Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
866
Europa
615
Deutsche Ansichten
601
Bayern
333
Oberbayern
227
Alte Graphik aller Art
183
Schweiz
168
Asien
142
Österreich
119
Italien mit Südtirol
111
-
MAKOWA (Makó). - Tracht. - Bewohner von Makko. Junges Paar in Tracht. Sie mit einem Kopftuch mit Blume, während er ein Cape trägt und eine Perlenkette in der Hand hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 23 x 21 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 46 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts und links etwas knapprandig. (Artikelnr. 22393BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ZILLERTAL. - Tracht. - Femme du Zillerthal. Ganzfigur einer Zillertalerin in Tracht, sitzend auf einem Felsen, auf dem Schoß ein Körbchen mit Handschuhen, von denen sie einen hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Häusern.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20859EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tracht. - Paysan de Meran. Ganzfigur eines Meraners in Tracht, rastend auf einem Felsen, hinter sich abgestellt eine Kraxe mit Reben, von denen er eine hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Kirche.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20861EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Tracht. - Illyrier. Junges Paar in prächtiger Tracht, sie trägt eine Kopfbedeckung mit Schal, während er mit einem Messer und einer Art Axt ausgestattet ist und einen Pelzumrandeten Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 7 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2482GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Bäuerinn bei Innsbruck. Junger Bäuerin in Tracht lehnt an einem Felsen, in der Rechten den flachen, großen Hut.
Aquarell nach J.G. Schedler, um 1815, ca. 11 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 596. - Johann Georg Schedler (auch Schädler oder Schödler) war als Maler, Radierer und Lithograph tätig. Er wurde 1777 in Konstanz geboren, war Schüler v... (Artikelnr. 21088CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Blick auf Vierwaldstätter See und Berge, im Vordergrund drei Landleute in Tracht.
Altgouachierte Aquatinta, um 1840, 15 x 20,5 cm.
Farbenprächtige, Eiweiß gehöhte Vedute. Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. (Artikelnr. 19180CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Die betende Römerin. Eine junge Frau in ländlicher Tracht mit Kopftuch betet an einem Tisch, vor ihr liegt ein Strauß Blumen. Darunter Text in Deutsch und Französisch.
Lithographie auf China von J. Melcher nach N. Maes bei Piloty & Loehle, um 1840, 40 x 32 cm.
Nach einem Gemälde aus der Galerie in Schloß Schleißheim. (Artikelnr. 42850EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ ADAM (1815 - 1886). - Barfüßige Frau, stehend in Tracht mit hohem Tölzer Hut. Barfüßiges Kind, stehend in Tracht mit Kappe. Barfüßiger Bursche, sitzend mit Kniebundhose und breitkrempigem Hut. Insgesamt drei Darstellungen auf
Bleistiftzeichnungen, mit Bleistift monogr. "F(ranz) A(dam)" und mit Nachlaßstempel versehen, um 1850, 27 x 18 cm.
Franz Adam ist der Sohn, Schüler und Mitarbeiter von Albrecht Adam, der ihn als den begabtesten unter seinen drei Söhnen ... (Artikelnr. 27766EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT/am Inn. - Tracht. - Tracht der 30er Jahre. Rothal Oberbaiern. Ganzfigur nach viertellinks einer jungen Rottalerin in der typischen, violetten Sonntagstracht mit Kopftuch und Halsschmuck, in Händen einen großen Rosenkranz mit Filigr
Aquarell über Feder, sign. "Grete Weigel", um 1935, 35 x 29 cm. (Artikelnr. 11165EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 26838CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann ... (Artikelnr. 24144CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Winzerin. - Südtirol. - Winzerin. Junge Frau in Südtiroler Tracht mit Hut, stehend vor einem Felsen, neben ihr ein Korb mit Weintrauben.
Altkol. Lithographie bei Unterberger, um 1840, 11 x 9 cm (schönes Altkolorit!). (Artikelnr. 11443AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Romane ritordando della vendemmia. Fünf in ländlicher Tracht gekleidete Frauen stehen in einer Gruppe, zwei von Ihnen tragen große gefüllte Körbe auf ihren Köpfen. Im hinteren Straßenverlauf sieht man durch einen T
Kupferstich, "Pinelli dis. e inc.", dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38956EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - Liebesgeständnis. Junges Liebespaar in Tiroler Tracht hinter einer Almhütte, er sitzt, die Beine übergeschlagen, sie steht an ihn gelehnt, daneben liegen Hut und Joppe auf einem Faß, rechts Brunnen und Ausblick auf
Lithographie mit Tonplatte von Franz Gerasch bei Neumann, Wien, um 1840, 43 x 33 cm. (Artikelnr. 11836AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kol. Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig, gut erhalten und in sehr feinem Kolorit. (Artikelnr. 22313CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBURG. - Vue generale de Fribourg. Gesamtansicht mit der Saane im Vordergrund, hinten links Schwebebrücke, im Vordergrund vier Frauen in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Deroy bei Lemercier, Paris, um 1850, 19,5 x 33 cm. (Artikelnr. 20713CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Ave Maria. Fischerkahn mit Paar in Tracht und einem Pilger vor der Fraueninsel.
Lithographie auf China von A. Kaufmann nach Chr. Ruben, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 41 x 48 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". - Mit breitem Rand in guter Erhaltung. (Artikelnr. 15746CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Ein Paar in bayerischer Tracht sitzt in einer felsigen Landschaft. Sie trägt einen Stopselhut und hält seinen in den Händen, während er versucht sie zu küssen. Links von ihnen Rucksack und ein Gewehr.
Lithographie im Rund auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 7,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21914BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEIERMARK. - Tracht. - Sennerin. - Sennerin. Steyermark. Junge Sennerin in Tracht mit Kopftuch und Holzschuhen sowie langen Beinkleidern unter dem Rock, in der Hand eine Sichel, über dem Arm einen leeren Grassack, neben sich eine Geiß,
Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von E.Weixelgärtner "nach der Natur" von M.Ranftl, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 922EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERINNTAL. - Tracht. - Tyrolerinn aus der Gegend von Maria=Stein, im Unter=Innthale. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Tracht mit geflochtenem Haar und Hut.
Lithographie von Heinrich Papin nach Carl Viebeck, dat. 1817, 15 x 12,5 cm.
Lipperheide Eba 7; vgl. Winkler 606. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der Folge: "Die Gebirgsbewohner in Ober Osterreich, Salzburg und Tyrol" von Carl Viehbeck.... (Artikelnr. 21371BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hei... (Artikelnr. 33643EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Blumen. - Acht Kinder in Hessischen(?) Trachten bringen Blumen zu einem am Dorfrand stehenden Bildstöckl.
Farblithographie von J.F. Dielmann bei C. Kruthoffer, Frankfurt a.M., um 1860, 11 x 10 cm.
Beiliegt: Liebespaar, unter einem Baum sitzend beim Blumenorakel. Ebenso. Mit einer beriebenen Stelle. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blätte... (Artikelnr. 28106EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MEIRINGEN. - Tracht. - Suisse. Canton de Berne á Meyringen, Oberhasli. Mutter und Tochter in Tracht, die Mutter mit Kopftuch auf einem Schemel am Tisch sitzend, vor ihr stehend das Mädchen mit langem, bebänderten Zopf und einem Blumenk
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Pingret, 1825, 17 x 17 cm.
Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 11393AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDTIROL. - Tracht. - Blick in eine Wirtsstube mit pfeifenrauchendem Jäger und zwei Bauern, alle in Südtiroler Tracht sitzend am Tisch beim Biertrinken, vorne ein strohumwundener Weinfiasco und ein Jagdgewehr, an der Türe die Wirtin.
Teilkol. Lithographie mit Tonplatte bei I. Raub(?), 27 x 22 cm.
Geglättete Längsfalte, bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, dort ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 23990EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOPFEN. - Die Hopfenernte im Elsaß. Blick auf eine Hopfenfeld mit am Boden sitzender Frau in Tracht beim Hopfenpflücken, dazu weitere Arbeiter.
Holzstich, um 1860, 16 x 15,5 cm.
Mit vollständigem Text. Auf Wunsch auch koloriert. (Artikelnr. 21780EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Der aeltere Burgermeister wie er von dem Einspänniger und Stattknechten begleitet, im Rath gehet. Der Nürnberger Bürgermeister in seiner schwarzen Amtsrobe gefolgt von acht in offizieller Tracht gekleideten Knech
Altkol. Kupferstich von J.A. Boener, 1702, 12 x 17 cm (breitrandig).
Müller, Verzeichnis der Nürnberger Kupferstiche, S.100. - Aus: J.A. Boener "Des Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg Zierdte". (Artikelnr. 39247EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Münchener Maedchen (im englischen Garten). Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Chinesischer Turm und zahlreiche Besucher.
Lithographie von H. Kohler nach C. Engel bei Piloty u. Loehle, um 1840, 37 x 30 cm.
Abb. in: L. Schrott, Münchner Alltag, S. 160. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf blauen Karton montiert. (Artikelnr. 12035CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MURTEN. - Tracht. - Habit des Suisses a Morat, le Jour qu'il donnent le Simulacre de la Bataille des Bourguignons. Drei Murtener Bürger in Tracht für die sog. "Schlachtenjahrzeit", mit Federn am Hut, ein vierter im Kahn stehend am Seeuf
Kupferstich von Duhamel nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38364EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Schleichhändler. Zwei schwerbepackte Schmuggler im bayerischen Gebirge, geführt von einem Burschen in oberländer Tracht, rechts drei uniformierte Zollbeamte auf Patrouille.
Altkol. Lithographie von F. Gerasch, um 1840, 29 x 20 cm.
Im weißen Rand stockfleckig. (Artikelnr. 10951AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MILCH. - Verkauf. - Junges Mädchen in der Tracht von Dannevicke in Dänemark legt sich vor einem Bauernhof zwei hölzerne Milchbütten auf die Schultern.
Altkol. Lithographie bei Stinck, 1861, 27,5 x 18 cm (dekoratives Blatt in schönem Altkolorit). (Artikelnr. 4418AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Glück. - La belle fortunata. Allegorie auf das Glück. Halbfigur einer hübschen Italienerin stehend in Tracht in einer italienischen Landschaft.
Altkol. Lithographie von E. Fechner bei Lemercier, um 1850, 36 x 27 cm.
Rechts unten Sammlerstempel mit Krone. Gering stockfleckig. (Artikelnr. 19985BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.