Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
SCHMIED. - Hufschmied. - Meisterprüfungszeugnis. - Zeugniß der "Königl. bayerischen Zentral Veterinärschule" München für Georg Kierstethner aus Hebring bei Mühldorf über die bestandene theoretische und praktische Meisterpüfung in
Lithographiertes Formular mit kalligraphischem Briefkopf, handschriftlich ausgefüllt, bez. und dat. "München, 14ten December 1832", 24 x 20 cm.
Siegel angeschnitten, Unterschriften fehlen. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 15255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - St. Anton. - Madonna in der schmerzh. Capelle zu München. Drei in der Darstellung identische Andachtsbilder: Blick auf das Vesperbild, darunter Ansicht des Kapuzinerklosters mit dem barocken Rundbau.
Lithographien bei A. Schaufele, Stuttgart, dat. 1879, je 9 x 5,5 cm.
Zwei der Bilder mit geprägtem Spitzenrand und Einfassungslinie in Golddruck, aber ohne die Inschrift. Verso unterschiedliche Texte. Insgesamt 3 Darstellungen auf 3 Blät... (Artikelnr. 36770EG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Monachium Bavariae. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau.
Radierung von Tobias Volckmer, 1613, 33 x 47,5 cm.
Maillinger I, 278; Pfister II, 12; Lentner 1038. - Mit Dedikation an Max I., Herzog in Bayern. Am linken Rand gestochene Erklärungen 1 - 49, mittig rechts in einem Schild die Adresse des ... (Artikelnr. 27360CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Marggraff, Rudolph. - Beschreibung der Ludwigs-Kirche in München und der in ihr enthaltenen Freskomalereien. Ein Wegweiser zu näherem Verständniß für Einheimische und Fremde.
Mchn., Franz, um 1845.
15 x 11 cm. 44 S. Mit 1 gefalt. Stahlstich von Rauch. HLwd. d. Zt. mit montiertem OUmschlag.
Pfister I, 972. - Seltene Schrift über die Ludwigskirche. Der Stahlstich zeigt die Ludwigskirche, die Staatsbibliothe... (Artikelnr. 431GB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Umgebung. - Umgebungen Münchens IV. Ansicht der Isarbrücke, umgeben von 12 Ansichten.
Stahlstich von Poppel bei G. Franz, um 1840, 10 x 15,5 cm.
Die kleinen Randansichten zeigen: Biederstein, Prater, Neuhausen, Starnberg, Oberföhring, St. Emeram, Ismaning, Überfälle (an der Isar), Baierbrunn, Schleissheim, Ebenhausen und... (Artikelnr. 21928CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WULFFEN, Friedrich Frhr. v. - Oberappellationsgerichtspräsident, München. - Hof. - Anschreiben vom 5.10.1857 des Präsidiums des OberAppG. des Königreiches Bayern in München an das Direktorium des kgl. BG.-Hof. Betreff: Dienstantritt
Gezeichnet: "F.v. Wulffen". - Harlander könnte seine Stelle frühestens in drei Wochen antreten, "indem aus der Zahl der Concurenten um diese Stelle erst eine Wahl zu treffen ist". - Mit Wz: "Anders 1855". (Artikelnr. 12490AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZU-RHEIN, Philipp Freiherr von (1809 - 1870). - Urkunde. - Reskript der Regierung von Oberbayern, Kammer des Inneren, an den Armenpflegschaftsrat der Stadt München, wegen "Unterstützungen".
Lithographierter Briefkopf mit Handschriften, München, dat. 3./11. Dez. 1860, 32,5 x 21 cm.
Mit den Originalunterschriften des Regierungspräsidenten Zu Rhein und des Münchener Bürgermeisters Kaspar von Steinsdorf (1797-1879). Die drei ... (Artikelnr. 34241EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Militärparade 1838. - Große Parade auf dem Marsfelde in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers Nikolaus I. von Rußland und König Ludwig von Bayern, zu München am 18. August 1838 von 9 bis 12 Uhr. Zar Nikolaus und König Ludw
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1838, 25 x 38 cm.
Pressler 416; Maillinger IV, 768; Slg. Proebst 1564; Lentner 5824: "Prachtblatt von großer Seltenheit!" - Figurenreiches Ereignisblatt in feinem Altkolorit. Alt auf getuschte Einfas... (Artikelnr. 20495CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Max-Josephs-Platz mit Nationaltheater.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9251CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karolinenplatz. - Karolinenplatz mit Blick zur Theatinerkirche.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9249CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frhr. v. Asbek. - Ewiggeld. - Zweiseitiges Anschreiben vom 20.5.1819 des kgl. b. KuStG. München an den kgl. Expeditor Helmsauer. - Betreff: Freiherr von Asbek Ewiggeldaufnahme, dann Häuser Verlosung.
Helmsauer wird zum wiederholten Male aufgefordert, die fälligen Taxen für die v.Asbecksche Ewiggeldstiftung zu entrichten, "damit man nicht an dessen Gerichtsbehörde sich zu wenden genöthigt werde". - Gezeichnet: "Gerngroß, Stadtrichter". ... (Artikelnr. 6483BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MILBANKE, Emilie Lady (1822 - 1910). - Halbfigur nach dreiviertellinks der Gemahlin des britischen Gesandten in München, Sir John Milbanke, in floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
Andresen, Handb. Bd. I, Fleischmann 9; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Lu... (Artikelnr. 31712EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchener Bilderbücher. - Braun & Schneider (Hrsg.). - Bilder aus den Alpen.
Mchn., Braun & Schneider, (ca. 1880).
17 x 22,5 cm. 1 Bl., 13 einseitig bedruckte num. Bl. Mit Titelvignette und 27 altkolor. Holzstichen. Farbig illustr. OPp.
Münchener Bilderbücher. Nro 23. - Einband bestoßen, fleckig und geknick... (Artikelnr. 7479BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Lotterie. - Münchner Volksleben. Die Zahlenlotterie in München. "Eine lebhaft bewegte (Lotto-)Spielergruppe, reich an originellen, charakteristischen Typen, betrachtet die neu gezogenen Nummern, die soeben ausgehängt werden
Lithographie von Fr. Kaiser bei J.B. Kuhn, um 1835, 28 x 36 cm.
Pfister II, 2947; Slg Proebst 1813; Lentner 12373 und 14002:"Selten!". - Nur im Rand etwas fleckig und mit hinterlegten Einrissen. Titel knapp beschnitten. (Artikelnr. 21027EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Friedrich (1784 - 1860). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Pädagogen und Philologen in München, Mitglied der griechischen Regierung 1832, unten Inschrift.
Lithographie auf China, um 1840, 16 x 16 cm.
In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 28866EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes in der schmerzhaften Kapelle zu München. Das Gnadenbild mit Schwertern in der Brust, gekreuzten Händen und Tränentüchlein, in einem Kranz aus Rosen, unten Inschrift.
Farblithographie in Braun und Gold mit Lithographie in Gold- und Prägedruck, auf gekreidetem Papier, bei Ed. May, Frankfurt, um 1850, 25 x 20 cm.
Im Rand z.T leicht fingerfleckig und 3 unauffällige Wurmlöchlein. (Artikelnr. 36767EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHWESEN. - Beck, O. - - Verlagskatalog der C.H. Beck'schen Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München 1763 - 1913. Mit einer geschichtlichen Einleitung.
München, C.H. Beck, 1913.
24 x 18,5 cm. Tit., 377 S. Mit 56 Autorenporträts, 8 Bildnissen der Firmeninhaber und 2 mehrf. gefalt. Faksimile. OPp.
Herausgegeben zur Feier des hundertfünfzigjährigen Bestehens der Firma. - Die 148 S. ... (Artikelnr. 1099DB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
GANKOFFEN, Georg von Halsbach (gest. 1488). - Georg Gankoffen Baumeister des Frauen-Domes in München (von Halsbach Maurer). Brustbild nach dreiviertelrechts des Jörg Ganghofer bzw. Jörg von Polling.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 9058).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5254EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND STAEGER (1880 - 1976). - Der Nachsommer. Eine Erzählung von Adalbert Stifter. Titelblatt der Ausgabe bei Hermann A. Wiechmann, München.
Radierung, mit Bleistift bez. und sign. "Probedruck F. Staeger", 1919, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 18260EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Turnier. - Tournir. Zwei Reihen Figurinen übereinander, insgesamt sieben Figuren auf einem Blatt.
Altkol. Lithographie bei I.M. Hermann, München, um 1830, 31 x 32 cm.
Vorhanden: Zwei gepanzerte Ritter zu Pferde mit Lanzen, ein Hellebardier, zwei Wappenherolde mit Stäben und zwei mit Fanfaren. (Artikelnr. 23963EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANN, Karl, Schriftsteller (1857-1936). - Autograph. - Eigenhändiger Brief an Pfarrer Daiser in Ettal mit der Bitte um Mitteilung ob dessen Werk über den alten Kaiserbau schon erschienen sei. München, 5. Aug. 1890.
1-seitiger Brief mit einer Ansicht von München als Briefkopf, 21,5 x 13,5 cm (Blattgröße).
Der Münchner Kulturhistoriker war Schriftleiter des "Jahrbuchs für Münchner Geschichte" und der "Bayerischen Bibliothek". Er verfasste u.a. "... (Artikelnr. 24462CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Das Oktoberfest in München. Blick in südlicher Richtung auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund. Links im Mittelgrund die Festzelte, rechts im Hintergrund Bavaria und Ruhmeshalle. Um die Ren
Altkol. Lithographie bei L. Singer, um 1860, 24,5 x 39,5 cm.
Lentner 370; nicht in Slg. Proebst. - Die seltene Ansicht mit geringen Gebrauchspuren. Farbfrisch. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 27829CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von (Hrsg.). - Neueste Beschreibung der Haupt -und Residenzstadt München und deren Umgegend.
Mchn., Lindauer, 1837.
3., gänzlich umgearbeitete Aufl. 18 x 11,5 cm. IV, 223 S., 6 Bl. Verlagsanzeigen. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographiertem Stadtplan, 1 mehrf. gefalt. Kupferstichtafel und 3 gestoch. Tafeln im Text. HLdr. d. Zt. mit Rt... (Artikelnr. 413BB)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schleich, M.E. (Hrsg.). - Münchener Punsch, humoristisches Originalblatt.
Mchn., Wild, 1853.
6. Bd. (Nr. 1-42 und 44-52). 21 x 14 cm. 2 Bl., 416 S. Mit zahlr. Holzstichen. Mod. Pp.
Sechster Jahrgang der satirischen Zeitschrift, ohne Heft 43. - Vorgebunden: Fünfter Band. 1852. S. 329-412. Hefte 43, 44, 46, ... (Artikelnr. 469GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstraße. - Ansicht der Karlsstrasse in München. Blick von Westen in die heutige Neuhauserstraße mit der Michaelskirche und der Akademie links, gegenüber das alte Bräuhaus der Pschorrbrauerei. Vorne rechts Brunnen mit p
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1825, 23,5 x 39,5 cm.
Pressler 41; Maillinger II, 148/49; Slg. Proebst 400; Lentner 1678 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haupt- und Residenzstadt Münch... (Artikelnr. 17956BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofgarten. - Trautmann, Franz. - Im Münchener Hofgarten. Oertliche Skizzen und Wandelgestalten.
Mchn., Stahl, 1884.
16,5 x 12 cm. 4 Bl., 236 S., 1 Bl. Mit 2 Holzstich-Vignetten. OBroschur.
Lentner 1429: "Selten". - Erste Ausgabe.- Der Einband lädiert und mit Randläsuren, der Rücken erneuert. Unbeschnitten, einige Seiten lose,... (Artikelnr. 7480BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF, Andreas (1652 - 1716). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Münchener Malers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5239EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwabing. Blick über den Schwabinger Bach auf die Kirche.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,5; Maillinger I,1817; Pfister II, 136; Proebst 232; nicht bei Lentner. - Das sehr seltene Blatt in feine... (Artikelnr. 19976CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Fernberg, Josef. - Die Münchener Straßennamen und ihre Bedeutung. Ein Beitrag zur Heimatkunde.
Mchn., Lindauer, 1879.
18,5 x 12 cm. X, 125 S., 1 Bl. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 514. - Interessantes Büchlein. - Einband gering berieben. Mit Exlibris, Titel gestempelt, papierbedingt minimal gebräunt. (Artikelnr. 455GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
LENBACH, Franz von (1836 - 1904). - Brustbild nach halblinks des Porträtmalers in München, mit Brille und breitkrempigem Hut, unten Unterschrift in Faksimile.
Radierung nach Lenbachs Selbstbildnis bei Schottlaender, Breslau, um 1880, 15,5 x 11 cm. (Artikelnr. 411FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - München. - Geometrische Aufrisse von Münchens schönsten Zierden der neueren Baukunst. Vier Darstellungen.
4 Umrißradierungen von Max Hauschild und F. Eydt, Dresden, dat. 1831, 41 x 64 cm.
Zeigt die Fassaden der Glyptothek, der Residenz, der Pinakothek und Allerheiligenhofkirche. - Mit dem Originalumschlag. - Angestaubt und fleckig. (Artikelnr. 1406GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einlaß. - Am Einlass in München. Blick auf die um 1840 abgerissene Stadtmauer und den 1848 abgebrochenen Rundturm (heute Blumenstraße mit der 1850 erbauten Schrannenhalle), im Vordergrund Staffage.
Bleistiftzeichnung von Heinrich Adam, (alte Zuschreibung), um 1840, 21 x 25 cm.
Die sehr fein ausgeführte Architekturzeichnung läßt die alte Zuschreibung an Heinrich Adam (1787-1862) plausibel erscheinen. Eine seitenverkehrte Ansicht di... (Artikelnr. 38145EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.
Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Gedenkblatt an die ewig denkwürdigen Tage in München am 4. und 6. März 1848. Flugblatt mit 3 Darstellungen (u.a. Erstürmung des bürgerl. Zeughauses, Verkündung der königl. Proklamation durch Prinz Kar
Lithographie, anonym, 1848, insgesamt: 39 x 28 cm
Lentner 400; Slg. Proebst 1598; Pfister II, 3220. - "Seltenes und interessantes Blatt" (Lentner). (Artikelnr. 21669BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an Muenchen (Deckeltitel). - Album mit 20 Stahlstich-Ansichten.
Mchn., Ravizza, ca. 1860.
14 x 21,5 cm. 20 Stahlstich-Tafeln von Karl Gunkel. Rote Lwd. d. Zt. mit goldgepräg. Deckeltitel.
Lentner 1170a; nicht bei Pfister. - Enthalten sind u.a. Ansichten von München von der Ostseite, Gärtnerplat... (Artikelnr. 4532BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Maria Eich bei München. Blick auf die Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden und Bäumen, dazu sechsseitige "Geschichtliche Darstellung der Wallfart."
Lithographie, um 1840, 6 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. 16 x 10 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37705EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ECHING. - Günzenhausen. - Firmungsbescheinigung. - Firmungsschein für die Maurermeisterstochter Theresia Lärl aus Günzenhausen, gefirmt in St. Bonifaz in München durch Erzbischof Gregor v. Scherr am 10. Juni 1865, verso Gebetstexte.
Typographie mit lithographierter Umrahmung, hs. ausgefüllt, bei Hübschmann, München, 1865, 13,5 x 16 cm.
Patin war "Ursula Lang, Kutschers-Frau". - Geglättete Längsfalte. (Artikelnr. 26459EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Große Volksbewegung in München am 2ten, 3ten, 4ten März 1848. Flugblatt mit 6 Darstellungen (u.a. Volksauflauf am Marienplatz, Erstürmung des Zeughauses, Proklamation durch Prinz Karl vor dem Hotel "Baye
Lithographie von C. Hohfelder, 1848, 33 x 40 cm.
Lentner 14562; Slg. Proebst 1594. - "Sehr seltenes Flugblatt, das bei Maillinger und bei Pfister fehlt" (Lentner). - Oben rechts etwas knitterig, minimal fleckig. (Artikelnr. 5035CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. - Gelehrtes München im Jahre 1834; oder: Verzeichniss mehrerer zur Zeit in Bayerns Hauptstadt lebenden Schriftsteller und ihrer Werke. Aus den von ihnen selbst entworfenen oder revidirten Artikeln zusamm
Mchn., Rösl, 1834.
21,5 x 13,5 cm. 2 Bl., IV, 174 S., 1 Bl. Marmorierter Pp. d. Zt. mit Rsch.
Pfister I, 845; Lentner 453. - Erste Ausgabe. - Enthält Biographien folgender in München lebender Schriftsteller: Joseph Franz von Alliol... (Artikelnr. 1561CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CARL SCHLEICH jun. (1788 - 1840). - Landschaft bei München. Blick über den Fluß auf zwei strohgedeckte Bauernhäuser, am Ufer zwei Kühe, im Vordergrund links drei mächtige Bäume.
Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Carl Schleich jun. sc.", um 1810, 14 x 20 cm.
Nagler 9: "Mehrere kleine Ansichten um München". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24656EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Fronleichnamsprozession an der Marien-Säule zu München. Von links kommt der Zug der Geistlichen, rechts Schar festlich gekleideter Kinder und Trachtler aus dem Oberland; im Hintergrund die mit Tüchern geschm?
Lithographie mit Tonplatte von Arthur von Ramberg nach dem "Aquarellgemälde" von Boehme, 1850, 40 x 31 cm.
Aus dem "König-Ludwig-Album". - Stimmungsvolle Ansicht mit goldgedruckter Umrandung. (Artikelnr. 5072CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler 95. - Aus der Folge "Ansichten v. München". - Hübsch koloriert. Im Passepartoutausschnitt gering gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 21436CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PETTENKOFER, Max Josef von (1818 - 1901). - Brustbild nach halbrechts des in München tätigen Hygienikers, Chemikers und Pharmazeuten.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 12,5 x 11,5 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Pettenkofer hat das Fach Hygiene initiiert und setzte es als eigenständige medizinische Dis... (Artikelnr. 13785BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburgerstraße. - Köcksches Anwesen, München, Nymphenburgerstr. 39 - 1880 - 1923. Blick auf eine zweistöckige klassizistische Villa, umgeben von reichem Baum- und Buschwerk.
Aquarell von Carl Bössenroth, monogr. "C.B." und dat. (18)89, 22 x 31 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 207. - Der 1863 (Th.-B. nennt fälschlich 1869) in Berlin geborene Maler lebte u.a. in Dachau. Bekannt wurde der "durch wirkungsvoll gestim... (Artikelnr. 13186CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.