Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Vohburg bis gegen Abach. Blatt III.
Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt 3 aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Vohburg über Neustadt bis Kehlheim. S... (Artikelnr. 2995GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Kralik, R. - Geschichte der Stadt Wien und ihrer Kultur.
Wien, Holzhausen, 1926.
2. bis zur Gegenwart ergänzte Aufl., 6. u. 7. Tsd. 26 x 19,5 cm. VIII, 591 S. Mit 599 Abb. OLwd. m. Goldpräg.
Geschichte der Stadt, die anhand der jeweiligen Herrscher beschrieben ist. Daher gibt es im sehr u... (Artikelnr. 657DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Paulus, Eduard und Robert Stieler. - Aus Schwaben. Schilderungen in Wort und Bild.
Stgt., Bonz, 1887.
19 x 13,5 cm. 4 Bl., 296 S. Mit gestoch. Titel, 32 Holzstich-Tafeln und vielen Textholzstichen. Braune OLwd., Vorderdeckel und Rücken farbig illustriert und mit Goldprägung.
Erste Ausgabe. - Mit zahlreichen hübsc... (Artikelnr. 519CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POLLING/bei Weilheim. - Polling von Westen mit Hohenpeißenberg. Blick auf die säkularisierte Klosteranlage, im Vordergrund ein Biedermeierpaar beim Spaziergang vor einem Kornfeld, im Mittelgrund Bauern bei der Erntearbeit.
Ölgemälde auf Holz, um 1840, 29,3 x 38,5 cm.
Ein reizendes Biedermeier-Bild, sehr detailreich gemalt. Selbst das blauweiße Ortsschild und die Sensen, Heugabeln und Rechen der Bauersleute sind zu erkennen. In sehr schöner, frischer Erha... (Artikelnr. 19895CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Bruderschaft. - Aufnahms=Urkunde in die mit der zu München und Altötting verbundenen Erzbruderschaft zu Ehren Unserer Lieben Frau in Rosenheim. Text über Entstehung, Zweck und Vorteil der Bruderschaft. Gesamtansicht von R
Kupferstich und Typendruck in ornamentaler Umrandung bei G. Weiß, München, um 1840, 17,5 x 11 cm (Darstellung) bzw. 43 x 29 cm (mit Umrandung).
Nicht ausgefüllte Urkunde. - Mit zwei geglätteten Querfalten, dort kleine Hinterlegungen. (Artikelnr. 524DG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Stadtansichten bzw. Darstellungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tuschzeichnung, sign. "J.Ruep", 62 x 119 cm.
Dargestellt ist das Voralpenland mit Blick von München bis Kaisergebirge, Karwendel und Wettersteingebirge. Die Flüsse und Seen sind blau, die Berge braun laviert. - Die hübschen kleinen Ansi... (Artikelnr. 5658AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERGROMBACH/Kraichgau. - Beck, F.X. - 600 Jahre Stadt Obergrombach. 1336 - 1936. Im Auftrag der Stadtgemeinde.
Karlsruhe, Müller, 1936.
24,5 x 17,5 cm. XVI, 210 S. Mit 20 Taf., 64 Abb. a. Taf., 1 Gefallenen - Gedenktaf., 4 Zeichnungen im Text, 1 Karte u 1 doppels. Gemarkungsplan. OLwd.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Volkskunde, Handwerk, Land... (Artikelnr. 209BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Ruin des Doms und Leichthofes in Maynz. Nach der Belagerung im Jahre 1793. Ansicht des zusammen geschossenen und ausgebrannten Doms vom Leichhof aus.
Altkol. Aquatinta von Carl Kuntz nach Caspar Schneider bei Domenico Artaria, Mannheim, um 1800, 45 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 114f. - Der Maler und Radierer Carl Kuntz (Mannheim 1770 - 1830 Karlsruhe) wurde, nach Rückkehr von sei... (Artikelnr. 12905CG)
Erfahren Sie mehr2.450,00 € Inkl. MwSt. -
MORESNET. - U. L. Frau v. Moresnet. Das Gnadenbild im Strahlenkranz, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche, unten Inschrift.
Stahlstich mit geprägter Spitzenumrandung bei I.H. Willems, Moresnet, um 1890, 8,5 x 6 cm.
Verso Gebetstext in Deutsch. (Artikelnr. 33746EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Tab: III. Vorstellung der Prospecte der von den vornehmsten Staedten des Fürstenth. Wohlau im Herzogth Schlesiens. Zwei Gesamtansichten (je 15,5 x 27,5 cm) von Wohlau und Rützen mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten, darunte
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", dat. 1737, 46 x 50 cm.
Die kleineren Gesamtansichten (je 14,5 x 16 cm) zeigen: Steinau, Rauden, Herrenstadt, Kloster Leubus und Kloster ... (Artikelnr. 2563GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Künast. - Gegend vom Künast mit dem Amte Hermsdorff in Schlesien. Prächtige Landschaftsvedute mit reizender Figurenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27991CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Gegend um Freising und Pfaffenhofen,
Altkol. Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth und Joseph Anton Zimmermann nach St. Michel, um 1768, 58 x 90,5 cm.
Cartographia Bavariae 6.4 und S. 154. - Der französische Militärgeograph St. Michel erhielt 1765 von der Akademie der Wisse... (Artikelnr. 18083BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Firma J.A. Hilpert. - Gas- & Wasserleitungen nebst andern hydraul. Apparaten etc. von J.A. Hilpert Nürnberg. Blick auf ein kleines Schloss mit Parkanlage, in dieser vorne ein Apparat der Firma Hilpert steht. Umgeben von vier
Lithographie mit Tonplatte bei J.G. Michel, Nürnberg, um 1870, 32 x 42 cm.
Johann Andreas Hilpert (gest. 1889) erhielt am 1. Mai 1854 eine Konzession als Rotgießermeister, die Firma besteht noch heute mit den Schwerpunkten Abwasserreinig... (Artikelnr. 22265BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Die Karolinenstraße in Augsburg mit Blick auf den Perlachturm und das Rathaus mit reicher Staffage.
Kol. Lithographie von Samuel Prout, um 1830, 40,5 x 27,5 cm.
Schefold 41800. - Samuel Prout (1783 - 1852) gilt als führender Meister der Landschaftszeichnung und als einer der ersten, der sich in der neuen Technik Lithographie perfektioni... (Artikelnr. 24365CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Die Karolinenstraße in Augsburg mit Blick auf den Perlachturm und das Rathaus mit reicher Staffage.
Lithographie von Samuel Prout, um 1830, 40,5 x 27,5 cm.
Schefold 41800. - Samuel Prout (1783 - 1852) gilt als führender Meister der Landschaftszeichnung und als einer der ersten, der sich in der neuen Technik Lithographie perfektionierte.... (Artikelnr. 24366CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Die Karolinenstraße in Augsburg mit Blick auf den Perlachturm und das Rathaus mit reicher Staffage.
Kol. Photo-Lithographie von Samuel Prout, um 1880, 37 x 26,5 cm.
Schefold 41800. - Samuel Prout (1783 - 1852) gilt als führender Meister der Landschaftszeichnung und als einer der ersten, der sich in der neuen Technik Lithographie perfekt... (Artikelnr. 24367CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND und RUHRGEBIET. - Reliefpanorama des Rheinlaufs von Köln bis Wesel und des Ruhrgebietes mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", 69 x 66 cm.
Dekoratives Reliefpanorama mit dem Rheinlauf von Köln bis Wesel sowie dem Lauf der Lippe im Norden; im Westen reicht das Panorama bis Mönchen-Gladbach und Krefeld, i... (Artikelnr. 6292CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Hirschberg. - Gegend vom Cavalierberg bey Hirschberg nach Warmbrun in Schlesien. Blick auf Hirschberg und die Berge des Riesengebirges, im Vordergrund ländliche Staffage.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27993CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Gesamtkarte des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, 1857, 56,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen. (Artikelnr. 33128EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MECHELN. - Contrafehtung der Statt Mechel. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 12,5 x 15,5 cm.
Vgl. Fauser 8631. - Auf der vollen Buchseite einer deutschen Ausgabe. Rückseitig Ansicht von Löwen (Louvain). (Artikelnr. 16402CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
METHONI/Peloponnes. - Die statt Modon vom Türken eingenommen. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 8 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite; idealisierte Ansicht. Mit dem vollen deutschen Text recto und verso. (Artikelnr. 33776EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MEMLEBEN/Unstrut. - Innere Ansicht der Kirche zu Memleben. Klosterruine.
Kupferstich von G.W. Hüllmann nach Stieglitz, um 1810, 25 x 17 cm.
Mit Titel in deutsch, englisch und französisch. Oben rechts nummeriert "Tab. VIII". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 23756CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Fürstenstein. - Aussicht von Fürstenstein in Schlesien. Weiter Blick von einem Höhenweg ins Riesengebirge, in der Ferne kleinere Ortschaften und eine Windmühle.
Altkol. Umrißradierung von D. Berger nach K. Reinhardt, dat. 1793, 27,5 x 40,5 cm.
Der Landschaftsmaler und Miniaturist Karl Reinhardt (1738-1827) studierte in Braunschweig und war hauptsächlich tätig Frankfurt, Leipzig, Berlin und Dres... (Artikelnr. 27992CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
EIFEL. - Reliefpanorama der Eifel mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Atelier J.Ruep", um 1920, 90 x 90 cm.
Panorama des Gebietes zwischen Mosel und dem Rhein bis Köln. Detailliert dargestellt ist der Mosellauf mit den vielen Burgen, Schlössern und Ruinen. Vo... (Artikelnr. 5741AG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
HERSBRUCK. - Hersbruck. Gesamtansicht umgeben von 12 Teilansichten.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Theodor Rothbarth nach Peter Conrad Schreiber, um 1855, 42,5 x 50 cm.
Fränkischer Kurier, Jg. 23, Nr. 148 (vom 28. Mai 1856, letzte Seite Anzeigen): "Dieses herrliche Blatt wird den zahlreichen... (Artikelnr. 1984GG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Gesamtkarte des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1834, 55 x 49 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - In den Ecken links wasserrandig bis in die Umrandung, im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 35256EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Gesamtkarte des Deutschen Bundes.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1828, 36 x 32 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33277EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Zeitschrift. - Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder. - (Hrsg. von Joseph Ernst von Koch-Sternfeld).
Mchn., 1816.
11. und 12. Heft in 1 Bd. 21,5 x 13 cm. (129-) 382 S., 1 Bl. Mit 2 Kupfertafeln. OBroschur.
Kirchner 1424; Lentner 4579: "Wertvolle Monatsschrift". - Mit Beiträgen von J.F. von Aretin, C. Baader, S.A. Stumpff u.a. Die Ta... (Artikelnr. 7332BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Schwab, Gustav. - Wanderungen durch Schwaben. Vorgebunden: A. Tromlitz: Romantische Wanderung durch die Sächsische Schweiz.
Lpz., Wigand, (1837).
23 x 15,5 cm. VIII, 257 S. Mit 30 Stahlstichtafeln nach L. Mayer. Vorgebundener Teil: 240 S. Mit 30 Stahlstichtafeln. HLdr. d. Zt. Goldschnitt und Rverg.
Erste Ausgaben. - Das malerische und romantische Deutschla... (Artikelnr. 785CB)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise da la partie occidental de la Ville-neuve. Ansicht von Dresden von der Neustadt aus über die Elbe mit Blick auf die Hofkirche (jetzt Kathedrale) und die Marienkirche. Im Vordergrund Boote sowie Spaziergäng
Aquarellierte Umrissradierung von Christian Gottlieb Hammer nach Thormeier, Dresden, bei Heinrich Rittner, um 1810, 40,5 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Ein in wunderbar zarten Farben meisterhaft aquarelliertes Blatt, ganz den G... (Artikelnr. 26118CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
KOUTSCHOUK-LAMPAT/Krim. - Koutschouk-Lampat. Ansicht von einer Anhöhe mit Blick aufs Schwarze Meer.
Lithographie mit Tonplatte nach F. Gross bei A. Braun, Odessa, um 1850, 23 x 34,5 cm.
Die Inschrift in Russisch und Deutsch. (Artikelnr. 24300CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Ansicht des Schloßes Branenberg. Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Ort und das Inntal in der Ferne.
Altkolorierte Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis, Mannheim, bey Dom. Artaria, um 1800, 29 x 43,5 cm.
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163; Lentner 7297: Pracht-Blatt in vorzüglichem Abdruck u... (Artikelnr. 25227CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Götz, Wilhelm. - Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern.
München, Franz, 1895-98.
2 Bde. 25 x 18 cm. 2 Bl., VIII, 900 S., XXXI; XI, 1158 S., XXXIX. Mit sehr vielen Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 3244. - Umfassende Landeskunde, wegen des reichen statistischen Materials und ... (Artikelnr. 2953CB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Götz, Wilhelm. - Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern.
Mchn., Franz, 1895-98.
2 Bde. 25 x 18 cm. 2 Bl., VIII, 900 S., XXXI; XI, 1158 S., XXXIX. Mit sehr vielen Textholzstichen. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 3244. - Umfassende Landeskunde, wegen des reichen statistischen Materials und der ... (Artikelnr. 4469BB)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise da la partie occidental de la Ville-neuve. Ansicht von Dresden von der Neustadt aus über die Elbe mit Blick auf die Hofkirche (jetzt Kathedrale) und die Marienkirche. Im Vordergrund Boote sowie Spaziergäng
Aquarellierte Umrissradierung von Christian Gottlieb Hammer nach Thormeier bei Heinrich Rittner, um 1810, 40,5 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Ein in wunderbar zarten Farben meisterhaft aquarelliertes Blatt, ganz den Geist des K... (Artikelnr. 28601CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde du coté de l'orient sur le chemin de Budißin. Gesamtansicht aus der Ferne, links die Elbe, im Vordergrund von drei Pferden gezogenes Fuhrwerk.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wizani nach Philipp Veith bei Heinrich Rittner, um 1810, 47,5 x 64,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI; S. 182/83 (Veith) und Bd. XXXVI, S. 158 (F. Wizani). - Die beiden Dresdner Künstler Philipp Veith (176... (Artikelnr. 16490CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Marktplatz in Halberstadt. Weiter Blick über den Marktplatz zum Rathaus, dem Halberstädter Roland, dem Marktbrunnen und dem Dom.
Lithographie von W. Ruprecht nach Carl Hasenpflug bei F.W. Wenig, um 1830, 41 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 103 (Hasenpflug) und Bd. XXIV, S. 217 (Ruprecht). - Der Architekturmaler Carl Hasenpflug wurde 1802 in Berlin geboren und star... (Artikelnr. 20293CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Die Ost= und Nord= Seite des Schlosses zu Heidelberg samt der Stadt und Gegend. Blick den Neckar hinauf, links das Schloss.
Aquatinta in Braun "Herausgegeben zu Mannheim in Decemb. 1784 von A. Schlicht Kurpfälz: Hofbau Meister", 41 x 57 cm.
Nicht bei Schefold. - Thieme-Becker Bd. XXX, S. 108. - Abel Schlicht (1754-1826) war Theatermaler, Architekt, Aquatinta- ... (Artikelnr. 16906BG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
PEGNITZTAL. - Mayer, Friedrich. - Wanderungen durch das Pegnitzthal.
Nbg., Tümmel, 1844.
24,5 x 17 cm. (3-) 240 S. Gestoch. Frontispiz, 24 Stahlstichtafeln von A. Marx und 1 gestoch. Karte. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Pfeiffer 36311; Engelmann II, 757 (spät. Ausgaben). - Sehr rares Ansichtenwerk der Romant... (Artikelnr. 3784BB)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN-RAVENSBERG. - Schoneweg, Eduard (Hrsg.). - Minden-Ravensberg. Ein Heimatbuch.
Bielefeld und Lpz., Velhagen & Klasing, 1929.
2. Aufl. 32 x 24,5 cm. 4 Bl., 468 S. Mit zahlr. Abbildungen im Text und auf Tafeln (davon 8 farbig). OLwd. mit Rtit.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Heimatkunde, Baukunst, Religion, Literat... (Artikelnr. 2607BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Schücking, Levin und Ferdinand Freiligrath. - Das malerische und romantische Westfalen. Neu bearbeitet von Ludwig Brungert.
Paderborn, Schöningh, 1890.
3. Aufl. 25 x 18 cm. X, 431 S. Mit 20 Stahlstichtafeln, 10 Lichtdrucken, 6 Autotypien und 100 Textillustrationen, teils in Holzstich. Grüne OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung, Rtit. und mit Goldschnit... (Artikelnr. 1053CB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Aushicht (sic!) bei Seefeld gegen den Seefelder und Ammersee. Gesamtansicht mit dem Törring'schen Schloss im Mittelgrund und Andechs in der Ferne. Im Vordergrund reizend staffagiert mit Schafen, Schäfern und Hund.
Altkolorierte Umrissradierung von Simon Warnberger nach (Johann Georg von Dillis), um 1805, 28,5 x 43,5 cm.
Schober, Bilder aus dem Fünf-Seen-Land, Seite 74 (Farbabbildung); Lentner 2106a und 10524: "Hervorragend schönes Blatt". - Bis zu... (Artikelnr. 28637CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Vue prise près du Moulin dit Buschmühle dans la Vallée de Plauen près de Dresde. Blick auf die Buschmühle (bzw. Bienermühle oder Schweizermühle) rechts, auf dem Weg davor Kutsche, Reiter und mehrere Ausflügler.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Friedrich Bruder nach Johann Gottfried Jentzsch, um 1810, 37,5 x 53,5 cm.
Thieme-Becker Bd. V, S. 96 (Bruder) und Bd. XVIII, S. 523 (Jentzsch). - "Seine Haupttätigkeit entfaltete er als Radierer. F... (Artikelnr. 20279CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
EDIGNA. - Fürstenfeldbruck/Buch. - Die Selige Edigna, Jungfrau zu Buchen in Bayeren. Die französische Königstochter in Pilgerkleidung auf einem Ochsenkarren mit Hahn und Glöckchen, im Mittelgrund Ansicht von Buch mit Häusern, Kapelle
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11909EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NORD- UND OSTSEE. - Kobbe, Theodor von und Wilhelm Cornelius. - Wanderungen an der Nord- und Ostsee.
Lpz., Wigand, (1841-42).
2 Tle. in 1 Bd. 23 x 15,5 cm. 2 Bl., 116, 128 S. Mit 30 Stahlstichtafeln. HLdr. mit Rsch. mit Rtit.
Erste Ausgabe. - Das malerische und romantische Deutschland, Bd. X. - Engelmann 417. - Mit fein gestochenen A... (Artikelnr. 3969BB)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Link, A. - Der Würm-See (Starnberger-See) in Oberbayern.
Mchn., Lentner, ca. 1865.
3. mit 15 Vignetten vermehrte Aufl. 14,5 x 11 cm. 1 Bl., 48 S. Mit 54 Holzstich-Illustrationen und 1 Holzstich-Karte. OBroschur.
Vgl. Lentner 16496: "Selten"; nicht bei Pfister. - Reich illustrierter kleiner ... (Artikelnr. 7640BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Vue de Hambourg prise du Stintfang. Gesamtansicht vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 37,5 x 53,5 cm.
Nagler V, S. 542; Engelmann S. 554; Thieme-Becker Bd. XV, S. 77/78 (Grolig). - Der 1805 in Meissen geborene Curt G... (Artikelnr. 26951CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Vue d'Altona prise du Stintfang. Weiter Blick auf Altona vom Stintfang aus.
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Curt Grolig bei E. Arnold, Dresden, um 1835, 38 x 53 cm.
Renata Klée Gobert, "Bau- und Kunstdenkmale Hamburgs", Bd. 2 Altona S. 278; Engelmann S. 285; Thieme-Becker Bd. XV, S... (Artikelnr. 26950CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gadermann, Richard. - München in der neuen Zeit.
Mchn., Franz, ca. 1870.
29,5 x 23 cm. 1 Bl., 40 S. Mit 40 Stahlstich-Tafeln nach C.A. Lebschee und G. Seeberger von J. Poppel, J. Riegel u.a. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung.
Lentner 191. - Die schönen breitrandigen ... (Artikelnr. 4546BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.