Alte Graphik aller Art
-
HÖEVEL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9219BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HÖFNER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9203BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGER, Josef (1801 - 1877). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Landschaftsmalers und Aquarellisten, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China von Kriehuber bei Höfelich, dat. 1845, 15 x 13,5 cm.
Nur im breiten Rand außerhalb des Chinapapiers z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 38293EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGG, Norbert (1793 - 1855). - Hüftbild nach halblinks des Bürgermeisters von Türkheim, in Händen Stock, Zylinder und die "Tages-Ordnung".
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 25 x 21 cm.
Unten alte Widmung mit Bleistift: "Her Schölhorn Bürgermeister". - Der Landwirt war von 1849 - 1855 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kaufbeuern. - Im breiten Rand unten ei... (Artikelnr. 31972EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGNER. - Wappen. - Högner von Höselfeld.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9204BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HÖLTY, Ludwig H. C. (1748 - 1776). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Dichters und Mitbegründers des Göttinger Hainbundes.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 12201). (Artikelnr. 4342EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HÖLTY, Ludwig H. C. (1748- 1776). - Brustbild im Profil nach links des Dichters und Mitgliedes des Göttinger Hainbundes.
Kupferstich von Gottschick nach J.Fr. Baumann, um 1820, 18 x 14,5 cm (Thieme-Becker Bd. III, S. 78.) (Artikelnr. 9062EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HÖLTY, Ludwig H. C. (1748- 1776). - Brustbild im Profil nach links des Dichters und Mitgliedes des Göttinger Hainbundes.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8629EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HÖLTZEL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9206BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖLTZEL. - Wappen. - Höltzel von Holtzhausen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9207BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖLTZL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9208BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖNICK. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9211BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖNN, Clara Susanna (1625 - 1663). - Kniestück nach halblinks, mit Pelzhaube und langem Rock, unten Verse von C. Arnold.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1663, 18,5 x 13,5 cm.
Der Esther ist sehr wohl usw. Die geborene Schnabel war die Gattin des Nürnberger Kaufmanns Georg Christian Hönn (1621 - 1674). Christoph Arnold (1627 - 1685) war unt... (Artikelnr. 26069EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HÖNNIGER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9212BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER, Heinrich (1582 - 1642). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Professors der Logik, Philosophie und Theologie in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Mentzel, Leipzig, um 1700, 18 x 14 cm.
APK 12327. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23535EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER, Heinrich (1582 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors der Logik, Philosophie und Theologie in Leipzig.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 12326. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20746EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER. - Wappen. - Höpfner von Brendt.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9213BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRBLACH. - Gemeindebesitz. - Vierseitiger Brief vom 17.12.1858 des General-Staatsanwalts am obersten Gerichtshof des Königreichs Bayern in München an das kgl. BG in Würzburg. - Betreff: Klage der Kunigunde Krämer und Margarethe Pfri
Gezeichnet: "Dr.v.Kiliani". - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. - Der Briefkopf lithographiert von J.B.Kuhn, München. - Wz: Heiliger Kilian und "G.Pfister". (Artikelnr. 4056BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRDE. - Wappen. - Hörde, Engelbert Mathias Anton Mar. Freyherr von. Herr zu Schwarzenraben und Eringerfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13024AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HÖRDLER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9214BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRITSCH. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9217BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9218BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRNDL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9215BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRNER. - Wappen. - Hörner von Horneck
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9216BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRNIGK, Ludwig von (1600 - 1667). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Arztes, Juristen und kurmainzischen Hofrats, unten Verse und Wappen.
Kupferstich von Seb. Furck, dat. 1665, 19,5 x 15 cm.
APK 12393. - Der Leibarzt des Kurfürsterzbischofs Philipp v. Schönborn war Dekan der medizinischen Fakultät Mainz. Als Nassauer Brunnenarzt veröffentlichte er über Wiesbaden die "Wi... (Artikelnr. 33675EG)
Erfahren Sie mehr122,00 € Inkl. MwSt. -
HÖRTMAIR. - Wappen. - Hörtmair von Hörtenberg.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9223BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖSPERG. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9222BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖVEL. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9220BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HÜBNER Johann (1668 - 1731). - Brustbild nach viertelrechts im lorbeerverzierten Oval des Pädagogen, Schulbuchautors, Geographen, Genealogen und Schriftstellers, unten Landkarten, Globen usw., im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 15 x 8,5 cm.
APK 12476. - Der Rektor des Domgymnasiums in Merseburg war seit 1711 Rektor des Johanneums in Hamburg. Er bearbeitete Homanns kleinen "Atlas scholasticus" von 1710. Durch seine Vorrede zu ... (Artikelnr. 289FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HÜBNER, Julius (1806 - 1882). - Brustbild im Profil nach halblinks des Düsseldorfer Malers und Galeriedirektors in Dresden, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von L. Sichling, um 1845, 8 x 7 cm.
Der Schüler W. Schadows bevorzugte historische Stoffe, Sagen und religiöse Motive. Er gehört zu den namhaftesten Mitgliedern der sog. "Düsseldorfer Schule". (Artikelnr. 10589EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HÜBSCHMAN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9286BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÜFFER, Hermann (1830 - 1905). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Bonn, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30310EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
HÜLSEMANN, Johann (1602 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hofpredigers in Dresden, Professors in Wittenberg sowie Superintendenten und Pfarrers an St. Nicolai in Leipzig "Aet(atis) 49", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der in Esens in Ostfriesland geborene lutherische Theologe war Teilnehmer am Leipziger Convent 1631 und am Colloquium in Thorn 1645. (Artikelnr. 23330EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
HÜNEFELD, Ehrenfried Günther Freiherr von (1892 - 1929). - Baron Hünefeld. Ocean Flieger. Kopfbild im Profil nach links des deutschen Flugpioniers.
Bleistiftzeichnung sign. "Tabor", um 1930, 22,5 x 17,5 cm (Blattgröße).
Hünefeld war Initiatior des ersten Transatlantikflugs von Ost nach West. Sein Flugzeug "Bremen" vom Typ Junkers W33 steht seit 2009 in der Bremenhalle im Flughafen ... (Artikelnr. 21004BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HÜRLIMANN-LANDIS, Johann Jakob (1796 - 1853). - Hüftbild nach halbrechts des Schweizer Industriellen und Politikers.
Lithographie auf China von Irminger nach Meyer bei Knüsli, Zürich, um 1840, 32 x 26 cm (Darstellung); 55,5 x 44 cm (Blattgröße).
Hürlimann-Landis war als Präsident des kantonischen Glaubenskomitees federführend gegen die Berufung de... (Artikelnr. 41112EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
HÜTTENDORF. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9293BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
IBRAHIM PASCHA von Mekka und Medina (1789 - 1848). - Brustbild nach halbrechts des Eroberers von Kreta, mit Haube.
Stahlstich von A. Hüssener, um 1845, 10 x 10 cm.
Der Chef der ägyptischen Armee verwüstete den Peloponnes (=Morea). (Artikelnr. 33935EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
IBRAHIM PASCHA von Mekka und Medina (1789 - 1848). - Halbfigur im Profil nach rechts des Eroberers von Kreta, mit gefiedertem Turban, unten Inschrift.
Lithographie von Heindel, um 1846, 10,5 x 8 cm.
Der Chef der ägyptischen Armee verwüstete den Peloponnes (=Morea). (Artikelnr. 23417EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des türkischen Herrschers (seit 1640), mit schmalem, hohen Turban, unten Inschrift.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1647, 12 x 10 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbedingt leicht einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 22251BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.


