Suchergebnisse für: "Wappen bayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
306
Bayern
306
Oberbayern
99
Alte Graphik aller Art
95
Franken
72
Porträts
65
Niederbayern
49
Schwaben
44
Oberpfalz
42
Dekorative Graphik
22
-
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsignaturen dargestellt u... (Artikelnr. 24058CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Hüftbild nach halblinks des Sohnes Kaiser Ludwigs des Bayern, stehend mit Rüstung und Fürstenhut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4733; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 32. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Im Rand um die Plattenkante teilweise etwas knittrig. (Artikelnr. 21299EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern und Sachsen, mittig ein Uniformierter vor einem militärischen Zeltlager, umrahmt von Säulenarchitektur, oben S
Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
Probedruck mit hs. Notizen des Künstlers, vor Einfügung des gedruckten Textes im Spruchband. Beim Soldaten ist die Stelle des Kopfes freigelassen zum Aufkleben des... (Artikelnr. 23961EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Historia Circuli Bavarici.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, handschriftlich dat. 1745, 58 x 49 cm.
Vgl. Kupcik, Mappae Bavariae, S. 118, Nr. 15 (Lotter). - Historische Karte der bayerischen Kreise mit Suchnetz. Geschichtliche Ereignisse sind mit Bildsig... (Artikelnr. 26353CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Volksfest 1853. - Nürnberger Volksfest. Sechs Darstellungen mit Wagen des Festzuges, der zum Volksfest anläßlich des Besuchs König Maximilian II. von Bayern im Jahr 1855 veranstaltet wurde.
6 altkolorierte Lithographien von Leopold Itzel bei Georg Maar, um 1855, je ca. 38,5 x 14,5 cm.
Die hübschen Darstellungen zeigen: "Gemeinde Steinbühl. Das Königreich darstellend, Bavaria und die acht Provinzen Bayerns mit den Wappen de... (Artikelnr. 21892BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Hüftbild nach halbrechts des Sohns Herzogs Albrecht V. von Bayern gen. der Großmütige (1528-1579), mit einem Zwicker in der Rechten, in aufwendig bestickter Kleidung, darunter Wappen und Ins
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Ferdinand von Bayern war Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der ... (Artikelnr. 22213BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band XIV. - - Geisenfeld - Windberg.
Mchn., Literis Vötterianis, 1784.
22 x 16,5 cm. 3 Bl., 474 S. Mit gestoch. Titelvignette und 8 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit 2 Rsch. und Rvergoldung.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwe... (Artikelnr. 803CB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Füsiliere. - Lied der Füssiliere. Die vier Strophen in einer Umrahmung mit Wappen, Waffen, Fahnen, Trommel und einen Füsselier in Ganzfigur.
Lithographie bei W. Stähle, um 1840, 34,5 x 20 cm.
Seiner königlichen Hoheit dem Herrn Herzog Maximilian in Bayern, Kreis-Kommandant der k. Landwehr von Oberbayern &.&. in tiefster Ehrfurcht gewidmet von Thürmayer u. Fränkel. - In den ... (Artikelnr. 21674BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München, die weitberühmt, praechtig und wohl fortificirte Chur= Fürstl. Haupt u. Residenz Stadt des Herzogthums Bayern. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden (gest. Erklärungen A- Z u. 1- 26); darunter Ges
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 50 x 57 cm.
Maillinger I, 842; Lentner 1069: "Schönes Kapitalblatt von dekorativer Wirkung". - Links oben Kartusche mit dem bayerischen und Münchner Wappen und allegorischen Figu... (Artikelnr. 27936CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., Herzog von Bayern-Straubing-Holland (1365 - 1417). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Harnisch mit Helm, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Visscher, um 1650, 40 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 415: "Einer der bedeutendsten Bildnisstecher seiner Zeit". - Prächtiges Porträt des Vaters der Herzogin Jakobäa von Bayern, als Graf von Hennegau, Holland u... (Artikelnr. 15900BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band VI. - - Beuerberg - Steingaden - Tegernsee.
Mchn., Typis Academicis, 1766.
21 x 17 cm. 3 Bl., 632 S., 13 Bl. Index. Mit gestoch. Titelvignette und 11 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit 2 Rsch. und Rvergoldung.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Mo... (Artikelnr. 7211BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
PUECH IN WALKERSAICH, Johann Georg Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Dekans der Domkirche in Freising, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 31 x 21 cm.
APK 20337; ohne Jahreszahl, mit dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 123. - Der Ratsvorsteher des Freisinger Bischofs Albert Sigismund von Bayern war Freisingischer Gesandte... (Artikelnr. 6403EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN, Herzog von Bayern (1339 - 1396). - Hüftbild nach halblinks des Sohnes Herzog Friedrichs von Bayern-Landshut, stehend mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, in der rechten eine Rose, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25 x 18 cm.
Lentner 4823; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 54. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Bruder Heinrichs des Reichen starb unverheiratet. (Artikelnr. 21300EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Wappen. - Ornamentum, Prosperitas et Amor Patriae. Inschrift über dem Wappen Karl Theodors, mit Löwen als Schildhaltern, darüber fünf Zeilen "Römische und Deutsche Zahlen."
Kupferstich mit Radierung und Punktiermanier von H. Coentgen nach J. Merken, Mainz, 1785, 7,5 x 14,5 cm (Wappen) bzw. 19,5 x 31,5 cm (Einfassunglinie).
Aus: Joh. Merken, Neu inventirtes Kunst- Schreib- und Zeichenbuch, Elberfeld, 1785. - S... (Artikelnr. 28833EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG, Wilhelm Egon Landgraf von (1629 - 1704). - Köln. - Brustbild nach halbrechts im Oval als Landgraf, Graf von Heiligenberg und Wartemberg und Bischof von Straßburg, darunter Wappen und Legende.
Kupferstich von Larmessin, um 1683, 21 x 16 cm.
vgl. APK 43583. - Wilhelm Egon wurde 1682 Fürstbischof von Straßburg, 1686 Kardinal und Coadjutor des Kurfürsterzbischofs von Köln, Maximilian Heinrich von Bayern. 1688 erfolgte seine um... (Artikelnr. 33975EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Hartig, Michael. - Die oberbayerischen Stifte. Die großen Heimstätten deutscher Kirchenkunst.
Mchn., Manz, (1935).
2 Bde. 21,5 x 15,5 cm. 237 S.; 167 S. Mit 25 Tafeln. OHLwd.
Vollständige Übersicht aller bayerischen Klöster, gegliedert nach Ordenszugehörigkeit und erschlossen durch Orts-, Personen- und Künstlerregister. D... (Artikelnr. 215CB)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Hartig, Michael. - Die oberbayerischen Stifte. Die großen Heimstätten deutscher Kirchenkunst.
Mchn., Manz, 1935.
2 in 1 Bd. 21 x 15 cm. 237, 167 S. Mit 25 Tafeln. OHLwd.
Vollständige Übersicht aller oberbayerischen Klöster, gegliedert nach Ordenszugehörigkeit und erschlossen durch Orts-, Personen- und Künstlerregister. Di... (Artikelnr. 1573CB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Maximilianus Comes Palatinus Rheni. Ganzfigur zu Pferde, im Harnisch nach rechts reitend, unter den Hufen des steigenden Pferdes Ansicht von München, im Unterrand Inschrift und Verse,
Kupferstich bei (Robert Weiß), um 1620/23, 30,5 x 22 cm.
APK 1528; Abb. in: Katalog "Wittelsbach und Bayern", Bd. II/1, Tafel 24, Nr. 35. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante, mit geglätteten Knickspuren. (Artikelnr. 25568EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band XI. - - Kühbach - Metten - Niederaltaich.
Mchn., Fritz, 1771.
22 x 16,5 cm. 4 Bl., 573 S. Mit gestoch. Titelvignette und 23 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. Broschur d. Zt. mit Rsch.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwerk". - Enthält "Monumenta Nid... (Artikelnr. 7574BB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN FRANZ, Herzog von Bayern (1720 - 1738). - Kniestück nach halbrechts des Sohnes des Herzogs Philipp Moritz von Bayern, mit Harnisch unter dem Mantel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach J. Weiss, um 1773, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 116. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Die Mutter des Maximilian Franz war Maria Anna Carolina von Pfalz-Neuburg (geb.... (Artikelnr. 19769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VI., der Römer (1330 - 1365). - Hüftbild nach halbrechts der Kurfürsten von Brandenburg, stehend in Rüstung mit Schwert in der Rechten, rechts der Helm, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 38. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Ludwigs des Bayern war mit Kunigunde von Polen und Ingeborg von Mecklenburg verheir... (Artikelnr. 21290EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS, Conrad (ca. 1280 - 1356). - Halbfigur nach halbrechts des Reichschultheißen mit Zoll- und Münzrecht in Nürnberg, oben zwei Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, dat. 1666, 12 x 9 cm.
APK 9969. - Der Herr auf Simonshofen und Dehnberg war Finanzier Kaiser Ludwigs des Bayern sowie "Stiffter des Neuen Hospitals zum Heiligen Geist in Nürnberg" 1331/39. - Mit sehr feinem Rändchen um die P... (Artikelnr. 28379EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern. - Wappen. - Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael, unten militärische Embleme.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, um 1835, 12 x 7,5 cm.
Der Vater des "Zithermaxl" wurde zum Coadjutor erwählt am 5. Februar 1809. (Artikelnr. 29939EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Medaillons Maximilian II. Emanuels und Maximilians I. nach viertelrechts bzw. -links in einem geöffneten Reichsapfel, darüber allegorische Figuren der Providentia Divina und
Kupferstich von C.G. Amling nach J.A. Wolf, München, um 1685, 29 x 18 cm.
Abzug von ca. 1780; APK 30044. - Mit den Wappen von Regensburg (Waffenstillstand 1684) und Münster (Frieden 1648), daneben Landkarte seiner Siege entlang der Donau... (Artikelnr. 3045EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend neben einer Ansicht von München, am Himmel Gott Vater und 24 Könige des Alten Testaments mit Harfen, rechts unten das bayerische Wappen.
Holzschnitt, München, 1574, 31 x 19,5 cm.
Aus: "Bewerter Historien der lieben Heiligen Gottes". - Mit hinterlegter, nicht störender Fehlstelle im Gewand des Herzogs, das Wappen etwas fleckig, der obere Rand professionell restauriert und ... (Artikelnr. 11305AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band VII. - - Benediktbeuern - Ettal - Wessobrunn - Weyarn.
Mchn., Bibliopoli Academico, 1766.
22 x 16,5 cm. 7 Bl., 505 S., 11 Bl. Index. Mit gestoch. Titelvignette und 7 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit 2 Rsch. und Rvergoldung.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtig... (Artikelnr. 796CB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Erinnerung. - Zur Erinnerung an meine Dienstzeit. Erinnerungsblatt für Militärangehörige aus Bayern, mittig ein Uniformierter vor deutscher Landschaft, umrahmt von Säulenarchitektur, oben Spruchband und Porträt
Farblithographie, monogr. "C(ajetan)S(chweitzer)", um 1880, 40 x 29,5 cm.
Probedruck mit hs. Notiz des Künstlers, vor Einfügung des Textes im Spruchband. Beim Soldaten ist die Stelle des Kopfes freigelassen zum Aufkleben des individuelle... (Artikelnr. 23960EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinz von Bayern (1880 - 1943). - Prinz Georg von Bayern. Brustbild nach viertelrechts des Päpstlichen Hausprälaten (seit 1926), unten Inschrift und das Bayerische Wappen.
Radierung, mit Bleistift sign. "E. Arcioni", um 1926, 28 x 19,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 62. Arcioni war von 1900 bis 1917 künstlerischer Berater des Zaren in St. Petersburg. 1921 gründete er den "Gruppo Romano Incisori Artisti". - Georg wa... (Artikelnr. 36354EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Schärpe und Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4706; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 60. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21289EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band XI. - - Kühbach - Metten - Niederaltaich.
Mchn., J.N. Fritz, 1771.
21,5 x 17 cm. 4 Bl., 573 S. Mit gest. Titelvignette und 24 (statt 23) gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit 2 Rsch. und Rvergoldung.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwer... (Artikelnr. 3055CB)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS AUGUST, Herzog in Bayern (1786 - 1837). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Stammvaters der Herzöge in Bayern, stehend in Generalsuniform, unten Inschrift und Wappen.
Lithographie auf China, "Nach der Natur" von Sixtus Heinrich Jarwart bei Lacroix, dat. 1838, 29 x 29 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 437; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2115. - Der Prinz aus der Linie Birkenfeld-Gelnhausen war der Vater des He... (Artikelnr. 10259EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE, Herzogin in Bayern (1847 - 1897). - Sophie Charlotte Herzogin in Bayern. Brustbild nach halblinks im Oval der Verlobten König Ludwigs II., unten Inschrift. Die florale Umrahmung mit Krone und dem Rauten-Wappen von Bayern.
Lithographie auf China von M.J. Handl nach Hanfstaengl bei Fritzsche und Handl, um 1867, 38 x 26 cm.
Die Tochter des Herzogs Max in Bayern (1808-1888) heiratete später Ferdinand von Alencon-Orléans (1844-1910). - Die prächtige Darstellu... (Artikelnr. 22645BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 4623EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KARL GUSTAV, Pfalzgraf von Zweibrücken-Kleeburg (1622 - 1660). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Feldherrn und Königs Karl X. Gustav von Schweden und Großfürst von Finnland, darunter kleines Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Der Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, Jülich, Kleve und Berg war auch Graf von Veldenz, Sponheim, Mark und Ravensberg. Er kämpfte im schwedischen Heer unter Königsmarck in der Oberpfalz und... (Artikelnr. 7078EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUITPOLD, Prinzregent von Bayern (1821 - 1912). - Luitpold Koeniglich. Prinz von Bayern. "Als Oberst und Inhaber des 1. Artillerie-Regiments in Parade-Uniform mit gezogenem Säbel in der erhobenen Rechten. Hinter ihm eine berittene Abteil
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 52 x 43 cm.
Pressler 596; Lentner 4900. - Aus der Serie der "Fürstenporträts zu Pferd". - Alt auf Einfassungslinie beschnitten, aufgezogen und zusammen mit der gesondert ausgeschnittenen Insch... (Artikelnr. 38818EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Hüftbild nach halbrechts in pelzbesetzter Schaube, mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Christoph Schwarz, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5149; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 86. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 4756EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II., König von Bayern (1811 - 1864). - Hochzeit. - Ihres hohen Pfalzgrafen ersten Sprossen die treuen Pfälzer den 12. Oct. 1842. Zeigt einen silbernen Wappen-Pokal, auf dessen Deckel Rhenus (Vater Rhein) thront. Rechts und li
Lithographie mit Tonplatte, 1842, 50 x 33 cm.
Maillinger IX, 320. - Unten bezeichnet "Entworfen v. L. Schwanthaler - In Silber ausgeführt von B. Maierhofer in München". - Nach Maillinger schenkten die Pfälzer dem Kronprinzen diesen Silb... (Artikelnr. 43802EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LUITPOLD, Prinzregent von Bayern (1821 - 1912). - Luitpold Koeniglich: Prinz von Bayern. "Als Oberst und Inhaber des 1. Artillerie-Regiments in Parade-Uniform mit gezogenem Säbel in der erhobenen Rechten. Hinter ihm eine berittene Abteil
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus, dat. 1840, 52 x 43 cm.
Pressler 596; Lentner 4900: "Ungemein dekoratives seltenes Portrait, militärkostümlich von besonderem Interesse"; aus der Serie der "Fürstenporträts zu Pferd". - Auf braunen... (Artikelnr. 20390BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band III. - - Raitenbuch - Ranshofen - Reichersberg - St. Zeno/Bad Reichenhall.
Mchn., Richter, 1764.
20,5 x 16,5 cm. 4 Bl., 624 S. Mit 16 gefalt. Kupfertafeln von Jungwirth. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwerk". - Enthält "Monumenta Baumburgensium" (Baumburg, Teil II), ... (Artikelnr. 7572BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 6286EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band IX. - - Fürstenfeldbruck - Neustift/bei Freising - Schlehdorf - Weihenstephan.
Mchn., Bibliopolio Elector. Academico, 1767.
21,5 x 17 cm. Titel, 2 Bl., 610 S., 14 Bl. Index. Mit gestoch. Titelvignette und 13 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung und 2 Rsch.
Graesse IV, 595; Lentn... (Artikelnr. 3051CB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MARGARETHE von Holland, Deutsche Kaiserin (1293 - 1356). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Krone der Gemahlin Kaiser Ludwigs des Bayern, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Corn. Visscher, 40 x 28,5 cm.
APK 30014; Andresen, Handbuch II: "vorzüglicher Zeichner und Kupferstecher, dessen Porträts ... zu den herrlichsten Erzeugnissen des Grabstichels gehören". - Alt hinterlegte Randläsuren, Ec... (Artikelnr. 9506EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. und MARIE, König und Königin von Bayern (1811-1864 u. 1825-1889). - Maximilian II. König von Bayern. Marie Königin von Bayern, mit Kronprinz Ludwig u. Prinz Otto. Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks, der König s
2 Lithographien mit breiter Umrahmung in Golddruck, um 1850, je 43,5 x 35,5 cm.
Vgl. Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 666. - Porträt Maximilian: Auf dem Max-Josephs-Platz um das Denkmal viele Truppen und Bürger, im Hintergrund Teilansicht de... (Artikelnr. 35348EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Hüftbild nach halbrechts mit Schaube und Barett, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach B. Boehm, um 1770, 25 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 72. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - "Der Weise" vereinigte 1504 Ober- und Niederbayern. 1506 erließ er das "Primoge... (Artikelnr. 34406EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Hüftbild nach halbrechts, barhäuptig stehend in Rüstung mit Schwert, rechts ein Baum, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Nicolaus Brucker, um 1770, 26 x 18 cm.
Lentner 4947; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 430; nicht bei Maillinger. - Vermutlich ebenfalls aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21291EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Hüftbild nach halblinks, stehend mit Pelzschaube über der Rüstung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4997; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 14. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Ludwigs des Kehlheimers war verheiratet mit Agnes von Sachsen, der Er... (Artikelnr. 21292EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - BaVarIa eManVeLIs etc. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval mit Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Melch. Haffner Nach J.L. Raidel, dat. 1681, 14 x 8 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 449, und Bd. XXVII, S. 573. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34757EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG X., Herzog von Bayern (1495 - 1545). - Halbfigur nach halblinks, stehend mit Schaube und Barett, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach B. Böhm (Beham), um 1775, 24,5 x 17,5 cm.
Lentner 4886; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 81. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der zweite Sohn Albrechts IV. und der Kunigunde regierte... (Artikelnr. 21302EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Hüftbild nach halbrechts mit Schaube und Ordenskette vom Goldenen Vlies, in der Rechten Handschuhe, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 16,5 cm.
APK 37612; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 83. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 3713EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN III. der Knäuffel, Herzog von Bayern-Ingolstadt (1337 - 1413). - Hüftbild nach halbrechts, stehend mit Schaube und Federhut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach van Tongen, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5081; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 46. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Sohn Stephans mit der Hafte begründete die Ingolstädter ... (Artikelnr. 21301EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.