Suchergebnisse für: "burg"
Suche in:
Deutsche Ansichten
612
Ansichten Ausland
264
Europa
257
Bayern
238
Alte Graphik aller Art
179
Franken
128
Tschechoslowakei (ehemalige)
112
Rheinland-Pfalz und Saarland
104
Baden-Württemberg
72
Sachsen und Sachsen-Anhalt
72
-
RHEIN. - Horn, W. O. von. - Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte.
Wiesbaden, Riedner, 1867.
23,5 x 16 cm. IV, 552 S. Mit 36 Stahlstichtafeln. OLwd. mit reicher Rvergoldung, Vdeckel-Illustration in Gold, mit reicher Blindprägung und Goldschnitt.
Schmitt 105; Häuser, S. 50. - Erste Ausgabe. - Mit de... (Artikelnr. 3995BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Horn, W. O. von. - Der Rhein. Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte.
Wiesbaden, Riedner, 1875.
2. verbesserte Aufl. 23 x 16 cm. IV, 552 S. Mit 36 Stahlstichtafeln. Grüne OLwd. mit Vdeckel-Illustration in Gold, mit reicher Blindprägung und Goldschnitt.
Schmitt 106; Häuser, S. 50. - Mit den schönen A... (Artikelnr. 7189BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
CONRAD. - Nantwein. - Wolfratshausen. - Der heilige Conradus Nantowin, von Wolfratshausen. Die Verbrennung des Pilgers auf einem Scheiterhaufen, links der korrupte Richter Ganter und seine Schergen, im Hintergrund die Burg von Wolfratshau
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11904EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BRÜNN. - Eigentlicher Abriß der Schwedischen Belägerung der Statt Brinn und deß Schloßes Spielberg ... Anno 1645. Befestigungsplan mit der Umgebung, unten zwei Ansichten von Burg Spielberg. Rechts Erklärungen A - X.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 28,5 x 37 cm (Fauser 2005). (Artikelnr. 18689CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HENNING, Veit Balthasar (1707 - 1762). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers und Kunsthändlers in Nürnberg, mit Zirkel vor einer technischen Zeichnung, im Hintergrund Landschaft mit Burg, darunter Inschrift.
Kupferstich von G. Lichtensteger nach J. E. Ihle, um 1765, 28,5 x 17,5 cm.
APK 11303. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16171BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSE FESTUNG AM MEER. - Zahlreiche Männer löschen die Ladung eines Lastkahnes. In einiger Entfernung sieht man eine Stadt mit hohen Festungsmauern direkt am Meer und eine dahintergelegene Burg.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39414EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Gebäudeformen. - Architekturstudien zu Schweizer Gebäudeformen: neun verschiedene Häuserkomplexe (3), Kirchen (2), Einzelhäuser (2), Burg (1) und Dorf (1) auf einem Blatt.
Lavierte und aquarellierte Federzeichnungen, um 1820, 30,5 x 51 cm.
Die verschiedenen Studien sind u.a. bezeichnet "Schinznacht", "Hospital auf d. St. Bernhardsberg", Scherzlingen bei Thun", "bey Zürich", "Arburg" und "Imßbach". Aquarell... (Artikelnr. 6731CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - ("Das Aarthal bey Linz"). Blick auf Burg und Berg Landskron, rechts im Vordergrund Basaltbrüche; in der Ferne Sinzing und die Gebirge des Aar- und Eifeltals.
Kupferstich von (L. Hess nach E. Fries), 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 34. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 18978BG)
Erfahren Sie mehr165,00 € Inkl. MwSt. -
MEERSBURG/Bodensee. - Eingang zur Alten Burg. Blick auf die pfeilergestützte Brücke, rechts der Burgteil mit dem Eingang, unter der Brücke hindurch Ausblick in die Weite.
Bleistiftzeichnung von H. Schörg, bez. u. dat. "8.8.1919",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben in den Ecken bezeichnet. - Gekonnt ausgeführte Zeichnung. (Artikelnr. 1613EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/Inn. - Innere Merkwürdigkeiten Wasserburgs. Fünf Darstellungen auf einem Blatt, u.a. das älteste Haus, Rathaus und Denkmal der Bürger-Treue.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 15,5 x 21 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17742BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Münchner Bürgergarde. - Cavallerie der Bürger-Garde der Haupt- u. Residenz-Stadt München. Sechs berittene Uniformierte in zwei Reihen zu je drei übereinander.
Altkol. Lithographie bei I.M. Hermann, München, um 1815, 33,5 x 32 cm.
Bilderbogen, unten links "No. L" (=50). - Papier mit den natürlichen Schöpfrändern (Artikelnr. 23965EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Alter Einlaß. - Porta Nocturna, der Einlas. Das Nachttor der Stadt mit Sternenhimmel, im Vordergrund laufen mehrere Bürger in Gruppen auf den Einlass zu.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 41987 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22780BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NIZZA. - Nice from the Villa=Franca road. Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe über die Stadt, mit dem Schlossberg und der Burg Nizza, im Hintergrund das Meer.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, verso alt bez., um 1840, 13 x 18 cm (Blattgröße).
Dekorative und qualitätvolle Ansicht, mit zwei Bäumen staffagiert. (Artikelnr. 22389BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Friedrich von (um 1454). - Kniestück nach halblinks des Herrn auf Stubegg in Steiermark, in Rüstung mit Wappen auf dem Brustharnisch, links oben Ansicht von Burg Stubegg, davor zwei Turnierreiter.
Kupferstich, um 1650, 27 x 19 cm.
APK 25535. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13453BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Sprüche der Gewerbe - in Nürnberg bei Ueberreichung ihrer Hausgeschenke auf der Kgl. Burg an Se. Maj. Maximilian II. König von Bayern. (Der Erlös dieser Schrift ist zu mildthätigen Zwecken bestimmt.).
Nbg., Tümmel, 1855.
22 x 13 cm. 4 Bl. Heftstreifen.
Enthält auch die Ordnung des Festzuges, der in vier Gruppen aufgeteilt war. "Der Zug bewegt sich von der Deutschhaus=Kaserne aus durch den weißen Thurm über den Josephsplatz, die... (Artikelnr. 5702BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTEN. - Nur am Rhein, da möcht ich leben. Blick auf eine Rheinlandschaft mit Städtchen und Burg, vorne prosten zwei Verbindungsstudenten einem Mädchen zu, ein Student mit Gitarre, in achteckiger Umrandung.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, um 1930, 15,5 x 21 cm (gerahmt). (Artikelnr. 22922EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RABENECK. - Blick von einem Felsen auf Burg und Kirche auf dem Felsgestein, im Tal an der Wiesent Häuser und Holzbrücke.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17705BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Abend. - Der Abend. Ein Bauer führt seine beiden Pferde in einen Fluß um sie zu baden. Am Ufer ein bäuerliches Anwesen, im Hintergrund eine Burg.
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 14 x 21 cm.
Oben rechts "Nr. 237". - Seltene Darstellung von Tierpflege. - Mit drei winzigen Löchern, wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42805EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
URKUNDE. - Riga. - Die von Sr. Kaiserl. Majestät Alexander I. Selbstherrscher aller Russen Allerhöchst bestätigte Literarisch-Practische Bürger-Verbindung zu Riga, ernennt, Kraft dieses, den Herrn Andreas von Loewis, zu ihrem corresnd
Typendruck mit hs. Einfügungen und einem Holzschnitt-Siegel, Riga, dat. "11, Dezember 1819", 28 x 43,5 cm.
Die Lit.-Pract. Bürger-Verbindung wurde 1810 gegründet und brachte bis 1907 wöchentlich die deutschsprachigen "Rigaischen Stadtb... (Artikelnr. 40901EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TREIS-KARDEN. - Karden. - Karden an der Mosel. Blick vom Moselufer auf das sog. Burg- bzw. Amtshaus, den Sitz des kurtrierischen Schultheißen, mit anlegenden Lastschiffen.
Lithographie von Borum nach D. Quaglio bei Hanfstaengl, München, um 1830, 19,5 x 16,5 cm.
Das 1562 erbaute, inzwischen veränderte Haus (ohne den Turm links) liegt an der Moselstraße 18. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, ... (Artikelnr. 36111EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach halblinks des Reformators, ein geöffnetes Buch und eine Schreibfeder in den Händen. Links im Hintergrund Blick auf eine Burg. Unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Petrus Schenk, um 1690, 19,5 x 17 cm.
The British Museum 1877, 0609.86; Hollstein 756. - Alt etwas knapp beschnitten und auf Büttenpapier kaschiert. (Artikelnr. 43383EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAINBURG. - Stadt Hainburg und Schloß Theben. Blick auf die Stadt in der Mitte und die Burg Theben rechts oben.
Gouache, um 1830, 14,5 x 21 cm.
Reizvolle bildmäßige Gouache im Stil von Gustav Kraus mit ländlicher Staffage und Postkutsche im Vordergrund. Dargestellt ist das Durchbruchstal der Donau zwischen den Ostalpen und den kleinen Karpaten, g... (Artikelnr. 22588CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Bürg Jaeger. Auf einer Felsenpartie stehen ein Alpenjäger und ein Führer, die einen weiteren Waidmann an Stricken zu sich hinaufziehen.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1760, 30,5 x 24 cm.
Thienemann 123. - Blatt K aus der Folge: "Jaeger und Falkoniers mit ihren Verrichtungen". - Breitrandig. - "... mit Recht geschätzte Sammlung" (Thien... (Artikelnr. 707GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der Des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Grundrißplan der Stadt innerhalb der alten Stadtmauern mit eingezeichneten Toren, Kirchen und der Burg.
Kupferstich, monogrammiert "B.R.A.G." del. et sculp. Aug. Vind., 18. Jhrh., 52 x 57,5 cm.
Mit zwei großen figürlichen Kartuschen und zwei großen gestochenen Erklärungen "Nürnbergische Merkwürdigkeiten". - Mit geglätteten Faltspuren,... (Artikelnr. 1687AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Alt-Meissen. Blick aus der Altstadt auf den Dom mit den Türmen nach vorne links, rechts Teile der Burg.
Aquatintaradierung in Braun von Rudolph Brabandt, sign., bezeichnet und dat. "1927", 24 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18336CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Milch-Marckt zu Nürnberg. Mit Kutschen, Pferde- und Ochsengespannen, Reitern, Bürgern und Arbeitern staffagierte Ansicht, links der Pfarrhof, rechts die St. Moritzkapelle.
Kupferstich von Johann Adam Delsenbach, dat. 1716, 21 x 31 cm.
Der Milchmarkt war der älteste Nürnberger Markt. Er befand sich am heutigen Albrecht-Dürer-Platz. (Artikelnr. 21543CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUSSIG. - Schreckenstein sur l'Elbe près d'Aussig en Bohème. Ansicht vom gegenüberliegenden Elbufer auf Aussig und Burg Schreckenstein.
Braun lavierte Umrißradierung von J.F. Wizani nach Cl. Balzer bei Schultze, Dresden, um 1810, 36,5 x 51 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 429 (Balzer), Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Der Prager Kupferstecher Anton Balzer (1771 - 1807) wid... (Artikelnr. 1296GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFT. - Von einem einigen getreuen Freund. Sowohl ein Adeliger und ein Ritter, als auch ein Bürger und ein Landsknecht bekunden durch Handschlag ihre gegenseitige Freundschaft.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1580, 9,5 x15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40616EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KÖCHIN. - Die Burgers Köchin in gemein/ Auff solche weiß treten herein. Köchin mit geflochtenem Deckelkorb und Schüssel am bzw. unterm Arm, wenn sie zum Einkaufen "gen Marckt gehen", unten Verse.
Altkol. Holzschnitt von Jost Amman, 1577, 21,5 x 16,5 cm.
Auf Bütten montiert und mit einer Linie umrandet. (Artikelnr. 29434EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Huldigung. - Böhmen. - Erbhuldigung der böhmischen, mährischen und schlesischen Stände in Prag. Blick in den Wladislaw-Saal der Prager Burg am 3. Sept. 1836.
Stahlstich von Skala nach Kandler, Prag, um 1837, 16,5 x 22,5 cm.
Mittig der Kaiser auf dem Thron, dazu der Hofstaat und die Vertreter der Stände. (Artikelnr. 37401EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 7672BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 5684BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilian I. Churfürst von Bayern, siegt in der Schlacht am weißen Berg bei Prag, im Jahre 1620. Zu Pferde im Schlachtengetümmel, im Hintergrund Burg.
Federlithographie, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Im Eck unten ein Wasserrand. (Artikelnr. 33744EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Marianische Männerkongregation Maria Himmelfahrt. - Angedencken für die Sodales der Bürgerlichen Congregation zu Augsburg wegen vorgenomener Versammlung des Geists 1766. Darstellung von Mariae Himmelfahrt im Rokokorahmen, u
Kol. Kupferstich, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
Ein Miles Christianus beschützt ein Kind vor einem feuerspeienden Teufelsdrachens, darüber ein Regenbogen und das Auge Gottes. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36392EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindau am Bodensee. Blick von einer Anhöhe im Nordwesten auf Stadt, See und Berge, vorne Staffage mit Bauern und Bürgern, unten Inschrift. In ornamentaler Umrahmung.
Lithographie, um 1850, 9 x 13 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 28295EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
VOLDERS. - Conv. S.Caroli Borromaei ad OEnum in Tyroli. Schöne Ansicht der Karlskirche und des angebauten Servitenkosters. Im Vordergrund der Inn, im Hintergrund wohl die Burg Schloß Friedberg.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 10. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42216EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Dutzendteich. - Duzendteich. Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Sees mit den Ufergebäuden, vorne Jäger mit Hund in Begleitung eines Bürgers, auf dem See Ruderboot.
Aquatintaradierung in Braun von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 90, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. Im Rand gering stockfleckig. - Schöner Druck. (Artikelnr. 26365CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.
4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON QUAGLIO (1795 - 1878). - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlang reiten.
Kreidelithographie, 1816, 31 x 23,5 cm.
Winkler 643, 2; Maillinger I, 3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 9956EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Brauchtum. - Pferdemarkt in Bayern. Blick auf eine Versammlung von Kunden und Pferdehändlern, die von rechts ihre Pferde vorführen, vorne eine Schar Gänse, im Hintergrund ein Städtchen mit Burg.
Holzstich nach Hochmann bei Krell, 1884, 22 x 32 cm.
Vorne links die "Gast und Tafernwirtschaft von X. Humplmayr", daneben die "Lebkuchen Fabrik von Mathias Huber". (Artikelnr. 8409EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kreisstadt Augsburg. Gesamtansicht durch einen großen Torbogen auf die Stadt, vorne ein Bürger, drei Frauen und ein Kind, alle in Tracht, im Mittelgrund Bauersleute.
Altkol. Kupferstich von Wagner, um 1835, 36 x 27 cm.
Lentner 11323. - Aus Lommel-Bauer "Die acht Kreise Bayerns". - Mit schmalem Rand um die Plattenkante, dort rechts hinterlegter Einriß, oben entlang der Plattenkante hinterlegter Papierd... (Artikelnr. 21202EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Quodlibet mit Teilansichten von Henkerturm, Insel Schütt, Burg, Fünfeckigem Turm, Dürerhaus, Nassauerhaus, Bratwurstglöcklein und Museumsbrücke, als lose Zeichenblätter verteilt liegend über einem blühenden Kirschbaum
Aquarell und Federzeichnungen, unleserlich sign. "M.Ben...", um 1880, 47 x 40 cm.
Handschriftlich bez. "Geburtstagsgeschenk von Mieze an Vater". - Leicht fleckig, Ecken abgestoßen, mit einigen Randeinrissen. Im Stil der Zeit versiert ausg... (Artikelnr. 1427EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Bürger und Bürgerin aus Jaszbereny (Region Jaszsag), stehend in ungarischer Uniform mit einem langen Beil in der Rechten (Rotgerber?) bzw. mit pelzgesäumter Jacke, Haube und Gebetbuch.
Altkol. Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16131EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALMOSEN. - Von Ellend, Armut, Traurigkeit und Trübseligkeit dieses Jammerthals. Vor einer Kirche haben sich zahlreiche Bedürfige und Kranke versammelt. Ordensschwestern und Bürger verteilen Almosen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Die Seite am oberen Eck mit Japan angerändert, dort Textverlust; gebräunt und der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40623EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AARBURG. - Arleberg. Omine non vano quandoque futura videmus. Gesamtansicht der Stadt und der Burg über die Aare. Im Vordergrund der umstürzende Wagen des Papstes. Mit Rahmenbordüre.
Kupferstich, 1697, 7 x 14,5 cm (auf der ganzen Textseite).
Aus: Hermann von der Hardt, Magnum Oecumenicum Constantiense Concilium, Helmstdt, 1697. - Bei der Anreise zum Konzil nach Konstanz (1414-1418) verunfallt die Kutsche von Papst Joha... (Artikelnr. 42706EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Köhring 75; Lentner 5647 (gibt 4 Ansichten und ... (Artikelnr. 7615BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ/Mosel. - Maifeld. Gesamtansicht von Burg Eltz, darunter Panorama von Maria Laach mit Blick über den See, umgeben von weiteren historischen Szenen und Sagen. In ornamentaler und figürlicher Einfassung.
Farblithographie nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 41 x 54 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,21. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 17039CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.