Suchergebnisse für: "ansicht+nürnberg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
636
Bayern
560
Franken
510
Ansichten Ausland
58
Alte Graphik aller Art
42
Europa
34
Heiligenbilder
26
Oberbayern
21
Oberpfalz
19
Hessen
18
-
NÜRNBERG. - Der Obst-Marckt zu Nürnberg. Sehr reich staffagierte Ansicht mit Blick zur Lorenzkirche, in der Bildmitte die "Gänsers-Hütten".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 22 x 30,5 cm.
Der Obstmarkt fand auf dem Gelände um die Frauenkirche statt. Bis 1349 war dort das Nürnberger Judenviertel. Nach dem Pogrom wurde das Gelände trockengelegt und als Marktplatz f?... (Artikelnr. 21553CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Marktplatz zu Nürnberg. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, rechts Marktszene und reiche mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie von Ignaz Bergmann nach Domenico Quaglio bei Hanfstaengl, dat. 1833, 26 x 34 cm.
Lentner 13025. Vgl. die große Ansicht: Winkler 640,35; Trost L43; Lentner 9248. - Verkleinerte Variante nach dem großen Kapitalblatt von Quagli... (Artikelnr. 22536BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Ansicht des Schlosses über den Rhein.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 7795BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Dutzendteich. - Duzendteich. Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Sees mit den Ufergebäuden, vorne Jäger mit Hund in Begleitung eines Bürgers, auf dem See Ruderboot.
Aquatintaradierung in Braun von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 90, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. Im Rand gering stockfleckig. - Schöner Druck. (Artikelnr. 26365CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Mehl=Marckt heisset dies darauf die Weiber gehen - Und sich nach Gemüs, nach Kries u. Mehl umsehen. Ansicht des Platzes vor dem Spitalhof mit Staffage aus Händlern, Tieren und Waren. Im oberen und unteren Rand der Platt
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 15,5 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis Nürnberger Kupferstiche, S.27. - Aus: J. A. Boener, "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Zierdte". - Die seltene Ansicht in schönem Altkolorit. Der brei... (Artikelnr. 39246EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
NÜRNBERG. - Ansicht des Dürerplatzes, mit Pferdefuhrwerk und mehreren Personen staffagiert.
Bleistiftzeichnung, bezeichnet und datiert, 1841, 18 x 27 cm (Blattgröße).
Voll ausgeführte Arbeit aus einem englischen Skizzenbuch. (Artikelnr. 5183CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht mit dem Schönen Brunnen und dem Rathaus dahinter.
Farbholzstich nach Graf, 38 x 24,5 cm (hinterlegter Einriss im rechten Rand). (Artikelnr. 19136AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Schießgraben. - Der Schieß-Platz in Augspurg die Rosen-Au genant. Ansicht des Schießgrabens, darüber zwei Pflanzendarstellungen.
Kupferstich aus "Nürnbergische Hesperiden" von J.C. Volkamer, um 1780, 31 x 19 cm.
Johann Christoph Volkamer (1644-1720) war ein Nürnberger Kaufmann und Botaniker, der im Stadtteil Gostenhof einen Garten unterhielt. Seine Leidenschaft ga... (Artikelnr. 1599GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGENBAD. - Ansicht von Schlangenbad. Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich von Fr. Geissler (dat. 1815 und bez. Nürnberg), 1818, 10,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 2424AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Barfüßer-Kirche zu Nürnberg. Ansicht mit dem Zuchthaus, der Königsbrücke, dem "Viatischen Haus" und dem "Altreißen Marckt".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1714, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21667CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Königs-brücken, insgemein Barfüßer-brücken genannt, zu Nürnberg. Ansicht mit Blick auf die Barfüßerkirche und das Katharinenkloster.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1715, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21536CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins
Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. Kleiner Eckausriß im Rand unten rechts ergänzt. (Artikelnr. 30244EG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Beunt. Ansicht des Baumeisterhauses in der Nähe des Bahnhofs und die umliegenden Bürgerhäuser, im Hintergrund großer Rundturm der Stadtbefestigung.
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 28. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 28518CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Markt=Platz zu Nürnberg. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, rechts Marktszene und reiche mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 51 x 67 cm.
Winkler 640,35; Trost L43; Lentner 9248. - Im Mittelpunkt des Blattes sind die Fassade der Frauenkirche und der Schöne Brunnen dargestellt, umgeben von zahlreichen mi... (Artikelnr. 22535BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Valzner Weiher. - Valznerweiher. Idyllische Ansicht mit Weiher und birkenbestandenem Ufer.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. "19. Juni 1899, Gartenfest D.V." 14 x 22 cm. (Artikelnr. 10372AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAIACH/bei Nürnberg. - Mayach bei Nürnb. 1701. Ansicht mit dem Schloß.
Kupferstich von J.A. Boener, dat. 1701, 15 x 23 cm (mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 20759CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHDRENKER von Högen, Karl Wilhelm (1692 - 1743). - Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Nürnberg und Pfalz-Sulzbachischen Rats, im Hintergrund links Ansicht von Schloß Högen bei Sulzbach, links das Wappen, unten Ins
Kupferstich von J.W. Windter nach Gabr. Müller, Nürnberg, um 1743, 45 x 32 cm.
APK 16250. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, dadurch geschlossene Randeinrisse, im Hintergrundrandbereich verschiedene Altersspuren... (Artikelnr. 34706EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Ansicht des Schlosses zu Biberich. Ansicht vom Rhein aus.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16664CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht mit dem "Weg nach der Burg" und "Das Frauentor". 2 Ansichten untereinander auf einem Blatt.
2 Stahlstiche von Grünewald bzw. Rauch nach Lange, 1837, je 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 23087CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EPPSTEIN. - Ansicht von Eppstein. Schöne Gesamtansicht mit Rinderherde im Vordergrund.
Kupferstich von Fr. Geißler (dat. 1815 und bez. Nürnberg) aus Kirchner, 1818, 10,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 4155BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, geschwungener Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 6 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36529EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Ansicht von Kloster und Ort, vorne Zäune, in geprägter, gebogter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1885, 5,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36528EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hof im Kraftischen Haus und "Hof im Tucherischen Haus". 2 Ansichten untereinander.
Stahlstiche von Poppel nach Wilder, um 1850, je ca. 8,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 3251BG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht von Mäusethurm bei Bingen am Rhein.
Altkol. Umrißradierung von G. Adam bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 6,5 x 10 cm.
Mit breitem Rand, im Passepartoutausschnitt gebräunt. (Artikelnr. 16051CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht des Klosters, seitlich Inschrift, mit farbiger Umrahmung und gebogtem Rand, verso Verse.
Farblithographie bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36535EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht des Kaiser-Saals in Frankfurt a/m.
Kupferstich von Fr. Geißler (dat. 1815 und bez. Nürnberg) nach A. Radl aus Kirchner, 1818, 10 x 19 cm. (Artikelnr. 23027CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1712 - 1764). - Kniestück nach halblinks des Nürnberger Duumvirn, Militärbevollmächtigter des Fränkischen Kreises, oben und links auf einem Tisch drei Kupferstiche mit Ansichten von
Kupferstich von A.L. Wirsing, Nürnberg, dat. 1766, 50,5 x 33 cm.
APK 19582. - Der letzte seines Stammes - daher das umgekehrte Wappen - war auch Herr zu Reutles und Kirchensittenbach, erster Bürgermeister von Nürnberg, Bewahrer der Reic... (Artikelnr. 10384EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.