Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 28506EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  3. EVA und MARIA. - Zwey Weiber siehest du mein Leser vor dir stehen usw. Links Eva unter dem Baum mit der Schlange, rechts Maria, auf den Gekreuzigten hinweisend, unten Verse.

    Kupferstich, um 1720, 13,5 x 13 cm.
    Eva hat uns "Sünd und Tod" gebracht, Maria "läßet uns das Leben wieder sehen". - Im Rand leicht angestaubt, oben minimal fleckig. (Artikelnr. 38561EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 27973EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. EVANGELISTEN, Die vier. - Kempten. - Matthäus, Markus, Lukas und Johannes als Kind bzw. Putto, Adler, Stier und Löwe in den Ecken, mittig Symbolfigur der Ecclesia mit Tiara, links Kirchengebäude.

    Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, verso dat. 1792, 5 x 7,5 cm.
    Verso Typographie aus Kempten: "Ecclesiae Campidonensis Capitul. & Librorum Censor. Campidonae die 10. Febr. 1792". (Artikelnr. 23455EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 31988EG
    EVANGELISTEN, Die Vier. - Matthäus, Marcus, Lukas und Johannes, jeweils im Schriftoval beim Schreiben des Evangeliums, mit Attributen (Engel, Löwe, Stier, Adler), mittig Inschrift.

    Kupferstich bei Endter, Nürnberg, um 1706, 7 x 5 cm (Medaillons) bzw. 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
    Mit 7 weiteren Szenen des Evangeliums, u.a.: Jüngstes Gericht, Ausgießung des Hl. Geistes, Bekehrung Pauli, Steinigung des Stephanus us... (Artikelnr. 31988EG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  7. 31989EG
    EVANGELISTEN, Die Vier. - Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, jeweils beim Schreiben des Evangeliums, mit ihren Attributen (Engel, Löwe, Stier, Adler), auf vier verschiedenen Blättern.

    4 Holzschnitte bei Endter, Nürnberg, 1706, je 8 x 11 cm.
    Jeweils auf der ganzen Buchseite, mit Typographie recto und verso. 3 Blätter mit weiteren Holzschnitten: Anbetung der Könige; Fußwaschung (altkol.); Mariae Verkündigung; Kindsta... (Artikelnr. 31989EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. EVARISTUS. - Trifft als Papst im Kreise von vier Geistlichen liturgische Anordnungen. GT. 26.10.

    Kupferstich von Heumann nach Sigrist, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8184BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. EVERHARD, Georg (1543 - 1585). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Professors für Zivilrecht in Ingolstadt.

    Kupferstich von W. Kilian bei Joh. Hertsroy, München, 1618, 13,5 x 11cm.
    APK 38323. - Der Sohn des Ingolstädter Juraprofessors Nicolaus Everhard (1495-1570) befaßte sich u.a. mit Fragen der Städtischen Vermögenssteuer und der Steuerhi... (Artikelnr. 32787EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  10. EVERS, Kathinka (1822 - nach 1853). - Hüftbild nach dreiviertelrechts im Oval der Sopranistin, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von Focosi bei Corbetta, Milano, um 1850, 16,5 x 12,5 cm.
    Mit eigenhändiger (Teil-)Widmung im Unterrand: "Als Sign.e Conte Mario ... Kathinka ... Modena la sera del ..." (nach rechts beschnitten). - Im Rand außerha... (Artikelnr. 23523EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. EVERTSEN, Cornelis d.Ä. (1610 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Admirals von Seeland, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1660, 18,5 x 15,5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23524EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 38,00 € Inkl. MwSt.
  14. EXDORF. - Wappen. - von Exdorf.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14137BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24140EG
    EXLIBRIS. - Exlibris Auguste Kichler. Vase mit langstengeligen Disteln, oben Inschrift.

    Radierung in Braun, monogr. "HP", dat. 1901, 12 x 5 cm.
    Auguste Kichler-Roll (geb. 1970) war Blumen- und Stillebenmalerin in Darmstadt. (Artikelnr. 24140EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. EXLIBRIS. - Exlibris Werner Berger. Fünf verschiedene Druckstände der selben Exlibrisdarstellung, auf fünf Blättern.

    Radierungen von Rudolph Brabandt, hs. sign. und dat. 1921, je 9,5 x 7 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 24133EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  17. 39942EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  18. 26495EG
    EXLIBRIS. - Klaus-Ulrich von Borck-Erlecke. Fassade einer gotischen Kirche mit zwei Türmen, oben das Wappen.

    Zweifarbige Zinkätzung, um 1970, 8,5 x 6,5 cm.
    Der Hamburger Leitende Regierungsdirektor Klaus Borck-Erlecke (1920 - 2010) war Gründungskanzler der Bundeswehrhochschule (später Universität) in Hamburg. (Artikelnr. 26495EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. EXLIBRIS. - Louis L. Silver. Antikisierende Barke, segelnd auf einem Fluß vor Bergkulisse mit Phantasieschloß.

    Zinkätzung, bez. "Silver", dat. "(19)33", 11 x 8,5 cm.
    Der Drucker Louis L. Silver kaufte 1936 von E. Morgan die "ABC" = Antioch Book Company. (Eigenexlibris?) (Artikelnr. 26501EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. 26118EG
    EXLIBRIS. - Rußland. - 25 Exlibris verschiedener russischer Künstler für verschiedene Eigner.

    Verschiedene Techniken, um 1980, von ca. 10 x 8 bis ca. 16 x 12 cm.
    Mehrfach vertreten sind die Künstler A. Kalaschnikow (6x), Shisarauskiene (3x) und M. Affanassjewa (2x). Je einmal vertreten sind: J. Kuznetzow, E. Kuznetzowa, G.S. Pasch... (Artikelnr. 26118EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 114,00 € Inkl. MwSt.
  22. 48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 19308EG
    EXLIBRISVEREIN. - Einladungskarte. - Dank für die Spende. Einladung zum 31. Stiftungsfest des Exlibrisvereins am 29. 4. 1922. Expressionistischer weiblicher Akt, schwebend zwischen Zierelementen aus Schrift und Ornament.

    Originalholzschnitt, mit Bleistift sign. und dat. "Karl Michel 29. 4. (19)22", 14 x 9 cm.
    Der Maler und Grafiker war von 1912 bis 1945 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg. (Artikelnr. 19308EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  24. 19309EG
    EXLIBRISVEREIN. - Einladungskarte. - Ich bin das 34ste. Einladung zum 34. Stiftungsfest des Exlibrisvereins am 13. 4. 1924. Aus der Blüte einer Topfpflanze erwächst ein von Strahlen umgebenes Kind, dazu Schriftband, offenes Buch und Eng

    Radierung, mit Bleistift bez., sign. und dat. "Op. 167 Karl Michel 1924", 18 x 9 cm.
    Der Maler und Grafiker war von 1912 bis 1945 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Charlottenburg. (Artikelnr. 19309EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 28,00 € Inkl. MwSt.
  26. EXPILLY, Claude (1562 - 1636). - Französischer Jurist.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Expillius". Brustbild nach halbrechts als Parlamentspräsident in Grenoble. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32256EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  27. EXTERDE. - Wappen. - von Exterde. Braunschweig.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14136BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. EYB, Johann Paul von (geb. 1628). - Brustbild nach halbrechts des Modelschneiders in Nürnberg.

    Kupferstich von St. Strauch, dat. 1667, 6,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16112BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. EYB. - Wappen. - Freiherr von Eyb.

    Kupferstich aus Tyroff, 1833, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 16039AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. EYBEL, Joseph Valentin (1741 - 1805). - Kirchenrechtler.

    Kupferstich von J.E. Mansfeld, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 7629. - Brustbild nach halblinks des Professors in Wien, unten Inschrift. Der exkommunizierte Vertreter des Josephinismus war Gubernial in Innsbruck und Landrat in Linz. (Artikelnr. 29657EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  31. EYBESWALD. - Wappen. - Eybeswald. Östreich.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14512BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. EYCHBERG. - Wappen. - Eychberg. Elsas.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14371BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. EYCK, Hubert van (1370 - 1426). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Malers, mit Pinsel.

    Kupferstich aus Sandrarts Deutscher Akademie, um 1680, 10 x 10 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13799EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. EYCK, Hubert van (1370 - 1426). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Malers, mit Pelzmütze, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich von Hondius, um 1620, 15 x 12 cm.
    APK 7632. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt angerändert, mit Tuschlinien auf Bütten. (Artikelnr. 28596EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.

    Kupferstich von J. Petrus, Erfurt, dat. 1714, 15,5 x 11 cm.
    Der Stadtphysikus von Bochum (1680-1684) wurde 1714 o.ö. Professor für Medizin in Erfurt. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13973EG)
    Erfahren Sie mehr
    132,00 € Inkl. MwSt.
  36. EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.

    Kupferstich, 1698, 13 x 10 cm.
    Der Professor für Medizin in Erfurt war 1680 - 1684 Stadtphysikus von Bochum. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7619EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  37. EYSELT. - Wappen. - Eyselt von Klympely.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8976BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  38. EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, als "Königl. Preuß(ischer) Ober-Landes-Bau-Director", unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M.S. Lowe "ad viv(um)", Berlin, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
    APK 32746. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie und Deichbaumeister des Oderbruchs, der W... (Artikelnr. 27504EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, unten Inschrift.

    Kupferstich von S. Halle, um 1800, 8,5 x 7 cm.
    APK 7645; aus Krünitz, Bd. 108. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie, preußischer Oberlandesbaudirektor sowie Deichbaumeister des ... (Artikelnr. 27503EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  40. EZDORF. - Wappen. - Carl Wilh. Xaver Graf von Ezdorf.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13025AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43406EG
    EZECHIEL. - Die Visionen des Propheten Ezechiel. Unten Inschrift.

    Schabkunstblatt in Rot gedruckt von Gabriel Bodenehr nach Matthäus Merian, um 1770, 17 x 29,5 cm.
    Wüthrich III, 27; vgl. Schmidt, Illustr. d. Lutherbibel, 304 ff. - Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. (Artikelnr. 43406EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. 9758AG
    33,00 € Inkl. MwSt.
  43. F.C. SEIPP (um 1790, Dresden). - Bauer neben einem Ziehbrunnen bei der Holzarbeit.

    Radierung nach Kobell, in der Platte sign. u. dat. "C. Seipp, 1796", 9 x 12 cm. (Artikelnr. 9772AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  44. 41343EG
    FABELN. - Fuchs und Storch. - Le Renard et la Cigogne. Das bekannte Motiv aus der Äsop´schen Fabel, in der der hungrige Fuchs zusehen muß, wie der Storch mit seinem langen Schnabel aus der Flasche frißt.

    Weißgehöhte Bleistiftzeichnung im Oval auf grauem Papier mit hs. Titel, um 1900, 23 x 15,5 cm (Darstellung); 30,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Am unteren Bildrand nummeriert "10". - Mit geglättetem Knick. (Artikelnr. 41343EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  45. 41710EG
    FABELN. - Katze und Spatzen. - Le chat et les jeunes moineaux. Bildergeschichte in 16 Einzeldarstellungen mit Untertext, frei nach Fabel "Die Katze und die zwei Spatzen" von La Fontaine.

    Altkol. Lithographie bei Pellerin, Epinal, um 1890, 7 x 6 cm (Einzeldarstellung), 39,5 x 29 cm (Blattgröße).
    Imagerie d Épinal Nr. 545. - In dieser Interpretation der Fabel endet die Geschichte für die gefräßige Katze schlecht und di... (Artikelnr. 41710EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat