Alte Graphik aller Art
-
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Brustbild nach halblinks des Attentäters auf König Louis Philippe, darunter Inschrift.
Lithographie von Gardon nach A.T. Lecler, Paris, 1835, 11 x 8,5 cm.
Zeichnung im Gerichtssaal. Die Inschrift lautet: "Pépin, Dessiné a la Cour des Pairs par Lecler (Attentat du 28 Juillet 1835)". Der korsische Abenteurer Fieschi verübte... (Artikelnr. 3577EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Gérard (gest. 1835). - Brustbild im Profil nach links des Attentäters auf König Louis Philippe, Fieschi, genannt Gérard, liegend mit Kopfverband, darunter Ansichten des Hauses und des Fensters, in dem die H
Lithographie als "artistische Beilage" zur Zeitschrift "Europa" bei J. Scheible, Stuttgart, um 1835, 14,5 x 11 cm.
Das "Haus No. 50 Boulevard du Temple" in Paris zeigt unten einen "Commerce des Vins" sowie das "Café des Mille Colonnes". D... (Artikelnr. 195FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Marie Lafarge. Brustbild im Profil nach rechts der Giftmörderin, mit Schutenhut, unten Inschrift.
Lithographie von Elias, 1741, 16 x 12 cm.
APK 14372. - Marie Lafarge, geb. Capelle wurde wegen Vergiftung ihres Mannes Charles mit Arsen zu lebenslänglicher Gefängnisstrafe verurteilt. 1841 schrieb sie im Gefängnis ihre Memoiren. Das Ve... (Artikelnr. 136FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Portrait D'Elisabide. Halbfigur nach halblinks des dreifachen Mörders, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier, um 1840, 29 x 21 cm.
Pierre Vincent Elisabide (1810-1840), Schullehrer in Bordeaux und Mathematiklehrer in Paris, ermordete eine Witwe und ihre beiden Kinder. Er wurde 1840 in Bordeaux hingerichtet. - Längs- ... (Artikelnr. 32450EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Polizei. - Karikatur. - Sampson overcome by a Physitian. Ein Mann bedroht einen Justizbeamten über dessen Schreibtisch hinweg mit der Faust.
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, um 1782, 28,5 x 23,5 cm.
The British Museum 1868, 0808.4882; National Portrait Gallery NPG D12328; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 6120; Wright/Evans 1851, 379. - ... (Artikelnr. 41305EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Prozess Hirsch. - Bilder aus dem Berliner Justizpalast in Moabit.
Holzstich von E. Henseler, dat. (18)85, 32 x 22,5 cm.
Mittelbild: Blick in den Gerichtssaal mit dem Angeklagten, dazu Verteidiger (Munkel), Staatsanwalt, vorsitzender Richter (Bachmann), Beisitzer usw. Oben: Eintritt der Zeugen; Poliziste... (Artikelnr. 26544EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Prozess. - Blick in einen Gerichtssaal, rechts der Richter auf dem Richterstuhl, vor ihm drei Männer mit Gerichtsunterlagen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15 cm.
Und was ehre, freud uns lusts hast du ab disem Titel unnd namen, daß du Richter bist, und heissest, ist dir ein gefährlicher name usw. Einer der Männer mit einem Gefäß voller Mün... (Artikelnr. 35525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Prozess. - Die Prozessentscheidung. Blick in einen vollen Gerichtssaal, im Hintergrund die Richter im Gespräch und beim Schreiben. Rechts drückt eine Dame Ihrem Anwalt dankerfüllt die Hand, während rechts die Familie erleich
Galvanographie von Franz Hanfstaengl nach Gisbert Flüggen, 1852/53, 55,5 x 71,5 cm.
Thieme/Becker Bd. XII, S. 130 (das Blatt hier erwähnt). - "Rheinischer Kunstverein. Der wuertembergische Kunstverein seinen Mitgliedern für das Jahr 185... (Artikelnr. 21315BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Raubüberfall. - I.re et II.me Scène de Voleurs. Zwei Szenen auf zwei Blättern. Drei bewaffnete Räuber, die gerade eine schlafende Frau mit ihrem Kind berauben wollen bemerken, dass sie entdeckt wurden. Auf dem zweiten Blatt
Farbige Aquatintaradierungen von Gror nach L. Boilly, Paris, um 1820, 24,5 x 32,5 cm.
Paris Musées G. 13466 und G. 13467. - Diese drucktechnisch aufwendigen und seltenen Blätter sind wohlerhalten und von schöner Farbigkeit. (Artikelnr. 41349EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter für Kriminalfälle. - Juge Criminel Anglais. Englischer Richter, stehend in der farbigen Amtskleidung des 15. Jahrhunderts.
Altkol. Holzstich von Pannemaker, 1862, 16,5 x 9,5 cm.
Beiliegt: Genaue Beschreibung der Kleidung auf einem Blatt. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20525EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Das Urteil des Salomon. Der König auf dem Richterstuhl, vor ihm die beiden Frauen, links der Henker mit dem Kind.
Holzschnitt, monogr. "HE", bei G. Calenius Erben, Köln, 1572, 5,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 28 x 18 (Buchseite).
Aus "J. Dietenberger, Das Alt Testament". - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 12755EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Das Urteil des Salomon. Der König und die beiden Frauen mit dem toten Kind, das lebende in den Armen des Henkers.
Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32041EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Das Vehmgericht des ausgehenden Mittelalters. Auf dem Richterstuhl rechts sitzt als Richter der sog. Freigraf, auf den Knien das Schwert. Er setzt als Statthalter des Deutschen Königs den Landfrieden durch. Am Boden
Aquatinta von W. Nilson nach Dietrich, um 1830, 29 x 35 cm.
Aus Münch, E., "Pantheon der Geschichte des Teutschen Volkes"; Rümann 333. - Femgerichte, zuständig für freie Männer bei todeswürdigen Straftaten, wurden erst 1495 mit Einf?... (Artikelnr. 34522EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Een Mansportret. Un Portrait d'Homme. Porträt eines Richters an einem Schreibtisch sitzend und in einem Buch blätternd. In edler Kleidung mit großem Kragen und Hut mit breiter Umrandung.
Lithographie auf China von Gijsbert Craeyvanger nach Thomas de Keyser, um 1830, 28 x 22 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 50256DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Gott sei Dank gibt es einen aufrechten Richter auf dieser Welt, der die Sache der Armen vertritt (in Englisch). Im Gerichtssaal schwingt ein Richter in englischer Richterrobe einen Dreschflegel gegen eine Schar von Sp
Altkol. Kupferstich, dat. 1800, 16 x 21 cm.
Im Unterrand die Inschrift: "A Legal Method of Thrashing out Grain or Forstallers & Regraters releasing the Fruits of their Harvest". Die Spekulanten z.T. mit Sprechblasen, in denen sie Besserung... (Artikelnr. 10116EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Salomonisches Urteil. - Mittig der König auf dem Richterstuhl, vor ihm die beiden Frauen mit dem toten Kind, links der Henker mit dem lebenden Kind, rechts Gefolge.
Kupferstich von Merian bei Endter, Nürnberg, um 1700, 11 x 15 cm
Auf der ganzen Buchseite. Lebhafte Gerichtsszene! (Artikelnr. 34240EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Salomonisches Urteil. - Vor dem König auf dem Thron die beiden Frauen, der Henker und das tote bzw. lebende Kind, dazu Gefolge.
Kupferstich von J.van Luyken, um 1700, 9,5 x 14,5 cm
Auf der ganzen Textseite, in Französisch. (Artikelnr. 34261EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Richter. - Wann Salomo das Kind usw. König Salomon auf seinem Richterstuhl deutet auf die Frau, die den Schergen (rechts) durch Gesten an der Ermordung ihres Kindes hindert, links die falsche Mutter, unten Verse.
Kupferstich von J. Luyken bei C. Weigel, um 1700, 25 x 20 cm.
Im Schriftbereich unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 33668EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Schlichtung. - Der römischer Senator Quintus Fabius schlichtet einen Grenzstreit. Er steht als alter Mann zwischen den Konfliktparteien und lässt einen Grenzstein umsetzen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 14 x 15,5 cm.
Aus "Cicero Officia". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40620EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Schöffengericht. - Sechs Schöffen und ein Richter sitzen mit Schellenkappen und Augenbinden gestikulierend auf Bänken bzw. einem Hocker, darüber eine göttliche Hand in Wolken mit Spruchband.
Holzschnitt, um 1600, 24,5 x 17,5 cm.
Aus "Joh.Frhr.v. Schwarzenberg, Constitutio Criminalis Bambergensis"; Erstausgabe 1531, hier eine spätere Ausgabe mit anderen Holzschnitten. - Der Spruch lautet: "Aus bös Gewohnheit Urtheil geben/ Di... (Artikelnr. 33445EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.
Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Ein König entfernt sich zusammen mit seinen Höflingen von der Hinrichtungsstätte, bei der er eine Hinrichtung durch das Fallbeil anordnete.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40648EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Ein König entfernt sich zusammen mit seinen Höflingen von der Hinrichtungsstätte, bei der er eine Hinrichtung durch das Fallbeil anordnete.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1558, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40587EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Gefängnis. - Blick in ein Gefängnisgewölbe, zwei Büttel binden einen sich wehrenden Gefangenen, vorne Schließeisen, rechts der Aufseher mit Schlüsseln, dazu zwei gebundene Gefangene und ein Fürst mit Gefol
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Harman Muller", um 1600, 19 x 29 cm.
Unten Bibelvers. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 33449EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Gefängnis. - Von schwerer Gefängnuß und Kercker. Blick in zwei Verließe übereinander mit Gefangenen, auf einer Treppe wird ein Gefangener nach oben geführt, der Gefängniswärter schließt auf.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1575, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegels Ander Buch". - Insgesamt gebräunt. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 33477EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Karikatur. - Discipline à la Kenyon. Lady Sarah Archer ist mit entblößtem Oberkörper an einen Pferdekarren gebunden und wird vom neuen Justizminister Baron L. Keyon öffentlich ausgepeitscht. Die Menge feiert
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "March 25.th 1797", 25 x 35,5 cm.
The British Museum 1935, 0522.4.84; National Portrait Gallery NPG D12605; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9079; Wright/Evans... (Artikelnr. 41308EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Karikatur. - Drei sozialistische Mitstreiter bitten den Wachmann vor der Gefängnistür den inhaftierten P.-J. Proudhon auf keinen Fall freizulassen, da auch sie sich vor ihm fürchteten. Darunter Text in Franzö
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 18 x 24 cm.
Paris Musées, 199979. - Blatt 79 der Reihe "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Sozialist und Anarchist Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) wurde nach der Rev... (Artikelnr. 42281EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Universitätsvorlesung. - Jurastudenten der Universität Oxford in einer Vorlesung des Registrators William Fisher.
Radierung, i.d. Platte monogr. "R(iepenhausen) f(ecit)" und sign. "W. Hogarth inv(enit) 1736", um 1794, 20,5 x 17,5 cm.
Aus "Gg.Ch. Lichtenberg, Ausführliche Erklärungen der Hogartischen Kupferstiche"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E... (Artikelnr. 32226EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Untersuchungsrichter. - Meinungsfreiheit. - München. - Braunsberg. - Anschreiben vom 23.12.1850 des Untersuchungsrichters bei dem kgl. KuStG. München an die kgl. Polizey- Direktion München. - Betreff: Verfahren gegen Karl Bra
Bei den inkriminierten Denkschriften handelt es sich insbesondere um den Abdruck eines "offenen Briefes". - Das Verfahren wurde eingestellt. - Mit Aktennotizen. (Artikelnr. 12421AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Urkunde. - Par arret cour d'assises. Aushang zu einem Gerichtsurteil des Schwurgerichts in Séant à Saint-Omer im Departement Pas-de-Calais, ergangen am 12.6.1826. Die Angeklagte wurde wegen des Diebstahls von Kohlen und andere
Typendruck, Saint-Omer, 1826, 50 x 38 cm.
Der Aushang beschreibt die Verurteilte genauestens, verkündet das Urteil und nennt die Paragraphen die zur Anwendung kamen. - Zweimal gefaltet und am rechten Rändern knittrig. (Artikelnr. 39904EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Urkunde. - Par arret cour d´assises. Aushang zu einem Gerichtsurteil des Schwurgerichts in Séant à Saint-Omer im Departement Pas-de-Calais, ergangen am 29.11.1814. Die beiden angeklagten Tagelöhner (Mutter und Sohn), wurden
Typendruck, Saint-Omer, 1815, 77 x 43 cm.
Der Aushang beschreibt die beiden Verurteilten genauestens, verkündet das Urteil und nennt die Paragraphen die zur Anwendung kamen.- Zweimal gefaltet und an den Rändern leicht knittrig. (Artikelnr. 39876EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Urteil. - Urtheil und Beschreibung Einer erschröcklichen und grausamen Mordthat, Welche sich zugetragen den 26. Januar 1787. in der Graffschaft Degenfeld zu Sommersheim, Zwischen Speyer und Neustatt, von zwey gottlosen Söhnen,
Typographie, dat. 1787, 20 x 17,5 cm.
Und wie die zwey Mörder den 15. Junii 1787. mit dem Rad und Beil hingerichtet worden. Welches alles in diesen Blättern zu lesen ist. - Flugblatt auf gefalteter Doppelseite. Die beiden aus Gommersheim... (Artikelnr. 29063CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Verzögerung von Gerichtsverfahren. - Anschreiben vom 31.5.1855 des kgl. AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg, in Aschaffenburg an das kgl. KuStG. Würzburg. - Betreff: Die Alimentensache der Elise Julianna Filser.
Scharfer Tadel des Gerichtspräsidenten v. Papius gegenüber der untergeordneten Kuratelbehörde wegen Verschleppung des Verfahrens. - Abschrift des Anschreibens ohne Originalunterschrift, aber mit lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Ma... (Artikelnr. 12527AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Zurückweisung eines Gesuches. - Anschreiben vom 7.8.1868 des kgl. AppG. von Unterfranken und Aschaffenburg in Aschaffenburg an das kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Gesuch der Wittwe Margaretha Wunder in Würzburg in ihrer Streits
Das Gesuch wird zurückgewiesen, weil es nicht von einem registrierten Rechtsanwalt unterzeichnet ist. (Ohne Text des Gesuches). (Artikelnr. 12528AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTUS von Triest. - Der Martyrer wird von Schergen bei Aquileja ins Meer geworfen, dahinter Stadtansicht mit Basilika, darüber seine Auffahrt in den Himmel, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 15 x 8,5 cm.
Stadtpatron von Triest. - Bis knapp an den Zierrand beschnitten. (Artikelnr. 30515EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTUS, Wolfgang (1521 - 1573). - Arzt, Naturforscher, Schriftsteller, Professor in Frankfurt/Oder (Nr.31).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13151. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1572 verfaßte der Historiograph eine "Beschreibung der Kurmark Brandenburg". (Artikelnr. 27657EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JUWELIER. - Gemmae. Die Edle Steine. Drei Edelsteinhändler bei Verhandlungen über Edelsteine auf einem runden Tisch.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt", auf der ganzen Buchseite, mit zusätzlichem Textblatt. - Im Rand- und Schriftbereich mit Altersspuren, am Ende Fehlstelle im Zusatztex... (Artikelnr. 22931EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER, Georg von (1778 - 1863). - Halbfigur nach viertelrechts des Gymnasialdirektors und hervorragenden Schulmannes in Speyer.
Lithographie auf China bei Gatternicht, Stuttgart, um 1850, 14,5 x 11 cm.
Hofrath Dr. Georg von Jaeger, Lyceal-Direktor, Ehrenkreuz des k. Ludwigsordens, Ritter des Civilverdienstordens der bayerischen Krone und des Verdienstordens vom hei... (Artikelnr. 15982BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Bürg Jaeger. Auf einer Felsenpartie stehen ein Alpenjäger und ein Führer, die einen weiteren Waidmann an Stricken zu sich hinaufziehen.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
Thienemann 123. - Blatt K aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 707GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ca rapproche. Zwei Jäger, der ein zu Pferd der andere zu Fuß, sind sich sicher, daß sie eine Fährte haben.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 21 cm.
Paris Musées, G. 7746. - Angeschmutzt. (Artikelnr. 42732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Der Tiroler Jäger, nach Defregger. Hüftbild nach halblinks, stehend in Tracht mit Janker, Lederhose und gefiedertem Hut, das Jagdgewehr über die Schulter gehängt.
Bleistiftzeichnung, bez. "Defregger", monogr. und dat. "C.S. 24/2. 1892", 19 x 11 cm (Darstellung) bzw. 33 x 24 cm (Blattgröße).
Das Gemälde wurde 1888 als Holzstich veröffentlicht (Fotokopie liegt bei). - Im Hintergrund vereinzelt ger... (Artikelnr. 35303EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ein Jäger mit Gewehr an der Hüfte im Anschlag tritt aus einem Hochwald, links wittern zwei Hunde, dazu ein ärmliches Gehöft, darüber Burgruine.
Lithographie von H. Mützel bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 18 x 23 cm.
Aus: "Vorlegeblätter zum Landschaftszeichnen Viertes Heft". (Artikelnr. 35692EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ein Jäger rettet einen jungen Bergwanderer vor dem sicheren Absturz.
Lithographie von Horace Vernet, dat. "1820", 22,5 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Wohl Illustration zu Lord Byrons Gedicht "Manfred". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt kaschiert. (Artikelnr. 42715EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.

