Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. JAKOBUS Asceta, von Palästina. - Der Eremit vor seiner Höhle bei Porphyreon, neben seinem Steinsarkophag.

    Kupferstich, um 1740, 10 x 13,5 cm.
    Im Oval, umrahmt von Ornamenten und Allegorien. Verso Typographie. (Artikelnr. 20457EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  2. JAKOBUS der Eremit (Asceta, von Palästina). - Vor seiner Höhle im Wald kniend, rechts ein Grab mit Gebeinen.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15740EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9192EG
    JAKOBUS der Jüngere. - Ganzfigur mit Buch und Walkerstange (Gerber), umrahmt von manieristischer Ornamentik.

    Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9192EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16630EG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  5. 57,00 € Inkl. MwSt.
  6. JAKOBUS der Jüngere. - S. Jakobus der kleinere. Das Martyrium des Apostels als erster Bischof von Jerusalem: Er wird "von einem Färber mit einem Prügel zu todt geschlagen", andere Zuschauer heben Steine auf. Unten Inschrift in Deutsch

    Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16552EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  7. 29042CG
    JAKOBUS der Jüngere. - S: Jacobus. Halbfigur mit Walkerstange im Oval, unten Schriftband. In hübscher Spitzenumrahmung.

    Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 11,5 x 7 cm.
    Der Apostel ist Patron (wird verehrt zusammen mit Philippus) der Hutmacher, Krämer, Pastetenbäcker und Walker, sowie Stadtpatron von Dieppe und Friesland. - Dekorative Arbeit. (Artikelnr. 29042CG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28,00 € Inkl. MwSt.
  9. JAKOBUS Intercisus. - Selten dargestelltes Martyrium des Megalomartyrers aus Persien durch Abschneiden aller Glieder.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14214EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. 20182BG
    JAKOBUS PHILIPPUS. - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Priesters mit Kruzifix in der Linken, unten eine kleine Szene die seine Beisetzung zeigt. In ornamentaler Umrahmung mit Blumen, Draperie und Putten.

    Kupferstich von und nach Franz Schaur, um 1750, 13 x 8,5 cm.
    Jacobus Philippus war Priester im Orden der Seruorum B. Mariae zu Faenza in Romagna, er lebte heilig und streng und starb in seinem 39. Jahr anno 1483. - Minimal fleckig, alt auf... (Artikelnr. 20182BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 9201AG
    JAKOBUS von Marchia. - Der Freund Bernhardins von Siena in Unterhaltung mit einem Kardinal. GT 28.11.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9201AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  12. JAKOBUS von Nisibis. - Der Bischof als Eremit mit Totenkopf, Kreuz und Buch kniend im Gebet in seiner Höhle, rechts Kürbisse.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16546EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9557AG
    JAKOBUS. - Dem hl. Jakobus in Pilgertracht erscheint in einer Stadt, die noch lebende Gottesmutter auf einer Säule und bewegt ihn zur Gründung einer Kirche, deren Modell er in Händen hält. GT 25.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9557AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  15. 13659EG
    JAKOBÄA, von Bayern (1401 - 1436). - Jacoba. Ganzfigur nach halblinks der Landesherrin von Holland, Seeland und Friesland sowie Gräfin von Hennegau, auf der linken Schulter das Wappen, im Hintergrund Blick in eine Innenstadt, mit gesond

    Kupferstich, um 1680, 33 x 24 cm.
    Die viermal verheiratete Tochter Herzog Wilhelms II. von Bayern, eine Urenkelin Kaiser Ludwigs des Bayern, verteidigte jahrelang ihr holländisches Erbe in zähem Widerstand. Mit ihr endete die wittelsbach... (Artikelnr. 13659EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  16. JAKSCH. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9340BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  17. 15249BG
    JALOWKE. - Wappen. - Jalowke. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15249BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. JAMES HEATH (1757 - 1834). - Robert Roy. Kniestück nach halblinks des Astronomen, Geographen und Mathematikers, sitzend mit dem linken Arm auf einem Tischchen, in der Rechten einen Band "Euklid", an der Wand links eine geographische Kart

    Kupferstich von J. Heath nach M. A. Shee, um 1800, 42,5 x 34 cm.
    Andresen, Handbuch Bd. I, S. 652, Nr. 17, I: Abzug vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XVI, S. 191: Er hatte viele Schüler und Nachahmer, "von denen ihm aber keiner an Bede... (Artikelnr. 12962EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5285EG
    JAMNITZER, Wenzel (1508 - 1585). - Brustbild im Profil nach links des Nürnberger Kupferstechers, der auch Siegel, Münzstempel und mathematische Instrumente verfertigte.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5285EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  20. JAMOLITZE. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9341BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  21. 20919BG
    JAN DE VISSCHER (1636 - 1692). - Eine junge Bäuerin, welche die Ziege melkt. Nach links gerichtet, wo man einen Esel sieht (Nagler). Im Rand unten lateinische Verse.

    Radierung nach Nicolaes P. Berchem bei Nicolas Visscher, um 1680, 24 x 32 cm.
    Nagler Bd. XXIII, S. 176f, Nr. 33. - Mit geglätteten Knitterspuren, mit einem schmalen Rändchen um die Plattenkante, unten knapprandig. (Artikelnr. 20919BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. 42952EG
    JAN MOSTAERT (1475 - 1555). - Halbfigur nach halblinks eines jungen Patriziers mit pelzbesetztem Umhang und Mütze. In seiner Rechten hält er ein gerolltes Schriftstück. Mit gestochenem Galerierahmen.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach J. Mostaert, 1728, 15 x 11,5 cm (Darstellung), 21 x 15,5 cm (mit Rahmen).
    The British Museum, 1850, 1021.114 (hier nach Aldegrever). - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Mos... (Artikelnr. 42952EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. 38977EG
    JAN VAN DER STREAT (1523 - 1605) und Pieter Jalhea Furnius (1545 - 1626). - Debella quidem uicinos Romule, ...Victoria bene usus es, laus coniugis. Hersilia, eine der geraubten Sabinerinnen wird von Romulus in einem Triumphzug in die Stad

    Kupferstich bei H. Cock, Antwerpen, 1573, 20,5 x 29,5 cm.
    Wunderbar lebhafte und detailreiche Darstellung eines römischen Triumphzuges mit reicher Staffage. - Kräftiger Abzug in bester Erhaltung. (Artikelnr. 38977EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  24. JAN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9342BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. JAN. - Wappen. - Von Jan.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 16153AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. JANAUSCHECK, Fanny (1829 - 1904). - Ganzfigur nach halblinks der Schauspielerin, stehend im Bühnengewand "als Medea", unten Inschrift.

    Stahlstich von A. Fleischmann bei Peter & Fedoroff, München, um 1875, 25,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 87. - Die Tragödin, gen. "die deutsche Rachel", war in Frankfurt, Dresden und Brooklyn (NY) erfolgreich. 1857 gab sie das Model... (Artikelnr. 29495EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  27. JANAUSCHECK, Fanny (1829 - 1904). - Ganzfigur nach halblinks der Schauspielerin, stehend im Bühnengewand "als Medea", unten Inschrift.

    Stahlstich von A. Fleischmann bei Peter & Fedoroff, München, um 1875, 25,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 87; Zustandsdruck vor jeder Schrift. - Die Tragödin, gen. "die deutsche Rachel", war in Frankfurt, Dresden und Brooklyn (NY) er... (Artikelnr. 29496EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  28. JANAUSCHECK, Fanny (1829 - 1904). - Schauspielerin.

    Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1860, 12 x 12 cm.
    APK 12702. - Die Tragödin, gen. "die deutsche Rachel", war in Frankfurt, Dresden und Brooklyn(NY) erfolgreich. 1857 war sie Modell für einen Frankfurter Vereinstaler, den sog. "Janausch... (Artikelnr. 29472EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. JANCKEN. - Wappen. - Jancken. Meklenburg.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15250BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. JANIN, Jules (1804 - 1874). - Kniestück en face des Journalisten, u.a. beim "Figaro" in Paris, sitzend in einem Lehnsessel.

    Stahlstich von J. Sürch, dat. 1843, 12,5 x 9,5 cm.
    Der Romanschriftsteller war seit 1836 Literatur- und Theaterkritiker des "Journal des Débats". (Artikelnr. 12555EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  31. JANIN, Pierre (1540 - 1622). - Finanzwesen. - Mesir Piere Janin intendant des finances de france. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des französischen Finanzministers unter König Ludwig XIII., darunter Inschrift in Französisch.

    Kupferstich, um 1620, 13,5 x 10,5 cm.
    Der Jurist und Parlamentspräsident von Burgund wurde von Henri IV. zu einem der königlichen Intendanten für die öffentlichen Finanzen ernannt, Ludwig XIII. machte ihn 1602 zum Oberaufseher über da... (Artikelnr. 11229EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  32. JANLUCHI. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9343BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 32806EG
    JANOWITZ, Friedrich v. (1587 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Württembergischen Rats und Obergerichtsassessors in Tübingen, unten Verse.

    Kupferstich, dat. 1620, 12 x 9 cm.
    APK 43899. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts kleine Randläsuren. (Artikelnr. 32806EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  34. JANOWITZ. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9344BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. JANOWSKY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9345BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. JANSEN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9346BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  37. JANSENIUS, Cornelius (1585 - 1638). - Theologe in Ypern.

    Kupferstich von Krause aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 9 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild im Profil nach links im Oval des Begründers des Jansenismus. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit L... (Artikelnr. 20698EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 4575EG
    JANUARIO, Josephus Aurelius de (1701 - nach 1745). - Brustbild nach viertellinks des Juristen in Neapel.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 12716. - Der juristische Fachschriftstelle war königlicher Richter beim Tribunal Magnae Vicariae und Sekretär bei der königlichen Kammer von S. Chiara in Neapel (Artikelnr. 4575EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 8209BG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. JANUARIUS. - Von sant Januario Und sant Gordiano. Der enthauptete Leichnam des Heiligen liegt neben dem abgeschlagenen Kopf vor dem Henker am Boden, dahinter der ebenso enthauptete Gordian.

    Altkol. Holzschnitt, Nürnberg bei Koberger, 1488/89, 8 x 7 cm.
    Aus: Jakobus de Voragine, Heiligenleben. - Auf der ganzen Buchseite. Die Darstellung mit beriebener Stelle in der Landschaft. Die Textseite tadellos. (Artikelnr. 1106EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. JANUS, Daniel Friedrich (1683 - 1760). - Philologe.

    Kupferstich von Sysang, um 1730, 15,5 x 10 cm.
    APK 12717. - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Zierrahmen des Konrektors in Budissin, stehend vor Bücherwand, unten Inschrift. D.F. Janus (Jahn) veröffentlichte 1730 sein "Philologi... (Artikelnr. 335FG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 48,00 € Inkl. MwSt.
  43. JANUS. - Wappen. - Janus v. Eberstädt. Thüringen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15251BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. JAPPA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 9347BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat