Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 142,00 € Inkl. MwSt.
  2. BINK, Jakob (um 1500 - 1569). - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Köln geborenen Kupferstechers, mit Hut, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25957EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. BINK, Jakob (um 1500 - 1569). - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Köln geborenen Kupferstechers.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5259EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  4. BIOT, Jean Baptiste (1774 - 1862). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Mineralogen.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm.
    Der reine Empiriker entdeckte die Drehung der Polarisationsebene des Lichts. Nach ihm und Savart ist das Biot-Savartsche Gesetz benannt (Magnetfeldstärke... (Artikelnr. 3931EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2231GG
    BIRCH-PFEIFFER, Charlotte (1800 - 1868). - Hüftbild nach halbrechts der Schauspielerin, Bühnenautorin und Theaterdirektorin, mit großem, federgeschmücktem Hut, unten Inschrift.

    Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl, dat. 1831, 36 x 22,5 cm.
    Ihr Debüt gab die Dreizehnjährige am Münchner Theater am Isartor und war von 1818-1826 am Münchner Hoftheater engagiert. 1837-1842 war sie Direktorin des Züricher Sta... (Artikelnr. 2231GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 37116EG
    40,00 € Inkl. MwSt.
  8. 36583EG
    BIRGITTA von Schweden. - Die Heilige Birgitta in der Franziskushauskapelle in Altötting. Hüftbild im Nonnengewand der Zisterzienserinnen, einem Kind ein Marienbild zeigend.

    Farblithographie mit Golddruck nach Kastner, Wien, um 1902, 10 x 5,5 cm.
    Eingeklebt in eine Mitgliederwerbung für "Das Seraphische Liebeswerk zur Rettung religiös und sittlich gefährdeter Kinder", mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 36583EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  9. 29007CG
    BIRGITTA von Schweden. - Die heilige Nonne an einem Tisch sitzend und beim Schreiben der Ordensregel, im Gespräch mit ihrer Tochter die heilige Katharina von Schweden, mit einer Lilie. Hinter ihnen Adam und Eva im Paradies und arme Seele

    Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Jonas Umbach, um 1680, 29,5 x 19 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, wenig fleckig und alt aufgezogen. Verso alter hs. Text. - Möglicherweis Frontispiz für ein in Altomünster herau... (Artikelnr. 29007CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  10. 37478EG
    BIRKENSTEIN. - Gebetszettel. - Gnadenreiche Mutter Gottes auf den birckhenstein. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Puttenreigen, unten und seitlich Gebetstext.

    Kupferstich, um 1820, 7,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15 x 18 cm (Holzschnittbordüre).
    Mittelbug, dort unten hinterlegter Papierdurchbruch und Ausriß der Holzschnittbordüre. (Artikelnr. 37478EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  11. BIRKENSTEIN. - Gnadenbild. - Bitt für uns! Unsere liebe Frau von Birkenstein. Das Gnadenbild der Gottesmutter auf der Mondsichel im Strahlenkranz über der Wallfahrtskirche, darunter Text.

    Kolorierter Holzschnitt mit geschnittenem Spitzenrahmen, monogr. "RH", um 1940, 11 x 5 cm (Darstellung); 18 x 12 cm (Rahmengröße).
    Beliegend hs. Vermerk "Hannes Richelt, München" zugeschrieben. (Artikelnr. 40370EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  12. 65,00 € Inkl. MwSt.
  13. BIRKENSTEIN. - Jubiläum. - Birkenstein, Wallfahrtsort im bayerischen Oberlande. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, rechts Gebetstext als "Erinnerung an das 200jährige Jubiläum zu Birkenstein am 15., 16. und 17. August

    Holzstich und Typographie bei Jos. Kirchberger, Birkenstein, dat. 1873, 9 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16 cm (Blattgröße).
    Mittelbug. Im Text ein Fleck. (Artikelnr. 37485EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  14. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingeklebt in ornamentale Spitzenumrandung in Stanzprägung, verso Gebetstext.

    Farblithographie bei J. Ringler, München, um 1873, 8 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Ähnliche Darstellung, die Spitzenumrandung gebogt. Gebetstext, Technik, Verlag und Format identisch, die Spitzen oben mit kleinem Ausbruch und alter Hinterlegung. I... (Artikelnr. 37496EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40,00 € Inkl. MwSt.
  16. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber das Gnadenbild. Ansicht und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmung, diese in Stanzprägedr

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 8,5 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Identisches Bild, nur die Spitzenumrahmung verschieden gestaltet. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37497EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  17. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber zwei Engel und das das Gnadenbild. Ansicht, Engel und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmu

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
    Beiliegen: 1. Ähnliche Ansicht. Engel, Gnadenbild, Spitzenumrahmung, Inschrift, Gebetstext und Format identisch. 2. "Andenken an Birkenstein." Ähnliche Gesamtdarstellung, Format 10,5 ... (Artikelnr. 37498EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 37486EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  19. 37489EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Oval eingeklebt in blattförmige Umrahmung in Präge-Spitzendruck mit Goldauflage, verso Gebetstext u

    Lithographie und Spitzenbild in Golddruck bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1873, 7,5 x 5,5 cm.
    Beiliegen: 1. Darstellung ähnlich, Verlag identisch, im Oval eingeklebt in herzförmige Umrahmung in Präge-Spitzendruck, mit blindgeprägter Umsc... (Artikelnr. 37489EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  20. 37492EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Oval eingeklebt in reiche ornamentale Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck mit Silberauflage, verso

    Lithographie und Spitzenbild in Silberdruck bei Ad. Steiner, Altötting, um 1880, 9 x 6 cm.
    Beiliegt: "Andenken an Birkenstein." Darstellung fast identisch, im Oval eingeklebt in herzförmige Spitzenumrahmung mit gerundter Einfassung und b... (Artikelnr. 37492EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild. Im Rechteck eingeklebt in reiche ornamentale Spitzenumrahmung in Stanz-Prägedruck mit Goldauflage, vers

    Lithographie und Spitzenbild in Golddruck bei Fritz Schemm, Nürnberg, um 1880, 9,5 x 6 cm.
    Beiliegt: "Andenken an St. Maria Birkenstein." Das Gnadenbild im Strahlenkranz, im Oval eingeklebt in herzförmige Spitzenumrahmung mit gerundter E... (Artikelnr. 37491EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Das wunderthätige Gnadenbild mit der Wallfahrts-Capelle zu Birkenstein. Blick auf Kirche und Gebirge, darüber auf Wolken das Gnadenbild, verso der Name "MARIA" mit mystischen Darstellungen.

    Lithographie, um 1840, 10 x 6,5 cm.
    Die Darstellungen sind u.a. der Elfenbeinerne Turm, die geistliche Rose usw. Unter dem Namen die Mondsichel mit Schlange, in den Ecken die Namen der 4 Kirchenväter Ambrosius, Gregor d.Gr., Hieronymus un... (Artikelnr. 37480EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsandenken. - Wallfahrt Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild, unten Inschrift.

    Lithographie in Golddruck, um 1873, 9,5 x 6 cm.
    Beiliegt: Identische Darstellung, Lithographie in Schwarzdruck, mit dreiseitigem "Grußgebet ... aus der Ferne." Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37482EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 37477EG
    BIRKENSTEIN. - Wallfahrtsbrief. - Wallfahrt Birkenstein. Blick auf Kirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild, seitlich und verso Gebetstexte und vier weitere Darstellungen.

    Altkol. Lithographie bei Bobleter, München, um 1850, 15 x 19,5 cm (Blattgröße).
    Recto die Schmerzensmutter mit den 7 Schwertern bzw. ein Opferaltar mit Herz. Verso Mariae Himmelfahrt mit Aposteln bzw. betende Bauernfamilie und Betende a... (Artikelnr. 37477EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  25. BIRKENSTEIN. - Wallfahrtskirche. Mit 80zeiligem Gebet von C. Wöhler.

    Offsetdruck mit vierseitiger Typographie, um 1890, 5 x 4 cm (Darstellung) bzw. 13 x 9 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 22388EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  26. BIRKIG. - Wappen. - Birkig - Breidenbach - Exdorf - Schoenstaedt.

    Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15881AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. BIRKIG. - Wappen. - von Birkig.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13958BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. BIRNBAUM, Urban (1546 - 1616). - Superintendent, Professor in Frankfurt/Oder (Nr. 67).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 2334. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensalter und Wappen, unten Inschrift. Urban Pierius war Superintendent in Küstrin, Wittenberg, Amberg und Bremen. (Artikelnr. 27625EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 7918BG
    BIRNEN. - Die Glockenbirn. Gelbgrüne Birne an abgeschnittenem Zweig mit zwei Blättern.

    Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 21 x 16 cm.
    Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Aus Bremen kommend, trägt dort den Namen "Senfbirne" bzw. "Fürstliche Tafelbirne". (Artikelnr. 7918BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. 7905BG
    BIRNEN. - Die St.-Lezain-Birn. Braungrüne Birne an abgeschnittenem Zweig mit einem Blatt.

    Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 22 x 16 cm.
    Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Aus dem Jardin des Plantes zu Paris. - Die größte unter allen bisher (1804) bekannten Birnsorten (bis zu 5 Pa... (Artikelnr. 7905BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. BIRON, Charles de Gontault, Duc de (1561 - 1602 enthauptet). - Marschall von Frankreich.

    Kupferstich, um 1680, 11,5 x 7,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung, unten Inschrift. (Artikelnr. 29701EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. BIRON. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8693BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. BISCHICHTZKY. - Wappen. - Bischichtzky von Bischitz.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8694BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 13951BG
    BISCHOFSHEIM. - Wappen. - v. Bischofsheim. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, sign. u. dat. 1891, 11 x 10,5 cm. (Artikelnr. 13951BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  35. BISCHOP (oder: Episcopius), Simon (1595 - 1671). - Professor in Leyden, Arminianer.

    Kupferstich von Brühl aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 9 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Theologen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzei... (Artikelnr. 20690EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. BISCIONI, Antonio Maria (1674 - 1756). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Bibliothekars in Florenz, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 2247. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26615EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 142,00 € Inkl. MwSt.
  38. BISMARCK, Friedrich Adolph Ludwig (1766 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalmajors der Kavallerie, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Buchhorn, um 1815, 15 x 12 cm.
    Probedruck vor aller Schrift. (Artikelnr. 9412EG)
    Erfahren Sie mehr
    175,00 € Inkl. MwSt.
  39. 40067EG
    BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Brustbild im Profil nach rechts als junger Mann.

    Lithographie von F. Barth nach einer Radierung von W. Krauskopf, sign. und dat., 1885, 10,5 x 9 cm (Porträt); 21,5 x 14 cm (Blattgröße).
    Otto von Bismarck verbrachte einen Großteil seiner Jugend auf dem Familienbesitz in Kniephof. Das ... (Artikelnr. 40067EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat