Suchergebnisse für: "münchen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1890
Bayern
1849
Oberbayern
1680
Alte Graphik aller Art
1217
Porträts
500
Dekorative Graphik
237
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
219
Heiligenbilder
146
Berufe
117
Aquarelle und Zeichnungen
103
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Schöne Gesamtansicht.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 13 cm.
Knapprandig. - Mit Fehlstelle im Himmel. (Artikelnr. 3664AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Feldherrnhalle. - Feldherrnhalle.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10164AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glypthotek.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 20708BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Münchner-Tagpost. -
Nr. 23 vom 23. Januar 1838 - Nr. 179 vom 30. Juni 1838. 21 x 14 cm. Mod. Pp.
Ohne die Nummern 30; 31, 91, 92, 154, 156, 160, 166, 170, 175. - Neu gebunden, Vorsätze erneuert. Teils fleckig und gebräunt. (Artikelnr. 472GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fasching 1835. - Quadrilles parées, costumées executées à la cour de Sa Majesté le Roi de Bavière le 3 fevrier 1835 représentant les diverses pays etc. "Portugal". Frau von Voeux und Baron von der Howen im Kostüm des L
Altkolorierte Lithographie von J. Kürzinger nach J.Ch. Fries bzw. F.X. Nachtmann bei Hermann, München, 1835, 24 x 19 cm.
Lentner 2656: "aufs feinste colorierte Tafeln"; Thieme-Becker Bd. XII, S. 484: J.G.C. Fries, Kostümier am Hoftheate... (Artikelnr. 31554EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - München. - Die lustigen Münchner Bilderbogen.
Mchn., Braun & Schneider, ca. 1920.
36 x 27 cm. 12 Bl. mit farb. Illustrationen. OKarton mit illustr. Vdeckel.
Nachdruck von verschiedenen Bilderbögen (u.a. von Meggendorfer, Meißl und Steub) aus der Zeit um die Jahrhundertwende. - ... (Artikelnr. 2567CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - München. - Die lustigen Münchner Bilderbogen.
Mchn., Braun & Schneider, ca. 1920.
36 x 27 cm. 12 Bl. mit farb. Illustrationen. OHLwd. mit illustr. Vdeckel.
Nachdruck von verschiedenen Bilderbögen (u.a. von Meggendorfer, Oberländer und Reinicke) aus der Zeit um die Jahrhundertwe... (Artikelnr. 361DB)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Der 6. Maerz 1848. Ein Glanz- und Jubeltag in Bayerns Geschichte. Apotheose auf König Ludwigs I. mit Ganzfiguren des Königs im Hermelin und seiner vier Söhne auf Wolken, darunter Ansicht der Innenstadt mi
Lithographie von C. Hohfelder, 1848, 42 x 31 cm.
Nicht bei Maillinger und Pfister; Slg. Proebst 1599; Weidner "Lola Montez oder eine Revolution in München", Nr. 11.87, Abb. 210 auf S. 305; Lentner 404: "Seltene Apotheose auf den Abschluß... (Artikelnr. 21646BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RADIR CLUB MÜNCHEN, Erstes Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, C. Heinzmann, H. Hueber, A.E. Kirchner, J.A. Klein, Chr. Morgenstern, E. Neureuther und F. Voltz. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.
Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
In der Original-Halbleinwandmappe, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Mail... (Artikelnr. 24346CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Schloß Nymphenburg.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Sehr breitrandiger Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 21621CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Süden.
Stahlstich in Aquatintamanier von A. Meermann, um 1870, 11 x 20 cm. (Artikelnr. 3416BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.
Kol. Lithographie von Werner nach Gustav Kraus bei Sauer, um 1839, 13,5 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der von Gustav Kraus herausgegebenen Folge "Souvenir de Munich". (Artikelnr. 16448CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22663BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria. Standbild.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 19,5 x 13 cm (Knick in der Mitte). (Artikelnr. 14821CG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg. Gesamtansicht.
Fotographie von Max Baur, sign. und hs. bez., um 1950, 9 x 12 cm.
Der 1898 in Günzburg geborene Max Baur absolviert 1930 die Meisterprüfung und wurde hierauf in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner berufen. Ab 1954 lebte er in Aschau ... (Artikelnr. 43420EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Aumeister.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 320GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.
Kol. Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
Zustand D. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 -... (Artikelnr. 307GG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Studie. - Studie einer Baumgruppe.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1916, 33 x 24,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965... (Artikelnr. 306GG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Unterföhring. - Kirche in Unterföhring.
Radierung von Paul Geissler, 15,5 x 16,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus... (Artikelnr. 362GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlpalais. - Prinz Carl Palais.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26273CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karmeliterkloster. - Karmeliterkirche am Promenadenplatz.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, bez., 1952, 17,5 x 13 cm. (Artikelnr. 16981AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Innenansicht der Ludwigskirche.
11 x 8 cm.
Stahlstich von Gunkel nach Seeberger bei Ravizza, um 1850, (Artikelnr. 15080CG)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ludwigskirche und Bibliothek.
Stahlstich von Hablitschek nach H. Adam bei Mey & Widmayer, um 1850, 10 x 12 cm. (Artikelnr. 3440BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Ansicht vom Schloß.
Holzstich von Link, 1855, 7 x 11,5 cm.
Mit der kompletten Beschreibung auf 7 Blatt. Mit einem weiteren Holzstich der Magdalenenkapelle. (Artikelnr. 3625BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Rechnungsformular der Porzellanmanufaktur.
Lithographie in 3 Farben, um 1870, 28 x 22,5 cm (Blattgröße).
Mit fünf Medaillons gestaltetes Formular; ausgefüllt und datiert "15. April 1879". (Artikelnr. 5303CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Antiquarium der Residenz.
Radierung von Albert Aichinger, monogr. und bezeichnet, um 1910, 16 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurd... (Artikelnr. 26697CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Königsbau der Residenz.
Stahlstich von Gunkel bei Mey & Widmayer, um 1850, 8 x 11 cm. (Artikelnr. 10955CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.