Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (2e feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 27 x 51 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 67 (Farbtafel S. 92); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 501 f. - Blatt 388 ... (Artikelnr. 41824EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Encore une fois.... Madame, voulez vous ou ne voulez vous pas divorcer, vous êtes parfaitement libre. Ein Mann steht vor seiner Frau im Wohnzimmer und fragt sie, ob sie sich nicht sc
Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte und Eugène Hippolyte Forest nach Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 18,5 x 23 cm.
The British Museum 1886, 1012.415; Rütten, Die Karikatur zwischen Republik und Zensur, S. 101 (Abb); Sammlung ... (Artikelnr. 41794EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (4iem. feuille). Zahlreiche Männer in bürgerlicher Kleidung tragen einen schweren Rammbock, an dessen Spitze ein Widderkopf montiert ist. Sie folg
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 22 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 69 (Farbtafel S. 94); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 508 f. - Blatt 396 ... (Artikelnr. 41830EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
JOURNALIST. - Karikatur. - Der hier karikierte Politiker steht lediglich mit einer kurzen Hose bekleidet am Ufer eines Teichs, in dem zwei weitere alten Männer knietief stehen und sich gegenseitig wie Kinder nassspritzen. Alle drei sind
Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1850, 22 x 27 cm.
Delteil 2054. - Auf dem Stein num. 203. - Blatt 5 der Serie "Idylles Parlementaires" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Oh ihr Nymphen des Landes eilet herbei, hie... (Artikelnr. 42264EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ELIAS RIDINGER (1698 - 1767). - Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen, und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heissen, darum, daß sie vom Manne genommen ist. Im Lichtglanze Jehovahs streckt Adam E
Kupferstich sign. "Joh. El. Ridinger inv. del. fec. et excud. Aug. Vind.", um 1750, 34,5 x 51 cm.
Thienemann 812; Nagler 6. - Blatt 6 aus der Folge: "Das Paradies oder die Schöpfung und der Sündenfall des ersten Menschenpaares". - "Gehö... (Artikelnr. 680GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Irland. - Paddy on Hors-Back. Der wilde Ritt eines irischen Glücksritters. Ein Mann reitet rittlings auf einem Stier in Richtung London. Er zieht das Tier an seinem Schwanz und treibt es mit seinem Hut zum Laufen an. Sein Ge
Altkol. Radierung von James Gillray bei W. Humphrey, dat. "March 4.th 1779", 22,5 x 35 cm.
The British Museum 1851, 0901.13; National Portrait Gallery NPG D12278; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 5605; Wrig... (Artikelnr. 41281EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (3e. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten im Galopp auf verschiedensten Tieren von rechts nach links. Darunter Text auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
The British Museum 1989, 0128.51; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 68 (Farbtafel S. 93); Bosch-Abele 1... (Artikelnr. 41826EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MANN, Georg (gest. 1535). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Pastors zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1520), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 13377; Panzer 153 (8); APK 39610. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43302EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Que vois-je? chez les morts compte-t'on de L'argent? Nächtliche Szene, in der Geld vergeben wird, das auf einem von Männern und Frauen umstandenen Tisch liegt. Kupferstich von Flipart nach Gravalot, um 1780, 14 x 8,5 cm. 7506BG
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild), 39 x 29 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3806. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41759EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Les dons Imprudent und "Le Retour a la Vertu". I. Ein junger Mann kniet vor einer sitzenden Damen und nimmt ein kleines Porträt von ihr entgegen. Während er sich bückt schneidet die Dame mit ihrer Hofdame eine Locke von s
2 Farbradierungen in Crayon-Manier, von 3 Platten gedruckt, von Joseph de Longueil, um 1780, je ca. 28,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 359. - Die von Longueil vom "Oculiste du roi", an M. Guillaume de Grandjean gewidmeten galanten... (Artikelnr. 22417BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (1ire. feuille). Sieben Männer in wilder Maskerade reiten auf verschiedensten Tieren von rechts nach links auf eine Burg zu. Darunter Text auf Fran
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 24 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 66 (Farbtafel S. 91); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 499 f. - Blatt 386 ... (Artikelnr. 41827EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Flucht vor der Cholera in Wien 1831. - Blick über den Kleinhesseloher See auf die Frauenkirche, links das Sckell-Denkmal, vorne eine Kutsche. Mittelbild, umrahmt von 26 naturgetreuen Brustbildern gutgekleideter Frauen, Männe
Lithographie "d'après nature" von Franz Hanfstaengl, dat. 1831, 44 x 57 cm.
Gebhardt, Franz Hanfstaengl, Abb. S. 74: "Franz Hanfstaengls 'Prospekt' aus den dreißiger Jahren". Oberbayerisches Archiv (OA), 146. Bd., S. 96-117. - Die "Flüc... (Artikelnr. 27461EG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFFENBERG/Queis. - Gesamtansicht.
Lithographie von A. Mann nach J.F. Hohlfeld, 1841, 13 x 17 cm. (Artikelnr. 16704CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NES(S)MANN, Heinrich (um 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wirts in Nürnberg, mit Früchtekranz als Einfassung, dazu drei Putten.
Schabkunstblatt (Porträt) mit Kupferstich (Früchtekranz) von J.A. Boener, um 1680, 18,5 x 13 cm.
APK 18094. - Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25683EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JAPAN. - Tracht. - Drei Blätter mit japanischen Trachten.
3 altkol. Holzstiche von C. Häberlin bei Braun & Schneider, München, 1886, je 16 x 14 cm.
Aus "Münchner Bilderbogen Nr. 913". - Vorhanden: "Militär" (vier Schwerbewaffnete); "Männer aus dem Volk" (3 Männer in Tracht, jeder mit Samura... (Artikelnr. 33815EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
Reuter, Fritz. - Abendteuer des Entspekter Bräsig, bürtig aus Meckelborg-Schwerin, von ihm selbst erzählt.
Bln., Gebr. Mann, 1926.
18 x 11,5 cm. 119 S. auf Bütten mit Abbildungen von Friedrich Winckler-Tannenberg. OHLdr. mit Pp.-Schuber.
Eines von 270 nummerierten Exemplaren des Privatdrucks für die Freunde der Buchdruckerei Gebr. Mann u... (Artikelnr. 10367HB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BRANT, Sebastian (1458 - 1520). - Brustbild des Dichters (Narrenschiff) nach links. Mit Lebensbescheibung.
Holzstich, 1854, 11 x 9 cm.
Aus: "Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen". (Artikelnr. 9677AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Mehrerer Personen einer wohl höfischen Gesellschaft und Kostümen verschiedener Volksgruppen stehen in einem Raum im Gespräch beieinander.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/ M., 1559, 10 x 15,5 cm.
Aus Francesco Petrarca, "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Egenolff, Frankfurt/M., 1559. - Auf der ganzen Textseite, verso Typographie. - Rechts von ... (Artikelnr. 40580EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROYAT. - à Royat, bei Clermont-Ferrand. Blick auf ein Bauernhaus zwischen Bäumen und Felsen.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1820, 21 x 27,5 cm (Blattgröße).
Unter der Haustüre eine Bäuerin mit Spinnrocken, links ein Mann mit langem Stab, rechts bei einer Ziege eine Bäuerin, die auf einen auf dem Baum sitzenden Mann (Imker?) d... (Artikelnr. 34003EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN URBAN (1868 - 1929). - Fünf Skizzenblätter mit Figurenstudien.
Bleistiftzeichnungen, um 1890, von 15 x 18 cm bis 27 x 15 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 580. - Vorhanden: Studien in einem Café; Dame an einem Tisch, verso Kruzifix; stehender Mann nach links; sitzender Mann en face; 5 Män... (Artikelnr. 35777EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die vier Lebensalter, dargestellt in typischen Interieurs, auf vier Blättern. Mit Inschriften in Deutsch und Französisch.
4 Kupferstiche, Augsburg, um 1700, je 17 x 27 cm.
Oben rechts die Nrn. 1 bis 4. - Vorhanden: 1. "Das erst Alter. Durch gute Zucht Komt gute Frucht"; Blick in eine Kinderstube, mit Erzieherinnen und Kindern verschiedenen Alters. - 2. "Das z... (Artikelnr. 33411EG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
TOLSTOI, Lew Nikolajewitz Graf (1828 - 1910). - Brustbild en face des russischen Schriftstellers.
Druck nach einem Holzschnitt von Karl Stratil bei Reclam, um 1950, 39 x 29,5 cm.
Aus der Folge: "Große Männer und Frauen". (Artikelnr. 22495BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Brauchtum. - Das Bosselwerfen in Dithmarschen.
Kol. Holzstich nach Mörlins, 1874, 15 x 22,5 cm.
Auf einem Feld zwei Männer bei Werfen umgeben von anfeuernden Zuschauern. Im Hintergrund eine Windmühle. (Artikelnr. 5817BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - St. Jean Baptiste.
Stahlstich im Oval bei V. Regnault, um 1850, 8,5 x 5,5 cm.
Der heilige Johannes mit Stab und Fellumhang tauft einen vor ihm knienden Mann. (Artikelnr. 38920EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Blick auf einen Weinberg unterhalb einer Burgruine, im Vordergrund links ein großer Bottich, der mit Weintrauben gefüllt wird, sowie ein Junge beim Einstampfen der Trauben, davor der Winzermeister, der einem Ehepaar
Holzstich nach einer "Originalzeichnung von L. Braun", um 1870, 17, 5 x 24 cm. (Artikelnr. 10694EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
GASTENFELDEN/bei Schillingsfürst. - Gesamtansicht.
Gouache in Grisaille-Manier von Hans Reindel, um 1860, 12 x 18 cm.
Reizende Ansicht, im Vordergrund zwei Männer, die sich begrüßen. Hans Reindel war Pfarrer in Gräfenthal. (Artikelnr. 24555CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DILLBURG/bei Altdorf. - Dillburg - Burgthann. Burg in hügeliger Umgebung.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 24. VI. (19)00, 11,5 x 19 cm.
Verso Skizze von rauchendem Mann mit Hut. (Artikelnr. 10349AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
TILLEMONT, Sebastien Lenain de (1637 - 1698). - Französischer Kirchenhistoriker.
Kupferstich von Brühl, 1765, 11 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Männer" von J.M. Schröckh. - Hüftbild nach halbrechts des katholischen Priesters, beim Schreiben. Beiliegt:Mehrseitige Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis ... (Artikelnr. 8539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Neujahrswunsch. - Vom Thron der Gottheit schwebt der Zeiten Herold nieder usw. 28zeiliger Glückwunsch eines Zeitungsboten in einer Säulenarchitektur, in den Ecken allegorische Figuren für Frühling, Sommer, Herbst und W
Lithographie von Walde bei G. Seyfert, dat. 1833, 31,5 x 20 cm.
Einblattdruck. - Frühling: Gärtner mit Blumentöpfen. Sommer: Schnitter mit Sense. Herbst: Junger Mann mit Weinglas zwischen Weinstöcken mit Trauben. Winter: Mann mit Pelzm... (Artikelnr. 35637EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PORZELLAN. - Hausmann, Tjark. - Majolika. Spanische und Italienische Keramik vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
Bln., Gebr. Mann Verlag, 1972.
23,5 x 19 cm. 422 S., 1 Bl. Mit vielen teils farb. Abbildungen. OLwd.
Aus der Reihe: Kataloge des Kunstgewerbemuseums Berlin, Bd. VI. - Umfangreiches Standartwerk. (Artikelnr. 4882BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Mehrerer Personen einer wohl höfischen Gesellschaft und Kostümen verschiedener Volksgruppen stehen in einem Raum im Gespräch beieinander.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/ M., 1559, 10 x 15,5 cm.
Aus Francesco Petrarca, "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Egenolff, Frankfurt/M., 1559. - Rechts von einem orientalisch gekleideten Mann steht ein M... (Artikelnr. 40581EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BREISACH. - Prospekt der Stadt Breisach in Brisgau. Gesamtansicht.
Kupferstich von Sommer nach Eder, um 1780, 16 x 26,5 cm.
Schefold 21648. - Stich nach Merian mit veränderter Staffage (drei Männer und ein Hund im Vordergrund). (Artikelnr. 19084CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROBESPIERRE, Maximilien Marie Isidore (1758 - 1794). - Revoltionär.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens, um 1820, 14 x 8,5 cm.
Oben rechts "B. VI. T. XXXIX." - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Verhaftungsszene, ein Mann springt aus dem Fenster, unten Inschrift. (Artikelnr. 29864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Neujahrswunsch. - Mit heut enteilt ein Jahr der Welt schon wieder usw. 24zeiliger Glückwunsch eines Zeitungsboten, in den Ecken allegorische Halbfiguren für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, oben mittig das Auge Gott
Kupferstich in Gründruck, dat. 1827, 30,5 x 19 cm.
Einblattdruck. - Frühling: Junge Dame mit Schneeglöckchen. Sommer: Junge Frau mit Ähren und Sichel. Herbst: Junger Mann mit Weinglas neben einem Weinstock mit Trauben. Winter: Mann in ... (Artikelnr. 35633EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAURER, Christoph (1597 - 1614). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Kupferstechers in Zürichs und Amtmanns in Winterthur, umgeben von Malerutensilien.
Kupferstich von Schellenberg, 1786, 11 x 8 cm.
APK 16475; Thieme-Becker bd. XXX, S. 20; aus L. Meisters "Helvetische Galerie großer Männer und Thaten". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18438EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Souvenir d'Amitié, "Purzelbaum - Exercitien". Zwei Karikaturen auf einem Blatt: a) ein mit Depeschen, Protokollen etc. vollbepackter Esel, im Hintergrund Soldat mit Schweizer Fahne, b) vor einem aus dem Fenster schauenden Es
Lithographie bei Schönberg, Lochbach, 1848, 39 x 30 cm.
Unter der Darstellung Signatur des Künstlers in der Platte, mit griechischen Buchstaben: "semper idem". - Nicht sichtbar hinterlegte Einrisse und restaurierte Fehlstellen am Rand. (Artikelnr. 6729AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WETTER. - Register of the weather. 9 kleine Darstellungen zu den verschiedenen Wetterarten (muggy, squally, sultry, windy usw.).
Altkol. Lithographie von R.J.H. bei Ackermann, London, um 1845, je 5,5 x 3,5 cm, ges.: 23,5 x 17 cm.
U. a. ist folgendes dargestellt: Ein schreiendes Baby bei "Squally", für "Very Muggy" ein Mann beim Bier trinken und den zweiten Bierkrug... (Artikelnr. 59GG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Winter. - Die Freuden des Winters. - Die Tätigkeiten im Winter. Zwei Gegenstücke mit winterlichen Szenen.
2 altkol. Aquatinten von Jazet, Paris, um 1820, je 20,5 x 27 cm.
Les Amusemens de l'Hiver: Auf einem zugefrorenen Dorfteich amüsiert sich die Jugend, rechts wärmen sich Bewohner an einem offenen Feuer, dahinter mehrere schneebedeckte Hä... (Artikelnr. 5474EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Gotha. Gesamtansicht von Nordosten mit Schloß Friedenstein und der Margaretenkirche.
Aquarell, bez. und num., um 1800, 17,5 x 29 cm.
Im Vordergrund links drei Männer bei Bauarbeiten. - Mit Lichtrand ausserhalb der Darstellung. - Gekonnt ausgeführtes Aquarell aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 2220GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SONNEBERG. - Im Thüringer Spielwaarenland. Gesamtansicht von, umgeben von 6 Darstellungen.
Holzstich nach Hutschenreuter, 1883, 27 x 18 cm.
Die Ansichten zeigen: Gesamtansichten von Limbach und Lauscha, Puppen, Marionetten, Weihnachtsmann mit Tannenbaum, Ludwig Müller Uri (drei Männer an einem Tisch). (Artikelnr. 19247AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERRENPORTRÄT. - Brustbild nach dreiviertellinks eines älteren Herrn aus Heringsdorf.
Bleistiftzeichnung, monogr. "M(arie)A(gnes Stolberg)", 1862, 20,5 x 17 cm.
Ehem. montiert auf einem Albumblatt, dort von alter Hd. bez. "Alter Mann in Heringsdorf 1862 von Marieagnes Stolberg". (Artikelnr. 35302EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach halbrechts des Zarewitsch Alexander in Uniformjacke mit dem St. Andreas-Orden.
Lithographie auf China, um 1835, 21 x 19 cm.
Der künftige Kaiser von Rußland als junger Mann. Ohne Künstler- und Verlagsangabe. - In den Rändern leicht stockfleckig. (Artikelnr. 43013EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Ackerbau. - Bauern mit Pferdegespannen beim Pflügen bzw. Eggen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Im Mittelgrund zwei Männer beim Aufbinden von Weinstöcken, ein Knecht zeigt dem berittenen Herrn ein Getreidefeld. Recto und verso Typographie. - Wenige Alter... (Artikelnr. 34200EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DUMAS, Alexandre (fils), (1824 - 1895). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Schriftstellers.
Radierung von B. Mannfeld, um 1890, 12,5 x 10,5 cm.
Der durch die "Kameliendame" berühmt gewordene Romancier und Dramatiker engagierte sich u.a. für die Gleichberechtigung von Mann und Frau, uneheliche Mütter und deren Kinder usw. (Artikelnr. 9481EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PAPUA-NEUGUINEA. - Brauchtum. - A method whereby the Men of Guinea oblige their Wives to purge themselves from the accusation of Adultery.
Kupferstich, um 1780, 17 x 9 cm.
Aus Hurd's "Ceremonies & Customs" etc. - 5 Männer und die des Ehebruchs angeklagte Frau bei der Reinigungs-Zeremonie. (Artikelnr. 34277EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
STRUYCK, Nicolaas (1686 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Mathematikers und Astronomen, in Händen eine astronomisch-geometrischer Zeichnung, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1730, 14,5 x 8 cm.
APK 25509. - Der Versicherungsmathematiker berechnete als erster die unterschiedliche Lebenserwartung von Frauen und Männern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 181FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SALZKAMMERGUT. - Hochzeit. - Eine Hochzeitsfeier im Salzkammergut.
Holzstich, 23,5 x 35 cm.
In eine Stube mit dem Brautpaar und zahlreichen Gästen verschiedenen Alters, zieht eine Musikkapelle ein (Geige, Flöte, Trompete), als erster kommt ein junger Mann in Tracht mit einem Huhn im Käfig als Geschenk. (Artikelnr. 18511AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Tanzen. - Das gefährliche Alter. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 11 farbigen Illustrationen von B. Wennerberg und Text von B. Wolfgang.
Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 4. - Karikatur auf die Tollheit älterer Männer beim Tanz mit jungen Damen. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41733EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHNER, Johann Jacob (um 1670). - Hüftbild nach halbrechts im Oval, "Des größern Raths und Handelsmann in Nürnberg", im Hintergrund Kirche und zwei Mönche, oben Inschrift, unten Verse und Widmung.
Schabkunstblatt von Michael Fennitzer, 1674, 15 x 14 cm.
APK 17692. - Die Verse lauten: "Diß ist der Ehren Mann" usw., die Widmung: "Seinem Geehrten und sehr werthen H. Gefattern" usw. - Im Rand links zwei Fleckchen. (Artikelnr. 28848EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Heuernte. - Bauer beim Grasschneiden mit der Sense, neben ihm zwei Frauen beim Zusammenrechen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Im Mittelgrund ein Mann zwischen Weinstöcken, ein zweiter mit Sichel beim Getreideernten. Recto und verso Typographie. - Im Papier insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 34199EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt.