Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. REITER. - Damensitz. - Vornehme Dame, im Damensitz nach rechts reitend, hebt den Schweif ihres äpfelnden Pferdes, dazu ein Diener.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 9,5 x 13 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 31840EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22148BG
    REITER. - Reitschule. - Capriol gerad aus. Ein Pferd mit Reiter im Sprung, in einer Reithalle. "Das Pferd fliegt wie ein Vogel dahin" (Thienemann).

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
    Thienemann 645. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 18. - Mit Lichtrand, mittig in Bildbereich mit geglätteten leichten Knitterspur... (Artikelnr. 22148BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22145BG
    REITER. - Reitschule. - Courbetten rechts. Der Reiter hebt die Gerte in die Höhe, weil das brave Pferd ihrer nicht bedarf. In einer Reithalle.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 37 cm.
    Thienemann 640. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 13. - Mit Lichtrand und geglättetem Mittelbug. - "Diese Sammlung ist selten und s... (Artikelnr. 22145BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22152BG
    REITER. - Reitschule. - Das Trottieren an der Corda lincks. Dies ist das einzige Pferd dieser Sammlung, welches frei vom Bereiter an der Longe geführt wird. In einer Reithalle, im Hintergrund die Statue eines Adlers.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36,5 cm.
    Thienemann 634. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 7. - Mit zwei hinterlegten Einrissen, einer geglätteten Faltspur, in der Tite... (Artikelnr. 22152BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22143BG
    REITER. - Reitschule. - Die Crouppe an der wand lincks. Ein nobles Pferd, gedrungen dargestellt, schlägt die Füße ordentlich übereinander. Dahinter eine Mauer und Bäume.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46,5 x 36 cm.
    Thienemann 637. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 10. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken)... (Artikelnr. 22143BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17215CG
    REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
    Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 17215CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  7. 20734BG
    REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
    Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 20734BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 20733BG
    REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 4. Eine überbaute, großartige Reitschule mit zahlreichen Pferden, Reitern und Helfern, mit einer Galerie für Zuschauer.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 59,5 cm.
    Thienemann 711. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Dei Anweisung die Zügel u: Schenckel gut zu halten. 2. Courbette rechts. ... (Artikelnr. 20733BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20735BG
    REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 5. Doppelte, durch Pfeiler und Schwibbogen getrennte Reitbahn mit zahlreichen Pferden, Reitern und Helfern, und einer gemauerten Galerie mit Zuschauern.

    Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 59,5 cm.
    Thienemann 712. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Capriole oder das Übersetzen. 2. Pesade. 3. Der Anfang von Übersetzen. 4... (Artikelnr. 20735BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 17217CG
    REITER. - Reitschule. - Die postur eines Reuters wie er zierlich u. gut zu Pferd sitzen soll. Der Reiter sitzt schulmäßig mit erhobener Reitgerte auf einem Apfelschimmel.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
    Thienemann 629. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 2. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken) ... (Artikelnr. 17217CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.500,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21896BG
    REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Degen. Ein Reiter lehnt sich im Galopp von seinem Pferd hinab und versucht mit seinem Degen eine Statue zu treffen.

    Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 25,5 x 18,5 cm.
    Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Im weißen Rand oben und unten minimal fleckig bzw. zwei kle... (Artikelnr. 21896BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 50420DG
    REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Taar. Ein Mann in orientalischer Kleidung reitet mit seinem prächtig geschmückten Pferd einen Angriff nach links und nimmt dabei einen Orientalen mit seinem Speer ins Visier.

    Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 26 x 18,5 cm.
    Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 50420DG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22442BG
    REITER. - Reitschule. - Gradus gravis. Trab. Ein Bereiter reitet einen Hengst mit Stange, Schlaufzügen und Kappzaum, dessen Longe um einen Pilaren gewickelt ist, an welchem ein Helfer mit Spießrute steht. Daneben zwei Hunde und drei wei

    Schabkunstblatt von Georg Philipp Rugendas II. bei Johann Christian Leopold, um 1740, 40,5 x 51 cm.
    Vgl. Teuscher Nr. 367. - Aus einer Reitschule. - Insgesamt gebräunt, wenig fleckig und alt aufgezogen. Oben und an den Seiten bis in die D... (Artikelnr. 22442BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22722BG
    REITER. - Reitschule. - La Course des Têtes & de la Bague. Blick auf einen umzäunten Reitplatz, in der Mitte der Arena mehrere Kavaliere und Reitlehrer die die Übungen beobachten. Drumherum mehrere Reiter auf Pferden beim Ausführen de

    Kupferstich von Jacques Philippe Le Bas nach Charles Parrocel, 1733, 39 x 51,5 cm.
    De la Lance II, 27. - Tafel zu Seite 166 aus dem 1733 erstmals publizierten Werk: "Ecole de Cavalerie" von Francois Robichon de la Gueriniere (1688-1751). -... (Artikelnr. 22722BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22153BG
    REITER. - Reitschule. - Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen.... Da sehen wir einen Bereiter, welcher ein treffliches, wohlgesatteltes Ross am Zaume, den Hut aber, nebst Reitgerte, in der Hand hält, un

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46 x 36,5 cm.
    Thienemann 628. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 1. - Mit einem leichten Lichtschatten und einer geglätteten Faltspur. - "Diese ... (Artikelnr. 22153BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  16. 22142BG
    REITER. - Reitschule. - Palotaden rechts. Das Pferd schwebt in der Luft, während der Reiter die schöne Schecke mit der Gerte noch etwas anregt.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36 cm.
    Thienemann 644. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 17. - Mit Lichtschatten und zwei hinterlegten Randeinrissen. - "Diese Sammlung ist... (Artikelnr. 22142BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20375BG
    REITER. - Reitschule. - Pirouette auf einem kleinen Circul rechts. Der Reiter gibt dem Pferd mit der an den Hals gelegten Gerte einen sanften Wink, den er recht gut versteht und sich dreht, in einer Reithalle.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
    Thienemann 642. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 15. - In den breiten Rändern unten geglättete leichte Knitterspuren, wenige kl... (Artikelnr. 20375BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.100,00 € Inkl. MwSt.
  18. 18513EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. SCHIFFE. - Treideln. - Schiff wird von Pferden an Land flußaufwärts gezogen.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 7 x 9 cm. (Artikelnr. 8252AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41203EG
    SCHMIED. - Hufschmied. - Der Huf- und Waffen-Schmidt. Vor einer Hufschmiede werden Pferde beschlagen. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
    Verso Typographie leicht durchschlagend. (Artikelnr. 41203EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  21. 7191AG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  22. 1613GG
    SCHMIED. - Hufschmied. - Marechal-Ferrand. Hufschmid. Blick in den Hof einer Hufschmiede, der Schmied und sein Gehilfe beschlagen gerade ein Pferd, ein vornehmer Herr steht mkit seinem Pferd daneben.

    Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
    Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1613GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  23. 35909EG
    SCHMIED. - Hufschmied. - Vor der Werkstatt eines Hufschmiedes wartet ein angebundenes Pferd, ein zweites steht neben seinem Besitzer, links zwei Infanteristen, vor dem Tor der Schmied, am Torbogen ein Hufeisen.

    Lithographie, im Stein bez. und sign. "A. Wolf inv. del.", um 1830, 10 x 20 cm.
    Darüber Szene aus 16. Jahrhundert: Zwei gepanzerte Reiter tränken ihre Pferde, dazu ein Landsknecht. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen übereinander, auf ... (Artikelnr. 35909EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 1037EG
    SOLDAT. - Der Soldat. Einen vom Pferd gestürzten Soldaten durchbohrt der Tod mit einer Lanze, im Hinterrund Schlachtengetümmel.

    Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
    Im Unterrand Kartusche mit Vierzeiler über den eigentlichen Sieg im letzten Kampf, oben weitere Spruch- und Bildsymbolik. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1037EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  25. 41221EG
    SPORNMACHER. - Der Sporer. An einem Verkaufsstand steht ein Mann und lässt sich die Auslage des Spornmachers zeigen. Im Hintergrund ein Reiter auf einem widerspenstigen Pferd. Mit erklärendem Text .

    Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
    Der Spornmacher war ein Schmied, der Steigbügel, Zaumzeug und eben Sporen herstellte. (Artikelnr. 41221EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  26. TABAK. - Verpackungspapiere. - Unzerschnittenes Einwickelpapier für ein Päckchen Tabak mit einseitigem Aufdruck "Beste Sorte zunaechst dem americanischen von Franz Heinr. Thorbecke de Zwolle Münden", darüber ein Tabakfarmer zu Pferde,

    Holzschnitt in Rot mit Typographie, um 1820, 15 x 26 cm (Papiergröße).
    Sorte "AB No. I" mit seitlichem Garantiehinweis: "Zur Unterscheidung dieser echten von Zwoll-Seienden Fabriecq von allen andern, werden nun in die Zukunft dieses Fam... (Artikelnr. 7401EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 240,00 € Inkl. MwSt.
  28. 45,00 € Inkl. MwSt.
  29. ZEICHENSCHULE. - Pferde. - Drei Pferde in unterschiedlichen Bewegungen. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Lithographien, um 1840, je ca. 12 x 17 cm.
    Vorhanden: trabendes Pferd, von der Seite nach links, mit aufgeschnallter Satteldecke; stehendes Pferd, von der Seite nach links; stehendes Pferd, von seitlich vorne nach links. (Artikelnr. 29690EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  30. 8832EG
    ZIEGELHERSTELLUNG. - Eine Maschine zum Anfertigen von Ziegelsteinen, erfunden von Norton und Borie in London. Mit ca. 65 Abbildungen auf 8 Tafeln, dazu vier Seiten erläuternder Text.

    Federlithographien, 1854, von 3 x 3 cm bis 16,5 x 23,5 cm.
    Aus "Kunstindustrielle und technische Notizen, II. Band". - Die beiden blattgroßen Abbildungen zeigen die "Darstellung einer doppelt arbeitenden Maschine, welche horizontal formt"... (Artikelnr. 8832EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  31. 50184DG
    ZIRKUS. - Blick in die Manege mit lebhaften Darstellungen von Artisten, Akrobaten mit Pferd und einem Clown.

    Holzstich von Otto Walter bei Bong, Berlin, um 1880, 30 x 50 cm. (Artikelnr. 50184DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  32. 8181AG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. ZUCKER. - Sucrerie. Darstellungen zur Gewinnung von Rohrzucker.

    7 Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 21 cm.
    Dargestellt sind u.a. die Zuckerrohrplantage mit Herrenhaus, den Hütten der Eingeborenen, den Raffineriegebäuden usw., eine pferde- und eine wassergetriebene Zuckerrohr... (Artikelnr. 10713EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16710BG
    ZUCKER. - Sucrerie. Darstellungen zur Gewinnung von Rohrzucker. Insgesamt acht Blätter.

    8 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22 x 15,5 bzw. 22 x 33 cm.
    Dargestellt sind u.a. die Zuckerrohrplantage mit Herrenhaus, den Hütten der Eingeborenen, den Raffineriegebäuden usw., eine pferde- und eine wassergetri... (Artikelnr. 16710BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  35. 4395AG
    ZUCKER. - Zuckerrohrernte. Plantage mit schwarzen Arbeitern beim Schneiden, Entblättern und Aufladen des Zuckerrohrs, rechts spanische Aufseher zu Pferde.

    Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 4395AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  36. ÖL. - Rapsöl. - Von Manieren Oel zu bereiten usw. Blick in eine "Oelsiederei. Rechts ist die Zermalmung des Rapssamens durch einen großen Mahlstein, welcher durch ein Pferd in Bewegung gesetzt wird, vorgestellt" (Andresen), links Desti

    Holzschnitt von Daniel Lindtmeyer aus M. Sebitz "Von dem Feldbau", um 1590, 11,5 x 15 cm.
    Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 5, D. Lindmeyer Nr. 3, und S. 192, T. Stimmer, Nr. 19. - Auf der ganzen Buchseite. Beiliegend: Der komplette, vierz... (Artikelnr. 31408EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat