Alte Graphik aller Art
-
IBRAHIM, Sultan (1613 - 1648 stranguliert). - Soltan Ibrahim Empereur des turcs. Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Herrschers, oben das Wappen.
Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 26575. - "Seul restant de la famille otthomane, arrivé à l'empire le 13 Mars 1641 aagé de 34 ane". - Im Randbereich gering angeschmutzt. (Artikelnr. 14824EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ICHENHAUSEN. - Günzburg. - Zweiseitiges Anschreiben vom 23.12.1851 des Johann Georg Moll an die Ablösungskasse des Staates. - Betreff: Zehentrenten - Überweisung.
Auf einem Briefkopf der kgl. b. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer der Finanzen. - Verso mit Aktenvermerk an das Rentamt Günzburg. (Artikelnr. 4607BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ICHTERSHEIM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9303BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ICKING. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9304BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - A NEST of CUPIDS. Der geflügelte Amor mit gespanntem Bogen stehend inmitten von sechs geflügelten Amoretten, einer läßt zwei Täubchen an Bändern fliegen, dazu ein Nest mit Rose und Schmetterling, unten Inschrift.
Altkol. Radierung bei M. Jones, London, dat. 1802, 13,5 x 12,5 cm.
Verso "A poor old man" (betagter Bettler in geflickter Kleidung), ebenso. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23804EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Genre- und Schäferszenen: Drei Amoretten mit Schafen; Amor und zwei Mädchen; Schäferin mit zwei Hirten; Liebespaar in einer Laube; Mädchen mit Taube vor Amor kniend; zwei Geschwister, einen Regenbogen betrachtend. Insgesamt
6 reizende Aquatintaradierungen im Rund, um 1790, Durchmesser je zwischen 6,5 und 8 cm. (Artikelnr. 9774AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Kuppelei. - Ein Kuppler bringt eine junge Frau zu einem jungen Mann, der sie versucht zu sich in ein am Boden liegendes Fass zu ziehen. Der Kuppler hält mit der einen Hand seine Hut hin, mit der anderen drängt er das Mädchen
Kupferstich von G. Flipart nach F. Boucher, um 1750, 10 x 5,5 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten und auf dünnen Karton montiert. (Artikelnr. 39343EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Kuppelei. - Ein Kuppler bringt eine junge Frau zu einem Mann, der auf strohbedecktem Stallboden sitzt und preist anschaulich ihre körperlichen Vorzüge an.
Kupferstich von Noel Lemire (sign. Le Mire) nach F. Boucher, um 1750, 10 x 5,5 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten und auf dünnen Karton montiert. (Artikelnr. 39342EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Liebesbriefe. - Le Billet Doux und "La Confidence". Der geflügelte Amorknabe mit Rose, Pfeil und zwei Täubchen liest zusammen mit einer jungen Schönheit einen Liebesbrief in (lesbarer) Gedichtform. Junge Frau läßt ihre bes
2 Kupferstiche von Simon Charles Miger nach Francois Boucher, um 1770, je 32 x 24,5 cm.
Abzüge des frühen 19. Jahrhunderts auf Velin. - Im Papier durchgehend leicht gebräunt. Gerahmt in Waschgoldleisten. Insgesamt zwei Darstellungen auf... (Artikelnr. 20908EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Schäferszene. - Auf einem Baumstumpf sitzt ein Hirtenjunge und bläst die Flöte, links eine kleine Herde Schafe.
Aquarell von P. Griebel, 8 x 18 cm.
Idyllische Szene, wohl nach einem Kupferstich des 18. Jahrhunderts. (Artikelnr. 16220CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Schäferszene. - Vor einer Hütte im Wald steht ein paradiesisch geschmücktes, unbekleidetes Hirtenpaar, er bläst die Flöte, sie lauscht dem Gesang eines Vogel, vorne ein auf Rosen schlafendes Kind.
Radierung, um 1790, 17,5 x 12,5 cm.
Probeabzug vor aller Schrift. - Im Rand leicht knittrig und angestaubt. (Artikelnr. 23992EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
IESAIAS. - Ganzfigur nach halbrechts des Propheten, in der Linken die Säge.
Holzschnitt in Golddruck auf farbiges Büttenpapier, um 1860, 8 x 4,5 cm.
Der Martyrer wurde nach der Legende auf Befehl des Königs Manasse zersägt. (Artikelnr. 21745EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich von Fr. Müller nach F. Jagemann, um 1825, 19 x 15 cm (APK 12810). (Artikelnr. 3388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IGEL. - Der Igel. Meer Scheinlein. Das Mumel Thier auf bzw. zwischen Steinblöcken.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
Thienemann 1049. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 692GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
IGELSTRÖM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9305BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - Das Martyrium des Bischofs: Er wird in einer Arena von Löwen zerrissen. GT. 1.2.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1740, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12875AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - Der Bischof wird in einer Arena vor Zuschauern von Löwen zerfleischt, links erscheint Christus auf Wolken.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8019EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - S. Ignatius Ep. M.. Der Bischof wird in Löwengrube von den Raubtieren getötet. Zwei Engel erscheinen ihm von oben. Mit lateinischem Text.
Kupferstich im Oval, um 1740, 5 x 4 cm.
Auf der ganzen Textseite, oben 1. Feb. (Artikelnr. 39721EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - Zwei Henker reißen ihm das Herz aus der Brust, von links nähern sich Löwen.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14270EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Als Pilger im Beichtstuhl der Kirche von Montserrat. GT 24.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9191AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Brustbild des mit der Abfassung der Ordensregeln befaßten Gründer des Jesuitenordens, links erscheint Maria und rechts der hl. Geist als Taube mit einem Gnadenstrahl. Unten eine kleine Szene aus dem Leben, rechts
Kupferstich von Klauber, 1760, 14,5 x 9 cm.
Patron der Soldaten, der Kinder und Schwangeren. - Etwas fleckig, an allen Seiten bis knapp in die Schrift beschnitten. (Artikelnr. 29020CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Gründers des Jesuitenordens, darunter Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit zwei Tonplatten von W. Dümler nach Titian (?), 1854, 22 x 20 cm.
Im Randbereich angestaubt und etwas fleckig. (Artikelnr. 4943EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Dem am Schreibpult mit der Abfassung der Ordensregel befaßten Gründer des Jesuitenordens ercheint Maria mit dem Kind, daneben der hl. Geist als Taube mit einem Gnadenstrahl. GT 31.7.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron der Soldaten, der Kinder und Schwangeren. (Artikelnr. 9461AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Ganzfigur nach halbrechts, lesend als "Ordensstifter", oben IHS.
Holzstich bei Braun und Schneider, um 1850, 9,5 x 7 cm.
Verso Kurzbiographie und Gebet. (Artikelnr. 34214EG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignatius Loio.. Ganzfigur nach halbrechts, mit einem aufgeschlagenen Buch im Strahlenkranz, oben "IHS".
Gouache auf Pergament, um 1720, 9 x 6 cm.
Verso: eine weitere Darstellung des Heiligen Franz Xaver. "S: Franciscus Xav.". Halbfigur des Missionars, links oben "IHS". - Im Rand oben kleines Löchlein, wenig berieben. (Artikelnr. 28984CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignatius Loyola S.I. Fund. 31. Jul.. Brustbild des Mystikers und Ordensgründers im Strahlenkranz, darunter Szene aus dem Leben es Heiligen, er zeigt sein Ordensbuch vor Gläubigen.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von und bei Franz Xaver Joseph Gleich, um 1800, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 29016CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignazio Loyola Fondatore della Comp. di Gesù. Ganzfigur nach viertelrechts des Gründers des Jesuitenordens, stehend im Meßgewand zwischen verzierter Altararchitektur, unten Schriftband.
Nadelstichbild, um 1820, 30 x 39,5 cm.
Unten ein Wasserrand und kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 36221EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - Vera Effigies. Hüftbild nach halblinks des Gründers des Jesuitenordens, als Ritter im Harnisch mit Lanze, auf der Brust "IHS", im Hintergrund das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Wolff nach "ancien tableau", dat. 1844, 13,5 x 10 cm. (Artikelnr. 26915EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IGNAZ RUNGALDIER (1799 - 1876). - Porträt eines englischen Gelehrten. Brustbild nach viertellinks.
Schabkunstblatt, mit Bleistift beschriftet "Erster Versuch", sign. "Ig. Rungaldier" und dat. "1818", 20,5 x 17,5 cm.
Probedruck vor jeder gedruckten Schrift, unten von alter Hand betitelt: "Porträt eines englischen Gelehrten". - Geglätte... (Artikelnr. 25926EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
IGNAZ SEBASTIAN KLAUBER (1753 - 1817). - Portrait de Gaspard Netscher. Selbstbildnis des Malers als Halbfigur nach halbrechts, stehend in einer Fensteröffnung, vorne Palette und Pinsel, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich auf China, bez. und sign. "Peint par Gaspard Netscher Dessiné par Beaudoin Gravé par J.S. Klauber, Graveur du Roi", Paris, um 1785, 21 x 16 cm.
Andresen Handbuch Bd. I, Nr. 7, II (von IV), mit dem Wappen, aber auf China und v... (Artikelnr. 12265EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
IHERING, Rudolf von (1818 - 1992). - Jurist.
Radierung von W. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1884, 10 x 9 cm.
Brustbild nach dreiviertelrechts des Professors für Zivil- und Strafrecht in Wien und Göttingen, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32826EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ILDEFONS von Toldeo. - Der Erzbischof von Toledo im Gewand eines Benediktinermöchs mit der Mitra, Buch und Feder. Darunter Text auf Latein.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Umbach, um 1680, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 41517EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ILDEFONS von Toledo. - Maria reicht ihm am Altar ein weißes Meßgewand. GT 9.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9193AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ILGEN, Heinrich Rüdiger von (1654 - 1728). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des ersten preußischen Außenministers unter den Königen Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I., seitlich Draperie, unten das Wappen, im Sockel lateini
Kupferstich von H.J. Otto nach D. Richter aus Theatrum Europaeum, Berlin, dat. 1706, 29 x 18 cm.
APK 12816. - Seitlich z.T. bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 6965EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG de Traz. et Kuenenberg, Johann Melchior (um 1680). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des fünfundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J. Beyschlag, um 1682, 19 x 13 cm.
APK 12820. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war 1682 Bürgermeister, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ec... (Artikelnr. 4421EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9306BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ILLSUNG. - Wappen. - Illsung - Imhof von Helmstatt - Imhof v.u.auf Ziegelstein - Ingelheim.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15836AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ILLYESHAZY. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9307BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ILSUNG, Christoph (1533 - 1594). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des achten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1589).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 12819; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Das langjärige Ratsmitglied, Vertreter Augsburgs bei der Landsberger Schirmvereinigun... (Artikelnr. 3673EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.

