Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21616BG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  2. 28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 21565BG
    ARZT. - The Doctor. Ein Arzt sitzt nachdenklich am Krankenbett eines kleinen Mädchens, rechts im Hintergrund steht der Vater bei der verzweifelten Mutter.

    Photogravure von Goupil nach Luke Fildes bei Thomas Agnew & Sons, dat. 1893, 50,5 x 74,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 556 und 557. - Prächtige Darstellung des bekannten englischen Genre- und Porträtmalers Luke Fildes (1844-1927). Fildes ... (Artikelnr. 21565BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21539BG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21469BG
    ARZT. - Tierarzt. - Rossarzt. Zahlmeister. Der Tierarzt in Uniform zu Pferde, ein Zigarillo rauchend. Vor ihm auf einen Pfosten gestützt der Zahlmeister in Uniform.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.F. Schindler bei C. Glück & Fr. Hugot, 1862, 30 x 28 cm.
    Colas 2661; Hiler 782. Nicht bei Lipperheide. - Aus: "Militär-Album des Königlich Preussischen Heeres nach der neuesten Organisation, Unif... (Artikelnr. 21469BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  6. 993GG
    ARZT. - Une jeune Femme Malade. Blick in ein niederländisches Schlafgemach des 17. Jahrhunderts, die junge Kranke im Baldachinbett liegend, der Arzt sitzt in einem Lehnstuhl davor, die Magd bringt einen Trunk.

    Kupferstich von Pére Avril und Chasselas nach Jan Steen, um 1790, 30 x 24 cm.
    Mit dem originalen Textblatt in französisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 993GG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  7. 5611AG
    ARZT. - Zahnarzt. - Der Zahnarzt von Gerard Dow. Ein Zahnarzt zeigt den soeben gezogenen Zahn vor, der Patient hat den Finger am Mund.

    Lithographie auf China von Friedrich Pecht nach Gerard Dow bei Franz Hanfstaengl, dat. 1836, 37 x 30,5 cm.
    Berühmtes Blatt nach dem 1672 entstandenen Gemälde von Gérard Dow (1613-1675). - Prachtvolle Darstellung! (Artikelnr. 5611AG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  8. 20580BG
    ARZT. - Zahnarzt. - Der Zahnbrecher. Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden Mann einen Zahn, zu beiden Seiten mehrere Zuschauer, im Hintergrund Scheren, Kämme, Spiegel usw.

    Kol. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl nach Gerrit van Honthorst, um 1840, 33 x 47 cm.
    Thieme-Becker (Honthorst) Bd. XVII, S. 447-449: "der interessante frühe Zahnzieher"; Nagler (Hanfstaengl) Bd. VI, S. 311-314: "Die vorzüglichs... (Artikelnr. 20580BG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  9. 20526BG
    ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden jungen Mann einen Zahn, rechts sein Tischchen mit zahlreichen Instrumenten, zu beiden Seiten weitere Personen, unten vierzeilige Inschrift.

    Radierung von Andries Pauli nach Theodor Rombouts, um 1630, 29,5 x 39 cm (Plattenrand).
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 309; Nagler Bd. XII, S. 158-159, Nr. 3: "Interessantes Blatt". - Mit geglätteter Knickspur, kleines Löchlein in der Inschr... (Artikelnr. 20526BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20533BG
    ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden jungen Mann einen Zahn, rechts sein Tischchen mit zahlreichen Instrumenten, zu beiden Seiten weitere Personen, unten vierzeilige Inschrift.

    Radierung von Andries Pauli nach Theodor Rombouts, um 1630, 29,5 x 39 cm (Plattenrand).
    Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 309; Nagler Bd. XII, S. 158-159, Nr. 3: "Interessantes Blatt". - Professionell und kaum sichtbar angerändert und restaurier... (Artikelnr. 20533BG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  11. 50226DG
    ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden Mann einen Zahn, daneben Tisch mit Heilmitteln, im Hintergrund weitere Personen.

    Kupferstich von Jacob Cats, um 1725, 10,5 x 14 cm (Darstellung), 43 x 28 cm (Blattgröße).
    Aus Jacob Cats Werk "Alle de Werken", Band 2. - Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 50226DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 5602AG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5237EG
    ASAM, Cosmas Damian (1686 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts des in Benediktbeuern geborenen Architekten und Malers, darunter mehrzeiliger Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5237EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  14. ASBECK. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße, etwas fleckig). (Artikelnr. 8571BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  15. 8567BG
    ASBECK. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8567BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  16. 9109AG
    ASCELINA. - Die Verwandte des hl. Bernhard rät einer Mitschwester im Kloster, die Dämonen mit einem Kreuz und dem Ave Maria zu vertreiben, im Hintergrund flieht ein Teufel. GT 11.3.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9109AG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  17. ASCH ZU ASCH, Freiherrn von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29912EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  18. 37735EG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  19. ASCHAU. - Wallfahrt hl. Abendmahl. - Kapelle zum heil. Abendmahl bei Niederaschau. Jesus und die zwölf Apostel beim letzten Abendmahl, darunter Ansicht der Wallfahrtskapelle und der Quelle.

    Holzschnitte bei A. Miller, Traunstein, um 1860, je 5,5 x 10,5 cm.
    Mit zweiseitigem Gebetstext. Insgesamt 2 Darstellungen auf 1 Blatt. (Artikelnr. 37736EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  20. ASCHAU. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße, etwas fleckig). (Artikelnr. 8568BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. ASCHAUER. - Wappen. - Aschauer v.u.z. Achenrain.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8569BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. ASCHEBERG. - Wappen. - v. Ascheberg. Rhein.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13888BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 11217EG
    ASCHHAUSEN, Johann Gottfried von (1575 - 1622). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürstbischofs von Würzburg und Bamberg, darunter Wappen und Devise.

    Kupferstich von Wolfgang Kilian, um 1620, 19 x 13 cm.
    APK 28874; Thieme-Becker Bd. XX, S. 304. - Der in Oberlauda (Lauda-Königshofen) geborene Nachfolger Julius Echters bzw. Philipp v. Gebsattels war Domherr in Bamberg und Würzburg und P... (Artikelnr. 11217EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  24. 43841EG
    ASHLEY-COOPER, Anthony, 7. Earl of Shaftesbury (1801 -1885). - He is not as other men are, for he is never influenced by party motives. Ganzfigur im Profil nach links des britischen Adeligen und Sozialreformers, stehend seinen Zylinder vo

    Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1869, 30,5 x 19 cm.
    NPG D43405. - Blatt Nr. 35 der Folge "Statesmen" aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 13. November 1869. - Der italienisch-britischer Zeichner u... (Artikelnr. 43841EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  25. ASPAN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8572BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. ASPER, Hans (1499 - 1571). - Porträtmaler.

    Kupferstich, dat. 1571, 6,5 x 5 cm.
    APK 773. - Halbfigur nach viertelrechts des Schweizers, mit Pinseln und Palette, unten Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 77FG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 37994EG
    ASPERG. - Urkunde. - Schreiben an Pfarrer Kraus in Asperg vom 31. Juli 1862, betreffend die Bonekersche Familienstiftung. Auf vierseitigem Briefbogen.

    Einseitige Handschrift, einseitige Adresse mit Siegel und Poststempeln, dat. 1862, 32 x 20,5 cm (Blattgröße).
    Der Armenkastenpfleger und Hospitalpfleger Frebl aus Stuttgart beantwortet eine Anfrage des Pfarrers vom 25. 7. 1862. Umschrift... (Artikelnr. 37994EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  28. ASPREMONT. - Wappen. - Grafen z. Aspremont. Lothringen.

    Gouache von A. Rachlitz, sign. u. dat. August 1886, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 13864BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. ASSCHE, Henri van (1774 - 1841). - Kniestück nach viertelrechts des belgischen Landschaftsmalers, mit Zeichnerutensilien sitzend in einer Hochgebirgslandschaft, im Hintergrund ein Wasserfall, unten Inschrift.

    Lithographie auf China "d'après nature" von Baugniet, 1836, 38 x 30 cm.
    Thieme-Becker Bd. III, S. 75. - Aus: Les artistes contemporains. - Mit Rändchen um das Chinapapier, schwach fleckig. (Artikelnr. 25308EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  30. ASSEBURG. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 6 cm (Bildgröße, etwas fleckig). (Artikelnr. 8573BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. ASSEBURG. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8574BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 8575BG
    ASTFELD. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8575BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 1007GG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21536BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 40069EG
    ASTROLOGIE. - Der gantz irdische natürliche finstere Mensch in Sternen und Elementen. Ein in Lendenschurz gekleideter, stehender Mann, dessen Körperregionen mit Symbolen des Feuers, des Wassers, der Erde und der Luft markiert sind.

    Kupferstich, Weimar, 1818, 12 x 7 cm.
    Aus "Curiositäten der physisch = literarisch = artistisch = historischen Vor= und Mittelwelt zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser". (Artikelnr. 40069EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  36. 40070EG
    ASTROLOGIE. - Der wiedergebohrene Mensch in seiner instehenden Geburt in Christo im Hertzen welcher die Schlange gantz zermalmet. Ein in Lendenschurz gekleideter, stehender Mann mit christlichen und astrologischen Symbolen markierten Kör

    Kupferstich, Weimar, 1818, 12 x 7 cm.
    Aus "Curiositäten der physisch = literarisch = artistisch = historischen Vor= und Mittelwelt zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser". (Artikelnr. 40070EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  37. 5514AG
    ASTRONOM. - The astronomer mit Globus, Folianten und Zirkel.

    Stahlstich von Bell nach Wyatt, um 1860, 24,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 5514AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1021GG
    ASTRONOMIE. - 43 Blätter mit zahlreichen Darstellungen zur Astronomie, darunter Himmelsgloben, Fernrohre, Tierkreiszeichen, astronomische Instrumente, wie Ringsonnenuhr, Armillarsphäre, Mikrometer.

    43 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22,5 x 17 cm, bzw. davon 5 Blätter 22,5 x 37 cm.
    Aus der Enzyklopädie. - Vorhanden die fortlaufenden Nummern 1 - 43. (Artikelnr. 1021GG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  39. 43399EG
    ASTRONOMIE. - Apollo. - Sol. Planetarum medius et maximus. Domus ejus Leo. Apollo als Sonnengott mit gespanntem Bogen vor einem Tierkreis-Ring, über ihm ein Engel gen Himmel blickend.

    Kupferstich von Nicolas Dorigny nach Raphael, um 1695, 24 x 21 cm.
    Nagler Bd. IV, S. 51; Wellcome Collection 46375i. - Nach den allegorischen Darstellungen der sieben Planeten im Kuppel-Mosaik der Cappella Chigi in der Kirche Santa Maria d... (Artikelnr. 43399EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 36092EG
    ASTRONOMIE. - Attributs D'Astronomie. Florales Arrangement mit astronomischen Instrumenten: Himmelsglobus, Kartenblätter, Fernrohr, Buch, Winkelmaß, Sterne und Rechenschieber, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 37 x 13 cm.
    Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 2. Heft, Bl. 4. - Vereinzelt leicht fleckig. Unten... (Artikelnr. 36092EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  41. 26434EG
    ASTRONOMIE. - Coelum. Armillarsphäre, stehend auf einem Sockel vor Landschaft, in barocker Umrahmung.

    Kupferstich, 1719, 14 x 12,5 cm.
    Aus Picinello, Mundus Symbolicus. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 26434EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. 36348EG
    ASTRONOMIE. - Engelknaben. - L'Astronomie. Zwei Engelknaben auf Wolken mit Fernrohr, Globus und Buchatlas, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.L. Hertel nach F. Boucher bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1760, 18 x 28 cm.
    Aus der Serie "Die schönen Künste"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 552: Georg Leopold Hertel "stach ... 'Die schönen Künste' nach F. Boucher (6 Bl.... (Artikelnr. 36348EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat