Kirche.

    Radierung von Paul Geissler, 19,5 x 24,5 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 365GG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  48. 24723CG
    FLINTSBACH/bei Rosenheim. - Petersberg. Ansicht der auf einem steilen Fels gelegenen Kirche, dahinter weiter Blick ins Inntal.

    Altkol. Lithographie von E. Emminger, gedruckt von Jul. Adam, verlegt von M. Ravizza, München, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
    Henning/Maier S. 144; Lentner 9811; Degreif WVZ 30-16. - Aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Ränder... (Artikelnr. 24723CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  49. 66,00 € Inkl. MwSt.
  50. 13584CG
    FRANKEN. - Karte. - Königreich Bayern. Nordwestl. Blatt.

    Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 13584CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat