Alte Graphik aller Art
-
DENIS, Simon (1755 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Landschaftsmalers und Hofmalers des Königs von Neapel.
Kupferstich von C. Pfeiffer nach Zeichnung seiner Tochter Genv.e Denis, um 1813, 11 x 9 cm.
APK 5903; Druckzustand I (von III), vor aller Schrift; vgl. Andresen, Handb. und Nagler: "Von einigen (Blättern) gibt es Abdrücke ohne Schrift". ... (Artikelnr. 21823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DENIS, Simon (1755 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Landschaftsmalers, als "Peintre du Roy de Naples", unten Inschrift.
Kupferstich von C. Pfeiffer nach "sa fille Genv.e Denis", um 1813, 11 x 9 cm.
APK 5903; Druckzustand III (von III). - Der Konkurrent Hackerts war ab 1806 Hofmaler Joseph Bonapartes in Neapel. Nagler: "Goethe spricht sich in seinem Winckelm... (Artikelnr. 21822EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DENNEWIZ, Johann Gottlieb (um 1730 - nach 1775). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes und "Practic(us) zu Leipzig", unten die Inschrift.
Kupferstich von Chr.Wilh. Bock, Leipzig, dat. 1775, 19 x 15 cm.
Der Mediziner promovierte 1754 in Halle mit der Arbeit "De indiciis aurium in morbis". (Artikelnr. 14976EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DENON, Dominique Vivant Baron de (1747 - 1825). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des französischen Malers, Kupferstechers, Kunstgelehrten, Schriftstellers, Diplomaten und Generaldirektors der Museen.
Radierung von G. Suntach nach einem Selbstbildnis, um 1820, 9,5 x 9,5 cm.
Abzug vor aller Schrift und vor den Künstlernamen. - Im Unterrand von alter Hand mit Bleistift der Name "Denon". - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 10226EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DENON, Dominique Vivant Baron de (1747 - 1825). - Halbfigur nach viertellinks des Malers und Kupferstechers.
Lithographie von Z. Belliard bei Delpech, Paris, um 1825, 20 x 19 cm.
Der Kunstgelehrte, Schriftsteller und Diplomat war auch Generaldirektor der französischen Museen. - Im breiten Rand leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1336EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DENZEL, Alberich, Abt von Wettingen (1759 - 1840). - Halbfigur nach viertelrechts Alberichs II., "Aetatis 75" sitzend bei Lektüre, unten Wappen und Inschrift.
Lithographie von Giov. Pedraglio, Zürich, 1835, 12,5 x 11 cm.
Nach dem Gemälde in Mehrerau. - Der 43. und letzte Abt der Zisterzienserabtei war Theologieprofessor. - Geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 30607EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DEOCHARDUS. - Neben Karl d. Großen stehend weisen die beiden auf eine Marienkirche und eine bescheidene Zelle daneben. GT 7.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron von Eichstätt und Nürnberg. (Artikelnr. 9133AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DEOCHARUS. - Herrenried. - Deocharvs Abbas. Gründer des Klosters Herrieden. Die Öffnung des Reliquienschreins in der Kirche in Eichstätt im Jahre 1482 in Gegenwart des Bischofs und der Domherren.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8652AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEOCHARUS. - Herrenried. - Der heilige Deocharus Abbt. Gründer des Klosters Herrieden. Die Öffnung des Reliquienschreins in der Kirche in Eichstätt im Jahre 1482 in Gegenwart des Bischofs und der Domherren.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18585AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DEODAT ROGER (1726 - 1821). - An einem höher gelegenen, bewaldeten Flußufer steht eine Schafhirtin bei einem Angler. Hinter ihr liegen ihre Tiere im Schatten und ein Ziegenbock ist über einen großen Felsen in den Baum geklettert.
Lavierte Tuschfederzeichnung von D. Roger, links im Baum sign. und dat. "D. Roger 1810", 35 x 45,5 cm.
Nagler Bd. XIII, S. 310. - Das Motiv der Ziege auf einem Baum gibt es auf einer weiteren Tuschzeichnung des Wiener Malers und Radierers ... (Artikelnr. 44015EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DEPRA. - Wappen. - Depra edler von Blain.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8903BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DERBY, Edward Henry Stanley Earl of (1826 - 1893). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Staatsmannes, Außenministers und Staatssekretärs für Indien.
Stahlstich von Holl "from a Photograph", um 1860, 14 x 11 cm. (Artikelnr. 12038EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DERFFLINGER, Georg Reichsfreiherr von (1606 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Schärpe, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Aquatinta, um 1820, 6,5 x 5 cm.
Der evangelische Österreicher kämpfte u.a. als Reiterführer gegen die in Pommern eingefallenen Schweden 1675 (Fehrbellin). Er war Statthalter des Herzogtums Hinterpommern und des Fürstent... (Artikelnr. 10616EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH, Peter Philipp Graf von (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürstbischofs von Bamberg und Würzburg, unten sein Wappen, in den Ecken vier Familienwappen, im Unterrand Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 1154; aus "Imperialis Ecclesia Bambergensis in iconibus Episcoporum suorum". - Unter den Familienwappen Milchling, Klauwer und Harstahl. 1672 wurde der Graf zum Bischof von Bamberg, 1675 ... (Artikelnr. 10240EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH. - Wapppen. - Freiherr von Dernbach.
Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 16036AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH. - Wapppen. - Freiherr von Dernbach.
Altkol. Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 28989EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DEROY, Erasmus Bernhard Reichsgraf von (1749 - 1812). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Königlich-Bayerischen Generals der Infanterie, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China, um 1830, 14 x 11,5 cm.
Der Generalmajor, 1792 - 1798 Kommandant der Festung Mannheim, gehört zu den Schöpfern der Bayerischen Armee. Während des Rußlandfeldzugs 1812 wurde er tödlich verwundet. - Im Randbereich... (Artikelnr. 18060EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
DESAUGIERS, Marc Antoine Madeleine (1772 - 1827). - Der Dichter, Chansonnier und Vaudevilliste, in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
APK 5935. - Brustbild nach viertelrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20029EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Philosophen.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Bolt nach F. Hals bei Schumann, Zwickau, 1825, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 3293EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Mathematikers und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23029EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Philosophen, Mathematikers und Physikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach F. Hals, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3932EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Halbfigur nach halblinks im Rund des Mathematikers und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Schollenberger, um 1670, 14 x 14 cm.
APK 5938. - Alt auf Bütten aufgezogen, die ausgeschnittene Inschrift gesondert unter der Darstellung aufgezogen. (Artikelnr. 231FG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
DESFONTAINES, René Louiche (1750 - 1833). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der Direktor des botanischen Gartens und Professor am Jardin des Plantes bereiste u.a Tunesien und Algerien. (Artikelnr. 3926EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DESGENETTES, Rene Nicolas Baron (1762 - 1837). - Der oberste Militärarzt (médécin-en-chef) unter Napoleon, in Uniform mit Orden.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20021EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESIDERIUS von Clairvaux. - Betet vor einem Bild von Mariae Verkündigung, daneben Schafe, im Hintergrund die Klosteranlage von Clairvaux. GT 23.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Zeitgenosse des hl. Bernhard. (Artikelnr. 9134AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Bildhauer in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von Dupin nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 29929. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Martin van den Bogaert, als "Sculpteur du Roy". (Artikelnr. 20772EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bildhauers in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von F.C. Müller nach H. Rigaud, dat. 1799, 28 x 20,5 cm.
Martin van den Bogaert, gen. Desjardins, war Hofbildhauer Ludwigs XIV. sowie Direktor der Akademie für Malerei und Bildhauerkunst in Paris. - Mit Rändchen um die Platt... (Artikelnr. 29208EG)
Erfahren Sie mehr135,00 € Inkl. MwSt. -
DESMAREST, Anselme Gaetan (1784 - 1838). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Zoologen und Geologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm (APK 32143). (Artikelnr. 3939EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DESMAREST, Nicolas (1725 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Geologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm (APK 32144). (Artikelnr. 3960EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DESMARÉS, Charlotte (1682 - 1753). - Hüftbild en face im Oval der französischen Schauspielerin, als Muse "Thalia" mit Dolch und Maske in der Linken, darunter Verse.
Kupferstich von F.B. Lépiciér nach C. Coypel, 1733, 40 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 100; Andresen, Handbuch II, S.43, Nr. 10. - Die Attribute, Dolch für Tragödie und Maske für Komödie, symbolisieren ihre in den Versen gerü... (Artikelnr. 2425EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOND, Katherine FitzGerald, Countess of (gest. 1604). - Hochbetagte Frau.
Radierung von E. Harding bei L. Herbert, dat. 1797, 17,5 x 13,5 cm.
Die Tochter des Lord of Decies in Waterford heiratete 1529 den 12. Earl of Desmond. Sie soll 120 bis 140 Jahre alt geworden sein und starb nach einem Fall von einem Baum. (Artikelnr. 32387EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Blick in Desmoulins Wohnzimmer, links der Jurist, scherzend mit seinem Kind, rechts seine Frau D. Lucile Duplessis, Danton(?) und ein Zimmermädchen.
Radierung von L. Flameng nach Fr. Flameng, um 1890, 20,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 26858EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Ganzfigur im Profil nach rechts des französischen Revolutionärs, 1789 stehend mit erhobener Pistole im Hof des Palais Royal, umgeben von Bürgern, die er zu den Waffen ruft.
Lithographie auf China von M. Lavigne nach Hor. Vernet, um 1835, 34,5 x 24,5 cm.
Beiliegt ein gesondertes Blatt mit erklärendem Text in Französisch. (Artikelnr. 26250EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DESNOYERS, Auguste Gaspard Louis Baron de (1779 - 1857). - Brustbild nach halblinks des französischen Kupferstechers, mit Ordensband, unten Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Gregoire et Denaux nach Z. Belliard bei Rosselin, Paris, um 1840, 24 x 21 cm. (Artikelnr. 25385EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAIX, Louis Charles Antoine (1768 - 1800). - Actions Glorieuses et faits d'armes du Général Dessaix. Büste nach halblinks des französischen Generals der Rheinarmee, umgeben von vier Schlachtenszenen, unten Inschrift.
Aquatinta von Martinet, dat. 1823, 20 x 28,5 cm.
Vorhanden: Belagerung von Mainz; Rheinübergang; Schlacht bei Sediman gegen Murad-Bey; Tod Dessaix' in der Schlacht von Marengo. Auf dem Sockel der Büste die Inschrift: "A La Postérité". ... (Artikelnr. 25386EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAU. - Wappen. - Dessau Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Anhalt.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 6 cm. (Artikelnr. 39211EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DESSOIR, Ludwig (1810 - 1874). - Brustbild nach halbrechts des Badischen Hofschauspielers. Mit vierzeiliger, handschriftlicher Widmung unten links an einen Regierungsrat Frey vom 3. Febr. 1842.
Lithographie von J. Kauffmann nach J. Wallerstein bei P. Wagner, Karlsruhe, um 1840, 21 x 23 cm.
Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS III 244. (Artikelnr. 40141EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DESTILLATION. - Vom Destilliren. Zwei Frauen stehen an einem großen Ofen und hantieren an den Brennkolben eines Destillationsapparates.
Kupferstich, um 1690, 10 x 14,5 cm.
Aus Helmhardt von Hohberg, "Georgica Curiosa Aucta", Nürnberg, 1687. - Auf der ganzen Textseite. - Horizontal gefaltet. (Artikelnr. 42230EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DESTOUCHES, Philipp Nericault (1680 - 1754). - Lustspieldichter.
Kupferstich von Schleuen, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Drugulin 4589. - Brustbild en face im Oval des Mitbegründers der französischen comédie morale, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 79FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
DETEKTIVBÜRO. - Karikatur nach Daumier. - Bureau de Renseignement. Büro eines Detektivs, eine Frau will gestohlenes Geld zurück, der Detektiv schlägt ein unseriöses Honorar vor.
Lithographie von Menut-Alophe und Malapeau nach H. Daumier bei Aubert, Paris, 1839, 11 x 13,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 22 x 16 cm (mit Umrahmung).
Nach Delteil 364. - Anspielung auf den späteren Polizeichef Vidocq, einen ehemaligen Dieb,... (Artikelnr. 36783EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.
