Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 142,00 € Inkl. MwSt.
  2. FÜSSEN. - Bruderschaft. - Bündniß 'die Todesangst Christi am Kreuze' von 1738. Blick auf den Kruzifixus, vorne Totenkopf und Schlange, dahinter stilisiertes Jerusalem.

    Lithographie, dat. 1895, 12 x 7 cm.
    Verso die Statuten des Bündnisses, mit hs. Aufnahmebestätigung durch Josef Deiser für Franz Sales Müller. (Artikelnr. 37540EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. FÜSSLI, Johann Caspar (1706 - 1781). - J. Caspar Fuessli. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Schweizer Malers und Schriftstellers.

    Kupferstich von H. Pfenninger, um 1780, 12,5 x 8,5 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10898EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  4. 3688EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. FÜSSLI, Johann Caspar (1743 - 1786). - J. Gaspar Fuesslinus. Gaspar. Filius natu minimus. Brustbild im Profil nach rechts Schweizer Zeichenlehrers und Malers, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1780, 9 x 6 cm.
    Der Sohn Johann Caspars d.Ä. zeichnete Pflanzen und Insekten und gab Werke über Entomologie heraus. (Artikelnr. 18212EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14507EG
    FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Schweizer Historikers und Theologen, als Stadtkämmerer von Winterthur, oben Verse, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 9,5 x 7 cm.
    Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Breitrandig. (Artikelnr. 14507EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  7. FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild nach halblinks im Rund des Schweizer Historikers, Theologen und Stadtkämmerer von Winterthur.

    Kupferstich von H. Pfenninger, um 1775, 13 x 9,5 cm.
    Abzug vor jeder Schrift. - Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Alt auf Bütten aufgezogen, von alte... (Artikelnr. 36805EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  8. FÜSSLI, Johann Heinrich (1741 - 1825). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Historienmalers und Kunsttheoretikers.

    Kupferstich von H. Meyer, um 1820, 6 x 5 cm.
    Der gebürtige Züricher war Schüler Bodmers und Breitingers bildete sich in Rom als Autodidakt und lebte ab 1778 in London. Er war Mitarbeiter an Lavaters Physiognomischen Fragmenten und ließ... (Artikelnr. 10015EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. FÜSSLI, Johann Heinrich (1741 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval des Historienmalers und Kunsttheoretikers.

    Kupferstich von H. Pfenninger, um 1790, 10 x 8 cm.
    APK 8952. - Der gebürtige Züricher war Schüler Bodmers und Breitingers, bildete sich in Rom als Autodidakt und lebte ab 1778 in London. Er war Mitarbeiter an Lavaters Physiognomischen F... (Artikelnr. 10016EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  10. 40171EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  11. 40170EG
    GABRIEL SMITH (1724 - 1783). - Großes reetgedecktes Bauernhaus mit Personen im Vordergrund.

    Kupferstich in rötlich-brauner Crayonmanier, London, 1767, 22 x 32,5 cm.
    The British Museum 1977, U.663. - Oben rechts "50". (Artikelnr. 40170EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. 23351EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 28902EG
    GABRIEL. - Der Erzengel mit Rosenzweig herabschwebend zu Maria, die in ihrer Stube bei Näharbeit sitzt, links oben die Hl.-Geist-Taube.

    Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11 x 15 cm.
    Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite, recto und verso zugehörige Typographie, dort Randläsuren. - Verso Darstellung von Mariae Heimsuchung. (Artikelnr. 28902EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. GABRIEL. - Der Erzengel tritt zu Maria, die in ihrer Stube liest, zwischen ihnen die Hl.-Geist-Taube, links der Alkoven, oben rechts Gott Vater.

    Holzschnitt mit Bordüre in Rotdruck, monogr. "A(ntonij) v(an) L(eest)", 1573, 14,5 x 9,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 546: van Leest fertigte 1573 "die Schnitte ... für das Breviarium in Quart- und Oktavformat". - Verso Texte aus der Kom... (Artikelnr. 34326EG)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9452AG
    GABRIEL. - Karmeliter. - Der ursprüngliche Karmeliternovize kniet zusammen mit dem hl. Bernhard von Clairvaux vor einer Marienerscheinung auf Wolken. GT 21.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9452AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  16. GADDI, Taddeo (gest. nach 1352). - Hüftbild nach halbrechts, an der Wand Malerpalette mit Pinseln.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Der Sohn des Mosaizisten Gaddo Gaddi war Maler und Architekt, Konstrukteur des ponte vecchio. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12132AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. GADY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9011BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. GAERTLER. - Wappen. - Gaertler von Blumenfeld.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9012BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  19. GAERTNER, Karl Wilhelm Edler auf Rohrsdorf (1700 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des polnischen Appellationsgerichtsrats, Herausgebers und Reichshofrats in Wien, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach A. Paulsen, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    APK 9097. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18214EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. GAGARIN-STURDSA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11671BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. 57,00 € Inkl. MwSt.
  22. GAGUIN, Robert (gest. 1501). - Hüftbild nach viertellinks des Schriftstellers.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Gaguin war Professor für Kirchenrecht. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12072AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. GAHN, Johann Theophil (1745 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des schwedischen Chemikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
    Nach ihm ist der Gahnit benannt, ein Mineral aus der Ordnung der Anhydride (ein dunkelgrüner Spinell). (Artikelnr. 3927EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. GAIL, Andreas (1525 - 1587). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen und kurkölnischen Kanzlers, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8993. - Der gebürtige Kölner war zunächst Assessor des Reichskammergerichts in Speyer und juristischer Berater des Trierer Erzbischof Johann von der Le... (Artikelnr. 23223EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach halbrechts des Landschafts- und Architekturmalers und -zeichners in München, mit Mütze.

    Lithographie auf China, um 1840, 16 x 13,5 cm.
    Abzug vor der Schrift. - Im Hintergrund etwas fleckig. (Artikelnr. 19569EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  26. 19442EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  27. GAIL, Wilhelm (1804 - 1890). - Brustbild nach viertellinks des Malers in München.

    Lithographie auf China, um 1841, 15 x 12,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22259EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. GAILLON, Benjamin (1782 - 1839). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Botanikers und Zoologen.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1827, 10 x 8 cm (APK 33073). (Artikelnr. 4015EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. 38,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28992EG
    GAISMAR. - Wappen. - Freiherr von Gaismar.

    Altkol. Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 28992EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. GAISMAR. - Wappen. - Freiherr von Gaismar.

    Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 16043AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. 21934BG
    GAIUS MARIUS (158/157 - 86 v.Chr.). - Darstellung der Siegestrophäen des Gaius Marius, bzw. der Trophäe des Marius. Aus mehreren römischen Waffen und Teilen einer Rüstung setzt sich eine Statue zusammen, in deren Mitte sich eine Figur

    Kupferstich bei Antonio Lafreri, um 1780, 38,5 x 26,5 cm.
    Aus: "Speculum Romanae magnificentiae", herausgegeben von Antoni Lafreri in Rom. - Vorallem in den Rändern fleckig. (Artikelnr. 21934BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38,00 € Inkl. MwSt.
  35. GALANTERIE. - Antrag. - Bilderbogen. - Ein Mann mit zwei linken Händen bietet einer Dame an, sie nach Hause zu begleiten.

    Federlithographie, um 1830, 7 x 10,5 cm.
    Aus einem Bilderbogen. - Mit Inschrift: "Wünschen Sie vielleicht zu Hause beglitten(sic!) zu sind?" usw. (Artikelnr. 34734EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  36. GALANTERIE. - Bilderbogen. - Acht Darstellungen mit Liebespaaren auf einem Blatt. Auf einer Darstellung spielt der Mann auf einem Dudelsack, auf einer anderen musizieren beide auf Flöte und Schalmei.

    Altkol. Kupferstich bei J.P.Wolff seel. Erben, Nürnberg, um 1800, 35,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
    Bilderbogen Nr. 138. - Minimal fleckig. - Der dekorative Bilderbogen in guter Erhaltung. (Artikelnr. 44051EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  37. GALANTERIE. - Bordell. - Das Bordell mit dem Geiger und Lautenspieler (Andresen).

    Schabkunstblatt von W. Baillie nach J.M. Molenaar, dat. 1774, 38,5 x 32 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Baillie Nr. 12; Meyer, Künstlerlex., Baillie 72. - Blick in ein Bordell mit zwei Paaren bei Musik und Wein, rechts ein Geiger, vorne eine ... (Artikelnr. 35688EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 43982EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 22655BG
    GALANTERIE. - Dame mit Hut. - Peut-Être!. Hüftbild en face einer jungen Dame mit Hut und Spitzentuch.

    Lithographie von A. Schmidt bei Küstner, dat. 1832, 25 x 22 cm.
    Breitrandig, in den Rändern wenig knittrig. (Artikelnr. 22655BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  40. GALANTERIE. - Dame mit Vogel. - Liegender weiblicher Akt, den linken Arm gestützt auf drapierten Säulenstumpf, mit der Rechten einen sich sträubenden Vogel umfassend.

    Kohlezeichnung, mit Weiß gehöht, um 1750, 22 x 17,5 cm.
    Im Papier durchgehend etwas gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 34009EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. 42339EG
    GALANTERIE. - Dame und Diener. - L'Anguille de Melun. Ein livrierter Diener reicht der Dame des Hauses einen Korb mit einem Aal.

    Altkol. Lithographie bei Martinet, um 1830, 22,5 x 20 cm.
    Vgl. Paris Musées, G.13112. - Die erwartungsvollen Blicke von Herrin und Diener, sowie der phallisch wirkende Fisch überzeichnen diese eindeutig erotische Szene ins Satirisch-Krot... (Artikelnr. 42339EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. 12978EG
    GALANTERIE. - Dame und Liebhaber. - Le premier pas à la fortune. In einem Boudoir steht eine junge Dame in tief ausgeschnittenem, kurzen Kleid vor einem jungen Geiger, der bewundernd neben ihrem Himmelbett sitzt. Zwei Dienerinnen kümmer

    Kupferstich in Crayonmanier, von mehreren Platten in Farben gedruckt bei Bonnet, Paris, um 1770, 27 x 20 cm.
    Titel und Druckvermerk alt handschriftlich hinzugefügt. Gerahmt. (Artikelnr. 12978EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  43. 35694EG
    GALANTERIE. - Heiratsantrag. - Colin and Chloe. Gut gekleideter junger Mann lehnt sich an eine Milchkuh, die von einer gut gekleideten jungen Frau gemolken wird. Unten Verse in Englisch mit seinem Heiratsantrag.

    Schabkunstblatt bei Bowles & Carver, London, 1783, 32,5 x 24,5 cm.
    Ohne die Jahreszahl im Unterrand. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35694EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  44. 42304EG
    GALANTERIE. - Karikatur. - Ein junger Student möchte seine Ferien nutzen. Er unterhält sich auf einer Leitern stehend über eine Gartenmauer mit einem Mädchen.

    Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
    Paris Musées, G.9848. - Blatt 32 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 42304EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  45. 43904EG
    GALANTERIE. - Karikatur. - Madame, voulez vous bien m'accorder l'extrême faveur qu'autorise la circonstance.... Ein Frau lässt sich gnädig von ihrem Verehrer auf die Wange küssen.

    Lithographie von Honoré Daumier bei Aubert, um 1845, 21 x 22 cm.
    Delteil 1122. - Blatt 35 der Folge "Les beaux jours de la vie" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Zu Deutsch (sinngemäß): "Madame, würden Sie mir gütigst an diesem Ta... (Artikelnr. 43904EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 41255EG
    GALANTERIE. - Karikatur. - Plus de viande! Allons donc!. Ein Junge spricht eine üppige Frau mit einem Muff auf der Straße an und lädt sie ein mitzukommen.

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1870, 22,5 x 18 cm.
    Paris Musées QB. 1122. - Auf dem Stein sign. und Nr. 123. (Artikelnr. 41255EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat