Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. IM-HOF. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11615BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  2. IM-HOF. - Wappen. - Im-Hof von Helmstatt.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11616BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. IM-HOF. - Wappen. - Im-Hof von und auf Ziegelstein.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11617BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. 9308BG
    IMBSEN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9308BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. IMFELDT. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9309BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  6. IMHOF von Spielberg, Joseph Adrian (1655 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des sechsundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von L. Heckenauer nach J.U. Mayr, 1696, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 42251. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Herr in Oberschwambach, dazu Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in d... (Artikelnr. 4422EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. IMHOF, Andreas Senior (1491 - 1579). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Bürgermeisters, Kaufmanns und obersten Reichsschultheißen, umgeben von Rahmenarchitektur mit allegorischen Figuren.

    Kupferstich von L. Strauch, um 1600, 24 x 18,5 cm.
    APK 12822. - Das Porträt selbst von einer separaten Platte gedruckt. Der gelernte Seidenhändler war u.a. im Safranhandel tätig. Er verfaßte Reiseberichte und ein genealogisches Stammbu... (Artikelnr. 1810EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43303EG
    IMHOF, Caspar (gest. 1531). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und ersten Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1525), mit einem Buch in der Hand.

    Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9 cm.
    Mortzfeld A 10607; Panzer 115 (13); APK 34058. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43303EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  9. IMHOF, Christoph Andreas (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gouverneurs von Lichtenau und Altdorf, rechts das Wappen, im Sockel Verse von J.C. Dürr.

    Kupferstich von Jac. Sandrart nach D. Preisler "ad vivum", dat. 1665, 21 x 14 cm.
    APK 12833. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 310FG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16154BG
    IMHOF, Christoph Jacob (1654 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Stadtarchivars in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit sieben Wappen.

    Kupferstich von J. F. Schmidt, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 12837. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16154BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  11. IMHOF, Georg (1601 - 1659). - Hüftfigur nach viertelrechts des Humanisten und Nürnberger Ratsherrn, stehend in reicher Kleidung mit Mühlradkragen, recht Doppelwappen und Kruzifix, oben Inschrift.

    Kupferstich, dat. 1650, 16 x 12 cm.
    Imhof errichtete in Altdorf ein anatomisches Theater und erweiterte den dortigen botanischen Garten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben teilweise alt aufgezogen sowie kleine Randläsur. (Artikelnr. 15890EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10405EG
    IMHOF, Georg Paul (1603 - 1689). - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nürnberg, stehend vor einem Tischchen mit Nürnberger Taschenuhr, in Umrahmung mit allegorischen Emblemen und floraler Ornamentik, unten

    Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.I. Lang, dat. 1689, 32 x 24 cm.
    APK 12845. - Der erste Burgvogt war Stadtkämmerer und Reichschultheiß von Nürnberg. Mit ihm endete das Imhoffsche Handelshaus. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie,... (Artikelnr. 10405EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  13. 10412EG
    IMHOF, Gustav Wilhelm Baron von (1705 - 1751). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Kaufmanns, als Generalgouverneur von Batavia (Djakarta) mit Brustpanzer und Mantel, unten ein Sockelrelief mit Kriegsschiffen vor ein

    Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhard, dat. 1742, 35,5 x 22 cm.
    APK 12852; Andresen, Handb. I, 31. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10412EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  14. IMHOF, Jakob Wilhelm (1651 - 1728). - Nürnberger Genealoge.

    Kupferstich, monogr. "M. B(ernigeroth) sc.", um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 12862. - Brustbild en face im Oval, links das Wappen, unten Inschrift. Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13397BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. IMHOF, Johann Hieronimus (1591 - 1669). - Brustbild nach halblinks im Oval des Amtsmanns der Stadt Frohnwaag, darunter hs. Inschrift.

    Kupferstich von Leonart, dat. 1668, 10,5 x 6,5 cm.
    APK 12875. - Abzug vor der Schrift. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13396BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. IMHOF. - Wappen. - Freiherren von Imhof in Preußen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9311BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. IMHOF. - Wappen. - Imhof im Ostfriesländischen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11618BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. IMHOF. - Wappen. - Imhof zu unter Meitingen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9312BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  19. IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten etwas gebräunt und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16155BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  20. IMHOFF, Hans (1461 - 1522). - Halbfigur nach halblinks des Ratsherren, zweiten Bürgermeisters und Kaufmannes in Nürnberg, in pelzbesetztem Umhang, rechts oben Wappen.

    Kupferstich, um 1620, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 12854. - Hans Imhoff war u. a. Vertrauter von Albrecht Dürer und Willibald Pirckheimer. - Mit feinem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16156BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. IMHOFF. - Wappen. - Freiherr Imhoff von Mörlach.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16133AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. IMHOTEP, (um 2600 vor Christi). - Brustbild nach halblinks des ägyptischen Arztes und Schriftstellers, der später als Gott der Heilkunde verehrt wurde.

    Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15,5 x 13 cm.
    Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13793BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. IMMENDORF. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9313BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. IMMERSE. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9314BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. IMMERZEEL, Johannes jr. (1776 - 1841). - Brustbild nach halbrechts des Buchhändlers, Verlegers, Publizisten und Dichters, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich von P. Velyn nach H. Beukelaar bei Immerzeel, um 1835, 7 x 6 cm.
    Erwähnt Thieme-Becker Bd. IV, S. 599. (Artikelnr. 26640EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  26. IMOLA, Giovanni de (ca.1367 - 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Juristen an den Universitäten in Ferrara, Padua und Bologna, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. (Artikelnr. 23148EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  27. IMOLA, Giovanni de (gest. 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3458EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 38,00 € Inkl. MwSt.
  29. IMSLAND. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9315BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. IMSLENDER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9316BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. INDAGINE, Johannes (1467 - 1537). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Astrologen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale und ornamentale Verzierungen. Johann von Hagen beschäftigte sich als Pfarrer von Steinheim a... (Artikelnr. 3852EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  32. INDERHELL. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9317BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. INDERHÄFF. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9318BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. 39238EG
    INDIANER. - Behandlung der Kranken. Zwei kranke Indianer auf hölzernen Liegen werden von Stammesangehörigen behandelt und betreut. Ein Patient liegt auf dem Bauch und inhaliert den Rauch einer Feuerschale.

    Kol. Stahlstich, um 1840, 9 x 14 cm.
    Aus: "Welt-Gemälde oder Geschichte und Beschreibung aller Länder und Völker, ihre Gebräuche, Religionen, Sitten usw. Brasilien / Columbien und Guynana sowie Rio de la Plata", Stuttgart 1838. (Artikelnr. 39238EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. 43798EG
    INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste

    Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
    Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  36. INDIANER. - Schwarzfußindianer. - Drei Indianer bedrohen einen weißen Siedler.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, dat. 1867, 14,5 x 10,5 cm.
    Ein Abenteuer unter den Black-feet. (Artikelnr. 32398EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 39956EG
    INDIANER. - Vier nordamerikanische Indianer durchqueren zu Pferd und zu Fuß einen Bach. Sie tragen Federschmuck und sind mit Speeren, Bogen und einer Büchse bewaffnet.

    Farblithographie, um 1850, 14,5 x 19 cm.
    Auf dünnen braunen Karton montiert.- Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 39956EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  38. 41284EG
    INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Karikatur. - The coming-on of the Monsoons; or The Retreat from Seringapatam. Tipu Sultan uriniert einen großen Strahl dem auf einem Esel flüchtenden General Cornwallis hinterher.

    Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Dez. 6.th 1791", 22,5 x 28 cm.
    The British Museum, 1868, 0808.6135; National Portrait Gallery NPG D13008; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 7929.- Tipu Sultan ... (Artikelnr. 41284EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. INDUSTRIE. - Asphaltröhrenfabrik. - Die Asphaltröhren- und Dachpappenfabrik von Carl Fuess & Co., Hamburg. Vierseitiger Firmenprospekt, als Briefkopf Gesamtansicht des Firmengeländes, mit ausführlicher Beschreibung des Warenangebots u

    Stahlstich und Typendruck, dat. 1864, 8 x 14 (Bildgröße) bzw. 27,5 x 22 cm (Blattgröße).
    Die Röhren werden aus endlosem Papier hergestellt, das durch geschmolzenen Asphalt (Bitumen) gezogen und bis zur gewünschten Wandstärke über e... (Artikelnr. 19785EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. INDUSTRIE. - Dampfmaschine. - Stoomwerktuig, No: 34. Aufbau einer Dampfmaschine.

    Farblithographie von H.J. van Lummel bei Kemink & Zoon, Utrecht, um 1890, 42,5 x 56 cm.
    Das dünne Papier einheitlich leicht gebräunt und mit einem Lichtschatten, mit Randläsuren und Hinterlegungen. (Artikelnr. 21656BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. 21512BG
    INDUSTRIE. - Gasfabrik. - Eene Gasfabriek. Une Usine à Gaz. Blick in eine Gasanstalt mit mehreren Arbeitern, in der Gas aus Kohlevergasung erzeugt wird.

    Farblithographie von H.J. van Lummel bei Versluys & Scherjon, Utrecht, um 1890, 44,5 x 66,5 cm.
    Platen II. No. XVIII Nieuwe druk.. - Der Verlag stellte unter anderem auch Schulwandbilder her. - Mit einem Mittelbug. (Artikelnr. 21512BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  42. INDUSTRIE. - Gasfabrik. - Gasfabiek en Gasmeter, No: 33. Aufbau einer Gasfabrik mit Gaszähler.

    Farblithographie von H.J. van Lummel bei Kemink & Zoon, Utrecht, um 1890, 31,5 x 55,5 cm.
    Das dünne Papier einheitlich leicht gebräunt und mit einem Lichtschatten, mit einem größeren, hinterlegten Einriß auf der rechten Seite. (Artikelnr. 21655BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  43. 40055EG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  44. INGEMANN, Bernhard Severin (1789 - 1862). - Dichter.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1850, 12 x 11 cm.
    Brustbild nach viertelrechts des dänischen Sprachwissenschaftlers und Direktors der Akademie in Soröe, unten Inschrift. (Artikelnr. 331FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. INGENHEIM. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9319BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  46. 15621BG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  47. 36704EG
    INGOLSTADT. - Christus in der Rast. - Wunderthätige Bildnus des gegeisselten Heylands Jesu Christi in der schönen Unser lieben Frauen Pfarr Kirchen zu Ingolstatt.

    Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1760, 8,5 x 5 cm.
    Der gegeisselte Heiland steht heute in der Leonhardskapelle des Münsters. (Artikelnr. 36704EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  48. 36696EG
    INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Gratia Plena. Das Gnadenvolle Mutter Gottes Bildt bey denen P.P. Franciscanern auf dem obern Chor zu Ingolstadt in Bayrn. Die sog. "Packtmutter" zwischen Kerzenhaltern, unten Kartusche

    Kupferstich auf rosa Seide von Th. Baeck, Augsburg, um 1740, 17 x 10 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. (Artikelnr. 36696EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  49. INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Marianischer Messbund in der Franziskanerkirche zu Ingolstadt. Die sog. "Packtmutter" über dem Altar, dazu drei weitere Szenen, unten Inschrift, verso "Verbündnis-Formel."

    Stahlstich nach C. Ernst bei Serz, Nürnberg, um 1850, 10 x 6,5 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Szenen zeigen seitlich links den Franziskanerlaienbruder Johannes Nas (gest. 1590),... (Artikelnr. 36707EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat