Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Ansichten Ausland
199
Deutsche Ansichten
157
Europa
131
Bayern
78
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
-
FERENC PACZKA (1856 - 1926). - La consoltation. Eine Frau überbringt einem Mann schlechte Nachrichten in einem Brief.
Radierung von Ch. Waltner nach Fr. Paczka bei A. Salomon, 1877, 18 x 25 cm (breitrandig).
Salonabzug nach dem Gemälde "Schlechte Nachricht" von 1876 (Ungarische National-Galerie). (Artikelnr. 42642EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER-STADLER, Hans (1826 - 1884) - Brustbild im Oval mit Lorbeerreif nach halblinks eines Mannes mit Backenbart.
Stahlstich mit Radierung auf China von R. Leemann bei Feh, um 1885, 26 x 17 cm.
Die radierte Umrahmung mit dem Lorbeerreif ähnlich einer Gedenktafel. - Breitrandig auf Büttenkarton gewalzt, dieser etwas fleckig. (Artikelnr. 41135EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
SAITENHERSTELLUNG. - Der Saitenmacher. Mann und Frau in ihrer Werkstatt, über dem Arbeitstisch und im Hintergrund die gespannten Saiten, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1699, 13 x 8 cm (hinterlegter Einriß im Sinnspruch) (Artikelnr. 6923AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERENSCHNITT. - Ein junges Paar unter einem Baum sitzend, das Mädchen mit Weinglas prostet dem jungen Mann zu. Darunter dreizeiliger Vers.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, Berlin, um 1930, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 825GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATENTWURF. - Telefon. - Entspannt liegender junger Mann mit Ringelhemd greift zu einem übergroßen Telefonhörer, der ihm von einem alten Telefonapparat entgegenhüpft.
Aquarell und Mischtechnik von A. Kolnberger, München, um 1960, 18 x 30 cm. (Artikelnr. 6161EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALFONS WOELFLE (1884 - 1951). - Exlibris für Max Arnold. Großer Baum mit Tisch und Bank, darauf ein junger Mann beim Lesen.
Heliogravüre, i.d. Platte sign. "Woelfle", um 1910, 10 x 8,5 cm. (Artikelnr. 19173EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Vier Männer in einem Kahn. Ein Ruderer steht ähnlich einem Gondoliere am Heck, der andere sitzt am Bug des Bootes. Einer der Männer steht neben einem Fass mit verschränkten Armen in der Mitte, der vi
Bleistiftzeichnung, dat. "d. M. (18)31.", 14 x 18 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Auf Trägerpapier montiert, dieses mit einem kleinen Sammlerstempel "R", sowie der hs. Zuschreibung des Sammlers. - Verso alte Klebereste. (Artikelnr. 42752EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Tracht. - Altenburger Bauern. Drei Männer und eine Frau in Tracht, stehend vor Dorf mit Kirche, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Kirn, 1846, 14 x 10,5 cm.
Im Rand fingerfleckig. (Artikelnr. 26399EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8588CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAKODATE/Japan. - Blick vom "Telegraph Hill" auf Stadt, Bucht und Berge, i.Vgr. Felsvorsprung mit Statue und rastenden Männern.
Lithographie mit Tonplatte von Sarony nach Heine, 1856, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 7474AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Antrag. - Bilderbogen. - Ein Mann mit zwei linken Händen bietet einer Dame an, sie nach Hause zu begleiten.
Federlithographie, um 1830, 7 x 10,5 cm.
Aus einem Bilderbogen. - Mit Inschrift: "Wünschen Sie vielleicht zu Hause beglitten(sic!) zu sind?" usw. (Artikelnr. 34734EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - L´amour chauffeur. Ein Mann und seine Beifahrerin fahren dick eingekleidet in einem kleinen offenen Automobil.
Farblithographie von G. Meunier, Paris, 1900, 21 x 20 cm.
Titelseite des humoristischen Wochenmagazins "Le Rire", Nr. 316 von 24.11.1900. - Auf Leinen aufgezogen, links knapprandig. (Artikelnr. 40010EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Etwas flau und leicht fleckig. (Artikelnr. 40693EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Stärke. - Ein junger Mann in Rüstung erschlägt einen Bären und einen Löwen mit einer großen Keule.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von Stärcke und Großmächtigkeit eines Sohns". - Verso Typographie. - Gebräunt. (Artikelnr. 40692EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - How to turn any Horse, Mare or Gelding. Ein Mann auf einer Mähre, rechts im Hintergrund eine Vogelscheuche.
Altkol. Punktierstich nach H. Bunbury bei W. Dickinson, um 1810, 20 x 17 cm. (Artikelnr. 21664BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCHSENMACHER. - Der Büchsenschiffter beim Verkauf einer neuen Büchse am Fenster seiner Werkstatt an einen vornehm gekleideten Mann.
Holzschnitt von Jost Amman, darüber und darunter lateinische Verse, um 1590, 8 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15 x 8 cm (Blattgröße; schwach fleckig). (Artikelnr. 10644EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Jerusalem von Süd. Gesamtansicht, links im Vordergrund drei Männer im Gespräch unter einem Baum.
Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". (Artikelnr. 2784GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein älterer Mann in historischen Kostümen von 1794, in aufwendiger Umrahmung.
Altkol. Lithographie von Bouche nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22204BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Parthie aus der Jachenau mit dem Wirthshause, links vorne zwei Männer, rechts der Brunnenbach.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 265. - Blatt IX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18377BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NOTEBURG (Petrokrepost). - Die "Schlüsselburg" über den Ladogasee gesehen, im Vordergrund Schiffe, am Ufer Gruppe von Männern.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 14 cm.
Fauser 9997. - In der oberen Hälfte Grundriss "Noteburg in Grund". (Artikelnr. 22184CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Jachenau. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor mehreren Baumstämmen. Der Mann raucht Pfeife.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und tadellos. - Selten. (Artikelnr. 27965CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Laute. - La Lecon de Musique. Laute spielender junger Mann neben junger Frau mit Notenbuch, dazu zwei Kinder und ein Sänger.
Radierung von Ad. Lalauze nach Watteau,, um 1880, 13,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 29691EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MATHEMATIKER. - Die Mathematiker. Drei Männer verschiedenen Alters stehen, bzw. sitzen unter Bäumen. Bei sich haben sie Zirkel und Maßschablonen.
Radierung auf Japan von W. Unger nach Giogione bei Miethke, Wien, um 1870, 43 x 35,5 cm.
Das in der Kunstgeschichte unter dem Titel "Drei Philosophen" bekannte Bild des Renaissancemalers Giorgione (1478-1510) wirft bis heute Rätsel auf. N... (Artikelnr. 40019EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Brustbild eines Mannes mit Kette und Mütze (Nagler).
Federzeichnung von Agnes (Wilson), nach Hollars Radierung von 1647, diese nach Holbein, bez., sign. und dat. "Cheltenham ... Agnes ... April 1859", 17,5 x 11,5 cm.
In einer Umrahmung aus geprägter Spitze. Agnes Wilson, geb. Wishaw (1841 -... (Artikelnr. 34730EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BAUERNKRIEG. - Bundschuh. - Von dem hasse und neid des gemeinen manns. Aufständische Bauern mit der Bundschuhfahne haben einen Ritter umzingelt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Bundschuh-Bewegung" (Abb.). - Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Gebräunt. (Artikelnr. 40615EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - England. - Tracht. - Ein Engländer. Ganzfigur eines vornehmen Mannes mit Degen, Perücke, Mantel und Hut, rechts ein Leuchtturm am Meer.
Kol. Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35979EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLF DUNKEL (um 1900). - Exlibris für Oscar Harder. Kniender nackter Mann zeigt seinem Kind die über einem Gebirgssee aufgehende Sonne.
Zweifarbige Zinkätzung, in der Platte sign. "Adolf Dunkel", um 1910, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 26494EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Ein Mann liegt in einem hölzernen Badezuber, aus seiner Armbeuge spritzt Blut ins Badewasser, zwei Vornehme schauen zu.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1535, 9,5 x 15,5 cm.
Recto und verso Typographie. - Oben kleiner Wasserrand. (Artikelnr. 20887BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Siechtum. - Von kranken und siechen ausserhalb vatterlandts. Unter einem Baum liegt ein mit Beulen übersäter alter Mann.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1559, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. (Artikelnr. 40626EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Prozess. - Blick in einen Gerichtssaal, rechts der Richter auf dem Richterstuhl, vor ihm drei Männer mit Gerichtsunterlagen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15 cm.
Und was ehre, freud uns lusts hast du ab disem Titel unnd namen, daß du Richter bist, und heissest, ist dir ein gefährlicher name usw. Einer der Männer mit einem Gefäß voller Mün... (Artikelnr. 35525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Blick in eine Schriftgießerei. In einem kleinen Raum arbeiten fünf Männer an Öfen und Werkbänken.
Holzstich, um 1840, 6 x 9 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit erklärendem Text "Der Schrift- und Stempelschneider". (Artikelnr. 42595EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFT. - Zwei Männer küssen und umarmen sich, während um sie herum überall Mißgunst, Hinterhalt und Tod herrscht.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1580, 14 x 15 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40601EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Assemblee de Beuveurs. Sieben junge Männer versammeln sich um einen Tisch und trinken, einer spielt die Laute.
Kupferstich von Jean-Baptiste Haussard nach Bartolomeo Manfredi, um 1730, 21 x 32,5 cm. (Artikelnr. 50228DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PNEUMATIK. - De luchtpomp door Guericke te Maagdenburg uitgevonden. Otto von Guericke stellt zwei Männern seine Vakuum-Pumpe vor.
Kupferstich von Reinier Vinkeles nach B. Rode, Leiden, um 1800, 13 x 8,5 cm. (Artikelnr. 43725EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Tracht. - Turkomanen. Links eine junge Frau mit Filzkappe und geschlossenem Kostüm, rechts der Mann mit Fellkappe, Schwert und Bogen.
Lithographie bei J. Trentsensky, Wien, um 1830, 26 x 20 cm.
Aus einer Folge, Blatt Nr. 44. (Artikelnr. 41629EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Fünf Darstellungen von Ureinwohnern Sibiriens auf einem Blatt: Sibirischer Buchar, Kalmücke, Baschkir, Mann und Frau von den Jakuten.
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1791, 16 x 11,5 cm.
Mit vollständigem vierseitigen Text. (Artikelnr. 2234EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH SCHÄFER (1878 - 1961). - Exlibris der Bücherei H.O. Meyer Glitza. Briefschreibender Mann in seinem Studierzimmer, dazu Wappen, Globus, Modellsegelschiff usw.
Zinkätzung, in der Platte monogr. "R(udolph) Sch(äfer)", um 1910, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 26492EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Biertrinker. - Drei Münchener. Drei alte Männer sitzen gesellig um ein Bierfass, auf dem sie Ihre Bierkrüge abgestellt haben.
Photogravure nach Ed. Grützner bei Hanfstaengl, um 1910, 20 x 25 cm. (Artikelnr. 39861EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CEREVIC. - Umgebung von Cserevies. Schöne Gesamtansicht über die Donau, vorne Randbaum und rastende Männer mit Hund.
Lithographie von A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
Nebehay-W. 336,166. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18439AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PHARISÄER. - Die biblischer Szene zeigt einen Pharisäer und einen zweiten Mann in einem prunkvollem Tempel beim Gebet.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz (monogr. S.B.), um 1850, 32,5 x 26 cm.
Serverin Benz (1834-1898) zugeschrieben (vgl: Nagler 1861, IV, 3962) - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39748EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Likör. - Brandy is the Liquor of Life. Ein Ehepaar am Küchentisch, links der Mann mit einem Glas in der Hand.
Schabkunstblatt von Nilson nach Tenier bei Rob. Sayer, um 1750, 15 x 11,5 cm. (Artikelnr. 21328BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Brauchtum. - Das Freischießen. Zahlreiche Männer in einem Raum, rechts Schreibdiener, der in Liste einträgt, links Ausgabe der Gewehre.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchmesser (ohne Rand). (Artikelnr. 4849AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.