Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die Sächs. Schweiz. Aussicht vom großen Winterberg (10 x 14 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Stahlstich, "Natur Zeichnung u. Stahl Stich v. C. Pecheck", um 1840, 19 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 461. - Der Landschaftsmaler und Kupferstecher Carl Justus Ludwig Pescheck wurde 1803 in Zittau geboren. Er war Schüler der Dresdne... (Artikelnr. 21097CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz-Stadt München. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die Isar. Am Ober- und Unterrand jeweils 5 Ansichten Münchner Sehenswürdigkeiten.
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Heinrich Adam, um 1830, 28 x 36,5 cm.
Slg. Proebst 131; Lentner 13731: "Seltener Prospekt mit der Adresse von J. M. Hermann in München". - Die Gesamtansicht in feinem Kolorit, die nicht kolorierten ... (Artikelnr. 19970CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Lange, L. - Der Rhein und die Rheinlande von Mainz bis Köln in malerischen Original Ansichten von Ludwig Lange, in Stahl gestochen von Deutschlands ausgezeichnetsten Stahlstechern. Von einem historisch topographischen Text begl
Darmstadt, Lange, 1847.
23,5 x 15 cm. 346 S., 2 Bl. (Stahlstich-Verzeichnis). Mit gestoch. Titel und 102 Stahlstichtafeln von Poppel, Riegel, Willmann, Rohbock, Richter u.a. nach Lange. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Mit zahlreichen Ansichten... (Artikelnr. 3922BB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSEE/Salzkammergut. - Panorama - des Traun- (Gmundner-) See's; die Eisenbahn von Linz bis Gmunden mit 27 Ansichten von interessanten, sich an der Bahn befindenden Gegenständen, und 6 größeren Ansichten von Linz, Gmunden, Ebenzweie
Wien, Peter Rohrmann, ca. 1850.
18 x 11 cm. Mit 1 mehrf. gefalt. lithogr. Panorama vom Traunsee (92 x 17 cm), 1 lithogr. Plan von Wien (13,5 x 9 cm), 1 mehrf. gefalt. lithogr. Flusskarte mit kleinen Ansichten (52 x 17 cm) und 6 gestoch. An... (Artikelnr. 7540BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Tempeltey, Julius. - Berlin und Potsdam. Ein Miniatur-Album in zwanzig Original-Ansichten.
Bln., Schroeder, ca. 1850.
13 x 16 cm. Mit 20 getönten Lithographien von J. Tempeltey. Rote OLwd. mit Gold- und Blindprägung.
Kiewitz 1295-1306; G. Ernst, Tempeltey, J., Nr. 2-13. - Die hübschen kleinen Ansichten zeigen u.a. eine G... (Artikelnr. 7364BB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SOLINGEN. - Solingen im Jahre 1903/4. Gesamtansicht, darunter vier Ansichten (Sengbach-Talsperre, Schloß Burg an der Wupper, Müngstein und Morsbachtal, Kaiser Wilhelm Brücke).
Photolithographie mit Tonplatte bei Buschhaus & Schönenberg, dat. 1904, 38,5 x 64 cm.
Das schöne Souvenirblatt in ornamentaler Jugendstilbordüre. Breitrandig und gut erhalten. - Auf Wunsch mit dekorativem Rahmen (kostenlos nur gegen Abh... (Artikelnr. 27081CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - - Album mit 30 Aquarellen mit Ansichten aus Oberbayern und Österreich.
Um 1870,
je 5 x 8,5 cm. 30 Aquarelle, 18 bezeichnet und 12 unbezeichnet, auf altes Papier montiert. Lose in Ldr.-Kassette d. Zt. mit reicher Vergoldung.
Die hübschen, fein ausgeführten Aquarelle mit Ansicht von: Starnberg, Tegernsee... (Artikelnr. 219GB)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Paulus, Eduard und Robert Stieler. - Aus dem Schwabenland. Malerische Ansichten in Landschaft und Architectur.
Stgt., Neff, (1878).
41 x 32 cm. 32 Bl. Mit Holzstich-Titel und 31 farblithogr. Tafeln. OLwd. mit Goldpräg. und Goldschnitt.
Prächtiges Ansichtenwerk mit den Farblithographien nach Robert Stielers Vorlagen. Enthält Gesamt- und Teil... (Artikelnr. 2499CB)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Städterose (Probedruck) mit insgesamt 12 Ansichten, jeweils 6 identische vorne und hinten, u.a Burgberg bei Harzburg, Wernigerode, Brockenhaus, Rübeland, Schloß Blankenburg.
Stahlstich bei Ed. Brückner, Goslar, um 1840, 22 cm Durchmesser.
Dieses sehr fein gestochene Unikat wurde als Probedruck im Verlag von Ed. Brückner in Goslar gedruckt. Ohne die lithographierte Rose und noch nicht gestanzt. Das Blatt ist ... (Artikelnr. 27490CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bonn. Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund Studenten. Mittig große Ansicht von Godesberg, links und rechts Ansichten von Heisterbach und Drachenfels, umgeben von Szenen und Figuren aus Geschichte und Sage. In reicher fl
Farblithographie von W. Krafft nach C. Scheuren bei R. Reiss, Düsseldorf, um 1880, 40 x 49 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,25. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 19635CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - 4 Darstellungen aus dem Schloßgarten: Ein Gewächshaus mit Gärtnerswohnung, zwei Lusthäuser und der linke und der rechte Seiteneingang zum Garten. 4 Ansichten auf einem Blatt.
Kupferstich bei J. Wolff, um 1710, 30 x 38,5 cm (mit leichtem Lichtrand). (Artikelnr. 1139GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe. Eingefasst in eine dekorative Bordüre mit kleinen Ansichten vom Stahlbrunnen, Paulinenbrunnen, Ehebrunnen, Kurhaus & Alleehaus in Schwalbach, Schlangenbad, Hoh
Aquatinta von Theophil Beck bei Gebhard & Körber, Frankfurt, um 1840, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 18510BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die sächsische Schweitz. "Aussicht vom Prebischthor" (10 x 14,5 cm), umgeben von 12 kleinen Ansichten aus der sächsischen Schweiz.
Lithographie mit Tonplatte von J. Riedel bei Gustav Täubert, um 1850, 23 x 33 cm.
Das figurenreiche Mittelbild umgeben von Gesamt- und Teilansichten von Bad Schandau, Schloß Tetschen, Königstein, Herrnkretschen und den Sehenswürdigkeit... (Artikelnr. 26772CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Bott, Gerhard und Hans Vogel (Hrsg.). - Hessen. Frankfurt. Rheinhessen. Starkenburg. Nassau. Oberhessen. Kurhessen. Ansichten aus alter Zeit.
Honnef, Peters, 1958.
19 x 21 cm. 72 S., 1 Bl., XII S. Mit 100 teils farb. Abbildungen. OLwd.
Im Anhang mit Biographien von Autoren und Künstlern. (Artikelnr. 4783BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Erinnerung an den Harz. Gesamtansicht von Goslar ("vom Köppelsbleck", 14 x 21 cm), umgeben von 16 kleinen Ansichten aus dem Harz.
Lithographie mit Tonplatte von Ed. Brückner, Goslar, um 1840, 26 x 38,5 cm.
Auch die Hauptansicht von Goslar ist von kleinen Teilansichten aus der Stadt umrahmt, ein Souvenirblatt als Mittelteil eines Souvenirblattes! - Die Harzansichten ... (Artikelnr. 23473CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Malerisches Album - der Thüringischen Eisenbahn von Halle über Merseburg, Weißenfels, Naumburg, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach bis an die Kurhessische Grenze. Mit 24 Ansichten der merkwürdigsten Punkte der Bahn, mit Re
Weimar, Voigt, (1850).
14 x 22,5 cm. 4 Bl., 63 S. Mit 24 getönten lithogr. Tafeln und 2 doppelblattgr. gestoch. Karten. Lwd. d. Zt. mit Goldprägung.
Metzeltin 2312. - Unter den Ansichten die Bahnhöfe Halle und Erfurt, Viadukt bei A... (Artikelnr. 7325BB)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/ob der Tauber. - Dreizehn Skizzenblätter mit Ansichten aus der Stadt, darunter "Burgtor", "Rudertor", "Spitalkirche", Gesamtansicht "vom Taubertal aus" usw. Insgesamt dreizehn Darstellungen auf dreizehn Blättern.
Bleistiftzeichnungen von Georg Otto, dat. 1921, von 4,5 x 6,5 bis 17 x 11 cm (alt auf drei Blätter montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11382EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Gebirgsformen aus den bayerischen Alpen in 6 Ansichten ... als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 63 x 57 cm.
Panoramenblatt aus der ersten Abteilung: Das bayerische Alpengebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Algäuer Alpen vom Fellhorn gesehen. 2. Wett... (Artikelnr. 23236CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Gebirgsformen aus den bayerischen Alpen in 6 Ansichten ... als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 63 x 57 cm.
Panoramenblatt aus der ersten Abteilung: Das bayerische Alpengebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Algäuer Alpen vom Fellhorn gesehen. 2. Wett... (Artikelnr. 17297CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Baustein 1947. - Baustein für den Wiederaufbau der zerstörten Münchener Kirchen. Sechs Postkarten im Umschlag mit je drei Ansichten der Frauen- bzw. Michaelskirche.
Farbdrucke nach Aquarellen von G. Reitz bei Th. Dietz, München, um 1947, 15 x 11 cm.
Preis: 2 Reichsmark. Beiliegt: "Baustein zum Alten Peter München 1 DM". Mit Ansicht der Peterskirche "1840". Farbdruck, um 1848, 10 x 7 cm. Verso Dank d... (Artikelnr. 37425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Stadtplan, am unteren Rand schöne Gesamtansicht vom Kreuzberge aus, links und rechts Ansichten der Denkmäler von Bülow und Scharnhorst sowie Erklärungen, oben rechts Umgebungskarte.
Stahlstich von Metzeroth (mit gestochener Umrandung) aus BI, 1833, 25,5 x 34,5 cm.
Sarkowski, Das Bibliographische Institut, S.214; nicht bei Kiewitz. - Seltener Stadtplan aus "Meyer's Städteatlas" im 1. Zustand. (Artikelnr. 18148AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pettendorfer. - Bauer, Richard (Hrsg.). - Der Stadtfotograf. Georg Pettendorfers Ansichten von München. 1895 - 1935. Das Stadtzentrum. Vorgestellt von Eva Graf.
Mchn., Hugendubel, 1989.
27,5 x 23,5 cm. 215 S. Mit 185 Abbildungen. OLwd. mit OSchutzumschlag. (Artikelnr. 7055BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Engersau. Gesamtansicht von Neuwied, umgeben von zahlreichen weiteren Ansichten (Schloß Engers, Isenburg, Altwied, Siegburg, Wetzler) und Szenen in reicher figürlicher und ornamentaler Umrahmung.
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 40 x 56 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,23. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalt... (Artikelnr. 23276CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Neun Landschaftliche Ansichten von den jetzt gangbaren Hüttenanlagen der Mannsfeldschen Gewerkschaften. Folge von neun romantischen Darstellungen mit Hüttenwerken der Umgebung Mansfelds.
9 Lithographien und 1 lithographiertes Titelblatt von Heinrich Mützel nach C.F. Giebelhausen bei Julius Kuhr, Berlin, 1838, 18 x 29 cm.
Der Bergwerksfreund: Ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, Bd. 1, S. 216. - Die Darstellungen zei... (Artikelnr. 1382GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Aeußere Ansichten des Criminal Strafortes München. Vorder- und Rückansicht (Aufrisse) des ehemaligen Paulanerklosters nach dem Umbau zum Gefängnis. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von Clemens Senefelder, um 1810, 39 x 47 cm.
Seltene Inkunabel der Lithographie, nicht bei Winkler, Maillinger und Lentner. - Ohne den 1802 abgebrochenen Kirchturm. Das Gebäude war von 1807 - 1901/02 Gefängnis und Strafarbe... (Artikelnr. 15097EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Gebirgsformen aus dem Fichtelgebirge und Frankenwalde in 6 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sechs Panoramen untereinander.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.
Panoramenblatt aus der dritten Abteilung: Das Fichtelgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Rundsicht von der Kösseine im Centralstocke des Fic... (Artikelnr. 17296CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - St.Georg. - Ansichten der Vorstadt St. Georg bei Hamburg. Gesamtansicht "vom Walle bei der Alsterhöhe aus gesehen" (17 x 33 cm), umgeben von 12 Teilansichten.
Altkol. Lithographie von G. Führmann, um 1840, 33 x 51 cm.
Die hübschen Teilansichten zeigen St. Georg von der Alster aus, Lübecker Tor, Tivoli, Bahnhof, Berliner Tor, Witwenstift, Krankenhaus, Kirchenallee, Stein- und Deichtor, Ferdina... (Artikelnr. 21296CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die sächsische Schweitz. Weite "Aussicht vom großen Winterberge" (25 x 36,5 cm), umgeben von 24 kleinen Ansichten aus der sächsischen Schweiz.
Altkol. Lithographie von J. Riedel nach Gustav Täubert, um 1850, 37 x 53 cm.
Das figurenreiche Mittelbild umgeben von Gesamt- und Teilansichten von Lohmen, Bad Schandau, Pirna, Pillnitz, Schloß Tetschen und den Sehenswürdigkeiten der s?... (Artikelnr. 21844CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die Sächsische Schweiz. "Aussicht von der Bastei" (12 x 19,5 cm), umgeben von 12 kleinen Ansichten aus der sächsischen Schweiz.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von O.v. Gersheim bei Gustav Täubert, um 1850, 23 x 33 cm.
Das figurenreiche Mittelbild umgeben von Gesamt- und Teilansichten von Amselfall, Aussicht vom großen Winterberg, Thor im Ottowalder Grun... (Artikelnr. 1403GG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eigentliche Verzeichnung der Gegend und Prospecten der Hochfürstl. Bischöffl. Haupt u. Residentz Stadt Aichstaedt. Gesamtansicht, umgeben von Ansichten des Doms und Gerichtshofs, darüber große Vogelschauansicht von Eichs
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1730, 49 x 57 cm.
Sandler S. 130, 21. - Seltene, repräsentative Darstellung von Eichstätt im 18. Jahrhundert. (Artikelnr. 7681CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Brauchtum. - Blick in eine Schwarzwälder Spinnstube mit vielen Personen um Tisch und Kachelofen, umgeben von vier Trachtengruppen, 6 Ansichten, allegorischen Figuren und Wappen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Die Figuren zeigen einen Uhrenhändler, einen Fischer, die Trachten der Odenwälder, Hauensteiner und Murgtaler und ein Kirchg... (Artikelnr. 15740CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/o.d. Tauber. - Erinnerung an Rothenburg o.T. - Fünfzehn Ansichten der merkwürdigsten Bauten mit Beschreibung nach älteren und neueren Chroniken.
Rothenburg, Schneider, 1880.
10,5 x 16,5 cm. Titel, 32 Bl. Mit 15 ganzs. Holzstichen. OHLwd.
Was hat man dieser Stadt doch für schöne Namen gegeben! Das kleine Jerusalem, eine Perle der Vorzeit, die Königin unter den Tauberstädten... (Artikelnr. 5213BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FICHTELGEBIRGE. - Rinnelt, Karl. - Malerisches Album aus dem Fichtelgebirge. Original-Gallerie der interessantesten Ansichten des Fichtelgebirges in Stahlstichen.
Wunsiedel, Rinnelt, ca. 1860.
1.-4. Lieferung. 13,5 x 20,5 cm. Mit 24 Stahlstich-Tafeln. Lithogr. OBrosch.
Erste Ausgabe. - In Lieferungen erschienen. Es waren laut Umschlag 10 bis 12 Lieferungen vom Verlag geplant, wahrscheinlich wur... (Artikelnr. 5189BB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCHE ALB. - Panorama der Schwäbischen Alp vom Hohenstaufen bis zum Hohenzollern. Aufgenommen vom Floriansberg 1619. Panoramaansicht mit kleinen Ansichten von Kohlberg, Käppishäusern, Dettingen, Neuhausen und Metzingen.
Lithographie mit Tonplatte von und nach Eberhard Emminger bei G. Küstner, um 1855, 15,5 x 110,5 cm (in zwei Teilen gedruckt und zusammengesetzt).
Degreif WVZ 31-7; Henning/Maier S. 153; Schefold 76. - Mittig gefaltet, etwas angestaubt und... (Artikelnr. 2832GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASPERG. - Ansichten von Württemberg. Festung Hohen Asberg auf dem Weg von dem Dorfe Möglingen. Blick auf die Festung Hohenasperg, gelegen auf dem Asperg, darunter das Dorf.
Altkolorierte Umrißradierung bei Ebner, Stuttgart, um 1820, 30,5 x 44,5 cm.
Schefold 230. - Auf dem Weg zahlreiche Bauern, Spaziergänger, Soldaten, Reiter und Scholaren. Die Festung Hohenasperg diente seit Anfang des 18. Jahrhunderts als... (Artikelnr. 2218GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/o.d. Tauber. - Erinnerung an Rothenburg o.T. - Fünfzehn Ansichten der merkwürdigsten Bauten mit Beschreibung nach älteren und neueren Chroniken.
Rothenburg, Schneider, 1880.
10,5 x 16,5 cm. Titel, 32 Bl. Mit 15 ganzs. Holzstichen und 1 mehf. gefalt. lithographierten Plan. OHLwd.
Was hat man dieser Stadt doch für schöne Namen gegeben! Das kleine Jerusalem, eine Perle der Vorz... (Artikelnr. 7174BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Bilderbogen. - Aus dem Bayrischen Gebirge. Neun Ansichten und Szenen auf einem Blatt, u.a. Schliersee, Königssee, Starnbergersee (mit Alpenpanorama), Partnachklamm, Blick über Partenkirchen zur Zugspitze, Schloß Hohenschw
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. und dat. "C(ajetan) Schweitzer 11.11. (18)83", von 11,5 x 6 bis 11 x 17 cm (Einzelbild) bzw. 36 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
Die Bilder sind vom Künstler einzeln mit Bleistift betitelt, teilweise m... (Artikelnr. 26096EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels und wie die Kay. Armata ... Piccolomini de 9. May 1641 über die Saale gezogen. Die Saale mit Grundrißplan von Weißenfels, die umgebenden Orte als kleine Ansichten.
Kupferstich von C. Cappi bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 21 x 32 cm (Fauser 15241). (Artikelnr. 15401AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Gebirgsformen aus dem Oberpfälzer- und Bayerischen Waldgebirge in 7 Ansichten als Beilage zu der geognostischen Beschreibung des Königreichs Bayern. Sieben Panoramen untereinander.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, um 1875, 62 x 57 cm.
Panoramenblatt aus der zweiten Abteilung: Das Oberpfälzer- und bayerische Waldgebirge. - Die Panoramen zeigen von oben nach unten: 1. Der hintere bayerische Wal... (Artikelnr. 23237CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Max-Josephs-Platz. - Weiter Blick über den Max-Josephs-Platz zum Nationaltheater, links Königsbau der Residenz, rechts Postgebäude (14 x 21 cm), umgeben von 14 weiteren kleinen Ansichten.
Lithographie bei Hochwind, um 1835, 27 x 33 cm.
Maillinger I, 223; Slg. Proebst 394; Lentner 1645: "Sehr hübsches Blatt". - Die reizenden Randansichten zeigen: Residenz, Universität, Pinakothek, Isartor, Hofgarten, Ludwigskirche, Mariah... (Artikelnr. 19563AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Erinnerung an die Sächsische Schweiz. Gesamtansicht von der Bastei aus mit reicher Personenstaffage (Mittelstück, 25 x 29,5 cm), umgeben von 22 weiteren Ansichten aus der Sächsischen Schweiz.
Lithographie von C.W. Arldt bei E. Pietzsch, Dresden, um 1840, 38 x 45,5 cm.
Die hübschen Randansichten zeigen Lohmen, Pirna, Pillnitz, "Wehlstädtel", Schloß Weesenstein, Bad Schandau, Königstein, Hohnstein und weitere Sehenswürdigkei... (Artikelnr. 21845CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Odenwald und Bergstrasse. Gesamtansicht von Heidelberg, umgeben von fünf weiteren Ansichten, u.a. Heidelberger Schloß, Schönberg, Bensheim und einem Panorama der Bergstrasse mit Jugenheim, Heiligenberg, Alsbach und Zwingenb
Farblithographie von Reiss nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 49 x 60 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,9. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 23273CG)
Erfahren Sie mehr520,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Blick auf Platz vor dem Gasthof mit Kurgästen, Kurmusik, Pferden, Kutschen (25 x 35 cm), umgeben von weiteren 12 Ansichten und Szenen (u.a. Kurhaus, Kursaal, Quelle sowie symbol. Darstellungen). In den 4 Ecken Heilwasse
Lithographie auf China von A. Straub nach Stiehler bei Küstner, Stuttgart, um 1845, 43 x 54 cm.
Schefold 32553. - Sehr dekoratives, reich staffagiertes Blatt. Der Montagekarton in den Rändern gering wasserrandig, die Ansicht wohl erhalte... (Artikelnr. 3395AG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt.