Alte Graphik aller Art
-
PECQUET, Antonius (1622 - 1674). - Brustbild nach halblinks des französischen Arztes, Physikers und Mathematikers.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13735BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PESTALOZZI, Heinrich (1746 - 1827). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Pädagogen.
Bleistiftzeichnung von K.I. Böhringer, 1925, ca. 25 x 20 cm (Darstellung) bzw. ca. 60 x 40 cm (Blattgröße).
Der Maler und Lithograph Konrad Immanuel Böhringer (geb. 1863) lebte vorwiegend in Dresden und schuf vor allem Porträts. - Auf... (Artikelnr. 19665EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Hüftbild mit Heiligenschein en face, sitzend an ein Podium gelehnt, die auf ein Buch gestützte Linke mit der Faust gegen den Kopf gelegt, in der Rechten die Schlüssel.
Lavierte Federzeichnung über Bleistift, mit Weiß gehöht, von Dallery, Dresden, um 1850, 22,5 X 21 cm.
Kraftvolles, ausdrucksstarkes Gesicht. Verso alte Zuschreibung an Dallery. (Artikelnr. 102EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Verleugnung. - Jesus spricht im Kreise seiner Jünger zu Petrus, der demütig die Arme über seiner Brust kreuzt. Mit seiner rechten Hand deutet Jesus auf das Bild eines Hahnes an der Wand.
Bleistiftzeichnung von Joseph Kranzberger, sign., um 1840, 14 x 11 cm.
Joseph Kranzberger (1814-1844) studierte in München bei Peter von Cornelius. Von ihm stammt das Altar- und das Mittelbild im Dom seiner Geburtsstadt Regensburg. - Alt ... (Artikelnr. 43572EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PETTENKOFER, Max Josef von (1818 - 1901). - Brustbild nach halbrechts des in München tätigen Hygienikers, Chemikers und Pharmazeuten.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 12,5 x 11,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Pettenkofer hat das Fach Hygiene initiiert und setzte es als eigenständige medizinische Dis... (Artikelnr. 13785BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ein englisches Arbeitspferd in vollem Zaumzeug auf einem Acker.
Bleistiftzeichnung, monogr. "J.A.", um 1840, 10 x 15 cm.
Sehr detailliert ausgeführte Studie. - Alt montiert. (Artikelnr. 8209DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Ein stehendes Pferd, seitlich anzusehen.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 13 x 12 cm.
Auf Transparentpapier. (Artikelnr. 8207DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Kaiser Wilhelm II. - Leibjagdpferd Sr. Majestät des Kaisers, mit Reitzeug. "Husaren Reitzeug des Kaisers". Das gesattelte Jagdpferd Kaiser Wilhelms II., im Schritt nach rechts gehend. Kopf und Hals des Pferdes mit Zaumzeug, nac
2 aquarellierte Federzeichnungen, unten mittig sign. "Gustav Koch Sattler", um 1900, je 42 x 56,5 cm (Einfassungslinie).
Sauber und exakt ausgeführte Zeichnungen des angehenden Sattlermeisters. Mit Aufklebern rechts unten: "Gewerbliche Fo... (Artikelnr. 34377EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Porträt eines Pferdes mit Zaumzeug.
Bleistiftzeichnung, unleserlich sign., um 1820, 11 x 10 cm.
Verso eine Skizze eines stehenden Pferdes und ein Sammlerstempel. (Artikelnr. 8205DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Schimmel. - Studie eines nach links stehenden, gesattelten Schimmels.
Ölmalerei auf Karton, um 1800, 22,5 x 32 cm.
Eine durchaus gekonnte Arbeit, die auf Erfahrung in diesem Sujet schließen lässt. - Stellenweise kleine Beschabungen. - Auf stärkeren Karton kaschiert. (Artikelnr. 43780EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Studie eines Schimmels.
Ölstudie, verso sign. "A. Adam", um 1850, 20,5 x 24,5 cm (Blattgröße).
Verso mit einer Bleistiftskizze von Pferden und Reitern. - Verso mit Montageresten an den oberen Ecken und alt hinterlegter Fehlstelle im Rand. (Artikelnr. 43554EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Mais. - Ein Maiskolben mit Schale auf einer Tischplatte liegend, mit einem Zweig Johannisbeeren.
Aquarell, um 1840, 26 x 33 cm.
Stimmungsvolles, herbstliches Stillleben. - Verso umlaufend mit alten Montageresten. (Artikelnr. 8213DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP HEINEL (1800 - 1843). - Zwei oberbayerische Mädchen (Andresen). Blick in ein enges Tal mit schroffen Felsen, mittig ein schindelgedecktes Bauernhaus mit Pultdach. Im Vordergrund sitzen zwei Mädchen auf dem Boden, die barhäuptig
Bleistiftzeichnung, monogr. "C.v.L.", nach Philipp Heinel, auf dem Buch des Mädchens dat. "1844", 24 x 26 cm.
Vergrößerte Kopie nach Thieme-Becker Bd. XVI, S. 293; Slg. Maillinger Bd. II, 2138; Andresen, Handb. Bd. I, Heinel Nr. 2; Andr... (Artikelnr. 30009EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Oval des Sohnes König Philipps II., in Rüstung mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Teillavierte Federzeichnung, bez., sign. und dat. "J.G. Meyerhöfer mit der Feder gezeichnet 1720", 13 x 9 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 31884EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP JAKOB BECKER (1759 - 1829). - Blick auf eine Hügellandschaft mit sturmgepeitschten Bäumen, vorne ein Bachlauf, im Hintergrund links Dorfsilhouette.
Sepia-Aquarell von Ph. J. Becker (zugeschrieben), um 1800, 17 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 151: Der Karlsruher Hofmaler und Galeriedirektor hinterließ "gute Zeichnungen ... in Sepia". - Verso von alter Hand mit Bleistift bez. "von B... (Artikelnr. 34010EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP RÖTH (1841 - 1921). - Amperlandschaft. Blick über die Amper, in der Ferne eine Holzbrücke.
Bleistift- und Kreidezeichnung mit Weißhöhungen, links unten signiert, 28 x 41 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 505. - Der Künstler studierte bei August Lucas und Paul Weber in Darmstadt sowie bei Johann Wilhelm Schirmer ... (Artikelnr. 27868CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP RÖTH (1841 - 1921). - Schäftlarn. Blick die Isar entlang zum Kloster.
Bleistift- und Kreidezeichnung mit Weißhöhungen, recht unten bez. und dat. 27. VI. (18)94, 22,5 x 31 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 505. - Der Künstler studierte bei August Lucas und Paul Weber in Darmstadt sowie bei Jo... (Artikelnr. 28561CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP SPORRER (1829 - 1899). - Oberbayerische Szene mit Stadel. Eine Frau und ein Mann vor einer Hütte am Ufer eines Sees.
Aquarell über Bleistift auf Zeichenkarton, sign., um 1850, 25 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 402: "Freund und Nachahmer Spitzwegs". - Der in Murnau geborenen Historien- und Genremaler studierte u.a. bei Philipp von Foltz und Moritz v... (Artikelnr. 42892EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PICCOLOMINI, Octavio Fürst (1599 - 1656). - Octav. Piccolomini Herzog von Amalfi. Rückseitiges Schulterstück nach rechts des kaiserlichen Generals, über seine rechte Schulter blickend, mit langem Haar und Halskette.
Bleistiftzeichnung, unleserlich monogr., um 1860, 18 x 18 cm.
Mit zweikonturigem Wasserzeichen "(J W)hatman 1857". (Artikelnr. 43685EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PIRQUET, Clemens von (1874 - 1929). - Brustbild nach viertelrechts des Kinderarztes und Professors in Baltimore, Breslau und Wien, mit Zwicker.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15 x 11,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13786BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Pius VI. entsteigt in Wien einer Kutsche, ein Mann aus dem herbeidrängenden Volk droht mit der Faust, ein Bedienter schützt den Papst.
Federzeichnung, mit Bleistift sign. "J(osep)h Hörwarter", um 1890, 24,5 x 17,5 cm.
Alt montiert. Mit Stempel der "Sammlung B. Moser". (Artikelnr. 18739BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Maria Eich. Hübsche Ansicht der Kapelle durch zwei Bäume durch.
Farbig aquarellierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr., bez. u. dat. "9.X.(19)57", 16 x 13,5 cm. (Artikelnr. 12452BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Wallfahrt Maria Eich. - Blick auf die Wallfahrtskirche mit dem Freialtar von 1932, darüber auf Wolken das Gnadenbild "Frauerl von der Aichen".
Aquarell mit Deckweiß über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 28,5 x 19 cm.
Vorlage für Andachtsbild oder Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. - Nur im schmalen Rand oben und seitlich etw... (Artikelnr. 22067EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Sitzung. - Committee-Meeting. Zahlreiche Männer sitzen um einen Tisch und diskutieren angeregt.
Tuschfederzeichnung in Sepia über Bleistiftzeichnung, bez., monogr. und dat. "R.G.W.1875", 33 x 24,5 cm.
Stellenweise etwas fleckig, die linke unter Ecke geknickt. (Artikelnr. 43776EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PONTUS BARABANÉ (geb. 1890). - Teufelsgestalt mit Bocksfüßen, Hörnern und spitzigen Ohren, hingelagert vor einer attraktiven jungen Frau, mit Flammenhintergrund.
Tuschpinselzeichnung, sign. "Pontus Barabané", um 1910, 26 x 19 cm.
Der in St. Petersburg geborene Pontus Barabané, i.e. Hans Weyrauch, war als Zeichner für "Jugend" und "Simplicissimus" tätig. - Alt auf hellrote Unterlage montiert. - ... (Artikelnr. 34237EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Bayerisches Militär. - Brustbild nach halbrechts eines Generals des Königreichs Bayern (Uniform vor 1870).
Kreidezeichnung mit Weiß gehöht, "Gez. v. Jos. Stalla in Frustadt ob: Ost.", um 1880, 62 x 47 cm.
Dargestellt ist ein bereits älterer Herr mit Bart. Er trägt von links folgende Auszeichnungen: Verdienstorden der bayerischen Krone (Ritt... (Artikelnr. 22316BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Familie. - Familienporträt bestehend aus Mutter, Vater und Sohn, nebeneinandersitzend.
Bleistiftzeichnung, sign. und dat. "M.P. 11.Juni (18)58", 10 x 16,5 cm.
Vermutlich handelt es sich um den Hamburger Kaufmann Carl Theodor Arnemann (1804-1866), erster Direktor der Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft und norwegisch-schwedi... (Artikelnr. 956GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Französisches Militär. - Ganzfigur nach halblinks eines Uniformierten vom französischen Militär, stehend in einer Parklandschaft mit einer Statue im Hintergrund links.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung rechts unten sign. und dat. "A. Houdet 1806", 38,5 x 27 cm.
Dargestellt ist ein Mann in voller Uniform mit Zweispitz und Degen. - Leicht gebräunt. Gerahmt. - Gekonnte Zeichnung. (Artikelnr. 22355BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Frauenkopf. - Schulterstück einer jungen Frau mit halblangen Haaren nach rechts.
Kohlezeichnung, sign. "Mathiesen" u. dat., 1957, 34 x 27 cm.
Einfache, mit wenigen Strichen ausgeführte Studie auf gelblichem Papier. (Artikelnr. 41498EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Junge Frau. - Brustbild einer jungen Frau mit Steckfrisur nach halb rechts,
Bleistiftzeichnung auf Zeichenkarton, verso dat. "19/6.(18)38, 11 x 8 cm (Darstellung); 20 x 15,5 cm (Blattgröße).
Verso mit hs. Zuschrift "F.V. Heigel". - Franz Napoleon Heigel (1813-1888) studierte sowohl in Paris als auch in München.... (Artikelnr. 40764EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Männerkopf. - Porträt eines älteren Mannes mit Schnauzbart nach links.
Rötelzeichnung, unleserlich sign. und dat., 1927, 30 x 23 cm.
Verso mit hs. Notiz "Großvater Rektor Wilh. Möllerfeld". - Die Recherche ergab, daß besagter W. Möllerfeld Rektor an einer Schule in Vohwinkel (heute Stadtteil von Wupperta... (Artikelnr. 41495EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PÉAN, Jules Emile (1830 - 1898). - Brustbild nach halbrechts des französischen Chirurgen.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 20 x 14 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13777BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RABELAIS, Francois (1494 - 1553). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Dichters.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 20 x 14,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13727BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RACH, Louis (1853 - 1930). - Porträtskizze des Malers im Profil nach links mit Hut.
Bleistiftzeichnung, sign. "K Gehrè" und dat. 1883, 15 x 12 cm.
Louis Rach besuchte die Akademie in München. - Dabei eine weitere Skizze. Louis Rach zusammen mit vier Frauen und Mädchen wohl zwischen Bäumen am Boden sitzend. Bleistiftze... (Artikelnr. 40758EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RADETZKY, Joseph Graf (1766 - 1858). - Brustbild nach viertellinks des österreichischen Generalfeldmarschalls im Rund, in Uniform mit Orden. Das Porträt in einem Kranz mit Schleife gehalten von österreichischen Landleuten in Tracht. Un
Gouachiertes Aquarell über Bleistift, um 1850, 16 x 12 cm.
Die dargestellten Landleute zeigen einen Querschnitt der Bevölkerung, links ein Knabe, dann eine junge Frau in Tracht mit Stopselhut, ein Mädchen und rechts ein junger Mann in T... (Artikelnr. 22538BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Schusterwerkstatt. - Ramsauer Schuster (Königssee). Blick in eine Schusterwerkstatt, links der Schuster links bei der Arbeit, rechts eine wartende junge Frau in Tracht.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez., monogr. "RB" und dat. "6. Juli (19)23", 15,5 x 23 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 24183EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Brustbild im Profil nach rechts eines alten Mannes mit steirischem Hut, eine lange Pfeife rauchend.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "Jan. 1924", 12 x 10 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweiz... (Artikelnr. 24181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REINHOLD SCHWEITZER (um 1900). - Drei Soldaten der Napoleonzeit, dazu drei Köpfe.
Bleistiftzeichnung, sign. "R(einhold) Schweitzer 1904", 30 x 23 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 376. - Skizzenblatt mit zwei Ganzfiguren von Grenadieren mit Napoleon-Hüten in Hab-Acht-Stellung und ein Kavallerist mit gezogene... (Artikelnr. 33873EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Springreiter. - 800 Jahre L(ei)pz(i)g. S ... reiten). Springreiter in voller Montur, mit seinem Pferd nach rechts über eine Barriere setzend.
Weiß gehöhte Kohlezeichnung mit farbiger Kreide von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1965", 21 x 26 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig... (Artikelnr. 24160EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Springreiter. - Pferd und Reiter beim Sprung über ein Hindernis.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso datiert "Mai 76", 39 x 48 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat u... (Artikelnr. 21193BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REMAGEN. - Apollinaris-Wallfahrt. - Blick auf die Apollinariskirche, vorne ein Weinberg, links der Rhein, darüber Apollinaris im Bischofsornat, im Strahlenkranz schwebend auf Wolken.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 11 x 7,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild bzw. eine Postkarte, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. Beiliegen: Zwei Postkarten in schwarz-... (Artikelnr. 22059EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD ASSMANN (1887 - 1965). - Da kronki Hulzknecht, aus 'Stoansteirisch' v. Peter Rosegger. Blick in die Schlafkammer des kranken Holzknechts, vor dem Bett Medizinflaschen, rechts (s)eine Frau und ein Besucher, unten Inschrift.
Aquarell über Bleistift, sign. "RAssmann", dat. "(19)11", 20 x 12,5 cm.
Voll ausgeführter Entwurf für eine Illustration. (Artikelnr. 29279EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RIND. - Gaur. - Gaur - Indien (Ur-Rind). Ganzfigur eines indischen Stieres, stehend nach rechts im Leipziger Zoo, darüber zwei Kopfstudien.
Weiß gehöhte Bleistiftzeichnung mit farbiger Kreide von Rudolph Brabandt, bez. wie oben und sign., um 1964, 18 x 28 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Kü... (Artikelnr. 24155EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stier. - Ein liegender Stier.
Kohlestiftzeichnung, um 1800, 13 x 14 cm.
Gekonnte, mit wenigen Strichen, ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 8194DG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stier. - Im Stall stehende Kuh.
Bleistiftzeichnung, dat. "Schäftlarn 1840", 9 x 10 cm.
Etwas braunfleckig und alt montiert. (Artikelnr. 8195DG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Stiere. - Vier Stiere von hinten laufen durch einen Bach, rechts ein Hund.
Braun lavierte Tuschfederzeichnung, um 1800, 18,5 x 30 cm.
Verso alt Karl von Vittinghoff zugeschrieben, mit dem Vermerk "C. Baron Wittinghof fec., Dir. des fürstl. Paarschen Kupferstich Cab.". - Der österreichische Maler und Radierer Fr... (Artikelnr. 43557EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROBERT ENGELS (1866 - 1926). - König Drosselbart. Die Illustration zeigt die Szene des Märchens, in der die Prinzessin ihre Freier verhöhnt. Darunter in einer kleineren Darstellung, führt der als armer Spielmann verkleidete König die
Weiß gehöhte und aquarellierte Tuschezeichnung von Robert Engels, monogr. "RE", um 1900, 57 x 47,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 546; Goldstein S. 634; "Die Jugend", 1904, Heft 29, S. 583. - Der 1866 in Solingen geborenen Robert Engels stu... (Artikelnr. 43457EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt.