Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 29124CG
    MÜNCHEN. - München von Süden. Gesamtansicht mit Blick die unregulierte Isar entlang auf die Stadt, mittig die Frauenkirche. Links eine kleine Kirche.

    Aquarell über Kohlezeichnung von Julius Zimmermann, sign. und dat. 1877, 13,5 x 21,5 cm (Blattgröße).
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 514. - Der Porträt- und Historienmaler Julius Zimmermann (1824-1906) war Sohn des Professors Clemens Zimm... (Artikelnr. 29124CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  2. 27936CG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges

    Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
    Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.000,00 € Inkl. MwSt.
  3. 1771GG
    MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
    Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  4. 24161CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Umrißradierung nach der Lithographie von Gustav Kraus, um 1832, 10,5 x 16 cm.
    Vgl. Pressler 7. - Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gespräch mit einem Fischer, links Bauernf... (Artikelnr. 24161CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21562CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerl... (Artikelnr. 21562CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14390CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Lithographie von Gustav Kraus, gedr. von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7,I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gesp... (Artikelnr. 14390CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
  7. 19860CG
    MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.

    Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von Lacroix, um 1832, 25 x 41 cm.
    Pressler 7, I; Pfister II, 50; Lentner 1107; Slg. Proebst 128. - Die prächtige Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches ... (Artikelnr. 19860CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  8. 17967BG
    MÜNCHEN. - München. Die erfreuliche Zusammenkunft zwischen dem Erzherzog Karl und dem Prinzen Anton von Sachsen zu Prag im Monat August 1800. Oben Gesamtansicht (10,5 x 25,5 cm), darunter die Zusammenkunft (6,5 x 15,5 cm), rechts und li

    Kupferstich bei Johann Gottfried Baumann, 1800, gesamt: 17 x 25,5 cm.
    Slg. Proebst 96 (Abbildung Nr. 3); nicht bei Lentner. - In weißen Rand unten zwei kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 17967BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  9. 18395BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.

    Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
    Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  10. 22551BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht vom Gasteig aus.

    Lithographie, um 1860, 4,5 x 18,5 cm.
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 22551BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  11. 22550BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht von der Ostseite im Oval, mit hübscher Blumengirlande.

    Stahlstich, um 1850, 4 x 10 cm (nur die Ansicht).
    Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (26,5 x 20,5 cm) gedruckt. - Gering knittrig. (Artikelnr. 22550BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28280EG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar auf die Stadt, links vorne das Brunnhaus mit Spaziergängern, dahinter die Kaserne (heute Patentamt), in der Ferne die Zugspitze.

    Kupferstich von H. Adam bei Mey & Widmayer, um 1835, 7,5 x 17 cm.
    Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28280EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  13. 25428CG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar, im Vordergrund Übergabe der Stadtschlüssel an Gustav Adolph.

    Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1640, 22,5 x 32 cm.
    Vgl. Lentner 493; Fauser 9267. - Aus einer späteren Ausgabe des "Theatrum". Selten. - Gustav Adolph mit zahlreichem Gefolge werden von einer Stadtdeputation Urkund... (Artikelnr. 25428CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  14. 2154GG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht über die Isar.

    Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 9,5 x 14 cm.
    Joseph Anton Klauber (1779-1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der seltenen Folge "Ansichten d... (Artikelnr. 2154GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  15. 75FG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern beim Heu einholen (reiche Staffage).

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12, x 19 cm.
    Goedl-Roth 36. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 75FG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  16. 21985BG
    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.

    Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
    Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20171BG
    MÜNCHEN. - München. Hübsche Gesamtansicht mit Befestigungsanlagen, im Vordergrund ein Reiter und ein Jäger mit zwei Hunden.

    Radierung, um 1600, 8,5 x 13,5 cm.
    Vgl. Lentner 1049; nicht bei Slg. Proebst. - Unten kaum sichtbar angerändert. - Sehr selten. (Artikelnr. 20171BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  18. 2646GG
    MÜNCHEN. - München. Nord-Ost-Seite. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.

    Lithographie auf China, "nach der Natur auf Stein gez. v. W. Scheuchzer" bei J. Selb, um 1835, 23 x 32 cm.
    Lentner 1110; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Herr mit Hund, auf der breit dahinfließenden Isar mit ihren Sandbänken... (Artikelnr. 2646GG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  19. 22559BG
    MÜNCHEN. - Nationalmuseum. - München. Bildstock im Garten des Bayerischen Nationalmuseums.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1891, 24,5 x 14 cm (Blattgröße).
    Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bek... (Artikelnr. 22559BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  20. 1718GG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königliche Hoftheater in München, vorne das Denkmal Max' I., dazu Staffage.

    Aquatinta bei Johann Baptist Isenring, St. Gallen, um 1850, 16 x 21,5 cm.
    Nicht bei Wäspe. - Ränder leicht stockfleckig. (Artikelnr. 1718GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14592CG
    MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Königl. Hof u. Nationaltheater in München.

    Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm.
    Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14592CG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  22. MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Max-Josephs-Platz mit Nationaltheater.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9251CG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 1642GG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Altkol. Stahlstich von Poppel nach Durand bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 1642GG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. 18782AG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8,5 x 11 cm. (Artikelnr. 18782AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  25. 10951CG
    MÜNCHEN. - Neue Pinakothek. - Neue Pinakothek in München.

    Stahlstich von Poppel nach Durand bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 10951CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  26. MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Blick vom Kanal auf das Schloß, mit hübscher Staffage im Vordergrund.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
    Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9242CG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17794BG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphenburg. Schloßansicht von der Stadtseite.

    Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
    Winkler 953, 3. - Die seltene Ansicht in tadelloser Erhaltung. Breitrandig und mit schönem alten Kolorit. (Artikelnr. 17794BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22468BG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
    Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. - Mit Rand um die Plattenkante... (Artikelnr. 22468BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  29. 76FG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Nymphfenburg bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern.

    Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 11 x 15,5 cm.
    Goedl-Roth 38. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 76FG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  30. 1675GG
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Prospect und Perspectiv des Churfürstl. Schloßes zu Nymphenburg samt Vorhof und neben Gebäude wie selbes am Eingang von München anzusehen. Gesamtansicht des Schlosses von der Stadt aus.

    Kol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.C. Riedel in der Kaiserl. Akademie, Augsburg, um 1760, 26 x 37 cm.
    Vgl. Lentner 14388. - An den Rändern nur minimal gebräunt. - Dekorative und seltene Darstellung. (Artikelnr. 1675GG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  31. 13186CG
    MÜNCHEN. - Nymphenburgerstraße. - Köcksches Anwesen, München, Nymphenburgerstr. 39 - 1880 - 1923. Blick auf eine zweistöckige klassizistische Villa, umgeben von reichem Baum- und Buschwerk.

    Aquarell von Carl Bössenroth, monogr. "C.B." und dat. (18)89, 22 x 31 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 207. - Der 1863 (Th.-B. nennt fälschlich 1869) in Berlin geborene Maler lebte u.a. in Dachau. Bekannt wurde der "durch wirkungsvoll gestim... (Artikelnr. 13186CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  32. 26681EG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Ansicht des alten Wasserturms bei "Brunnenthal außerhalb München", im Hintergrund Föhring und das Isarufer.

    Lithographie von Max Joseph Wagenbauer, 1807, 21 x 30,5 cm.
    Winkler 897, 36; Lentner 13198; Slg. Maillinger, Bd. IV, 535,2. - Breitrandig. (Artikelnr. 26681EG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27295CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick von einem Waldweg auf die Klause St. Emmeram sowie Teil eines Gebäudes und ins Isartal, im Vordergrund zwei Landleute.

    Altkolorierte Lithographie nach Max Josef Wagenbauer, dat. 1809, 20,5 x 30 cm.
    Vgl. Winkler 897,40,I. - Von Winkler falsch bezeichnet als "Einsiedeln bei Thalkirchen". -Am oberen Rand mit der Bezeichnung "Nach einem Steinabdruck aus Münch... (Artikelnr. 27295CG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  34. 23916CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick über die Isar auf Oberföhring, auf der Holzbrücke links eine Bäuerin.

    Aquarell von Ludwig Meixner, links unten signiert und dat. 1858, 19 x 33 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 351. - Der Landschaftsmaler und Radierer wurde 1828 in München geboren. Er war Schüler von Bernhard Stanges. Meixner starb 1885 in M?... (Artikelnr. 23916CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20139CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Der Belustigungs Platz in Obervöhring bey München. Blick auf großen Rundpavillon und großen Wirtsgarten im Freien mit sehr zahlreichen Besuchern.

    Altkol. Umrißradierung von Carl Eichler, um 1820, 9 x 17,5 cm.
    Slg. Proebst 1414; nicht bei Maillinger und Lentner. - Der aus Augsburg stammende Sohn von Matthias Carl Gottfried Eichler war ab 1818 in München tätig. Seine liebevolle rad... (Artikelnr. 20139CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  36. 9706CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21755CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Oberföhring am Steilufer der Isar.

    Öl auf Leinwand, monogr. unten rechts "L. G", rückseitig auf der Leinwand bez. "L. Gebhardt München", 20,5 x 31,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 314. - Das reizvolle Bild zeigt die Kirche von Oberföhring vor einem dramatischen Wolkenhi... (Artikelnr. 21755CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27836CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - St. Emmeram bei Oberföhring. Blick auf das Schulgebäude und die alte Kapelle.

    Sepia lavierte Federzeichnung von Wilhelm Scheuchzer, rückseitig bezeichnet und dat. "um 1840", 6,3 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Wilhelm Scheuchzer (Hausen am Albis 1803 - 18... (Artikelnr. 27836CG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  39. 16717CG
    MÜNCHEN. - Oberföhring. - Vöhring bei München, nach Scheuchzer. Blick auf ein bäuerliches Holzhaus, im Hintergrund die Kirche von Oberföhring.

    Aquarell nach Wilhelm Scheuchzer, bezeichnet wie oben, um 1840, 19,5 x 25 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Farbfrische, farblich sehr harmonische Arbeit. (Artikelnr. 16717CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  40. 12538CG
    MÜNCHEN. - Obermenzing. - Plutenburg. Gesamtansicht, im Vordergrund drei Jäger.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 20 cm.
    Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 12538CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43075EG
    MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - König Ludwig I. Monument in München. Zeigt das Reiterstandbild am Odeonsplatz mit zahlreich niedergelegten Kränzen. Mit Einfasslinie und hs. bezeichnet.

    Albuminabzug auf Karton, um 1880, 8,5 x 10,5 cm.
    Beiliegend eine weitere Fotografie ausdem selben Album "Schiller-Monument in München". Das Denkmal für Friedrich Schiller befindet sich am Maximiliansplatz. Mit Einfasslinie und hs. bez. A... (Artikelnr. 43075EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 26394CG
    MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - München. Koeniglicher Pallastplatz. Ansicht des Odeonsplatzes mit Hofgartentor, Feldherrnhalle und Theatinerkirche; links Blick in die Residenzstraße, rechts sind die Kuppeln der Frauenkirche sichtbar.

    Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von F. Benoist nach N.M.J. Chapuy, 1844, 29 x 39,5 cm.
    Slg. Proebst 414; Lentner 1694. - Mit herrlicher, überaus reicher Staffage und in bezauberndem Kolorit. - Selten und gesucht! (Artikelnr. 26394CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  43. 40163EG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Octoberfest. 1810. König Max Joseph steht auf der Tribüne und verteilt die Lorbeerkränze an die Sieger des Pferderennens und die Besitzer der prämierten Tiere der Landwirtschaftsschau.

    Umrissradierung von Weller nach P. Hess, München, 1824, 17 x 26 cm.
    Aus "Feier des fünf und zwanzig jährigen Regierungs-Jubiläum Seiner Majestät Maximilian Joseph I.", München, 1824. (Artikelnr. 40163EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  44. 27829CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Oktoberfest in München. Blick in südlicher Richtung auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund. Links im Mittelgrund die Festzelte, rechts im Hintergrund Bavaria und Ruhmeshalle. Um die Ren

    Altkol. Lithographie bei L. Singer, um 1860, 24,5 x 39,5 cm.
    Lentner 370; nicht in Slg. Proebst. - Die seltene Ansicht mit geringen Gebrauchspuren. Farbfrisch. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 27829CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  45. 9614CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Kolorierte Radierung von Peter Hess, bez. links "Hess fecit aqua forti" u. rechts "München 1810", 35 x 49 cm.
    Maillinger I,1831; Pfister II,2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Das bekannte Blatt zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit... (Artikelnr. 9614CG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2639GG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Pferde = Rennen bey der Vermählungs Feyer Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern, veranstaltet am 17.ten Oct. 1810 auf der Theresens Wiese bey München. Blick in östlicher Richtung auf die T

    Aquarell nach Peter Heß, um 1820, 19,5 x 29 cm.
    Vgl. Maillinger I, 1831; Pfister II, 2713; Lentner 340; Slg. Proebst 1828. - Nach der bekannten, allerdings viel größeren Radierung von Heß zur Hochzeit des Kronprinzen Ludwig mit Therese... (Artikelnr. 2639GG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  47. 27806CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Ehrendiplom des Landwirtschaftlichen Vereins München für Herrn Anton Mayer, Lehrer in Aufhausen, anläßlich des "Centrallandwirthschaftsfestes".

    Farblithographie bei Johann Baptist Kuhn, um 1870, 54 x 45 cm.
    Nicht bei Lentner. - Die Urkunde reizvoll umrahmt von Blumen, Früchten und landwirtschaftlichem Gerät; darüber im Halbrund Ansicht des weißblauen Festzeltes mit der Preisve... (Artikelnr. 27806CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat