Deutsche Ansichten

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21316CG
    LENGGRIES. - Trachten. - Bauern von Lenggries 1817. Drei Bauern in Tracht am Wirtshaustisch, durch die bleiverglasten Fenster fällt das Licht, auf dem Tisch drei Maßkrüge und die Brotzeit.

    Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, 1817, 26 x 21 cm.
    Maillinger I, 2984; Winkler 642, 35. - Inkunabel der Lithographie. - Das ausdruckvolle Blatt mit schönem breiten Rand. (Artikelnr. 21316CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  2. MAISACH/bei Fürstenfeldbruck. - Tracht. - Bäuerin in Tracht am Brunnen, dahinter Bauernhaus.

    Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 cm Durchm. (rund, ohne Rand). (Artikelnr. 3660AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  3. 27962CG
    MANGFALL. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. an der Mangfall. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem Dorf stehend.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
    Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27962CG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  4. 12186CG
    MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall und "Der Bauer an der Mangfall".

    2 Bl. altkol. Umrißradierungen von Ludwig Neureuther, München, 1804, je ca. 24 x 17 cm.
    Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". Das erst... (Artikelnr. 12186CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.450,00 € Inkl. MwSt.
  5. 2198EG
    MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken, dahinter ein Bauernhaus.

    Altkol. Radierung mit Punktiermanier von A.P. Eisen, Nürnberg, um 1800, 13,5 x 11 cm.
    Farbfrisch und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 2198EG)
    Erfahren Sie mehr
    290,00 € Inkl. MwSt.
  6. 17802BG
    MANGFALL. - Tracht. - Paysanne de la Mangfall en Tirol. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken.

    Altkol. Lithographie von C. de Lasteyrie nach H. Lecomte, 1817, 19 x 14 cm.
    Farbfrisch und breitrandig. (Artikelnr. 17802BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21324BG
    MIESBACH. - Tracht. - Aubergiste de Miesbach. Wirt mit drei Bierkrügen in der Hand.

    Altkol. Stahlstich von G. Montaut nach (Sharles) bei Aubert, um 1850, 16 x 7,5 cm. (Artikelnr. 21324BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 10852CG
    MIESBACH. - Tracht. - Berglerinin aus dem Landgericht Miesbach.

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1780, 22 x 18,5 cm (Plattengröße), 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
    Das seltene und reizende Trachtenblatt zeigt drei Mädchen auf Bergeshöhen nahe dem Gipfelkreuz. - Farbfrisch und breitrandig... (Artikelnr. 10852CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  9. 5293CG
    MIESBACH. - Tracht. - Wirt mit drei Bierkrügen in der Hand.

    Altkol. Stahlstich nach Sharles, um 1850, 18 x 9 cm. (Artikelnr. 5293CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. 24,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28747EG
    MÜNCHEN. - Bier. - Salvatorquelle am Nockherberg d(er) Zacherl Brauerei in München. Gegr. Anno Dom. 1670. Blick in den Biergarten am Nockherberg mit einer lebhaften Gesellschaft biertrinkender Frauen und Männer, dahinter das Wirtschaft

    Aquarell über Bleistift, bez. und sign. "Hans Bartolo Brand München", um 1890, 25,5 x 90,5 cm.
    Zu den Biergartenbesuchern in Biedermeierkleidung gehören ein Postillion, ein tanzendes junges Paar in oberbayerischer Tracht, ein Kürassier... (Artikelnr. 28747EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  13. 6244CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).

    Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
    Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing auf die Stadt, rechts Teil d... (Artikelnr. 6244CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  14. 19056CG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg aus, umgeben von 16 Teilansichten (u.a. Odeonsplatz, Universität, Frauenkirche, Residenz, Nationaltheater, Siegestor, Isartor, Glyptothek).

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Valentin Ruths, gedruckt von J.B. Kuhn, 1848, 41 x 53 cm.
    Maillinger III,49; Lentner 1141. - Die kräftig kolorierte Hauptansicht zeigt einen ungewöhnlichen Blick über die Dächer des alten Giesing ... (Artikelnr. 19056CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  15. 3412BG
    MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.

    Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
    Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  16. 13387BG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 8960EG
    MÜNCHEN. - Lerchenstraße. - Lerchenstraße m(it) Aussicht 1845. Blick auf die Zugspitze mit der Gebirgskette nach Osten an einem Föhntag, vorne zwei vierstöckige Häuser, Villen usw.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung, dat. 1845, 13,5 x 20,5 cm.
    Kleiner, alt hinterlegter Eckausriß oben links. - Verso mit Bleistiftstudien von Mädchen und Burschen in Tracht. (Artikelnr. 8960EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  18. 27091CG
    MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben

    Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, um 1824, 34 x 52,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten zeigen u.a. ... (Artikelnr. 27091CG)
    Erfahren Sie mehr
    3.800,00 € Inkl. MwSt.
  19. 20917EG
    MÜNCHEN. - München von der Ostseite mit einigen seiner öffentlichen Gebäude und besuchtesten Umgebungen. Blick von der Haidhauser Höhe in westlicher Richtung über die Isar auf München, vorne links Knabe und Mädchen in Tracht neben

    Altkol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei Jos. Selb, München, um 1824, 34 x 52,5 cm.
    Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 122; Lentner 1100: "Prächtiges, ausserordentlich fein detailliertes, seltenes Blatt". - Die Detailansichten ze... (Artikelnr. 20917EG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  20. 14284CG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20027CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 20027CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 25979CG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Bayern. Blick auf die Theresienwiese mit dem Pferderennen im Vordergrund und um die Rennbahn eine reiche Personenstaffage; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.

    Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
    Slg. Proebst 1856; Zettler 207 (mit Abb.). - Über dem Mittelbild das Monument des Donau-Mainkanals, mit Ansichten von Nürnbe... (Artikelnr. 25979CG)
    Erfahren Sie mehr
    950,00 € Inkl. MwSt.
  23. 20944EG
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Preiß-Vertheilung am Octoberfest zu München. Blick auf das vollbesetzte, weiß-blaue Festzelt, vorne bringt ein Bauernpaar in Tracht einen Stier zur Preisverleihung durch König Max I., der mittig an einem Tis

    Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski bei Hermann, um 1822, 19 x 25,5 cm.
    Maillinger I, 1890, 7; Pfister II, 2753 und 2769, 20; Lentner 541 und 12021; Lipperheide 755; Hase-Schmundt "Adam und seine Familie", Nr. 410; nicht be... (Artikelnr. 20944EG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 13865CG
    580,00 € Inkl. MwSt.
  25. 12035CG
    MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Münchener Maedchen (im englischen Garten). Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten, im Hintergrund Chinesischer Turm und zahlreiche Besucher.

    Lithographie von H. Kohler nach C. Engel bei Piloty u. Loehle, um 1840, 37 x 30 cm.
    Abb. in: L. Schrott, Münchner Alltag, S. 160. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf blauen Karton montiert. (Artikelnr. 12035CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  26. 65,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÜNCHEN. - Sendling. - bei Sendling. Ein Hüterbub in Tracht steht neben einer grasenden Stute und ihrem Fohlen, rechts die Häuser von Sendling, in der Ferne das Gebirge.

    Radierung auf China, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f 1844", 13 x 20 cm.
    Jahn 334, II (von II). - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24978EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  28. 2120AG
    170,00 € Inkl. MwSt.
  29. 22541CG
    MÜNCHEN. - Sendling. - Das Scheibenschießen in Sendling. Lebhafte Szene mit zahlreichen Landleuten in Tracht.

    Lithographie von Johann Nikolaus Hoff nach Ferdinand Fellner, 1828, 27 x 33,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 375 (Fellner) und Bd. XVII, S. 244; Weizsäcker / Dessoff p.62, Nr. 2. - Ferdinand Fellner (1799 - Frankfurt - 1859 - Stuttgart) war... (Artikelnr. 22541CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  30. 27193CG
    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Maria Einsiedel. Blick von der Anhöhe auf das von hohen Bäumen umstandene Asam-Schlößl, im Mittelgrund Thalkirchen, dahinter die Silhouette von München mit der Frauenkirche, vorne Staffage.

    Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, dat. 1840, 28,5 x 42,5 cm.
    Maillinger II, 204, 6; Pfister II, 281, 8; Lentner 1176, 8; nicht in Slg. Proebst. - Die Staffage zeigt einen Tölzer Holzflößer in Tracht mit dem... (Artikelnr. 27193CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  31. 23373CG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Alte Bürgersleute von München. Münchner Paar in Sonntagstracht, mit Dreispitz bzw. Riegelhaube "promenirend am Marienplatz" (Maillinger), dahinter rechts die Mariensäule, links die Häuser der Kaufingerstraße, u

    Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann u. Barth, München, 1822, 24 x 20 cm.
    Maillinger I,1890/1; Pfister II,2769/33; Lentner 541 und 12021; Wölfle, Antiquarius 54, 946; Lipperheide 755. - Aus F.J. Lipowski, "Sam... (Artikelnr. 23373CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  32. 32543EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Alte Bürgersleute von München. Münchner Paar in Sonntagstracht, mit Dreispitz bzw. Riegelhaube "promenirend am Marienplatz" (Maillinger), dahinter rechts die Mariensäule, links die Häuser der Kaufingerstraße, u

    Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann u. Barth, München, 1822, 24 x 20 cm.
    Maillinger I,1890/1; Pfister II,2769/33; Lentner 541 und 12021; Wölfle, Antiquarius 54, 946; Lipperheide 755. - Aus F.J. Lipowski, "Sam... (Artikelnr. 32543EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  33. 120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21359EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Halbfigur nach halblinks der Kupferschmiedstochter Regina Daxenberger, im Biedermeierkleid mit Riegelhaube, in floraler Umrahmung.

    Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
    Maillinger II, 1119; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - N... (Artikelnr. 21359EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. 2340AG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Junge Münchnerin in blauem Kleid mit reich geschmücktem Mieder.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2340AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  36. 2341AG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Junge Münchnerin in Sonntagsstaat mit grünem Sonnenschirm.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2341AG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21913BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Junges Mädchen in Münchner Tracht bei einer Brotzeit mit Bier, Brot, Semmel und Radi, im Hintergrund die Frauentürme.

    Lithographie auf China von Carl Wilhelm Müller, um 1850, 6,5 x 6,5 cm.
    Nach dem bekannten Blatt "Baiersche Mädchen" oder "Münchener Mädchen" aus dem Englischen Garten. (Artikelnr. 21913BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28440CG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Im Freien). Vor einem barocken Tor zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- und Rückenansicht, mit Riegelhaube, das Mieder mit Silberketten geschnürt und neben dem Brusttuch noch ei

    Altkolorierte Lithographie von Albrecht Adam bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
    Maillinger I, 1890/3; Pfister II, 2769/1; Lentner 12021; Lipperheide 755. - Aus Lipowsky, "Sammlung bayerischer National - Costüme". (Artikelnr. 28440CG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  39. 86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 24249CG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat, Vorder- und Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten geschnürt, mit Brusttuch und Riegelhaube.

    Altkolorierte Lithographie aus Felix Joseph Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 21 x 26,5 cm.
    Maillinger I, 1890/3; Pfister II, 2769/1; Lentner 541 und 12021; Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung bayerischer National-Cost... (Artikelnr. 24249CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  41. 38723EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Munich. A Sunday's Gossip. Nach der Kirche versammeln sich Münchnerinnen mit Pelzhauben und Münchner mit Hüten zu einem Geplauder.

    Radierung auf China von G. Lewis, 1822, 10,5 x 12,5 cm.
    Im breiten Rand rechts restaurierter Einriss. (Artikelnr. 38723EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  42. 23947EG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  43. 2947EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, dahinter eine ebensolche Frau in Rückenansicht.

    Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 14 x 15 cm.
    Die Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, leicht fleckig. (Artikelnr. 2947EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  44. 23944EG
    MÜNCHEN. - Tracht. - München. Frau in Münchner Tracht mit Pelzhaube und Schirm, Kropfband, Mieder mit Silberschnüren, rosa Schürze und blauem Rock, dahinter ebensolche Frau in Rückenansicht.

    Altkol. Lithographie von Muttenthaler bei Ravizza, München, um 1850, 18,5 x 15 cm.
    Nr. 14 der "Costume de Bavière". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 23944EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  45. 3581BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Münchner Kellnerin in Tracht mit Bierkrug in der Hand.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 13 x 11,5 cm. (Artikelnr. 3581BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  46. 3584BG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Umgebung von München. Frau in Tracht, im Hintergrund Frauentürme.

    Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, um 1840, 13 x 11 cm. (Artikelnr. 3584BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  47. 29128CG
    MÜNCHEN. - Tracht. - Zwei Münchner Mädchen stehen vor einer Obstverkäuferin die ihnen Weintrauben anbietet.

    Altkol. Kreidezeichnung von Johann Waldherr, sign., um 1820, 16,5 x 20,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 72; Nagler Bd. XXIII, S. 459. - Johann Waldherr (1779-1842) geboren zu Albaching (Bayern) war er als Schüler von Professor Seidel in M... (Artikelnr. 29128CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  48. 23327CG
    NEUÖTTING. - Tracht. - Bauer von Wilsberg bei Schönberg. Bäuerin aus der Gegend von Neu-Öttingen. Bäuerliches Paar in Festtagstracht.

    Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
    Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume" von F.J. Lipowski. (Artikelnr. 23327CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat