Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 18724EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  2. JUGEL. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9374BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. JUGENDAMT. - Waisenkinder, Trostberg. - Anschreiben vom 29.11.1843 der kgl. Regierung von Oberbayern an das kgl. LG. in Trostberg. - Betreff: Die Kinder des ertrunkenen Mathias Hasinger.

    Man fragt in Trostberg an, wie für Ernährung und Erziehung der Doppelwaisen des ertrunkenen Tuchmachers Hasinger gesorgt wird. - Mit lithographiertem Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern". (Artikelnr. 12505AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43059EG
    JULES CHÉRET (1836 - 1932). - Affiches Illustrées de Jules Chéret. Ein Mädchen beim Plakatieren auf der Leiter.

    Lithographie mit Tonplatte von J. Chéret, auf dem Stein sign. und dat. (18)90, 28 x 19 cm.
    Wohl ein Entwurf oder der Probedruck einer Werbeanzeige für den Sammelband "Les affiches illustrées" (1886-1895) von E. Maindron, da an den Ränd... (Artikelnr. 43059EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  5. 44026EG
    JULES CHÉRET (1836 - 1932). - Folies-Bergère. Plakat für den Auftritt der Varieté-Tänzerin Émilienne d'Alençon (1869-1946). Zeigt die Künstlerin und einen Herrn mit einem gelben Schirm.

    Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1898, 28 x 19 cm (Darstellung), 39,5 x 28,5 cm (Blattgröße).
    Tafel 113 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwisc... (Artikelnr. 44026EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  6. 43056EG
    JULES CHÉRET (1836 - 1932). - Graine d'horizontales. Buchumschlag zu einem Roman von Jean Passe. Rechts (Vorderseite) eine junge Dame mit einem Hund im Schoß, links (Rückseite) ein Blumenmädchen.

    Farblithographie in rot, schwarz und weiß von J. Chéret bei J. Lévy, Paris, 1886, 19 x 29 cm.
    Van Gogh-Museum Amsterdam p2594-006S2011; RISD-Museum 49154 (Abb.). - Jules Chéret gilt als einer der Pioniere der modernen Plakatkunst und b... (Artikelnr. 43056EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 43397EG
    JULES CHÉRET (1836 - 1932). - La Femme. Ein Mädchen mit Schultercape, Haube und Fächer.

    Lithographie mit Tonplatte von J. Chéret für Vanier bei Impr. Chaix, auf dem Stein sign., Paris, 1891, 19 x 14 cm (Darstellung), 24 x 33,5 cm (Blattgröße).
    Buchumschlag für "La Femme" von Charles de Condé. - Jules Chéret gilt als ei... (Artikelnr. 43397EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  8. 43616EG
    JULES CHÉRET (1836 - 1932). - Paris qui rit. Schutzumschlag für das Buch von Georges Duval.

    Farblithographie bei J. Lévy, Paris, 1886, 23,5 x 31,5 (Blattgröße).
    Jules Chéret gilt als einer der Pioniere der modernen Plakatkunst und brachte die Farblithographie aus England nach Paris. Dort schuf er im Laufe seines Lebens ca. 12... (Artikelnr. 43616EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  9. 34127EG
    JULIAN APOSTATA (331 - 363). - Büste im Profil nach links im Schriftrund des Römischen Kaisers, im Sockel Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 27,5 x 16 cm.
    Nach einem Münzbild der "Bibliotheca Barbarina". Der Neffe Konstantins des Großen mit Reichapfel, auf dem Schild die Wölfin mit Romulus und Remus. (Artikelnr. 34127EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1936EG
    JULIANA MARIA, Königin von Dänemark (1729 - 1796). - Juliana Maria D(ei) G(ratia) Dan(orum) Norveg(iorum) Vandal(orum) Gothor(um) Regina. Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Gemahlin König Friedrichs V. von Dänemark, einer gebore

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
    APK 32030; Schuster 322. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im linken Rand etwas fleckig und angestaubt, guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 1936EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  12. JULIANA von Nikomedien. - Halbfigur nach halbrechts, mit langen Haaren bis zum Gürtel.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 6 x 5,5 cm.
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Verso Teil eines Holzschnitts, der lateinische Text mit der Legende liegt gesondert bei. - An drei Seiten anger... (Artikelnr. 11480EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. 55,00 € Inkl. MwSt.
  14. JULIANUS SABBA von Osrhoena. - Der Eremit und ein Gefährte im Gebet in ihrer Höhle.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16545EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. JULIANUS und BASILISSA. - Die Eheschließung der beiden Martyrer, dazu Jesus und Maria.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15734EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. JULIANUS und BASILISSA. - Die Eheschließung der beiden vor einem Priester, mit Gefolge stehend vor Architektur.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12885EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  17. 38,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9223AG
    JULIANUS und BASILISSA. - Enthauptung des Julianus, daneben seine schon enthauptete Ehefrau Basilissa, darüber ihre im Buch des Lebens eingeschriebenen Namen mit Christus und Maria. GT 9.1.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9223AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  19. JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.

    Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso, dort im Eck wasserrandig. (Artikelnr. 26200EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28595EG
    JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.

    Kupferstich von W. Kilian, um 1632, 17,5 x 12 cm.
    28770. - Der Herr in Heidenheim unternahm auch eine Reise nach Lappland. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt sorgfältig angerändert. (Artikelnr. 28595EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 947GG
    JULIUS I. ADAM (1821 - 1874). - Drei Kinder suchen unter einem Bretterverschlag Schutz vor dem Regenfall.

    Bleistiftzeichnung, links unten monogr. "JA", um 1850, 20,5 x 14,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. I, S. 65. - Julias Adam, der vierte Sohn von Albrecht Adam, war zunächst als Landschafts- und Tiermaler tätig, wandte sich dann der Lithographie zu ... (Artikelnr. 947GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  22. 946GG
    JULIUS I. ADAM (1821 - 1874). - Ein Junge trägt einen kleinen Buben, mit Angel in der Hand, auf den Schultern. Sie spazieren fröhlich mit ihrem Hund am Feldrand entlang, hinter ihnen eine Vogelscheuche.

    Bleistiftzeichnung, links unten monogr. "JA", um 1850, 20,5 x 14,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. I, S. 65. - Julias Adam, der vierte Sohn von Albrecht Adam, war zunächst als Landschafts- und Tiermaler tätig, wandte sich dann der Lithographie zu ... (Artikelnr. 946GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  23. 23826EG
    JULIUS II. Rovere, Papst (1443 - 1513). - Papst Gregorius aus der Disputa vom Raphael. Brustbild im Profil nach links Papst Julius' II., den Raphael als Gregor d.Gr. porträtiert hat.

    Bleistiftzeichnung nach Raffael bzw. Cl. Zimmermann, um 1820, 42 x 29 cm.
    Gezeichnet nach der lithographischen Vorlage von Prof. Clemens Zimmermann (Inkunabel: "Anleitung zum Schattieren in der Figurenzeichnung"), Winkler 950, 32 (6), und ... (Artikelnr. 23826EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. JULIUS III. Del Monte, Papst (1487 - 1555). - Julius III. Pont. Max. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Schleuen, um 1760, 18 x 10,5 cm.
    Links bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 36318EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. 66,00 € Inkl. MwSt.
  26. 14527EG
    JULIUS-FRANZ, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1641 - 1689). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 14695. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 14527EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  27. JUNCKER, Johannnes (1668 - 1714). - Brustbild nach halbrechts im Oval des sächsischen Historikers, Numismatikers und Bibliothekars, "aetatis 42", unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, 1710, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 13100. - Der Konrektor am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen war Rektor in Eisenach und Gymnasialdirektor in Altenburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 333FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  28. 9375BG
    JUNCKER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße, mit Aquarell-Fleck). (Artikelnr. 9375BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  29. JUNCKER. - Wappen. - Juncker von Blumenberg.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9376BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9377BG
    JUNCKEREN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9377BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. JUNCKHER. - Familienwappen.

    Federzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 9,5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 30356EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. JUNG, Georg (1814 - 1886). - Jurist.

    Stahlstich von Raab bei BI, um 1860, 11 x 9 cm.
    Brustbild nach halbrechts als "Mitglied der Preuss. constit. Versammlung für Berlin." (Artikelnr. 13208BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  33. JUNG. - Wappen. - Jung von Jungenfels.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9378BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. JUNGBLUT. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9379BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. JUNGE, Christian Gottfried (1748 - 1814). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Dozenten in Altdorf, Naturwissenschaftlers und Predigers in Nürnberg, unten Inschrift.

    Kupferstich von C.W. Bock, dat. 1794, 6,5 x 6,5 cm.
    APK 13112. - Der Kirchenreformer war auch Nürnberger Stadtbibliothekar (1793 - 1814). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24034EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. JUNGE. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9380BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  37. 15263BG
    JUNGE. - Wappen. - v. Junge. Zittau.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15263BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. JUNGEN. - Wappen. - Zum Jungen. Frankfurt a/M..

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15264BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7522EG
    JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Arzt und Botaniker in Altdorf, mit Nelke in der Linken.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11,5 x 8,5 cm.
    APK 13119. - Halbfigur nach halbrechts. Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung ... (Artikelnr. 7522EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Arztes und Botanikers in Altdorf, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Kupferstich, um 1750, 14 x 11,5 cm.
    Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung und Darstellung der Heilpflanzen. Die Lebermoose "Jungman... (Artikelnr. 14889EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  41. 9224AG
    JUNIPER. - Der Kapuzinerbruder mit Handbesen beim Abstauben eines Marienbildes, daneben Maria, die ihm seine Todesstunde offenbart. GT 14.12.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9224AG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  42. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat