Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - Mrs. Margaret Caroline Rudd at the Bar in the Old Bailey, London. Halbfigur im Profil nach rechts im Oval der Hofdame, stehend zwischen Gerichtsschranken, die mit Eisenspitzen bewehrt sind, unten Inschrift.
Bleistiftzeichnung auf Velin, monogr. "EB", nach Radierung von G.S. Bartolozzi von 1775, um 1800, 15,5 x 13 cm.
Laut Inschrift in Italienisch wurde Mrs. Rudd, geb. Youngson, wegen Wechselfälschung angeklagt und davon freigesprochen. Sie k... (Artikelnr. 19606EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Vue de la Ville de Paris prise de la lanterne Napoleon, dans le jardin de St. Cloud. Gesamtansicht mit dem Einzug Napoleons und reicher Personenstaffage.
Radierung von Johann Adam Klein bei Artaria, Wien, nach 1821, 39,5 x 68,5 cm.
Jahn 88, III. - Nach Jahn ist nur die Staffage im Vordergrund von Klein: der Kaiser mit seiner Gemahlin in einer offenen Kalesche, gefolgt von fünf Reitern, im ... (Artikelnr. 25598CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
Marini. - Waldberg, Patrick. - L'Opera Completa. Introduzione di Herbert Read. Saggio Critico di Patrick Waldberg. Cataloghi e Note a Cura di G. di San Lorenzo.
Mailand, Silvana Editoriale D'Arte, ca. 1970.
35 x 26 cm. 521 S., 1 Bl. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen. OLwd. mit OUmschlag.
Erste Ausgabe. - Die umfassende Monographie über Marino Marini (1901-1980) mit dem Werkverzeichnis d... (Artikelnr. 4732DB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Paris Exposition 1900. - Leporello in Photolithographie. Mit 20 Ansichten.
Paris, Levy, ca. 1900.
23 x 15 cm. Braune Lwd. mit reicher Gold- und Blindpräg.
Mit Gesamtansicht aus der Vogelschau auf das Messegelände und hübsch staffagierten Ansichten vom Les Quais vue Générale, Porte Monumentale, Le Grand ... (Artikelnr. 1158BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLOIS. - Vue du Château de Blois. Schloßansicht mit anliegenden Gebäuden, davor viele Bauarbeiter bei Holz- und Steinarbeiten, in der Mitte möglicherweise Gaston d'Orléans und die Architekten bei der Besprechung der Baupläne.
Kupferstich von Joseph Perdoux nach Constant Bourgeois, um 1790, 39,5 x 54 cm.
Blick auf die italienisch inspirierte Loggienfassades ("Facade des loges") des Schlosses. - Besonders interessant wegen der vielseitigen Darstellungen bezüglic... (Artikelnr. 20902BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Zwei Männer und drei Frauen sitzen im Gras und sind in ihre Bücher vertieft. Rechts im Hintergrund ein Automobil mit dem Fahrer, der an einem der Vorderreifen beschäftigt ist.
Tuschezeichnung über Bleistift mit weiß gehöht von Gino von Finetti, dat. (19)10, 28 x 37,5 cm.
Gino von Finetti (1877-1955) war ein italienischer Zeichner und Illustrator. Er gelangte durch sein graphisches Werk und durch seine Reklame... (Artikelnr. 21056BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
Hoffmann, K.F.V. - Die Erde und ihre Bewohner, ein Hand- und Lesebuch für alle Stände.
Stgt., Rieger, 1867.
6. bearb. Aufl. Bd. 2 (von 2). 23 x 16 cm. IV, VII, S. 891 - 1928. Mit 13 Stahlstichtaf., 8 lithogr. gefalt. Karten u. zahlr. Textholzstichen. HLwd. d. Zt. mit reicher Goldpräg. auf Rckn. und Vdeckel.
Der vorlieg... (Artikelnr. 3258CB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Baumstudie beim Fischaus nahe Dresden.
Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 1 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1151GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Parthie im Loschwitzer Grund.
Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 4 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1150GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleone Anno MDCCCXIII. Napoleon in der Kleidung eines römischen Imperators auf einer Wolke sitzend über drei Engeln im Rund. Vor ihm kniet die allegorische Europa und legt ihm ein Füllhorn aus Wissenschaft,
Kupferstich in Punktiermanier von Giacinto Maina, Venedig, 1813, 46 cm (Durchmesser); 58,5 x 46 cm (Blattgröße).
Oben und an den Seiten bis an die Einfassungslinie beschnitten, mit einem hinterlegten Einriss rechts und kleinen hinterlegt... (Artikelnr. 43129EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ORDEN. - Serviten. - Soulier, P. M. P. M. - Compendio della storia dei sette santi fondatori dell' ordine dei servi di Maria pubblicato in occasione della loro solenne canonizzazione.
Roma, Tipografia poliglotta, 1888.
22 x 15 cm. 271 S. Mit 1 gestoch. Frontispiz. HLdr. mit Rtit.
Erschienen anläßlich der Heiligsprechung der sieben Gründer des Servitenordens 1888. - Das Frontispiz zeigt die sieben Heiligen im Geb... (Artikelnr. 473EB)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Il sommo Pontefice Pio IX, Andando aprendere Pessesso del Pontificato nella Basilica Lateranense il Giorno VIII. Novembre MDCCCXLVI. Der malerische Zug des Papstes Pius IX. mit seinem ganzen Hofstaat zur Besitznahme von S. Giovanni
Radierung von Johann Michael Wittmer, 1847, 48,5 x 91 cm.
Thieme-Becker XXXVI, 142/3; Bötticher 20; Andresen, Handb. II, S. 746; Andresen, Maler-Radirer II, S. 288 - 302. - Der aus einer Murnauer Malerfamilie stammende Johann Michael Witt... (Artikelnr. 27125CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
EXILLITERATUR. - Strasser, O. - Hitler segreto. Le Rivelazioni del capo del "Fronte Nero".
Rom, Luglio, 1944.
20 x 12 cm. 236 S., 2 Bl. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Erste italienische Ausgabe! - Die deutsche Erstausgabe von Otto Strassers Erinnerungen "Hitler und ich" erschien 1940 in Buenos Aires, in Deutschland erstmals 1948. Urs... (Artikelnr. 3634BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LAGO MAGGIORE. - Vedute del Lago Maggiore. Souvenirblatt mit "Isola Borromee" als Mittelstück (14 x 20 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Gouachierter Kupferstich von Caroline Lose bei Luigi Zuccoli, um 1845, 29 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 402. - Caroline Lose, geb. von Schlieben, war mit dem in Görlitz geborenen Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet. ... (Artikelnr. 18913CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Vue de la Ville de Paris prise de la lanterne Napoleon, dans le jardin de St. Cloud. Gesamtansicht mit dem Einzug Napoleons und reicher Personenstaffage.
Altkolorierte Radierung von Johann Adam Klein bei Artaria, Wien, nach 1821, 39,5 x 68,5 cm.
Jahn 88, III. - Nach Jahn ist nur die Staffage im Vordergrund von Klein: der Kaiser mit seiner Gemahlin in einer offenen Kalesche, gefolgt von fün... (Artikelnr. 25599CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreyung des teutschen Heeres im Engpasse von Chiusa durch Otto den Großen von Wittelsbach 1155. Mittig der spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm im Kampfgetümmel der
Lithographie von C. Waagen nach E. Förster bei Dresely, um 1830, 21,5 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 135; Lentner 1423; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 85, 1; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Ho... (Artikelnr. 23930EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Junge Sizilianerin. Brustbild nach halbrechts einer jungen Frau.
Bleistiftzeichnung von L. Thiersch, sign. und dat. "Messina. L. Thiersch, 14. Oktober 1851", 14 x 10 cm.
Auf einer Italienreise die Ludwig Thiersch 1849-1852 zusammen mit seinem Vater Friedrich Wilhelm Thiersch unternimmt, entstehen mehrer... (Artikelnr. 43475EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreiung des deutschen Heeres im Engpaß von Chiusa durch Otto von Wittelsbach 1155. Mittig der Graf von Wittelsbach und spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm im Kampfg
Lithographie auf China von P. Ellmer nach E. Förster bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23,5 x 26,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historische... (Artikelnr. 21305EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEFSTELLER. - Groß, C.W. - Nützliches Allerley. II.
1826.
19 x 12 cm. 20 Bl. Mit 1 eingeklebten Bl. Brosch. d. Zt. mit hs. Titel.
Handgeschriebene Vorlagen für Briefe aller Art: Empfehlungsbriefe, Stellengesuche, Zeugnisse, Vollmachten, Briefe an eine Dame von hohem Rang auf Französi... (Artikelnr. 229BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XIII. Buoncompagni, Papst (1502 - 1585). - 31. Gregorii Decimi Tertii Pont(ificis) Max(imi) Monumentum. 32. Blick auf das erste Grabmal des Papstes in der Peterskirche, seitlich insgesamt vier allegorische Figuren, oben die Inschri
Kupferstich nach Prospero Antichi (=de Antiquis), um 1680, 35 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. I., S. 555, Antichi, Prospero, italienischer Bildhauer, gest. um 1592: "... führte später das erste Grabdenkmal dieses Papstes (gest. 1585) in der... (Artikelnr. 30226EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MAILAND. - Vedute di Milano. Souvenirblatt mit "Prospetto Generale preso fuori di Porta Romana" als Mittelstück (14 x 20 cm), umgeben von 12 weiteren Ansichten.
Gouachierter Kupferstich von Caroline Lose bei Frat. Bettalli, um 1845, 29 x 41 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 402. - Caroline Lose, geb. von Schlieben, war mit dem in Görlitz geborenen Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet.... (Artikelnr. 18915CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Döllinger, Georg. - Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852, aus amtlichen Quellen geschöpft und systematisch geordnet. 27. Bd., II
Mchn., 1854.
25 x 21 cm. 27, (759-) 1535 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Umfaßt Bestimmungen von Handels- und Zollverträgen mit allen Ländern des Deutschen Zollvereins und mit Österreich zwischen 1833 und 1854, sowie Zolltarife, Volkszäh... (Artikelnr. 313EB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GESCHICHTE. - Zeittafel. - Weltgeschichte. - Panorama der Universal-Geschichte der Völker und ihrer Rel. Meinungen, seit dem grauesten Alterth. bis aus uns. Zeiten. Synoptische Darstellung der Weltgeschichte und der Weltreligionen seit A
Kol. Kupferstich nach A. Robert, um 1835, 95 x 62 cm (auf Leinwand aufgezogen).
Dargestellt sind links und rechts die Jahreszählungen, dazwischen die einzelnen Weltreligionenmit ihren Ereignissen als gestaffelte, sich teils auflösende, s... (Artikelnr. 2143GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA LOUISA, Königin und Regentin von Etrurien (1782 - 1824). - Brustbild im Profil nach links der Prinzessin von Spanien, Gemahlin König Ludwigs I. von Etrurien, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von C. de Lasinio, dat. 21.9. 1803, 8 x 4,5 cm (Darstellung) bzw. 20 x 13 (mit Inschrift).
Die Tochter König Karls IV. von Spanien heiratete 1795 den damaligen Erbprinzen von Bourbon-Parma, Ludwig. Dieser wurde 1801 König des... (Artikelnr. 23479EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Erzherzog von Österreich (1827 - 1894). - Autograph. - Zwei eigenhändige Briefe des Erzherzogs mit Unterschrift, jeweils an eine "Excellenz".
Handschrift, dat. 1859 bzw. 1880, 19 x 12 cm bzw. 25 x 20 cm (Blattgröße).
Der Sohn des Erzherzogs Karl war seit 1863 Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens sowie Inhaber des K.K. Infanterieregiments "Hoch- und Deutschmeister" Nr.... (Artikelnr. 26567EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lotterie. - Gründliche Bericht für alle Herren Liebhabern des neu anwiderumben aufgerichten Lotto in der Churfürstl. Haupt- und Residenz-Stadt München. Erklärung und Quotentabelle für die neue Lotterie.
Typographie, München, um 1750, 21 x 33 cm (Blattgröße).
Ein Handzettel mit der Erläuterung des Lottospiels, wie es in München praktiziert wird, nämlich als Auslosung von 5 aus 90 Zahlen. Dieses italienische Lotteriesystem, genannt, "... (Artikelnr. 43090EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Wachwitz. - Die alte Königliche Villa in Wachwitz bei Dresden.
Kolorierte Radierung und Farbaquatinta von Johann Friedrich Wizani, um 1830, 17 x 22 cm.
Prinz Friedrich August von Sachsen erwarb ab 1824 in Wachwitz am rechten Hang der Elbe bei Dresden Grundstücke, Weinberge und ein Landhaus, das er im... (Artikelnr. 1182GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - Allied Powers, Un-Booting Egalité. Die Alliierten der Zweiten Koalition versuchen Napoleon mit vereinten Kräften zu überwältigen. Ein russischer Hussar samt seinem Bär ziehen an Napoleons Bein,
Radierung von J. Gillray bei H. Humphrey, dat. "Sept. 1.st 1799", 26 x 36 cm.
The British Museum 1868, 0808.12553; National Portrait Gallery NPG D12705; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 9412; Wright/Evans 1... (Artikelnr. 41320EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Kaiser K'ang-hsi auf Reisen. - Accompagnamento dell' Imperador della Cina quando comparisce in forma pubblica (= der Begleitzug des Kaisers, wenn er in der Öffentlichkeit erscheint). U-förmige Formation von links oben nach link
Kupferstich von A. Magliar nach Shang Ch'ien Shung Kuan-hsiu, um 1720, 37,5 x 50 cm.
Die italienische Schreibweise des Kaisernamens auf dessen Sänfte ist "Cam-Hi" (im Deutschen früher Khanghi). Der Name des Malers wird "Sciam hien scium ... (Artikelnr. 8389EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.