Alte Graphik aller Art
-
JOHANNES von Prado. - B. Joannes a Prado Mart. Das Martyrium des seligen Franziskaners in Marokko 1631: Er steht, an einen Pfahl gebunden, in einem Feuer und wird gleichzeitig mit Pfeilen beschossen, gesteinigt und mit Schwerthieben verwu
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 380EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES XIMENIUS. - Im Gebet für die Armen Seelen im Fegefeuer. GT 29.2.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9218AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
JOHN OF GAUNT, Herzog von Lancaster (1340-1399). - Brustbild des Duke of Lancaster nach links mit Zepter und Krone, darunter sein Sarkophag. Bildnis nach einem Glasfenster in der Bibliothek des All-Souls-College in Oxford.
Kupferstich von G. Vertue, um 1740, 28 x 18 cm.
John of Gaunt (dt. Johann von Gent) ist der Gründer des Hauses Lancaster, das mit seinem Sohn Heinrich erstmals den König von England stellte. (Artikelnr. 39434EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHN, Julius August (1804 - nach 1885). - Brustbild nach viertelrechts des Brauereibesitzers in Krakau.
Lithographie von A. Dauthage bei L. Schilling, Wien, 1884, 17 x 18 cm.
Der gebürtige Königsberger übernahm nach einer Reihe anderer Tätigkeiten eine kleine Brauerei in Krakau, die er zu einer der bedeutendsten in Galizien ausbaute. Er ... (Artikelnr. 4061EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
JOHN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 70.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 9368BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JOHN. - Wappen. - John - Neuber v. Neubern - Kahlnoth - Peterwitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15787AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHNSON, James (1777 - 1845). - Halbfigur nach viertelrechts des Schiffsarztes und Leibarztes König Williams IV. von Großbritannien.
Stahlstich von W. Holl nach J. Wood bei Fisher, London, um 1860, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 22542EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOHNSON, Samuel (1709 - 1784). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des englischen Dichters.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4245EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHRENIUS, Konrad (1653 - 1716). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Professors in Rinteln, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Otto nach C. Müller "Stargard Pom. ad vivum", Berlin, um 1710, 27 x 17 cm.
APK 12946. - Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 6961EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOLY. - Wappen. - Joly de Laberre.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9369BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOMELLI, Nikolaus (1714 - 1774). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Opernkomponisten und Hofkapellmeisters in Stuttgart.
Lithographie von H.E. v. Wintter, 1815, 18 x 14,5 cm (Inkunabel der Lithographie;, Winkler 930, 19,18). (Artikelnr. 3346EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
JONABACH, Georg (1564 - 1622). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Kaufmanns in Nürnberg, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von A.P. Multz, um 1690, 16 x 11 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. V, S. 283, Multz Nr. 31. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32804EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JONAS. - Der Prophet Jonas wird aus dem Schiff ins tobende Meer geworfen, dort sperrt ein riesiger Fisch das Maul auf, unten Verse.
Kupferstich von J. van Luyken bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 25,5 x 20,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 33467EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JONCHIER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9371BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JONER-TETTENWEISS, Clemens Graf von (1814 - 1870). - Brustbild nach halblinks des königlich-bayerischen Generalmajors und Kommandanten von Nürnberg, mit Mantel, in der Rechten ein Lorgnon, unten faksimiliertes Gedicht mit Unterschrift.
Lithographie auf China von I. Widenbauer, 1846, 19,5 x 22 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1019. - Im Krieg von 1866 Kommandeur des 10. bayerischen Infanterieregiments. - Nur im Rand um das Chinapapier etwas fleckig. (Artikelnr. 4637EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JONES, Inigo (1572 - 1652). - Brustbild nach halblinks des englischen Architekten, in der Linken einen Bauplan.
Stahlstich von C. Barth, um 1840, 10 x 8 cm.
Der an Palladio geschulte ehemalige Tischler baute u.a. in Whitehall und St. Paul's und errichtete die alte Londoner Börse. (Artikelnr. 12075EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JONES, John Paul (1747 - 1792). - Brustbild nach halbrechts des Schöpfers der US-Kriegsmarine.
Stahlstich, um 1850, 10,5 x 9,5 cm.
Jones kämpfte am 22.12.1779 gegen die "Serapis" unter Kapitän Pearson . (Artikelnr. 13206BG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
JONES, John Paul (1747 - 1792). - Commodore au Service des Etats-Unis de l'Amerique. Hüftbild nach halbrechts des Schöpfers der US-Kriegsmarine, mit gezogenem Schwert stehend im Pulverdampf auf seinem Schiff "Richard", im Gürtel fünf
Schabkunstblatt von J. M. Will nach C. J. Notté, Augsburg, um 1780 30,5 x 23 cm.
Founder of the US Navy. Contemporary portrait. Jones is standig on his ship "Richard", fighting against the "Serapis" under Capitain Pearson, during the famo... (Artikelnr. 5483EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JONGE. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9370BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JONSON, Ben (1572 - 1637). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des englischen Dramatikers, darunter Theaterembleme mit Satyrknabe, Maske usw.
Kupferstich von J. Houbraken nach J. Oliver bei Knapton, London, dat. 1738, 35,5 x 22 cm.
Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 17935EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAENS, Jakob (1593 - 1678). - Halbfigur en face des Antwerpener Malers, mit Buch in der Rechten.
Kupferstich von G. Marri und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 18 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, G. Marri, Nr. 6; nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAN, Fedor Ivanovic (1794 - 1866). - Brustbild nach halbrechts des russischen Kunstprofessors und Kupferstechers, mit faksimilierter Unterschrift.
Radierung von Viktor Bobrof, Wien, dat. 1880, 11 x 9 cm.
In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 42999EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAN, Mathilde Freiin von (1817 - 1856). - Halbfigur en face der Gemahlin des Freiherrn Friedrich Ferdinand von Beust, in floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - Ihre Eltern waren Gene... (Artikelnr. 21396EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAN, Silvester (1792 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Juristen aus Omes bei Innsbruck, Professors in Marburg und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung 1848.
Lithographie von A. Kneisel nach Caec. Brandt, um 1840, 11 x 10 cm (minimal fleckig). (Artikelnr. 27453EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAN, Silvester (1792 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Juristen aus Omes bei Innsbruck, Professors in Marburg und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung 1848.
Lithographie von Schertle bei May, Frankfurt, um 1850, 16 x 13 cm (minimal fleckig). (Artikelnr. 15983BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
JORDANUS, Jacob (1554 - 1632). - Professor in Altdorf, 1618 Pastor in Pommelsbrunn.
Kupferstich, um 1720, 12 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks des Theologen, mit Buch in der Linken. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20411EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JORIS, David (1501 - 1556). - Ganzfigur nach viertelrechts des holländischen Wiedertäufers aus Delft, im pelzbesetzten Mantel, dahinter über einem Wasserlauf Teilansicht der Stadt.
Kupferstich, um 1700, 26 x 15 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 1790EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JORMAN, Johann Albrecht (um 1670). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Obersten eines Regiments zu Fuß, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Wappen und Widmung.
Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1676, 36,5 x 28,5 cm.
Andresen, Handbucgh Bd. I, S. 743, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. XX, S. 300. - Die Widmung von M. Merian d.J. adressiert Jorman als seinen "überaus geliebten Freund". - Mit gelätteten Lä... (Artikelnr. 13843EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSE CALASANZ (auch Joseph von Calasanza) (1556 - 1648). - Hl. Joseph Kalasanz. Der Gründer des Piaristenordens in Ganzfigur auf einem Sessel zwei Kinder unterrichtend. Darunter ein Augustin-Zitat.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 7,5 x 6,5 cm.
Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40355EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF BEKEL (1806 - 1865). - Hüftbild nach viertellinks eines Mannes, auf einem Stuhl sitzend, der seinen Arm auf ein Tischeck gestützt hat.
Aquarell über Bleistift, sign. und dat. "J. Bekel (1)840", 26 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 218. - Der in Langenau bei Haida in Böhmen geborenen Josef Bekel arbeitete bis ca. 1832 in Wien als Porträtmaler und Lithograph, später ... (Artikelnr. 43553EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF DANHAUSER (1805 - 1845). - Figürliche Studien. Drei Versuchszeichnungen zweier beieinander sitzender Personen und ein Interieur mit Hund.
Bleistiftzeichnung, um 1825, 20 x 36 cm.
Mit dem Nachlassstempel des Künstlers. (Artikelnr. 43991EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Aus unserer Erfindermappe. Das Wasserkarussell mit mehreren Schwimmern und davor wartende Gäste im Wasser. Das Karussell sollte an keinem künftigen Badestrand fehlen.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von Josef Mauder, um 1939, 31 x 31 cm.
Im Weltmeistertempo durch die Fluten! Das macht Spass! Das macht Vergnügen!. - Vorzeichnung zu den Fliegenden Blättern, erschien dort 1939, im Band 191 Heft 4404, S... (Artikelnr. 21864BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Entwurf für ein Titelblatt. Ein Mann flüchtet auf einem Vogelstrauß, um sie herum einschlagende Schüsse und fliegende Kugeln.
Pastellkreide über Tuschfederzeichnung von Josef Mauder, um 1940, 35 x 27 cm.
Vorzeichnung zu den Fliegenden Blättern, wie es aussieht wurde das Titelblatt nie veröffentlicht. - Rundherum Anweisungen in Bleistift, sowie die Datierung "1... (Artikelnr. 21863BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MAUDER (1884 - 1969). - Gondelfahrt in Venedig. Ein Paar sitzt in einer Gondel und wird von einem Gondoliere durch Venedig gefahren.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung mit Kreide von Josef Mauder, um 1926, 27 x 20 cm.
Ich bin so glücklich, Emil! - "Du hast gut reden - unsereins muß sich überlegen, wie Makkaroni auf Italienisch heißt". - Vorzeichnung zu den Fliegenden... (Artikelnr. 21972BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MESSNER (1746 - 1799). - Bauernhaus am Flußufer, Längs- bzw. Stirnseite, mit Staffage.
2 lavierte Radierungen, verso alt bez. "Messner", um 1790, je ca. 14 x 24 cm. (Leicht wasserfleckig). (Artikelnr. 9749AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Bad Ems. Uferlandschaft an der Lahn mit Fachwerkhäusern, Wehr, Steg und Mühle, Kahn und Staffage.
Bleistiftzeichnung, bez. "im Lahnthale bey Ems", 17,5 x 23,5 cm.
Hübsche, architektonisch reizvolle Arbeit. (Artikelnr. 6676CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Boppard. Seitenansicht der Kirche vom Marktplatz aus mit den Türmen nach rechts, zu beiden Seiten Häuserzeilen.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "20. May 26", 23,5 x 17,5 cm.
Unter der Ansicht zwei Skizzen "Innenansicht des Langhauses" und "Durchschnitt desselben". Beiliegt: Boppard, äußere Ansicht des Chors (Detail), verso Grundriß der Burg Stol... (Artikelnr. 6672CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Coblenz. Ansicht von einer Brücke aus auf Ehrenbreitstein links, davor Flußmündung mit Segelschiffen, rechts Uferzeile, dahinter romanische Kirche mit Doppelturm, im Vordergrund Teil der Brückenmauer.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "17. May 1826", 17,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 6674CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Elfeld am Rhein. Ansicht vom Gegenufer aus mit Kirche links und Turm rechts, auf dem Fluß zwei Segelschiffe.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "3. May", 23,5 x 17,5 cm.
Verso 3 Skizzen von Johannisberg, Ehrenfels und Binger Loch. (Artikelnr. 6679CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Elisenruhe. Tallandschaft mit Felsabsturz vorne rechts, daneben Ehepaar mit Kind in Biedermeierkleidung. Im Hintergrund Häusergruppe und ansteigende Höhen.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "5. May 1826", 23,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 6677CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Festung Rheinfels bey St. Goar. Die Festung mit den tieferen Mauerruinen nach links.
Bleistiftzeichnung, bez., 17,5 x 23,5 cm.
Verso "Die Pfalz im Rheine". (Artikelnr. 6678CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MOOSBRUGGER (1810 - 1869). - Oberwesel. Burg Schönberg. Links der runde Turm, rechts hinten Burgruine Schönberg, im Vordergrund Streuobstgarten.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "20. May 26", 17,5 x 23,5 cm.
Beiliegt: "Burg Ehrenfels". Blick auf die Burg vom Rhein aus. Umrißskizze. (Artikelnr. 6680CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MUKAROWSKY (1851 - 1921). - Eva. Eine schöne, junge Frau stehend in einem mit Blumen und Schleifen verzierten Kleid, mit einem Sonnenschirm in der Linken und einem Blumenstrauß in der Rechten. Im Hintergrund hinter Büschen eine V
Tuschfederzeichnung von Josef Mukarowsky, links unten sign. und dat., 1902, 52 x 47 cm.
Rechts unten bezeichnet: "bis morgen Abend". - Vorzeichnung zu den Meggendorfer Blättern, erschien dort 1902, im Band 51, Heft 621, Seite 87. - Unten ... (Artikelnr. 21855BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MUKAROWSKY (1851 - 1921). - Schöner Gedanke. Eine junge Frau im Dirndl, als Bedienung in einem Biergarten, hält vier Maßkrüge in der linken Hand während sie aus einem weiteren Maßkrug trinkt und dem Betrachter zuzwinkert. Im H
Tuschfederzeichnung von Josef Mukarowsky, rechts oben sign., um 1901, 37 x 37 cm.
Wie sich der kleine Pepi ein Maßliebchen vorstellt. - Vorzeichnung zu den Meggendorfer Blättern, erschien dort 1901, im Band 46, Heft 549, Seite 1. - Unten... (Artikelnr. 21854BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEF MÖSSMER (1780 - 1845). - Ideal-Landschaft. Ideal einer Landschaft. Gegenstücke.
Radierungen nach Molitor bei Kargl und Auer, Wien, um 1855, 20,5 x 15,5 cm bzw. 15,5 x 13,5 cm.
Felsige Waldgegend mit Bauernhaus, davor drei Frauen an einem Wasserfall. Felsige Waldgegend mit Bauernhaus und Kühen, vorne ein Gewässer mit... (Artikelnr. 33718EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.
