Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-Amerika in 6 Blättern. Gesamtkarte.
6 Kupferstiche mit Farblithographie nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 13 Nebenkarten von Valpara... (Artikelnr. 19216BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LAUN. - Matejka, Bohumil. - Topographie der historischen und Kunst-Denkmale im politischen Bezirke Laun.
Prag, Verlag der archäologischen Kommission, 1897.
27 x 18,5 cm. 5 Bl., 105 S. Mit 3 gefalt. Tafeln und 88 Textabb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Topographie der historischen und Kunst-Denkmale in Böhmen von der Urzeit bis zur Mitte des ... (Artikelnr. 3738CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GRASSLFING/bei Olching. - Wahrer Plan der Graselfincker oder Moosz. Manuskriptplan des Graßlfinger Mooses.
Aquarellierte Tuschefederzeichnung von Lindauer nach J. Schmidt 1752, dat. 1784, 53 x 74 cm.
Rechts unten auf der Straße zwischen Dachau und München und in der Nähe der Amper ein Gehöft mit großem Obstgarten, daneben ein wohl aufgesta... (Artikelnr. 2647GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Der Morgen. Der Abend. Zwei allegorische Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche von Klauber, um 1770, 15 x 20 bzw. 15 x 18 cm.
Der Morgen mit aufgehender Sonne zwischen Rocaillen, dazu ein Bauer, der den Fensterladen öffnet, landwirtschaftliche Geräte, Hühner im Korb mit Hahn, ein aus dem Bett sich erh... (Artikelnr. 22835EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Eisenbahn. - Schwarzwaldbahn. - Badische Schwarzwaldbahn bis zum Bodensee. Die schönste Gebirgsbahn Deutschlands. Die Eisenbahn auf ihrer Fahrt einen Berg hinauf.
Farblithographie bei "Kunst-Anst. Kornsand & Co. Frankfurt a./M.", um 1920, 86,5 x 56 cm.
Offenburg, Gegenbach, Haslach i/K., Hausach, Wolfach, Hornberg, Triberg, Schonach, Furtwangen, St. Georgen i/Sch., Tennenbronn, Königsfeld, Villinge... (Artikelnr. 21437BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INNTAL. - Heuberg Kranzhorn Kaiser Petersberg alte und niedere Matron (Madron). Blick ins Inntal mit den genannten Bergen, links Ortschaft mit Kirche, bez. "bei Bluting".
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "8 (18)52", 9 x 32 cm.
Seitlich in den Rändern etwas angestaubt und fingerfleckig. - Beiliegen zwei Blätter mit Bleistiftzeichnungen, jeweils bez. "bei Bluting" und dat. wie oben, jeweils baumbe... (Artikelnr. 19413EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Gegend an der Havel bey Potsdam. Weiter Blick über Havellandschaft mit Potsdam im Mittelgrund, vorne ländliche Staffage.
Kupferstich von A. Zingg nach J. C. Reinhardt bei Tauchnitz, 1805, 22 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 521 - 523; Drescher/Kroll 680. - Der Schweizer Adrian Zingg (1734 - 1816) ist besonders durch seine sächsischen Ansichten und Lands... (Artikelnr. 19791CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Plan von Potsdam und Umgegend, mit Benutzung der Gartenpläne des Königl: Garten=Directors Lenne aufgenommen. Teilkol. Plan, umgeben von 23 Gebäudeansichten.
Stahlstich nach W. von Möllendorf von Bimbé (Plan) u. J. B. Hössel (Ansichten) bei Weiss, um 1840, 43 x 53,5 cm.
Nicht bei Drescher/Kroll. - Detaillierter Umgebungsplan mit den Schlössern und Gartenanlagen bis Neuendorf, Babelsberg und... (Artikelnr. 24227CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
ISENBURG. - Karte. - Carte von denen Wiedischen und Nieder Isenburgischen Landen mit den daran gräntzenden Landen, Ortschaften und Flüssen, nebst dem Prospect vom Schloß und Flecken Isenburg.
Kupferstich nach Johann Friedrich Düntzfeld, dat. 1772, 58 x 52 cm.
Rechter Teil der Karte der Wiedischen und Isenburgischen Lande. Zeigt den Lauf der Lahn von Nassau, Diez, Runkel und Weilburg bis Selters, im Norden bis zur Sieg reichend... (Artikelnr. 20644CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Glück - Auf! Ansichten vom Harz'. Souvenirblatt mit 14 Ansichten der wichtigsten Bergbaustätten im Harz.
Altkol. Aquatinta von Johann Baptist Hössel nach H. Leuthold bei Simon Schropp in Berlin, um 1828, 26 x 40 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 223. - Die Ansichten zeigen u.a. die Gegend von Oderbrück, die Harzalpen, Bruchberg, den Ramelsber... (Artikelnr. 1871GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Thüringen (1207 - 1231). - Die Heilige verteilt Brot unter Armen und Kranken. Gekrönt von einem Heiligenschein steht sie am Eingang zu einem Krankensaal mit zahlreichen Betten.
Holzschnitt von Leonhard Beck nach Hans Burgkmair, um 1516, 24 x 21 cm.
Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I.", 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien 1799. 1515 ersch... (Artikelnr. 39029EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
APOSTEL, Die zwölf. - Tu signore hai prestato aloro lo pane del cielo. Blick in den Abendmahlssaal mit Jesus und den Zwölfen um einen runden Tisch, unten Inschrift.
Buchholzschnitt, Italien, um 1490, 10 x 7 cm.
Bei der Inschrift zwei Holzschnittporträts: Jesaias und der Apostel Johannes (3 x 3 cm). Verso Typographie und Holzschnitt (9,5 x 8 cm): Moses, die Israeliten und das Manna in der Wüste (mit ... (Artikelnr. 34307EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARTAL. - Rausche, Th. und Ch. Duttenhofer. - Panorama des Neckars von Heilbronn bis Heidelberg. Nach der Natur gezeichnet und in Stahl gestochen (Deckeltitel).
Heilbronn, Drechsler, ca. 1860.
3. Aufl. 19,5 x 13 cm. 32 S. 1 mehrf. gefalt. Stahlstich-Leporello, (ca. 114 x 18 cm) OHLwd.
Nicht bei "Der Neckar in alten Landkarten". - Text in Deutsch und Französisch. Seltenes Panorama, in dem all... (Artikelnr. 6530BB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen
Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Ehrenpforte für Marie Antoinette. - Obregiae Sponsae adventum Friburgi Hospitium nondedignantis et ultimum Urbiae Spectum indulgentis Initinere adnuptias Versaliam. Ehrenpforte der breisgauischen Landstände an der Kaiserstra
Kupferstich von Peter Mayr, dat. 1770, 53,5 x 40 cm.
Die Ehrenpforte gestaltete Johann Christian Wenzinger in Anspielung auf den römischen Konstantinsbogen. Sie wurde vom Kupferstecher Peter Mayer in drei Stichen festgehalten. - Mit Falts... (Artikelnr. 2559GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der ruhende Holzhauer und seine Familie. Unter zwei großen Laubbäumen ruht sich ein Holzhauer aus von der Arbeit, die er am mächtigen, zersägten Stamm eines entwurzelten Baumes vorne links verr
Radierung, bez., sign. und dat. "J.C. Erhard del. et fec. 1815", 22 x 18 cm.
Apell 89, IV. - Mit Rändchen um die Plattenkante, rechts geschlossener Randeinriß bis zur Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 9656EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Heimkehr. - Retour au hameau. Ein junger Mann wird im heimischen Dorf von Eltern und Freunden herzlich empfangen. Mit floraler und figuraler Rahmenbordüre.
Altkol. und gehöhte Lithographie mit Tonplatte von Jules David bei Lemercier, auf dem Stein sign., Paris, um 1835, 15 x 18,5 cm (Darstellung); 24 x 26,5 (Blattgröße).
Bibliographie de la France, XXIII, 1834, S. 575, Nr. 588. - Die aufwe... (Artikelnr. 41376EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Weißer Senf und Hohldotter. - I. Myagrum Hortense Monospermon. II. Sinapialbum. Rechts ein pfeilblättriger Hohldotter und links ein weißer Senf.
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 46 x 38 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 20991BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZÖSISCHE REVOLUTION. - Tuileriensturm. - Journeé de 10 Aout 1792. Der Tuileriensturm am 10. August 1792.
Kupferstich von I.St. Helman nach Ch. Monnet, um 1795, 27,5 x 43,5 cm.
Thieme/Becker XVI, S. 346f. - "Nach Zeichn. seines Freundes Monnet stach H. eines seiner bekanntesten Werke ... die Folge ""Quinze jours de la Révolution"". Daraus das... (Artikelnr. 1064GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - - Hesse, Ludwig Ferdinand. - Ausgeführte Ländliche Wohngebäude. In Lieferungen von sechs Blatt. Erste Lieferung. Ländliche Wohngebäude in der Umgebung von Sanssouci und Potsdam.
Berlin und Potsdam, Ferdinand Riegel, 1855.
48 x 33,5 cm. 1 Textblatt. Mit 6 Stahlstichtafeln. OBroschur.
Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876) war ein deutscher Baumeister, Hofarchitekt und Maler, der in Berlin und hauptsächlich Potsda... (Artikelnr. 208GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Einsturz der Isarbrücke. - Ansicht der Isar-Brücke nach dem Einsturze derselben am 13. Sept. 1813. Blick vom Brückenende am Ufer des Gasteig nach Südwesten auf die eingestürzten Brückenteile im Fluß, rechts das Kasernen
Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1813, 34 x 45,5 cm.
Inkunabel der Lithographie, Winkler 640, 21 (1. Fassung); nicht in Slg. Proebst; Maillinger I, 1834: "Es stürzte jener Teil ein, der von der sog. Kohleninsel zur Vorstadt Au füh... (Artikelnr. 27701CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
CASSANO/bei Mailand. - Vue et Representation de la Bataille de Cassano, donnée le 16 D'aoust 1705. Darstellung der Schlacht, in der Mitte reitet Prinz Eugen von Savoyen, im Hintergrund der Fluss Adda und die Stadt Cassano. Rechts oben im
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, 1725, 41 x 57 cm.
Vgl. Hollstein, 51-78. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Einheitlich licht gebräunt, der Bug oben und unten hinterlegt, mit we... (Artikelnr. 28609CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Pressefreiheit. - Karikatur. - Mimi Véron croit avoir enfin trouvé le véritable moyen de pulvériser son ennemi. Der konservative Politiker und Verleger Louis Désiré Véron (1798-1867) prügelt mit einer Keule zornig auf ei
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 25 x 20 cm.
Delteil 1981. - Auf dem Stein num. 127. - Blatt 58 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Harlekin verkörpert die Zeitschrift "Le Charivari", in ... (Artikelnr. 42248EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - Die junge vornehm gekleidete Heilige mit Krone im langen offenen Haar und zwei Pfeilen in der Rechten im Hof eines Schlosses stehend, auf dem bewaldeten Hügel gegenüber eine weitläufige Burg, links vorne hängt ihr Wappen an
Holzschnitt nach Leonhard Beck, um 1516, 24 x 21 cm.
Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I.", 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien, 1799. 1515 erschien nur eine Teila... (Artikelnr. 1010GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NECKER, Jacques (1732 - 1804). - Finanzwesen. - Projet d'une Colonné Rostrale, Dédiée aux Citoyens Vertueux et Utiles. Allegorische Darstellung eines Entwurfs für ein Denkmal für Jacques Necker. Vor der Säule mit den Medaillon-Bildn
Kupferstich in Aquatintamanier von C. Boily nach F.J. Lonsing, um 1810, 34 x 27 cm.
Necker wurde nach seiner ersten Entlassung 1781 erneut berufen (1788) und legte 1790 sein Amt endgültig nieder. - Unter der Darstellung vierzeiliger franz... (Artikelnr. 27664CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ERSKINE, Alexander von (1598 - 1656). - Alexander Erskein. Brustbild en face im Oval des Herrn auf Erskin-Schwinge bei Bremen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1649, 31 x 20 cm.
APK 7516. - Abzug mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer 54. - Der Erbkämmerer des Herzogtums Bremen war Oberpräsident von Pommern, Herr auf Hohen-Barnekow und ... (Artikelnr. 6265EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Schaden, Adolph von. - Taschenbuch für Reisende durch Bayerns und Tyrols Hochlande, dann durch Berchtesgadens und Salzburgs Gefilde, nebst Beschreibungen Hohenschwangaus, Gasteins, des Salzkammergutes und Bodense
Mchn., Lindauer, 1836.
2. umgearb. Aufl. 20,5 x 12,5 cm. IV, 267 S., und 1 mehrf. gefalt. Tabelle. Mit federlithogr. Tafel, 2 Stahlstichen, 8 lithogr. Tafeln von Gustav Kraus, lithogr. teilkol. mehrf. gefalt. Karte und großer mehrf. gefal... (Artikelnr. 2092CB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schiller, F. - München dessen Kunstschätze, Umgebungen und öffentliches Leben. Zwischengebunden: Nachträge zur Zweiten Auflage 1845.
Mchn., Palm, 1845.
14,5 x 11 cm. Gestoch. Titel, 23 S., IV - XIV S., 1 Bl., 270 S., 1 Bl. Mit 4 kleinen Holzstich-Vignetten. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 464: "Das hübsche Titelbild, eine Stahlradierung von J. Leudner, zeigt eine G... (Artikelnr. 7146BB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Baumstudie beim Fischaus nahe Dresden.
Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 1 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1151GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN PHILIPP VEITH (1768 - 1837). - Parthie im Loschwitzer Grund.
Radierung, bez. und sign. "P. Veith del. et sc.", Dresden, um 1820, 9 x 12,5 cm.
Nagler 37; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 183. - Blatt Nr. 4 aus der Folge "Arbeiten der Musse". - "Neben dieser Brotarbeit radirte er zu seiner Erholung kleine ... (Artikelnr. 1150GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Kneipzeitung. - Bierzeitung 1886-1911. Elfseitige, handschriftlich verfasste und illustrierte Kneipzeitung zum 25-jährigen Jubiläum des Vereinsmitglieds Max Puttkamer.
Hektographie mit kolor. Umschlag und zahlreichen, teils kol. Textillustrationen, Köln, 1911, 34 x 21,5 cm.
Die in Sütterlin verfasste Zeitschrift enthält u. a. eine Einladung zur Feier am 18.2.1911 in die Kleine Budengasse in Köln, sow... (Artikelnr. 42108EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Fenster. - Entwurf für ein sechsteiliges Fenster mit Glasmalerei. Im mittleren Hauptfenster die Darstellung eines Denkmals der Minerva mit Helm, Speer und Schild vor der Sonne. Die beiden Fenstersegmente rechts und links m
Aquarell über Bleistift auf geschwärztem Karton, um 1910, 25 x 20 cm.
Auf festen Trägerkarton kaschiert. - Beiliegend ein weiterer Fensterentwurf für ein zweiteiliges Fenster mit Bleiverglasung und drei kleinen bunten Rosetten. Aquarel... (Artikelnr. 42349EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Der Mezger. Blick in den Stand eines Metzgers in einer städtischen Fleischbank. Am Tresen liegen verschiedene Fleischstücke, im Hintergrund teils halbe und ganze Schweine- und Rinderhälften. Der Metzger und seine Frau bedien
Altkol. Kupferstich, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Unten zwei Sinnsprüche über "Die Mezgerin" und "Die Fleishbanck". - Blatt 14 aus einer Folge. - Etwas gebräunt und leicht fleckig, links im Rand kleine Wurmspuren, die Ränder verso teils mit ... (Artikelnr. 21701BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUENZELL/Allgäu. - Wallfahrtsbrief Gschnaidt. - Wo man das Kreuz verehrt - von G'schnaid:/ Bring' ich Dir diesen Brief usw. Blick auf die Kreuzigungsgruppe mit Johannes und Maria, auf Wolken schwebend über Ansicht der Wallfahrtskapell
Altkol. Lithographien, um 1840, 11,5 x 7 cm.
Die Vignetten zeigen u.a. geschmückte Kreuze, ein Kind mit Kreuz und das Jesuskind, das Jesuskind liegend auf einem Kreuz, das flammende Herz Jesu usw. - Im Randbereich oben 3 kleine Papierdurc... (Artikelnr. 37545EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - Expertissimo Dno. Francisco van den Enden etc. Blick in eine weite Flußlandschaft mit Staffage.
Kupferstich von S. à Bolswert nach P.P. Rubens bei G. Hendricx, um 1650, 31,5 x 45 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. à Bolswert Nr. 26, IV (von V): aus der "Folge der kleinen Landschaften nach Rubens. qu. fol." - Der Fluß mit Mündung zum ... (Artikelnr. 33102EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleone Anno MDCCCXIII. Napoleon in der Kleidung eines römischen Imperators auf einer Wolke sitzend über drei Engeln im Rund. Vor ihm kniet die allegorische Europa und legt ihm ein Füllhorn aus Wissenschaft,
Kupferstich in Punktiermanier von Giacinto Maina, Venedig, 1813, 46 cm (Durchmesser); 58,5 x 46 cm (Blattgröße).
Oben und an den Seiten bis an die Einfassungslinie beschnitten, mit einem hinterlegten Einriss rechts und kleinen hinterlegt... (Artikelnr. 43129EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Kirchengeschichte. - Abbildung aller Obersten Hrn. Pfarreren und Antistitum, welche seit der Säligen Reformation von Anno 1524 der Kirchen zu Basel vorgestanden usw. Zehn Brustbilder im Oval, als Medaillons auf einem ovalen Lorb
Kupferstich von Johann Amman, Schaffhausen, um 1718, 4,5 x 3,5 cm (Einzelmedaillon) bzw. 25 x 18 cm (Gesamtdarstellung).
Mit Jahreszahl bei Nagler. - Die kleinen Porträtmedaillons zeigen: J. Oecolampadius, O. Mayconius, S. Sultzer, J.J. G... (Artikelnr. 23476EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Wallfahrtsbrief. - Geistlicher Brief von Altötting. Aufklappbares Briefkuvert mit Ansicht des Kapellplatzes mit Kirchen und Pilgerzügen, darüber auf Wolken das Gnadenbild, oben Inschrift "Abbildung des durch
Altkol. Lithographie bei Lutzenberger, Altötting, um 1850, 5,5 x 9,5 cm (Ansicht) bzw. 12,5 x 20 cm (Blattgröße).
Insgesamt leicht fleckig, verso mittig auch angeschmutzt, in den Brieffalten kleine, hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 36587EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
COTTA, Heinrich (1763 - 1844). - Halbfigur nach halblinks des Forstwissenschaftlers, in Zivil mit Orden.
Lithographie von M. Knäbig nach Vogel bei B. Beschorner, 1843, 15 x 13 cm.
Aus "Das Vaterland der Sachsen". - Der in Klein-Zillbach bei Meinigen geborene Försterssohn gründete und leitete mit Unterstützung des Herzogs Karl August von W... (Artikelnr. 8674EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THEMSE. - Tombleson. - Tombleson's Thames.
London, Tombleson, Gemany: Creuzbauer, um 1830.
28 x 22 cm. Mit gestoch. Titel, gestoch. Widmung und 43 Stahlstichtafeln. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Die dekorativen Ansichten mit schöner Umrahmung zeigen St. Pauls Cathedral, London Bridg... (Artikelnr. 7490BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
Pfeffel, Gottlieb Conrad. - Briefe über Religion an Bettina.
Basel, Schweighauser, 1824.
17 x 11 cm. Titel, 1 Bl., 142 S., 1 Bl. Broschur d. Zt.
Goedeke IV, 655, 25. - Erste Ausgabe. - Die im Jahre 1807 verfaßten Briefe, posthum "zu einem wohlthätigen Zwecke dem Drucke übergeben", wurden vom... (Artikelnr. 913BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND. - Reliefpanorama des Rheinlandes mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", um 1935, 99 x 66 cm.
Zeigt den Rheinlauf von Karlsruhe bis Köln, die Mosel von Trier bis zur Mündung, den Main mit Frankfurt sowie den Lauf von Lahn und Sieg. Schön gestaltete ... (Artikelnr. 5821AG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Christkindlesmarkt. - Blick auf einen Markt mit mehreren Verkaufsbuden bzw. -tischen mit ihren unterschiedlichen Waren, dazu die Verkäufer und Kunden. Im Hintergrund vier größere Stadthäuser.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 26 x 34,5 cm.
Rechts oben No. 19. - Vorne mittig ein Gemüsehändler, rechts eine Tuchhändlerin, daneben der Stand einer Spielzeughändlerin, links im Vordergrund hat ein Schreiber seinen Tisch aufgestellt, d... (Artikelnr. 22457BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU. - Karte. - Fraischlicher Bezirck der Fraenckischen Vestung und Nürnbergischen Pfleg Amts Liechtenau im alten Nordgau gelegen. Detaillierte Bezirkskarte.
Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Pfinzing, nach 1757, 60 x 53,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, K 2, 18. - Zeigt den Lauf der Rednitz von Rutzendorf im Osten bis Kirschendorf im Westen, und das Gebiet von Wolframs-Eschenbach im S?... (Artikelnr. 7322CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796". - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norden mit Kehl ... (Artikelnr. 17048AG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Karikatur. - Un reméde pire que le mal. Zwei Männer verabreichen der schlafenden Republik durch einen Trichter Flüssigkeit aus großen Arzneiflaschen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1848, 19 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994 (7). - Blatt 21 der Reihe "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Titel "Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankhe... (Artikelnr. 42326EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
INDUSTRIE. - Asphaltröhrenfabrik. - Die Asphaltröhren- und Dachpappenfabrik von Carl Fuess & Co., Hamburg. Vierseitiger Firmenprospekt, als Briefkopf Gesamtansicht des Firmengeländes, mit ausführlicher Beschreibung des Warenangebots u
Stahlstich und Typendruck, dat. 1864, 8 x 14 (Bildgröße) bzw. 27,5 x 22 cm (Blattgröße).
Die Röhren werden aus endlosem Papier hergestellt, das durch geschmolzenen Asphalt (Bitumen) gezogen und bis zur gewünschten Wandstärke über e... (Artikelnr. 19785EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Wallfahrtsbrief. - geistlicher Marienbrief, oder: Frommes Andenken von der Wallfahrt. Aufklappbares, dreiteiliges Briefchen mit Ansicht des Kirchplatzes mit Kirchen und Pilgerzügen, darüber auf Wolken das Gna
Altkol. Lithographie bei J. Lutzenberger, Altötting, um 1840, 11 x 7 cm (Kirchplatz) bzw. 11 x 21 cm (Blattgröße).
Verso in den Rändern leicht fleckig von durchgeschlagener Kolorierung recto. (Artikelnr. 36590EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Atlas. - Topographischer Atlas - des Königreichs Württemberg in 55 Blättern nach den Ergebnissen der Landesvermessung bearbeitet und herausgegeben. 1821-1851.
(Stgt.), "K. statistisch topographischen Bureau", 1821-1851 (bzw. 1868).
55 x 57 cm. Lithographierter Titel mit Übersichtskarte und 55 lithographierten Karten. HLwd. d. Zt.
Phillips 3048. - Detaillierter, umfangreicher Atlas. Die Lan... (Artikelnr. 7460BB)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
HUNTER, John (1728 - 1793). - Kniestück nach viertelrechts des Chirurgen, Anatomen und Zahnarztes in London, sitzend an einem Tisch mit anatomischen Büchern, Korallen und Skelett.
Kupferstich von William Sharp nach Joshua Reynolds, dat. 1788, 42 x 34 cm.
Der Bruder des Gynäkologen und Anatomen William Hunter war u.a. Generalchirurg der englischen Armee und Vizepräsident des Tierarzneikollegiums in London. Er schri... (Artikelnr. 28653CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.