Suchergebnisse für: "sachsen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
2017
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Alte Graphik aller Art
622
Porträts
465
Wappen
89
Berufe
33
Dekorative Graphik
31
Bayern
22
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
21
Ansichten Ausland
14
-
ANNABERG/Erzgebirge. - Gesangsfest. - Erinnerungs-Blatt an das vierte obererzgebirgische Männergesangsfest am 19ten und 20ten August 1850 zu Buchholz. Das Mittelbild zeigt das "Podium auf dem Marktplatze" mit zahlreichen Besuchern, darü
Lithographie nach C.A. Müller bei J.G. Bach, Leipzig, 1850, 39 x 29 cm.
Das Erinnerungsblatt mit floraler Verzierung und in den vier Ecken mit Ansichten des Wendler Hauses und der Kirche zu Buchholz, einer Ehrenpforte sowie eines Denkmals... (Artikelnr. 19609CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Ansicht der Stadt und des Schlosses Weissenfels an der Saale. Gesamtansicht mit Blick vom Ufer der Saale aus, mittig tront das Schloss Neu-Augustusburg. Der Uferweg mit zahlreichen Spaziergängern, im Vordergrund eine Famil
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 34 x 52 cm.
Links die große Holzbrücke über die Saale, die 1813 ein Opfer der Flammen wurde. Links vom Schloss sieht man das ehemalige Reithaus. - Links unten die Verl... (Artikelnr. 28643CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
ZERBST. - Zerbst und Umgebungen. Gesamtansicht von der Südseite (17 x 27,5 cm), umgeben von 12 Teilansichten.
Lithographie von Gustav Frank bei Goedsche & Steinmetz, Meissen, um 1850, 39,5 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 345. - Der Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograph Gustav Frank (1819 Stralsund - 1886 Dessau) wurde berühmt durch seine ?... (Artikelnr. 19626CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Dresden, von Moreau's Denckmal auf der Röcknitzer Höhe genommen. Weiter Blick von der Anhöhe, über Weiden und Felder auf die Stadt. Im Vordergrund links zwischen Bäumen das Denkmal mit Spaziergängern, mittig eine Kuhherde.
Altkolorierte Umrißradierung von Carl August Richter bei A. Lawrence, Dresden, um 1820, 34 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 285. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Ad... (Artikelnr. 22756BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Erinnerungen an das Freimaurer Institut zu Dresden. Gesamtansicht des Instituts, umgeben von 14 Teilansichten sowie Szenen aus dem Leben im Institut.
Altkol. Lithographie von W. Bässler nach G. Wunderlich bei J. Braunsdorf, Dresden, um 1860, 26 x 33,5 cm.
Das Dresdner Freimaurerinstitut wurde bereits 1772 als Schule für Arme und Waise gegründet, mehrfach erweitert und ausgebaut. 1876... (Artikelnr. 23266CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
PLAUEN. - Der Plauische Grund mit der Ruine Plauen am Flusse Jera bei Arnstadt im Schwarzburgischen. Blick von einer Anhöhe den Plauenschen Grund mit der Weißeritz entlang. Links ein felsiger Weg mit einem Reiter mit zwei Pferden und ei
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Franz Richter (?) bei Ludwig von Kleist, Schleiz und Dresden, um 1810, 45,5 x 62,5 cm.
Unten mit gestochenem Wappen und Widmung an den Fürsten Günther Friechrich Carl I. von... (Artikelnr. 22759BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Rathaus mit Rundem Turm. - Leipzig Stadt des Aufbaus. Blick auf die Dächer des Neuen Rathauses, überragt vom Runden Turm, davor Dach und Türmchen des Alten Rathauses am Markt, links das Leipziger Messelogo "MM".
Aquarell über Bleistift von Rudolph Brabandt, sign., 1946, 31 x 22 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithog... (Artikelnr. 24250EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vogelwiese. - Die Dresdner Vogelwiese. Oben mit einer Ansicht des Volksfests auf der Bogenschützenwiese mit den hohen Stangen, Zelten und einer großen Tribüne. Umgeben von einem Gedicht mit 54 achtzeiligen Versen.
Lithographie, um 1815, 9 x 14 cm (Ansicht), 33 x 41 cm (Blattgröße).
Vgl. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inventarnummer A 1995-4642 (nur die Ansicht, bis auf die Tribünenbauten identisch); sowie Inventarnummer... (Artikelnr. 43428EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise du côte de Nord-est. Blick über die Elbe auf Dresden, links die Frauenkirche und mittig die katholische Hofkirche, im Vordergrund Boote, Reiter und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlieb Hammer bei Heinrich Rittner, Dresden, um 1800, 45,5 x 63,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Der Landschaftszeichner und Kupferstecher Christian Gottlob Hammer (1779-1864) war Schüler der D... (Artikelnr. 20280CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise du Cote du Sud-ouest. Gesamtansicht von Südwesten mit der Altstadt, der Elbbrücke und Teilen der Neustadt, im Vordergrund große ländliche Personen- und Tierstaffage.
Aquarellierte Umrissradierung von Christian Gottlieb Hammer bei Heinrich Rittner, um 1810, 46 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Ein in zarten Farben meisterhaft aquarelliertes Blatt, ganz den Geist des Klassizismus ausstrahlend. - D... (Artikelnr. 26769CG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzigs edlen Bürgern - Dem Verschoenerer Leipzigs Heilig. Ansicht des Schwanenteichs, dahinter der Schneckenberg und die Paulinerkirche in Leipzig. Im Vordergrund ein in dieser Form nicht realisiertes Denkmal für den Leipzi
Aquatinta in Sepia, geätzt von Haldenwang, gez. von Junge, um 1801, 45,5 x 56 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 498 und Bd. XIX, S. 325; vgl. Wustmann, Aus Leipzigs Vergangenheit I, 382; Haldenwang S. 820/22, mit Abbildung. - C.W. Müller lie?... (Artikelnr. 24549CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Thekla. - St. Thekla; "Die Kirche von Thekla"; "Thekla bei Leipzig". Drei Darstellungen auf drei Blättern.
3 Bleistift- bzw. Kreidezeichnungen von Rudolph Brabandt, links unten sign. und dat. "1932 bzw. 1949", je ca. 21 x 15 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Kü... (Artikelnr. 18224CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
ZWICKAU. - Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig bei Zwickau am XXIV July MDCCCIX, im Hintergrund Gesamtansicht.
Lithographie von Johann Woelffle nach Dietrich Monten bei Piloty u. Loehle, um 1830, 47 x 68 cm.
Friedrich Wilhelm (1771 - 1815) war der vierte Sohn des Herzogs Friedrich Wilhelm Ferdinand von Braunschweig. Er schlug die militärische Lauf... (Artikelnr. 12517CG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise da la partie occidental de la Ville-neuve. Ansicht von Dresden von der Neustadt aus über die Elbe mit Blick auf die Hofkirche (jetzt Kathedrale) und die Marienkirche. Im Vordergrund Boote sowie Spaziergäng
Aquarellierte Umrissradierung von Christian Gottlieb Hammer nach Thormeier bei Heinrich Rittner, um 1810, 40,5 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Ein in wunderbar zarten Farben meisterhaft aquarelliertes Blatt, ganz den Geist des K... (Artikelnr. 28601CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue de Dresde prise da la partie occidental de la Ville-neuve. Ansicht von Dresden von der Neustadt aus über die Elbe mit Blick auf die Hofkirche (jetzt Kathedrale) und die Marienkirche. Im Vordergrund Boote sowie Spaziergäng
Aquarellierte Umrissradierung von Christian Gottlieb Hammer nach Thormeier, Dresden, bei Heinrich Rittner, um 1810, 40,5 x 52,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 563. - Ein in wunderbar zarten Farben meisterhaft aquarelliertes Blatt, ganz den G... (Artikelnr. 26118CG)
Erfahren Sie mehr3.500,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Loschwitz. - Das Kaffeehaus "Findlaters Weinberg" mit Blick auf Dresden.
Aquarell über Bleistift und Tuschfeder, unten mittig signiert "Couhard f.", um 1830, 15 x 23,5 cm.
Ab 1821 war Findlaters Weinberg ein beliebtes Ausflugslokal in Loschwitz Schlupfloch Dresden. Der aus Schottland stammenden Lord James Ogil... (Artikelnr. 1181GG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt.