Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 95,00 € Inkl. MwSt.
  2. EICHENBERG. - Wappen. - von Eichenberg.

    Gouache von A. Rachlitz, dat. 1887, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14118BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 28,00 € Inkl. MwSt.
  4. EICHHOLZ. - Wappen. - v. Eichholz. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14120BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 10877AG
    EICHHORN, Carl Friedrich (1781 - 1854). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Göttingen und Berlin.

    Kupferstich von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 20 x 17,5 cm.
    Stoll 27/II; APK 7092. - Der Jurist, einer der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte, gab seit 1815 mit Carl von Savigny die "Zeitschrift für geschichtlich... (Artikelnr. 10877AG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. EICHHORN, Georg Wolfgang (1760 - 1830). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes und Chirurgen in Nürnberg, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt in Sepia von L.H. Hessell, Nürnberg, um 1800, 6,5 x 5,5 cm.
    APK 7095. - Der Hebammenlehrer führte in Nürnberg die Pockenimpfung ein. Er war auch Physikus in Hersbruck und Hochgräflich Pückler-Limburg'scher Leibarzt in ... (Artikelnr. 29856EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. EICHHORN, Johann Gottfried (1752 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gelehrten als "Professor der morgenländischen Litteratur zu Jena".

    Kupferstich von E.Henne, dat. 1787, 15 x 9 cm.
    APK 7099. - Der in Dörrenzimmern bei Künzelsau geborene Orientalist war u.a. Rektor in Ohrdruf, seit 1788 tätig in Göttingen. - Alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 544EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. 28322EG
    EICHHORN, Johann Gottfried (1752 - 1827). - Halbfigur en face des Professors für Orientalistik und Geschichte in Jena und Göttingen.

    Kupferstich von Ludwig Emil Grimm "ad vivum", Kassel, dat. 1823, 24 x 18 cm.
    Stoll 28/II; APK 7102. - Der in Dörrenzimmern bei Künzelsau (Ingelfingen) geborene Vater des Juristen Carl Friedrich Eichhorn war Gymnasialrektor in Ohrdruf. - ... (Artikelnr. 28322EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  10. 14121BG
    EICHICHT. - Wappen. - v. Eichicht. Voigtland.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14121BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 33,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39177EG
    EICHSTÄTT. - Wappen. - Eichstätt (früher Aichstadt) unmittelbare Stadt im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 9,5 cm. (Artikelnr. 39177EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. 36718EG
    EICHSTÄTT. - Willibald und Walburga. - Ganzfiguren des Bischofs Willibald im Ornat und der Äbtissin Walburga in Nonnentracht mit Ölfläschchen, beide mit Stab, mittig kirchliche und weltliche Herrschaftsembleme, darüber auf Wolken Ecc

    Kupferstich von Fratres Klauber nach E. Sausenhofer und I. Breitenauer, dat. 1797, 16,5 x 13,5 cm.
    Sausenhofer, ein "geschickter Dilettant", war "bischöflicher Hoffourier in Eichstätt" (Nagler), J. Breitenauer (1757-1838) seit 1785 Hofbi... (Artikelnr. 36718EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  14. 36729EG
    EICHSTÄTT. - Willibald und Walburga. - Hl. Willibald. "Hl. Walburga". Halbfiguren als Bischof bzw. Äbtissin, im Hintergrund der Dom bzw. das Kloster, unten Inschrift.

    Buchdrucke nach Holzschnitten von M.W.v. Bechtolsheim OSB bei Abtei St. Walburg, um 1930, je 8,5 x 6,5 cm.
    Bei Willibald verso Kirchengebet am 7. Juli; Walburg verso gestempelt "Berührt an den Gebeinen der hl. Walburga". Insgesamt 2 Dars... (Artikelnr. 36729EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  15. EICHSTÄTT. - Willibald. - S. Willibald. Die Statue vom Willibaldsbrunnen, unten Inschrift.

    Stahlstich nach H. Krumper bei Serz, Nürnberg, um 1860, 7,5 x 5 cm. (Artikelnr. 36724EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  16. EICHSTÄTT. - Willibald. - St. Willibald. Ganzfigur im Bischofsornat, im Hintergrund Ansicht von Eichstätt mit Dom und Willibaldsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Lindner nach Seb. Mutzl, um 1870, 10 x 6 cm.
    Verso Statuten des St.-Willibald-Vereins. (Artikelnr. 36726EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. EICHSTÄTT. - Willibald. - Zwei Andachtsbilder: 1. "St. Willibaldstatue zu Eichstätt", vom Grabmal im Dom. Unten Inschrift, verso "Gebet zum heiligen Willibald". Mit geprägter Spitzenumrandung. 2. Identische Darstellung, ohne Gebet vers

    Stahlstiche in Schwarz- bzw. Braundruck bei A. Hornik, Eichstätt, um 1870, je 11,5 x 7,5 cm.
    Beiliegt: Identische Darstellung, ohne Spitzen, ohne Gebet, nur im Rand leicht fleckig. Insgesamt 3 Darstellungen auf 3 Blättern. (Artikelnr. 36722EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. 114,00 € Inkl. MwSt.
  19. 8467BG
    EINHORN. - Springendes Einhorn nach rechts mit zurückgewendetem Kopf, die Vorderhufe auf Wappenschild gestützt.

    Holzschnitt, Paris, 1608, 12 x 12 cm (Blattgröße 34 x 22 cm).
    Titelblattillustration des Werkes "Sancti Athanasii ... omnia opera". Im Unterrand wasserrandig. (Artikelnr. 8467BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  20. 38196EG
    EINSIEDELN. - Gnadenbild. - S.M. Einsiedlensis. Das Gnadenbild in Wolken im Oval, darunter Ansicht von Kirche und Kloster, davor Wallfahrer. Mit reicher Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck.

    Altkol. Lithographie mit Goldauflage bei Benziger, Einsiedeln, um 1860, 11,5 x 7,5 cm.
    Verso Typographie. Handschriftlich bezeichnet "v(on) Pater Arbogast" (Kloster Volkersberg). (Artikelnr. 38196EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 35317EG
    EINSIEDLER. - Im Habit vor seiner strohgedeckten Hütte sitzend und eine Karotte schälend, daneben der Kochtopf auf offenem Feuer.

    Altkol. Lithographie nach F. Grenier bei Lemercier und Delarue, Paris, um 1850, 30,5 x 22 cm. (Artikelnr. 35317EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  22. EINSIEDLER. - Mit einem Begleiter auf Wanderschaft. Darunter Ansicht eines Klosters.

    Federlithographie aus Gailer, um 1840, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 8265AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43700EG
    EINSIEDLER. - Tracht. - Costume du premier ermite, Saint Paul. Ein Eremit des Pauliner-Ordens stehend nach viertellinks in einen Umhang gekleidet.

    Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1784, 20 x 13 cm.
    Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers geht auf eine Eremi... (Artikelnr. 43700EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 43710EG
    EINSIEDLER. - Tracht. - Ermite de Mont-Luco. Ganzfigur stehend eines Franziskaner Eremiten mit Korb und Gehstock.

    Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1778, 17 x 13 cm.
    Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Franziskaner Einsiedelei von Montluco befindet sich auf einem Berg i... (Artikelnr. 43710EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  25. EIRICHSHAUSEN. - Wappen. - Eirichshausen. Frank..

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14527BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 27821EG
    EISELEN, Johann Christoph (1752 - 1816). - Brustbild nach dreiviertellinks im Zieroval des Hüttenbeamten in Rothenburg/Saale und preußischen Bergrats in Berlin, in Berguniform, unten Inschrift.

    Kupferstich von S. Halle, um 1790, 15 x 9 cm.
    APK 7121. - Der Bergmann veröffentlichte zahlreiche Schriften zur Torfgewinnung und -verarbeitung. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27821EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  27. 70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43924EG
    EISENBAHN - Karikatur. - V'là pourtant ma femme qui s'en va ... grande vitesse ... douze lieues à l'heure ... què belle invention qu'la vapeur!. Ein Mann steht am Bahndamm und sieht einem abfahrenden Zug hinterher.

    Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 24,5 x 20 cm.
    Delteil 1700. - Blatt 54 der Folge "Tout ce qu´on voudra" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Zu Deutsch (sinngemäß): "Da ist meine Frau dabei, die von dannen fährt ... (Artikelnr. 43924EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40007EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  30. 43538EG
    EISENBAHN. - Am Bahnhof. Blick durch die Wartehalle eines Bahnhofs mit zahlreichen Reisenden.

    Braun lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und monogr. "am Bahnhof FW (18)60", 23,5 x 17 cm.
    Sehr stimmungsvolle Arbeit. Das Monogramm deutet auf den Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. Mit dem Prägestempel der P... (Artikelnr. 43538EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43537EG
    EISENBAHN. - Am Bahnhof. Blick in einen vollbesetzten Wartesaal. Im Vordergrund ein stehender Mann mit Trachtenhut und einem Gewehrfutteral um die Schulter. Neben ihm steht ein Kofferträger, der ihm wohl das Gepäck trägt.

    Braun lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und monogr. "JW (18)60", 20 x 15 cm.
    Sehr stimmungsvolle Arbeit. Das Monogramm deutet auf den Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. Mit dem Prägestempel der Papierfabrik C... (Artikelnr. 43537EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40004EG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  33. EISENBAHN. - Ausflügler. - Aspect d'une gare de chemin de fer au moment du départ d'un train de plaisir. Aus einem Kutschenomnibus drängen die Ausflügler in das überfüllte Bahnhofsgebäude.

    Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari" vom 12. 8. 1852, 21 x 28,5 cm.
    Delteil 2325, aus "Les Trains de Plaisir". - Verso Typographie. (Artikelnr. 35787EG)
    Erfahren Sie mehr
    64,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21240BG
    EISENBAHN. - Container Depot. Blick über ein Schneefeld auf gestapelte Container, im Vordergrund ein kahler Baum.

    Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., und bezeichnet, um 2000, 50 x 60 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport b... (Artikelnr. 21240BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  35. 25018CG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20862BG
    EISENBAHN. - Decoraciones de Teatro estacion de Ferrocarril. Blick in einen menschenleeren Bahnhof mit einem wartenden Zug mit Dampflokomotive, im Vordergrund mehrere Gepäckstücke.

    Farblithographie bei "Estamperia económica Paluzie, Imprenta Elzeviriana y Libreria Cami", Barcelona, um 1880, 26 x 37,5 cm. (Artikelnr. 20862BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 37981EG
    EISENBAHN. - Einweihung 1858. - Die Eröffnung der Eisenbahnstrecke Köln-Koblenz. Drei Darstellungen von der Jungfernfahrt der Eisenbahn, auf zwei Blättern. Mit vollständigem Artikel auf drei Seiten.

    Holzstiche von A. Beck, dat. 18.12. 1858, von ca. 18 x 23,5 cm (2x) bis 19,5 x 31 cm (1x).
    Aus "Illustrirte Zeitung". - Vorhanden: "Abgang des Eröffnungszuges von Koblenz am 11. November". "Andernach" (mit dem Zug rechts auf einem Damm). ... (Artikelnr. 37981EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  38. 2216GG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  39. 1665GG
    EISENBAHN. - Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester. Figurenreiche Darstellung.

    Kol. Lithographie aus "Bildergallerie", 1833, 12,5 x 17 cm. (Artikelnr. 1665GG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  40. 25089CG
    EISENBAHN. - Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester. Figurenreiche Darstellung.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1833, 12,5 x 17 cm. (Artikelnr. 25089CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21303BG
    EISENBAHN. - En Chemin de Fer - Railway's incidents. Gegenstücke. Ein Paar im Eisenbahnabteil kommt sich näher.

    2 Lithographien mit mehreren Tonplatten gedruckt von Régnier, Bettannier und Morlon nach Lindner, um 1850, je 39 x 49,5 cm.
    Dargestellt wird: 1. "Grande Vitesse!", ein Herr rückt einer jungen, eleganten Dame näher und hält ihre Hand. 2... (Artikelnr. 21303BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  42. 26457EG
    EISENBAHN. - Frachtbrief. - Frachtkarte der Königlich Bayerischen Eisenbahn für eine Kiste von 47 Pfund Gewicht, versandt aus Hof an Herrn Breul in München. Im Briefkopf eine Lokomotive in Holzschnitt.

    Typendruck recto und verso, hs. ausgefüllt, dat. 6. Mai 1851, 22,5 x 21 cm.
    Verso die Güterbeförderungsbedingungen und zwei Stempel. Die Warenbezeichnung für uns nicht lesbar. - Längs- und Querfalten, Eckausriß unten links ohne Textv... (Artikelnr. 26457EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  43. 2190GG
    EISENBAHN. - Graphische Übersicht der K.B. Staats-Eisenbahnen mit deren Bahnhoefen und Stationen dann Steigungs- Neigungs- und Höhen- Verhaeltnissen über der Meeres-Flaeche.

    Farblithographie von C. Bernhard bei Sebastian Minsinger, dat. 1856, 42 x 75 cm.
    Links und rechts Meilen und Höhenzeiger, das Diagramm zeigt vier Eisenbahnlinien im Vergleich. - Mit geglätteten Faltspuren, ein paar Hinterlegungen und fle... (Artikelnr. 2190GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  44. 50258DG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  45. 21139BG
    EISENBAHN. - Historische Dampflokomotive zwischen Industriegebäuden.

    Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten monogrammiert, um 1985, 18 x 24 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten d... (Artikelnr. 21139BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  46. 21197BG
    EISENBAHN. - Humoristische Darstellung eines Fotografen bei der Aufnahme der Schnellzuglokomotive "Grüner S 3/6" der Kgl. Bayerischen Staatsbahnen zusammen mit dem Personal.

    Farbige Ölkreidezeichnung über Ölkreidestift von Hans Fischach, links unten sign., um 2005, 50 x 60 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat un... (Artikelnr. 21197BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  47. 39562EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  48. 39564EG
    EISENBAHN. - Karikatur. - Impressions de voyage en chemin de fer. In einem voll besetzten Zugabteil sitzen ältere und jüngere Fahrgäste auf einer Bank in der ersten Reihe und deren Mimik zeigt ihre unterschiedlichen Gefühle.

    Lithographie von Honoré Daumier aus "Le Charivari", Paris, Destouches, 9.11.1855, 18,5 x 25,5 cm.
    Delteil 2640. - Aus der Serie "Actualites", 241. (Artikelnr. 39564EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat