Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
29078
Porträts
12424
Wappen
4419
Dekorative Graphik
3665
Heiligenbilder
3618
Berufe
3153
Aquarelle und Zeichnungen
960
Künstlergraphik
839
Startseite
26
-
MILITARIA. - Munition für Artillerie. - Was einmahl ist erfunden machst leicht zu allen Stunden. Blick in eine Werkstatt zur Herstellung von verschiedenartiger Artilleriemunition, mittig tragen zwei Männer ein Joch mit einer riesigen Bo
Radierung von Johannes Meyer, dat. 1696, 13 x 30 cm; bzw. 19 x 30 cm (mit Schrift).
Im Unterrand mehrstrophiges Gedicht. Herausgegeben von der "Gesellschafft der Constaffleren im Zeug Hause zu Zürich Anno 1696". - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 14315EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KUPFERSCHMIED. - Der Kupffer-Schmidt. Ein Kupferschmied in seiner Werkstatt, mit all seine Werkstücke. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41190EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FALSCHE RATGEBER. - Ein alter Mann wird von "Dampfplauderern" und "Wichtigtuern" beträngt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40599EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Das jugendliche Alter mit dem Bilde der Gottesforcht.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Johann Evangelist Holzer, um 1770, 22 x 17 cm.
Schuster 27. - Nr. 2 aus einer Folge: "Die vier Lebensalter". - Mit einem kaum noch sichtbaren Bleistiftraster über der Darstellung. (Artikelnr. 2259GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Pyrrhussieg. - Der Sieg, der mit dem eigenen Leben bezahlt wird. Alle Beteiligten eines Kampfes sterben, jeder töten den anderen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite 154. - Verso Typographie; etwas flau. (Artikelnr. 40844EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Ansicht eines alten Wohnhauses, mittig eine aufgesetzte Kapelle mit Türmchen, rechts Hoftor mit Mauer, dazu alter Baumbestand.
Bleistiftzeichnung, sign. "A. Doll", um 1860, 13,5 x 20 cm.
Verso Skizze einer weiten Gebirgslandschaft, rechts eine Burgruine, in der Ferne Hochgebirge. (Artikelnr. 13052AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EPIPHANIUS von Zypern. - In einer Kirche verschenkt ein König vor dem heiligen Bischof alle seine weltlichen Schätze, mittig ein Taufbecken.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12889EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wohnhaus. - Das Haus. An einem exemplarischen Gebäude sind alle Bestandteile nummeriert und mit erklärendem Text (teils in Kopie) versehen.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41228EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
TIGER. - Die Tiger-thiere haben 2. bis 4. und mehr junge, welche blind, wie alle Raub Thiere geworffen werden, ihr alter sollen sie bis auf 40 jahre bringen. Auf großen Felsmassen liegt das Männchen, das Weibchen säugt die Jungen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 233. - Blatt 38 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 809GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - S. Catharina". Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend mit Schwert und zerbrochenem Rad auf einem Rasenstück, ausgeführt ausschließlich in farbiger Stickerei.
Stickerei auf Velin, um 1820, 7,5 x 6 cm.
Vor allem im Randbereich einige Altersspuren. (Artikelnr. 38865EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Der Bierträger lädt die Fässer auf. Darunter Verse in Niederländisch.
Kupferstich, um 1735, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham á Sancta Clara "Iets voor Allen", Amsterdam 1736. (Artikelnr. 50353DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Fischverkäufer. - Zwei Kinder kaufen von einem älteren Fischhändler Garnelen.
Kupferstich von Dunker und Levesque nach van Mieris, um 1770, 18 x 15 cm.
Mit WZ "J. Whatmann Turkey Mill". Farbfrisch. (Artikelnr. 50135DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HERRENPORTRÄT. - Brustbild nach dreiviertellinks eines älteren Herrn aus Heringsdorf.
Bleistiftzeichnung, monogr. "M(arie)A(gnes Stolberg)", 1862, 20,5 x 17 cm.
Ehem. montiert auf einem Albumblatt, dort von alter Hd. bez. "Alter Mann in Heringsdorf 1862 von Marieagnes Stolberg". (Artikelnr. 35302EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KITZINGEN. - Konkurs,Schulden,Testament. - Vierseitiger Brief vom 31.10.1840 des kgl. KuStG. Würzburg an das kgl. LG. Kitzingen. - Betreff: Die Georg Reich'sche Konkurssache. - Anschreiben vom 19.8.1853 ebenso. - Betreff: Debitsache des
Alle Urkunden mit Aktennotizen, die erste verso mit Briefanschrift sowie Wz: "µMemmingenþ". (Artikelnr. 5196BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Halbfigur nach halblinks, in Uniform ohne Orden.
Lithographie, um 1825, 9 x 8,5 cm.
Alt montiert, unten Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 32471EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Dorfstraße. - Altes Gäßchen. Blick eine Dorfstraße entlang, im Hintergrund ein Bogendurchgang.
Aquarell über Bleistift, bez., sign. und dat. "... Berz (19)44", 15 x 7 cm.
Möglicherweise ein italienisches Dorf. - Alt aufgezogen, wenig fleckig. (Artikelnr. 22555BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Schule. - Klein-Kinderschule. Unter der Aufsicht einer älteren Frau beschäftigen sich in einem Raum zahlreiche kleine Kinder mit Büchern oder schreiben auf Schiefertafeln, zwei etwas ältere Mädchen stricken.
Heliogravüre nach C. Meyer bei Hanfstaengl, um 1890, 18 x 24,5 cm. (Artikelnr. 43649EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Braunschweig. - General. - Herzogthum Braunschweig. General in kleiner Uniform. Auditor und Arzt, alle drei stehend in reichem Interieur. Der General liest ein Gesuch.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31574EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VERSICHERUNGSWESEN. - Lebensversicherung. - Zweiseitige Versicherungsbedingungen des "Mährischen Witwen- und Waisen-Instituts" mit Sitz in Graz.
Typographie, dat. 1814, 18 x 14 cm (Blattgröße).
In die vom Hofkammerpräsidenten Ugarte 1793 geschaffene Versicherung können alle verheirateten "rechtschaffenen Bürger", vor allem aber Staatsbeamte, eintreten. Im Todesfalle erhalten i... (Artikelnr. 23824EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SAHLHAUSEN. - Wappen. - Sahlhausen - Solomach - Winckelmann v. Hasenthal (altes und neues Wappen).
Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15845AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Tugenden. - Eine Amphore mit Brunnen zwischen Rosensträuchern.
Altkol. Radierung bei Herzberg, um 1830, 5,5 x 8 cm.
Nr. 106. - "Ist der Spiegel rein und eben, wird er schön dein Bild dir geben; / Soll die Gottes Welt gefallen, sey du fleckenlos vo allen". - Montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Wi... (Artikelnr. 28807CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SPÖRL, Hanns der Ältere (1613 - 1679). - Hanns Spörl der älter, Steinmetz und Geschworner Werckmeister in Nürnberg. Brustbild nach halbrechts im Oval, in aufwendiger Umrahmung mit Inschrift.
Schabkunstblatt von Georg Fennitzer, um 1679, 22,5 x 14,5 cm.
APK 24904. - Verso gestempelt. (Artikelnr. 20813BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MERIAN, Matthäus der Ältere (1593 - 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers.
Kupferstich von J. Eisenhardt, 1850, 7 x 5,5 cm
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1988EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LISZT, Franz (1811 - 1886). - Brustbild des Komponisten im Profil nach rechts. Silhouette.
Scherenschnitt, um 1880, 15,5 x 12 cm.
Unten rechts alt hs. bezeichnet. - Alt auf Karton montiert. (Artikelnr. 22506BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAPPACH, Karl Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rittmeisters, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20611).
An allen Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18302AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bilderbogen. - Militärische Witzbilder. Bilderbogen mit sechzehn witzigen Szenen aus dem Soldatenleben.
Lithographie Nr. 1217 bei Robrahn, Magdeburg, um 1850, 38 x 27 cm.
Der Bilderbogen zeigt Szenen aus allen Waffengattungen, viele betreffen die Ausbildung. Auf dem Bild "Steueramt" will der Zollinspektor den Koffer eines Leutnants aufschnei... (Artikelnr. 5459EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BABINGTON, Gervase (1550 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bischofs von Worcester und Schriftstellers, in allen vier Ecken Spinnweben, darunter Inschrift.
Kupferstich von de Zetter nach de Bry, um 1610, 13,5 x 10,5 cm.
APK 911. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16049BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Die heilige Dreyfaltigkeit. Im Dreieck Gottvater und Gottsohn mit Szepter bzw. Kreuz, darüber die Taube, alles umrahmt von Engeln, einer mit Rauchfaß.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Kollanek, um 1770, 12,5 x 7 cm. (Artikelnr. 5837EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Kinderspiele. - Pferd und Reiter. Zwei spielende Kinder, der Junge auf allen Vieren, das Mädchen reitet mit einer Schnur als Zügel auf ihm.
Radierung auf China, sign. und dat. "Alb(ert) Schindler 1857", 11 x 14 cm.
Der Fendi-Schüler, ein gebürtiger Schlesier, wurde Fendis Nachfolger am Münzkabinett. - Geglättete Schrägfalte im Rand unten rechts. (Artikelnr. 9906EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EBERZ, Georg. - Brustbild nach viertellinks im mittleren Alter mit Vollbart und Halbglatze.
Radierung auf gewalztem China von D. Raab bei S. Schottländer, Breslau, um 1870, 13 x 11 cm (Darstellung); 50 x 37 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41163EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
COLLALTO, Eduard Fürst von (1748 - 1833). - Brustbild nach halblinks im Oval als Reichsgraf von Collalto und S. Salvatore sowie "Großcommenthur" des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette, darunter sein Wappen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1803, 9,5 x 7,5 cm.
Beiliegt Kupferstich mit seinem Wappen und allen Ordenstiteln. (Artikelnr. 7924EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Männerkopf. - Porträt eines älteren Mannes mit Schnauzbart nach links.
Rötelzeichnung, unleserlich sign. und dat., 1927, 30 x 23 cm.
Verso mit hs. Notiz "Großvater Rektor Wilh. Möllerfeld". - Die Recherche ergab, daß besagter W. Möllerfeld Rektor an einer Schule in Vohwinkel (heute Stadtteil von Wupperta... (Artikelnr. 41495EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Alter Mann. - In einem Zimmer unterhalten sich der Tod und ein alter Gelehrter, dessen Buch und der vom Tod mitgebrachte Pfeil sind währenddessen zu Boden gefallen; unten Verse.
Kupferstich nach A.van Venne, um 1655 10,5 x 13,5 cm.
Aus: J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de dood en een oud man" (Zwiegespräch zwischen dem Tod und einem alten Mann). (Artikelnr. 39438EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Potsdamer Bäckeranekdote. - Ganzfigur im Profil nach links des Preußenkönigs, in Uniform zu Pferde in den Straßen Potsdams nach rechts reitend und sich zu einem Bauern umdrehend, links ein Bäcker
Kupferstich von P. Haas, Berlin, um 1790, 15 x 21,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 392: der Bruder von Meno Haas lebte seit 1786 in Berlin und stach "nach eigenen Vorzeichnungen eine ganze Folge von Darstellungen aus dem Leben Friedrichs d,G... (Artikelnr. 14144EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CHRYSOSTOMUS. - Die Buße des Kirchenlehrers: Er kriecht nackt und behaart auf allen vieren durch einen Wald, rechts zwei Frauen bei einem Brunnen.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14269EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - L'Antiquaire. Ein Kunsthändler bietet einem älteren Herrn eine Skulptur zum Kauf an.
Farblithographie nach Oscar Morvillers bei Coulon & C., um 1880, 30 x 36 cm. (Artikelnr. 50193DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wappen. - Breslau Hauptstadt der preuß. Provinz Schlesien. Verso hs. Text von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 10 x 9 cm. (Artikelnr. 39185EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus in Frankfurt a.M., in den oberen Ecken Helmzier und Wappen, unten die Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 37,5 x 28 cm.
APK 25183. - Der Diplomat war auch Herzoglich-Württembergischer Rat, Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, Läsuren vor allem im Randbereich ... (Artikelnr. 5029EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Geld und Reichtum. - Der alti Veitl. Gedicht von Franz von Kobell. "Warum d'Leut nit all' gleich reich sei'kinna". Anonymes Gedicht.
Handschrift und Typendruck, um 1900, ca. 20 x 17 cm.
Das 13-strophige Gedicht Kobells wurde um ca. 1900 von Prof. Dr. Lermann, Altphilologe am Maxgymnasium in München, handschriftlich abgeschrieben. Es geht um die Alltagsweisheit, daß ma... (Artikelnr. 8124EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Festungsbau. - Andere Tafel in welcher alle gehörige Vestungs Gebäue von underschiedlichen Manieren derer Berühmtesten Inginieurs zu ersehen. Zeigt 13 Ansichten zu Festungsbauten auf einem Blatt.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 40 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. (Artikelnr. 18681BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.