Suchergebnisse für: "Ansicht München"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1888
Bayern
1847
Oberbayern
1679
Franken
82
Ansichten Ausland
80
Europa
68
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
61
Alte Graphik aller Art
55
Niederbayern
37
Schwaben
34
-
BERLIN. - Das Brandenburger Thor in Berlin. Davor mit vielen Spaziergänger und drei Randbäumen.
Lithographie von E. Kutschera bei C.W. Medau, um 1840, 13 x 19 cm.
Ernst, Medau-1. - "Franz Kutschera (1807-nach 1845) studiert an der Akademie in Prag. 1826 bis 1832 setzt er seine Studien in Rom fort. Nach Abschluss der Studien ist er in... (Artikelnr. 22418BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Obernberg, Joseph von. - Reisen durch das Königreich Baiern.
Mchn., Lentner, 1815-1817.
15 Hefte. 18,5 x 11,5 cm. Zus. ca. 2000 S. Mit 4 Kupferstichtafeln und 1 gefalt. gestoch. Karte. Broschur d. Zt.
Pfister I, 3978; Lentner 3986: "Aeußerst selten complet". - Mit den Ansichten von Wasserburg,... (Artikelnr. 1CB)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ein Sommertag auf der Hochebene von München. Blick vom Westufer auf den See in der Ferne und die Zugspitze, im Vordergrund zwei Heuwägen und viele Erntearbeiter.
Kupferstich von J. Richter nach Adolph Lier, um 1860, 34,5 x 60 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 211. - Stimmungsvolle Ansicht nach dem "Vater der intimen Landschaft" (Th.-B.). Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 10772CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.
Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Eichstaedt. Gesamtansicht. Blick von einer Anhöhe im Süden auf die Stadt mit Resten der alten Mauer, links vorne auf einem Weg ein Hirte mit Ziegen.
Lithographie von Gustav Kraus bei Zach, um 1828, 25 x 40 cm.
Vgl. Pressler 170. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". Aus dem Verlag von Zach, "zu finden bey Hochwind in München". Kleiner sorgfältig restau... (Artikelnr. 12524BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht dieser Zeichnung ist in einem lithographi... (Artikelnr. 24052CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. - Neueste humoristisch=topographisch=statistische Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und deren Umgebungen, für Fremde und Einheimische. 2., nach einem neuen Plane gänzlich umgearbeitete,
Mchn., Lindauer, 1833.
18 x 11 cm. XII, 228 S., Mit 1 gefalt. gestoch. Frontispiz, 9 lithographierten Tafeln und 1 mehrf. gefalt. lithographierten Plan. Lithogr. OPp.
Lentner 454 und 14608. - Lord Semmelbrösel macht unter Leitung sei... (Artikelnr. 7004BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Norden (ca. 17 x 34 cm) als Kopf einer Handwerkskundschaft, eingefasst von reicher ornamentaler und figürlicher Bordüre und dem bayerischen Wappen und dem Stadtwappen im oberen Rand.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, dat. 1767, 32 x 34,5 cm.
Über der Ansicht mit vierzeiligem Vers. Mit Papiersiegel und Stempel links oben am Rand. Ausgefüllt und datiert 1783. Nur geringe Faltspuren und leicht gebräunt. (Artikelnr. 13193CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - St. Emmeram bei Oberföhring. Blick auf das Schulgebäude und die alte Kapelle.
Sepia lavierte Federzeichnung von Wilhelm Scheuchzer, rückseitig bezeichnet und dat. "um 1840", 6,3 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Wilhelm Scheuchzer (Hausen am Albis 1803 - 18... (Artikelnr. 27836CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Diesel, Matthias. - Erlustierende Augen=Weyde (Augenweide). Zweyte Fortsetzung, vorstellend, die Weltberühmte ChurFürstliche Residenz in München, als auch vornemlich die herrliche Pallatia und Gärten, so Ihro ChurFürstl. D
Agb., Wolff, um 1720.
Teil II (von III). 29 x 42 cm. Mit gestoch. Titel und 42 Kupfertafeln. HPgt. d. Zt.
Ornamentstichslg. Bln. Nr. 3330; Nebehay-Wagner 146. - Erste Ausgabe. - Prachtvolles Tafelwerk mit Ansichten der Münchner Resid... (Artikelnr. 5740BB)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
18 x 11 cm. XVI, 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten, 3 lithogr. Tafeln (davon 1 gefalt.). Broschur d. Z. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 5647. - Mit den ges... (Artikelnr. 7620BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1815.
München, Giel, (1814).
16 x 10,5 cm. 1 Bl. Inhalt, 298 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 2 lithogr. Tafeln. HLdr. d. Zt.
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 5647. - Mit den gesuchten dekorativen Ansic... (Artikelnr. 7618BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z und 1- 26), darunter Ge
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, nach 1760, 50 x 57 cm.
Vgl. Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Seltener zweiter Zustand mit der Adresse von Johann Michael Probst, Augsburg. - Link... (Artikelnr. 1771GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Ausssicht bey dem Churfürstlichen Markt Miesbach. Blick von Norden auf den Ort mit der Bergkette im Hintergrund, rechts vorne die Schlierach, ein Nebenfluss der Mangfall. Im Vordergrund Bauern mit Kühen und Schafen und ein R
Altkol. Umrißradierung von Simon Warnberger nach Georg von Dillis bei Domenico Artaria, um 1800, 35 x 46 cm (Plattengröße).
Nagler XXI, S. 127, Nr. 8,2; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 163. - Ein vollrandiges Blatt in meisterhaftem Aquarell-... (Artikelnr. 19942CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. - Zwanzig neu aufgenommene bildliche Darstellungen der vorzüglichsten Gebäude, Strassen und öffentlichen Plätze der Königlichen Bayerischen Haupt- und Residenzstadt München. Mit einem erläuterndem
Mchn., Lindauer, 1835.
1. Aufl. 15,5 x 21,5 cm. 24 S. Einleitung. Mit 20 lithographierten Tafeln von Gustav Kraus. HLdr. d. Zt.
Lentner 1184 (nennt nur 19 Tafeln); Pressler Nr. 65 - 84. - Reizendes und seltenes Münchner Ansichtenwerk... (Artikelnr. 1105CB)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
ETSCHTAL. - Etsch-Thal. Blick in das Tal auf Meran, links die Ruine Brannenburg.
Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1838, 28 x 39 cm.
Nebehay-Wagner 55,17. - Aus der in drei Abteilungen herausgegebenen Reihe "Ansichten von Tyrol und Salzburg", gedruckt bei der literarisch-artistischen Anstalt in ... (Artikelnr. 17005BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Nazional Garde Jahrbuch für das Königreich Baiern 1814.
München, Giel, (1813).
16 x 11 cm. XIV (es fehlt die Seite XV/XVI), 287 S. Mit gestoch. Titel, 6 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 lithogr. gefalt. Tafel. Pp. d. Zt. mit Rsch. "1814".
Köhring 75; Lipperheide II, Qdc 7; Lentner 564... (Artikelnr. 7613BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. - Topographisch=Statistisches Taschenbuch für Fremde und Einheimische; oder: Neueste kurzgefaßte Beschreibung der Haupt= und Residenz=Stadt München, ihrer Merkwürdigkeiten und Umgebungen; auf alle Tag
Mchn., Lindauer, 1825.
15,5 x 10 cm. XX S., 1 Bl., 286 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel, 5 Kupferstichtafeln (davon 1 gefalt.), 1 gefalt. lithographiertem Plan und 1 gefalt. Tabelle. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Lentner 456; Pfister I, 8... (Artikelnr. 6999BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae civitatis primar. Gesamtansicht mit der nächsten Umgebung vom Gasteigberg aus anno 1586. Unten zwei Löwen mit dem bayerischen Wappen sowie links und rechts Münchner und bayerisches Wappen.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 44 x 52 cm.
Vgl. Lentner 1034. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansich... (Artikelnr. 25452CG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von (Hrsg). - Nouveau Guide des étrangers dans Munich et ses environs.
Mchn., Lindauer, 1835.
18 x 11 cm. 1 Bl., 90 S., 2 Bl. Mit 12 lithogr. Tafeln, 1 gestoch. Tafel und 1 mehrf. gefalt. lithogr. Plan. OPp.
Vgl. Lentner 14604. - Erste französische Auflage im Jahr der Erstausgabe. - Die 13 Tafeln mit 24... (Artikelnr. 4543BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CANTIUS. - Hüftbild nach halbrechts des Theologieprofessors an der Universität Krakau (1390 - 1473), als "Weltpriester" stehend in seiner Bibliothek, links oben ein Engelreigen, recht erscheinen Jesus und Maria, unten links Ans
Kupferstich mit Punktiermanier von F.X. Jungwierth, München, um 1767, 11,5 x 7 cm.
Erschienen wohl anläßlich seiner Kanonisierung durch Papst Clemens XIII. 1767. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 16573EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DOMENICO QUAGLIO (1787 - 1837). - Markt Platz zu München. Blick von Westen über den Schrannenplatz zum alten Rathaus mit Rathausturm, vorne lebhaftes Markttreiben. Um die Mariensäule haben die Bauern ihre Getreidesäcke ausgebreitet, ?
Radierung von Domenico Quaglio, München, 1812, 23 x 32 cm.
Trost R49. Vor der Adresse von Zeller. Maillinger I, 2894; Pfister II, 115-126; Slg. Proebst 350. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. - Minimal gebräunt. - Eine der reizvolls... (Artikelnr. 23188CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER. HOCHLAND. - Hartwig, Th. - Taschenbuch für Reisende in die südbayerischen Hochlande. Ein treuer und zuverläßiger Führer; nach den besten Hülfsmitteln und eigener Anschauung bearbeitet.
Mchn., Lindauer, 1842.
2., mit den Beschreibungen von Innsbruck und Salzburg vermehrte Aufl. 12,5 x 10 cm. VI, 114 S., 5 Bl. Mit 1 lithogr. Frontispiz und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Karte. Illustr. OPp.
Nicht bei Lentner. - Beschreibun... (Artikelnr. 7611BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Isar beim Prater. Blick auf Gasteig, Auer Kirche, den Prater und die Kürassier Kaserne, im Vordergrund Isarlandschaft, im Hintergrund die Zugspitze.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1841, 29 x 44,5 cm.
Maillinger II,204,3; Pfister II,281,6; Lentner 1176,6; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoc... (Artikelnr. 27177CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - - Westenrieder, Lorenz von. - Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik und Landwirthschaft, samt einer Übersicht der schönen Literatur.
Mchn., Lindauer, 1788-1817.
10 Bde. 20 x 12 cm. Mit 9 gestoch. Frontispiz, 1 Titelvignette, 3 (2 gefalt.) Kupfertafeln u.a. von Joseph Anton Zimmermann und 2 gefalt. Tabellen. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung und Rsch.
Pfister I, 3858; Le... (Artikelnr. 520GB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Götz, Wilhelm. - Geographisch-Historisches Handbuch von Bayern.
München, Franz, 1895-98.
2 Bde. 25 x 18 cm. 2 Bl., VIII, 900 S., XXXI; XI, 1158 S., XXXIX. Mit sehr vielen Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 3244. - Umfassende Landeskunde, wegen des reichen statistischen Materials und ... (Artikelnr. 2953CB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton, Müller und Ignaz Joseph von Obernberg. - Description de la ville de Münich, capitale de la Bavière et de ses Environs.
Mchn., Lindauer, 1820.
12,5 x 9,5 cm. VIII, 184 S., 2 Bl. Mit gestoch. Titelblatt, 2 Kupfertafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Plan. Pp. d. Zt. mit OSchuber.
Nicht bei Lentner. - Besonders reizvoll durch den schönen Plan von Münche... (Artikelnr. 7389BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Markt Wolfrathshausen. Blick von Osten auf die Stadt und den Bergwald, im Vordergrund ländliche Staffage.
Kolorierte Lithographie von Felix Bockhorni "Gedruckt und verlegt im Zellerischen Kunst.Magazin zu München", um 1830, 28 x 48,5 cm.
Nicht bei Lentner; nicht im Bockhorni-Katalog des Heimatmuseums Wolfratshausen; Thieme-Becker Bd. IV, 160.... (Artikelnr. 28634CG)
Erfahren Sie mehr3.300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Wöstermayr, Ignaz von Loyola. - Versuch einer Erdebeschreibung in Verbindung mit der Geschichte vom Königreiche Bayern.
Weilheim, Selbstverlag, 1827.
18,5 x 12 cm. XX, 222 (recte 223) S., 1 Bl. Mit lithogr. Frontispiz und Titelblatt, gefalt. Stammtafel und mehrf. gefalt. lithogr. Karte. Marmor. Pp. d. Zt.
Ignaz von Loyola Wöstermayr (geb. 1781 in Utti... (Artikelnr. 2479BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mannfeld, Bernhard. - Durch's deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland und Oesterreich. In Original=Radirungen von B. Mannfeld. Nebst begleitendem Text von Aemil Fendler u.a.
Bln., Duncker, 1877.
1. Bd. 40,5 x 31,5 cm. Titel, 2 Bl., mit 30 Original-Radierungen von Bernhard Mannfeld, jeweils mit 1 Textblatt. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung.
Erste Ausgabe. - Mit Ansichten aus Berlin, Kiel, K... (Artikelnr. 7505BB)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Churbaierische Mauth= und Accis=Ordung (bzw. Tarif). - Zur allgemeinen Beobachtung vorgeschrieben im Jahre 1765.
(Mchn., Ott, 1765).
2 Tle. in 1 Bd. 35 x 22,5 cm. Titel, 12 Bl., Titel, 151 Bl. Mit 2 gestoch. Titelvignetten und 1 mehrf. gefalt. Kupferstich-Karte nach Johann Franz Kohlbrenner von Tobias Konrad Lotter. HPgt. mit Rsch. und Farbschnitt.(Artikelnr. 6499BB)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
GALERIEWERK. - Banck, Alexander Otto. - Die Gallerien von München. Eine Stahlstichsammlung der vorzüglichsten Gemälde der königl. Pinakothek, der herzogl. Leuchtenberg'schen und Schleißheimer Gallerien.
Lpz. u. Dresden, A.H. Payne, ca. 1850.
27 x 21 cm. 4, 340 S., 1 Bl., 30, 4 S. Mit 2 gest. Titelbl. und 124 (statt 127) Stahlstichen auf Tafeln. OHldr. d. Zt. mit Rtit.
Mit 124 feinen Stahlstich-Tafeln nach Gemälden von Adam, Dow, Dol... (Artikelnr. 133GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Medaillons Maximilian II. Emanuels und Maximilians I. nach viertelrechts bzw. -links in einem geöffneten Reichsapfel, darüber allegorische Figuren der Providentia Divina und
Kupferstich von C.G. Amling nach J.A. Wolf, München, um 1685, 29 x 18 cm.
Abzug von ca. 1780; APK 30044. - Mit den Wappen von Regensburg (Waffenstillstand 1684) und Münster (Frieden 1648), daneben Landkarte seiner Siege entlang der Donau... (Artikelnr. 3045EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Mannfeld, Bernhard. - Durch's deutsche Land. Malerische Stätten aus Deutschland und Oesterreich. In Original=Radirungen von B. Mannfeld. Nebst begleitendem Text von Aemil Fendler u.a.
Bln., Duncker, 1877-1878.
2 Bde. 40,5 x 31,5 cm. Titel, 2 Bl.; Titel, 1 Bl. Mit 60 Original-Radierungen von Bernhard Mannfeld, jeweils mit 1 Textblatt. Rote OLwd. mit reicher Gold- und Schwarzprägung.
Erste Ausgabe. - Mit Ansichten a... (Artikelnr. 7552BB)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Churfürst Max Joseph III. der Gute. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3104; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Sternwarte am Gasteig, Militärlazarett, Schrannenplatz, Leihhaus und Damenstift St. An... (Artikelnr. 29349EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RADIR CLUB MÜNCHEN, Erstes Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, C. Heinzmann, H. Hueber, A.E. Kirchner, J.A. Klein, Chr. Morgenstern, E. Neureuther und F. Voltz. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.
Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
In der Original-Halbleinwandmappe, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Mail... (Artikelnr. 24346CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
GALERIEWERK. - Payne, A.H. - Payne's Universum und Buch der Kunst.
Lpz. & Dresden, Payne, ca. 1850.
5 Bde. 28,5 x 22 cm. Mit 5 gestoch. Tit., 619 (statt 656) Stahlstichtafeln und zahlr. Textholzstichen. Rote HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Rvergold.
Mit vielen hübschen Ansichten aus aller Welt, darunter ... (Artikelnr. 2900CB)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lehrbrief mit Gesamtansicht der Stadt von der Isarbrücke am Gasteig, vorne das Zollhaus und die Pfosten des Brückenzugangs, links ein Pferdefuhrwerk, daneben Staffagefiguren, im Hintergrund die Stadt mit Reiterkaserne und al
Kol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, bez. monogr. und dat. "fec. C H 1820", 12,5 x 44 cm (Darstellung) bzw. 34,5 x 47,5 cm (mit Bordüre).
Inkunabel der Lithographie, Winkler 315, 18; nicht bei Maillinger, Lentner und Proebst. -... (Artikelnr. 20929EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über den Stadtgraben auf die Stadtmauer und das Sendlinger Tor, aus dem eine Militärmusikkapelle, gefolgt von Bürgersoldaten, über die Brücke herausmarschiert, vo
Aquarell über Bleistift von Joseph Andreas Weiß, monogr. und dat. "J(oseph) W(eiß) 1878", 22 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 332. - Der Architekturmaler wurde 1814 in Freising geboren. Er war Schüler seines Vaters und von Simon Qua... (Artikelnr. 21136EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Dorf Untersendling bey München v. Gasthofe aus. Gesamtansicht, mit Blick eine Landstraße entlang, rechts im Hintergrund München mit der Frauenkirche angedeutet.
In Braun aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 10 x 18 cm.
Im unteren Bereich minimal fleckig. (Artikelnr. 20393BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. (Artikelnr. 20004CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7693AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick von Westen auf die Stadt von der Hofgartenanlage und dem Schwabinger Tor links bis zum Karlstor ganz rechts. Gesamtansicht (21 x 35,5 cm) als Kopf eines Gesellenbriefes für Schneider, oben mittig das Münchner Kindl.
Kupferstich von F.X. Jungwirth, 1803, 32 x 36 cm.
Maillinger Bd. I, Nr. 1896; nicht bei Lentner u. Slg. Proebst. - Von Jungwirth sind Gesellenbriefe für Kistler, Gürtler und Zimmerleute bekannt (Slg. Proebst 91, 92, 93), nicht jedoch die... (Artikelnr. 20935EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Plan des Tegernsees 14 Stunden von München Gelegen und "Plan des Schliersees 15 Stunden von München gelegen". Zwei Seekarten mit der Umgebung untereinander auf einem Blatt.
Kol. Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, dat. 1806, 31 x 44 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Die Schlierseekarte mit Agatharied und Miesbach. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. (Artikelnr. 21854CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
LANDSHUT. - Karte. - Chaussee von München über Freising nach Landshuth und "von München nach Landshut, Deggendorf, Regen und Zwiesel" (3x).
4 Kupferstiche aus Adrian von Riedl, 1796, je ca. 22 x 14,5 cm.
Die vier Straßenkarten zeigen u.a. Garching, Moosburg, Deggendorf, Rinchnach, Wörth, Dingolfing, Plattling, Pförring. (Artikelnr. 26963CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.